Ergebnis 2.541 bis 2.560 von 6189

Thema: Sichtbehinderung durch Baufehler?!

  1. #2541
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Landsberg
    Beiträge
    635

    Standard

    Zitat Zitat von fgtim Beitrag anzeigen
    Gott sei Dank hast du nix mit der ganzen Geschichte zu tun

    Sorry, aber ohne Gutachter fehlt dir jegliche rechtliche Handhabe für Regress- oder Umbauforderungen und du gehst vermutlich völlig baden, wenn du gegen diesen Mist vorgehen willst.
    Und wo das Verständnisproblem bei dem Thema Baustopp liegt verstehe ich auch nicht. Willst du durchgehend etwas fordern, dass dich rechtlich und finanziell noch mehr angreifbar macht?
    Dein passt schon.
    Ich lebe zwar seit ein paar Jahren in Landsberg bin aber Augsburger.
    Mein Text darf mit einer tieferen Bedeutung verstanden werden.
    Gruss
    pantherbm
    ZitierenZitieren     

  2. #2542
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Landsberg
    Beiträge
    635

    Standard

    Zitat Zitat von Sabionski G7 Beitrag anzeigen
    Und genau bei diesem Punkt mache ich echt keinem, dem die Pläne vom Arschiteckten Öttl gezeigt wurden, einen Vorwurf!
    Weder dem Herrn Grab, noch sonst wem!

    Bei der Durchsprache der Zeichnungen und der Planungsunterlagen ging es doch logischerweise um solche Dinge wie Aufteilung Stehplätze/Sichtplätze, Rettungswege, Zufahrt, Cateringstände, Sanitäranlagen, etc.
    Aber doch nicht darum, ob man darin Eishockey anschauen kann!!!
    Weil das wohl für jeden (außer natürlich für Öttl, Tanzer und Mathe) SELBSTVERSTÄNDLICH war.


    Wenn sich jemand ein neues Auto kauft, dann informiert er sich doch auch über Spritverbrauch, Innenausstattung, Leistung, etc.
    Aber doch nicht darüber, ob es überhaupt fährt!




    mfG, Tim
    Hey Tim, wenn ich Dich so Salopp ansprechen darf.
    Lies doch bitte mal den zweiten Teil meines Beitrages. Ich mag es nicht wenn meine Beiträge auseinandergerissen werden.
    Normalerweise fragt beim Autokauf keiner ob das Auto auch fährt. Genauso könnte man meinen dass bei der Planung eines Eisstadions keiner auf die Idee kommt zu fragen ob man da auch Eishockey spielen kann. Das mit der guten Sicht sehe ich anderst. Wenn ich Bussiness und VIP Plätze will werde ich mir zwangsläufig auch über die Sichtqualität Gedanken machen müßen.
    Oder?
    Danke
    Gruß
    pantherbm
    Geändert von pantherbm (23.10.2010 um 13:36 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  3. #2543
    Rookie
    Registriert seit
    29.11.2003
    Beiträge
    421

    Standard

    Die Fanclubs haben es wahr gemacht und einen offenen Brief, den hier viele Fans auch wollten in der AZ abdrucken lassen. Bei der GRÖSSE kann sich bestimmt jeder vorstellen das die Anzeige eine "Kleinigkeit" gekostet hat.

    Deswegen möchte ich hier nochmal in Erinnerung rufen, daß es einen Spendenaufruf für diese Aktion, für die Aktionen am Sonntag im Stadion und darüber hinaus auch für weitere Aktionen gibt. Denn am Sonntag ist noch lange nicht Schluß.

    Über den untenstehenden Link (Signatur) kommt Ihr direkt auf die entsprechende Seite.

