Ergebnis 3.021 bis 3.040 von 6189

Thema: Sichtbehinderung durch Baufehler?!

  1. #3021
    lionheart69
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lionheart69 Beitrag anzeigen
    Printausgabe EHN - Seite 4

    nach Blickpunkt Sport am Montag werden auch die BR Abendschau und das ARD Mittagsmagazin mit Berichten zum Stadionpfusch nachziehen.
    Ich habe noch vergessen, daß der ZDF Länderspiegel diese Aktion derzeit beobachtet.
    ZitierenZitieren     

  2. #3022
    punisher
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von peter grab Beitrag anzeigen
    Sehr geehrter Herr berndmuc!
    Ihre Ausführungen entbehren jeder Fairness, sind tendentiell und heizen eine ohnehin aufgeregte, schwierige Situation zusätzlich auf.
    Warum versuchen Sie, mit solchen Behauptungen einen Keil zu treiben zwischen dem Sportreferenten und den Fans?
    Keinesfalls trifft zu, dass ich über die Anzahl der Fans beim Sportausschuss „spöttelte“!
    Es trifft auch nicht zu, dass ich gesagt habe, ich sei nicht zuständig – vielmehr sagte ich, dass ich zwar weder Bauherr noch für dieses Projekt bewirtschaftungsbefugt bin, ich aber trotzdem gerne aus meiner Verpflichtung als Sportereferent heraus von Beginn des Bekanntwerdens der Sichtprobleme an, also am 3.10.2010, diverse Maßnahmen ergriffen habe, die ich bekanntlich bei der Mitgliederversammlung aufzeigte. Aber dann hätten Sie ja positiv über mich schreiben müssen …
    Des Weiteren trifft nicht zu, dass ich von „teilweise unsinnigen Fragen“ der Panther-Fans sprach! Vielmehr sagte ich, dass ich in den Gutachterauftrag auch fachlich ungewohnte Fragen der Fans aus dem Runden Tisch einbeziehen wollte. Es ist unglaublich, wie Sie hier die Worte umdrehen!
    Ihre mir in den Mund geschobenen Zitate dieser Art sind auch nicht zu entschuldigen damit, dass Sie sich Sorgen machen. Allein die Tatsache, dass Sie mit keinem Wort erwähnt haben, wie ich den CFS-Umbau verteidigt habe und wie ich darlegte, dass das Bestmögliche gemacht werden müsse, zeigt, dass es Ihnen nicht darum geht, eine objektive Darstellung wiederzugeben.
    Im Übrigen gibt es in allen politischen Gruppierungen unterschiedliche Einzelmeinungen zum Umbau des Stadions und deren Kosten. Es steht Ihnen deshalb nicht zu, jemand deshalb in „Sippenhaft“ zu nehmen!
    Mit freundlichen Grüßen, Peter Grab
    Da kommt aber jetzt wieder der Politiker durch. Fett machts nicht glaubwürdiger.
    ZitierenZitieren     

  3. #3023
    Stammspieler
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    1.779

    Standard

    Die Situation um die Sichtverhältnisse ist verfahrener, als ich mir vorgestellt hatte.

    Angeregt durch die "Pressemitteilung" von lionheart69 habe ich mal bei den Stadionwelten gestöbert.
    Dabei sind mir folgende Artikel aufgefallen:

    http://www.stadionwelt.de/sw_arenen/...l&news_id=1130

    Neben der Ungewissheit, wann die Bauarbeiten beendet sein werden, stören sich die Verantwortlichen des Vereines an der fehlenden Funktionalität der Spielstätte. Anscheinend wurde mehr Wert auf eine schön anzusehende Arena gelegt, nicht aber auf die sportliche Nutzung.
    und

    http://www.stadionwelt.de/sw_arenen/...l&news_id=1131

    Demnach seien gar keine neuen Entwürfe entstanden, sondern lediglich Details nachgebessert worden. Das wurde zum einen dadurch nötig, weil bei einer Untersuchung des Stadions festgestellt wurde, dass die Anlage auf Schutt errichtet worden ist. Nun wird überlegt, ob die neuen Tribünen nicht einfach auf die alten aufgebaut werden können.
    Dazu hätte ich jetzt doch ganz gerne ein Statement der Panther gehört.
    ZitierenZitieren     

  4. #3024
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    796

    Standard

    Zitat Zitat von Zuschauer Ost Beitrag anzeigen
    Sehr geehrter Herr Grab
    nachdem Sie mich in Ihrer Antwort persönlich angesprochen haben: Selbstverständlich bleibe ich bei meiner Darstellung der Ereignisse vom Montagabend. Wenn Sie ehrlich sind, dann müssen Sie zugeben, dass sie von mir noch relativ harmlos dargestellt wurden. Hätte so mancher andere Fan der Augsburger Panther die Aussagen von Herrn Kummer oder der Dame gegenüber der Türe gehört, wäre hier der Teufel los. Aussagen, die von Ihnen an diesem Abend unwidersprochen geblieben sind. Das Recht, dies nicht zu kommentieren, steht Ihnen selbstverständlich zu, ob es in dieser Situation besonders klug ist, weiß ich nicht. Fakt ist jedenfalls, dass Sie bei der Pro-Augsburg-Veranstaltung gesagt haben, dass Sie eigentlich gar nicht dafür zuständig sind und dass nicht mal die Rechnungen dieses Projekts über Ihren Schreibtisch gehen. An die provozierenden Aussagen zum Breitensport und zur AZ-Berichterstattung in der Runde (Sie haben selber den Anwesenden erklärt, wer Herr Deininger ist) muss ich Sie nicht weiter erinnern. Insofern weiß ich nicht, was ich an meinem Beitrag korrigieren sollte.
    Als Journalist mit einem Rechercheauftrag in dieser Sache habe ich bereits am 