    Helft alle weiterhin mit für unseren AEV und unser CF
    ZitierenZitieren     

  4. #2544
    All-Star
    Registriert seit
    24.01.2003
    Ort
    Auxburg
    Beiträge
    8.277

    Standard

    Zitat Zitat von peter grab Beitrag anzeigen
    Liebe Fans,

    immer wieder wird (nicht nur an meine Adresse gerichtet) ein Baustopp am Curt-Frenzel-Stadion gefordert. Ich habe mir dazu von Fachleuten folgende Stellungnahme eingeholt:

    Ein Baustopp ist das letzte Mittel zur Schadensminimierung bei einem Bauvorhaben. Denn daraus ergeben sich erhebliche juristische und wirtschaftliche Konsequenzen für alle Beteiligten (auch für den Spielbetrieb der Panther, z. B. hinsichtlich einer verzögerten endgültigen Stadionfertigstellung).

    Derzeit sind die notwendigen zwingenden Gründe nicht gegeben, die eine ultima ratio rechtfertigen würden. Weder sind zum Beispiel gutachterlich Planungsmängel nachgewiesen, noch werden nach aktuellem Kenntnisstand eventuelle Nachbesserungen durch die Weiterarbeit behindert (zum Beispiel eine eventuelle Anhebung der Eisfläche, verbunden mit einer Aufschüttung des „Grabens“, aber auch andere Optionen werden geprüft). Da die Stadt über die AGS Bauverträge mit einer Vielzahl von regionalen Handwerksfirmen geschlossen hat, entstünden mit einem Baustopp erhebliche Schadensersatzansprüche, die nach derzeitiger Sachlage etwaige Mehraufwendungen überwiegen.

    Ich bitte Sie daher, das Gutachten abzuwarten, der Gutachter ist ja bereits beauftragt. Wir leben in einem Rechtsstaat und da gilt es, gewisse Regeln einzuhalten. Ein derart massives Eingreifen wie ein Baustopp bedingt mindestens das vorgenannte Gutachten. Darüber hinaus wird ja an Lösungsansätzen gearbeitet, welche die bisherigen Befürchtungen beseitigen sollen.

    Ich bin zwar in Bauangelegenheiten nicht bewandert, doch habe ich sofort nach Bekanntwerden der Sichtprobleme alle notwendigen Schritte unternommen: Vor-Ort-Besichtigung, wenige Tage danach der Runde Tisch mit Fanvertretern, Befassung im Sportbeirat, kommende Befassung im Sportausschuss und dazwischen zahlreiche Gespräche mit allen Verantwortlichen, verbunden mit Aufträgen an die Planer sowie der eingeschaltete Gutachter ...

    Es geht also voran und es finden ständig Rücksprachen u. a. mit dem Oberbürgermeister oder Herrn Sigl statt. Nach allen bisherigen Verhandlungen bin ich zuversichtlich, dass alles Notwendige veranlasst wurde und dass alle Optionen ausgeschöpft werden. Das geht jedoch nicht von heute auf morgen. Das heißt auch, dass wir uns nicht zurücklehnen und auf das Ergebnis des Gutachters warten. Vielmehr wird parallel intensiv, also tagtäglich und auch an diesem Wochenende an diversen Optionen gearbeitet - Näheres am Montag im Sportausschuss.

    Ansonsten wünsche ich den Panthern morgen den überfälligen Sieg! Da ich dieses Wochenende den im Urlaub befindlichen Oberbürgermeister bei mehreren Terminen vertreten muss, kann ich leider ausgerechnet morgen nicht dabei sein. Ich werde allerdings gegen 18 Uhr ein Gespräch mit dem Bayerischen Fernsehen vor Ort führen.

    Schönen Tag, Peter Grab


    Hallo Herr Grab,

    mal wieder ein Dankeschön an Ihre Adresse für Ihre Postings hier.
    (Und zumindest ein kleines "Sorry" für meine harschen Worte an Ihre Adresse letzte Woche. Ehrlich: Ich weiß echt nicht, was ich von Ihnen bei dieser Angelegenheit halten soll: Auf der einen Seite sind Sie doch bei der Stadt der unmittelbare politische Verantwortliche für diesen Irrsinn und haben sicherlich auch den "Auftrag", uns Fans zu beruhigen, oder? Auf der anderen Seite nehme ich Ihnen mittlerweile wirklich ab, dass Ihnen der AEV echt am Herzen liegt. Schon allein wegen Ihrer Kids, die ja auch AEV-Fans sind. Auf alle Fälle muss ich zugeben, dass Sie der einzige Politiker sind, der sich hier direkt an uns Fans wendet und Stellung bezieht.)



    Aber zu Ihrem Posting:

    Sie wissen doch selber:
    Außer einem Abriss der jetzt gebauten Osttribüne (und der Südtribüne, an der mom. fleissig weiter gepfuscht wird) und deren Neuaufbau mit steilerem Winkel und höheren Stufen, macht nichts einen Sinn.

    Selbstverständlich ist mir bewusst, dass Verträge mit den Baufirmen bestehen, dass das verdammt teuer wird und die Stadt nicht gerade in Geld schwimmt.
    (Man könnte ja vielleicht doch Geld bei der Außenfassade einsparen oder evtl. müssen die Panther in den sauren Apfel beissen und auf die zweite VIP-Lounge verzichten.)


    Aber jetzt noch mal zusätzlich viel Geld in die Anhebung der Eisfläche zu stecken, ist in meinen Augen nicht sinnvoll.


    Das wären doch wieder weitere Millionen für eine minimale Verbeserung, die letztendlich nur Flickschusterei bedeutet und niemanden wirklich glücklich machen wird.
    Eine Anhebung der Eisfläche bedeutet doch (zumindest für mich als Laien) auch gleichzeitig einen noch flacheren Neigungswinkel, oder?
    Also dürfte der positive Effekt doch minimal sein.



    Und so werden doch an jedem Tag, an dem an der Fankurve ("Sichtlinie ist Torlinie") weitergearbeitet wird, weiter Steuergelder verschleudert, oder?


    Zitat Zitat von peter grab Beitrag anzeigen
    ...Ein derart massives Eingreifen wie ein Baustopp bedingt mindestens das vorgenannte Gutachten....
    Wenn ich Sie richtig verstehe, bedeutet das doch, dass die Option Baustopp zumindest nicht ganz ausgeschlossen wird, oder?



    mfG,
    Tim Sabionski
    Geändert von Sabionski (23.10.2010 um 17:42 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  5. #2545
    Der blaue Klaus
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dzurilla Beitrag anzeigen
    Ich glaube man sollte jetzt wirklich mal das Gutachten abwarten,die Leute jetzt auch mal machen lassen.
    Man kann momentan eh nichts auf die Schnelle ändern,da helfen auch zig tausend Mails an die Leute nichts,die irgendwann verständlicherweise auf Durchzug schalten,weil immer das gleiche kommt.
    Ich denk wir haben fürs Erste sehr viel erreicht,und sollten uns nun ein klein wenig gedulden.
    Sollte sich aber bis Ende nächster Woche nichts tun,bin ich überzeugt dass es weitere Aktionen geben wird und muß.
    Und genau das halte ich für falsch! Ein vorübergehendes Stillhalten hilft nur denjenigen, die Zeit gewinnen wollen oder müssen. Wieviele es davon gibt und wer von den Verantwortungsträgern bzw. den Ausführenden unser Vertrauen verdient, genau da liegt doch das Problem. Wem von all denjenigen von öffentlicher Seite können wir bedenkenlos glauben, wenn er (auch zum wiederholten Mal) anmahnt, so könne die Situation nicht bleiben und es müsse unbedingt und in gebotener Eile nach Lösungen gesucht werden? Ich sage, niemand! Allenfalls Lothar Sigl aus nachvollziehbaren Gründen. Ich möchte noch einmal zu bedenken geben, daß am 21. November ein Bürgerbegehren zum Königsplatzumbau ansteht mit möglicherweise weitreichenden Folgen für die Amtierenden. Ich persönlich kann mir gut vorstellen, daß zumindest einige bis zu diesem Zeitpunkt ein reges Interesse daran haben, daß wenigstens einigermaßen Ruhe an der CFS-Front herrscht. Druck, der einmal nachgelassen hat und aus dem Aufmerksamkeitsumfeld der Öffentlichkeit weitgehend verschwunden ist neu aufzubauen, ist schlichtweg unmöglich. Ja, ich ich plädiere sogar dafür, diesen öffentlichen Druck bis zum 21. November noch zu steigern und das auch so mit den Aktionen zu synchronisieren. Eine höhere Aufmerksamkeit seitens der Öffentlichkeit u n d der Amtsträger werden wir nie mehr erhalten.
    Darüber hinaus werden die Aktionen aus genau diesen Gründen auch nicht schädlich für eine Weiterarbeit an tragbaren Lösungen sein, im Gegenteil. Allenfalls wird es sie beschleunigen!
    ZitierenZitieren     

  6. #2546

    Standard

    Erst Gutachten, dann Baustopp, wenn notwendig. Da könnt ihr euch auf den Kopf stellen, es wird nichts vorher geschehen. Dass man eine Meinung hat ist die eine Sache, aber das Gutachten hat etwas mit professioneller Sichtung der Anlage zu tun. Wenn jemand die Regresszahlungen der beauftragten Handwerker aus eigener Kasse zahlen will, dann darf er gerne den Baustopp ab sofort anordnen.
    ZitierenZitieren     

  7. #2547
    minnigoggo
    Gast

    Standard Mir reicht es nun!!

    Zitat Zitat von HUS Beitrag anzeigen
    ....es kommt genau so wie ich mir das gedacht habe - es wird nichts geschehen!!

    Es gibt keinen Baufehler und keinen Planungsfehler - Schuld sind die, die mehr Zuseher im Stadion wollten......

    Und mehr Tribünen bedeuten nicht mehr Zuseher - denn wenn man nichts sieht, bleibt man Zuhause. Man sieht doch das man nichts sieht - bis sich da was bewegt ist der AEV pleite.

    Schade um den AEV........
    Ich habe gerade im RT 1 eine Aussage von Herrn Tanzer bezogen auf die Sichtbehinderung gehört : ".........das wird sich schon noch geben...." Das zeigt doch, dass wir nur vor vollendete Tatsachen gestellt werden sollen und nun alles auf Zeit spielt! Warum ansonsten kann sich Herr Tanzer solche Aussagen ( heute am Samstag den 23.10.10 ) erlauben und ein Herr Billenstein wird zurückgepfiffen?

    Aus diesen Gründen bin ich leider nun auch der Meinung, dass es wie folgt ausgehen wird:
    1. Da ja keine Baupause/Baustopp erreicht wird, geht der Bau weiter und es fleißen weiter Finanzmittel.
    2. Der Gutachter wird die Sichtbehinderung feststellen.
    3. Es wird einige Zeit dauern, bis die Schlichtung in Gange kommt und dann kommt der Vergleich. Bis dahin wird selbstverständlich weitergebaut.
    4. Es wird ein imaginärer Schadensersatzanspruch von ca. 3 Mio. festgestellt.
    5. Verbaut wurden bis dann 16,2 Mio.
    6. Die Stadt Augsburg kann dann mit Recht sagen: " Für 3 Mio. können wir keinen Umbau bezahlen, da das CFS schon in einem sehr forgeschrittenen Bauzustand ist.
    7. Die Fans müssen mit dem CFS leben, die Stadt sagt den Panthern, nehmt was wir Euch gegeben haben ( mit Mietminderung ) oder laßt es. Die städtischen Finanzen sind erschöpft.
    8. Schade um den AEV und seine FANS!
    Wenn die Stadt wirklich Interesse an einer Lösung im Sinne der PAnther und seinen FANS hat würden sie nach dem Gutachten sofort eine/n Baupause/Baustop erwirken. Eigentlich schon jetzt. Denn 2 Wochen Bauverzug bis zu einem Gutachten dürften die Panther noch verschmerzen können. Schwerer als zukünfig mit diesem CFS zu leben/sterben.

    Wenn jetzt schon FANS zu politisieren anfangen hat die Stadt Ihr Ziel erreicht. Die bisherige Arbeit der Fanvertretungen war SUPER!! Aber laßt Euch bitte nicht einlullen! Auch ein Herr Grab ist nur um Schadensbegrenzung für die Stadt beauftragt. Und wenn dies bedeutet, daß 13 Mio. gerettet werden und dafür 4.000 FANS mit Sichtbehinderungen leben müssen, für was wird sich Herr Grab entscheiden und vor dem Stadrat vertreten?

    Ich laß mich gerne vom Gegenteil überzeugen, denn dann könnten wir weiter so schöne Stunden im CFS feiern wie in den letzten Jahren!
    ZitierenZitieren     

  8. #2548
    Stammspieler
    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    1.360

    Standard

    also 16 Mio. sind bis dahin nicht verbaut, weil dass die GESAMT-Summe bis 2012 wäre. Wie auch immer das Gutachten ausfällt, alles andere als die bisher begangenen Bausünden zu beheben wird nicht zu einer Beruhigung der Lage beitragen. Insofern wäre es gut zu wissen für wann das Gutachten erwartet wird. Alle Beteiligten wären gut beraten, wenn sie entsprechend der Brisanz der Problematik handeln.
    ZitierenZitieren     

  9. #2549
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    46

    Standard

    Zitat Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
    Alle Beteiligten wären gut beraten, wenn sie entsprechend der Brisanz der Problematik handeln.
    Genau das machen sie gerade. Aber leider aus ihrer Sicht. Die speisen uns mit kleinen Zugeständnisse wie den Aussagen von Herrn Grab ab. (Es wird nach Lösungswegen gesucht, bla bla). Und das bedeutet im Prinzip nur Zeitgewinnen, wie es ja viele hier im Forum auch geschrieben haben. Das Abwarten auf den Gutachter darf nicht zum "Stillstand" der Fans führen. Wir dürfen uns nicht einreden lassen, dass die Bestellung des neutralen Gutachters ein Zugeständnis an uns und den AEV ist. Es muss als SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT für alle Beteiligten gesehen werden. Es wurde und wird gepfuscht, es stehen 16,2 + X Mio. Steuergelder auf dem Spiel und der Gutachter ist eine einzelne Konsequenz daraus. Nicht mehr und nicht weniger.
    Ich möchte eigentlich nicht mehr über das Thema Baustopp streiten, aber meiner Meinung nach wäre eine Baupause bis zum fertigen Gutachten ein unglaublich wichtiger Schritt. Das erhöht den Druck auf die verantwortlichen Architekten ganz enorm und würde mit Sicherheit zu einer "besseren" Zusammenarbeit zwischen dem Gutachter und den Herren Öttl usw. führen. Schließlich wären diese dann nicht mehr daran interessiert durch Verzögerungen bei der Herausgabe von Unterlagen etc. das ganze noch ein wenig zu schieben.
    ZitierenZitieren     

  10. #2550
    fgtim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sako67 Beitrag anzeigen
    Ich möchte eigentlich nicht mehr über das Thema Baustopp streiten, aber meiner Meinung nach wäre eine Baupause bis zum fertigen Gutachten ein unglaublich wichtiger Schritt. Das erhöht den Druck auf die verantwortlichen Architekten ganz enorm und würde mit Sicherheit zu einer "besseren" Zusammenarbeit zwischen dem Gutachter und den Herren Öttl usw. führen. Schließlich wären diese dann nicht mehr daran interessiert durch Verzögerungen bei der Herausgabe von Unterlagen etc. das ganze noch ein wenig zu schieben.
    Der Baustopp übt Druck auf die Architekten aus? Warum genau, erklär mir das mal.
    ZitierenZitieren     

  11. #2551
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    46

    Standard

    Zitat Zitat von fgtim Beitrag anzeigen
    Der Baustopp übt Druck auf die Architekten aus? Warum genau, erklär mir das mal.
    Ein Baustopp bei einem öffentlich vergebenen Auftrag bedeutet ganz einfach ein sehr hohes Interesse von seiten der Öffentlichkeit. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir uns hier vorallem aus Sicht von Eishockeyzuschauern "beklagen".
    Ein Baustopp oder eine Baupause verschiebt das ganze Thema in Richtung Steuerverschwendung und damit auch von Seite 34 regionaler Sport auf andere Seiten z.B. der AZ. Dass die wiederum von wesentlich mehr Leuten gelesen wird ist Tatsache. Das erhöht den Druck sehr wohl. Das Interesse wird größer und damit auch der Zwang nach Aufklärung und öffentlicher Stellungnahme. Bis jetzt äußert sich Herr Grab in einem Forum für "ein paar" Eishockeyfans. Oder Herr Mathe auf ATV.
    Eine Stellungnahme von OB Gribl in der AZ hat eine andere Dimension und wird anders wahrgenommen.
    ZitierenZitieren     

  12. #2552
    fgtim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sako67 Beitrag anzeigen
    Ein Baustopp bei einem öffentlich vergebenen Auftrag bedeutet ganz einfach ein sehr hohes Interesse von seiten der Öffentlichkeit. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir uns hier vorallem aus Sicht von Eishockeyzuschauern "beklagen".
    Ein Baustopp oder eine Baupause verschiebt das ganze Thema in Richtung Steuerverschwendung und damit auch von Seite 34 regionaler Sport auf andere Seiten z.B. der AZ. Dass die wiederum von wesentlich mehr Leuten gelesen wird ist Tatsache. Das erhöht den Druck sehr wohl. Das Interesse wird größer und damit auch der Zwang nach Aufklärung und öffentlicher Stellungnahme. Bis jetzt äußert sich Herr Grab in einem Forum für "ein paar" Eishockeyfans. Oder Herr Mathe auf ATV.
    Eine Stellungnahme von OB Gribl in der AZ hat eine andere Dimension und wird anders wahrgenommen.
    Wie du das wahrnimmst interessiert nur leider gar nicht.
    Wenn die Panther einen Baustopp anordnen...oder die Stadt....dann hängen dahinter zig Firmen, mit denen Verträge bestehen. Vertragsbruch kann teuer werden. Ich bezweifle dass diese Unternehmen dann die Wahrnehmung der Fans beeindruckt.

    Der Druck auf die Architekten ist der, den sie sich machen. Und der zeigt bereits Wirkung, sonst würde man nicht immer neue Rechtfertigungen bringen, die sie noch weiter reinreiten. Ein Baustopp würde gar keine Wirkung haben, warum auch?
    ZitierenZitieren     

  13. #2553
    Hockeygott
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    20.115

    Standard

    Zitat Zitat von Golden Brett Beitrag anzeigen
    Das ist doch vollkommen egal. Solange es etwas bringt. Aber das wird der Gutachter vermutlich auch bewerten.
    Das sehe ich nicht so, das Anheben würde zwar bewirken das sich die Sichtlinien verändern, bzw verbessern, das heißt allerdings noch lange nicht das man das ganze dann GUT sehen würde.
    Das einzige was hilft, Winkel anheben, Stufen erhöhen. Dies allerdings bitte nicht von den aktuellen Planern machen lassen.
    Ich könnte mehrere Architekten nennen die sich auf alle Fälle nichts derart schwachsinniges wie die aktuelle Ausführung an das Revers heften würden, und die sich evtl vorher Gedanken gemacht hätten !!!
    ZitierenZitieren     

  14. #2554
    Profi
    Registriert seit
    21.05.2004
    Ort
    Chickentown
    Beiträge
    3.070

    Standard

    Ein Baustopp des jetzigen Pfuschs indem man gleich umschwenkt auf ne größere Steigung wäre doch nicht so schlimm. Weil wenn so weitergebaut wird, dann bezweifle ich, dass mehr als 2500 Zuschauer kommen.

    Wie schon beschrieben bringt das erhöhen der Eisfläche gar nix, der Winkel bleibt immer so und die Leute weiter hinten werden auch nix sehen
    ZitierenZitieren     

  15. #2555
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    46

    Standard

    Zitat Zitat von fgtim Beitrag anzeigen
    Wie du das wahrnimmst interessiert nur leider gar nicht.
    Wenn die Panther einen Baustopp anordnen...oder die Stadt....dann hängen dahinter zig Firmen, mit denen Verträge bestehen. Vertragsbruch kann teuer werden. Ich bezweifle dass diese Unternehmen dann die Wahrnehmung der Fans beeindruckt.

    Der Druck auf die Architekten ist der, den sie sich machen. Und der zeigt bereits Wirkung, sonst würde man nicht immer neue Rechtfertigungen bringen, die sie noch weiter reinreiten. Ein Baustopp würde gar keine Wirkung haben, warum auch?
    Deinem ersten Teil muss ich zustimmen.
    Beim zweiten Teil frage ich mich ob du meine Antwort auf deine Frage wirklich gelesen hast
    ZitierenZitieren     

  16. #2556
    fgtim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sako67 Beitrag anzeigen
    Beim zweiten Teil frage ich mich ob du meine Antwort auf deine Frage wirklich gelesen hast
    Du würdest absichtlich noch Steuergelder verschwenden...und damit hätten die Architekten mehr Druck? Oder würde die Stadt sich damit noch mehr die Arschkarte zuschieben?
    ZitierenZitieren     

  17. #2557
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    46

    Standard

    Zitat Zitat von fgtim Beitrag anzeigen
    Du würdest absichtlich noch Steuergelder verschwenden...und damit hätten die Architekten mehr Druck? Oder würde die Stadt sich damit noch mehr die Arschkarte zuschieben?
    Wir verschwenden jetzt Steuergelder. Lieber drei Millionen draufpacken oder noch besser Geld bei der Fassade einsparen. Damit habe ich insgesamt etwas mehr ausgegeben, jedoch nachhaltig investiert und nicht alles verschwendet.
    ZitierenZitieren     

  18. #2558
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    15.09.2007
    Ort
    Landsberg
    Beiträge
    635

    Standard

    Geschäzte User,
    seit mir nicht böse aber ich glaube dass die allermeisten hier im Forum nicht wissen was eine Unterbrechung der Arbeiten bedeutet und was sie bewirken würde.
    Gruß
    pantherbm
    ZitierenZitieren     

  19. #2559
    fgtim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sako67 Beitrag anzeigen
    Wir verschwenden jetzt Steuergelder. Lieber drei Millionen draufpacken oder noch besser Geld bei der Fassade einsparen. Damit habe ich insgesamt etwas mehr ausgegeben, jedoch nachhaltig investiert und nicht alles verschwendet.
    Sollte durch den Gutachter festgestellt werden, dass die Architekten das verbockt haben, dann geh ich davon aus, dass das so geregelt wird, dass der Stadt oder den Panthern keine Mehrkosten entstehen!

    Vielleicht naiv, aber nicht weniger naiv als deine Sicht der Dinge.
    ZitierenZitieren     

  20. #2560
    Stammspieler
    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    1.360

    Standard

    so, gut jetzt!! ich glaub ihr seid euch beide einig dass es so nicht bleiben kann. punkt.
    ZitierenZitieren     

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •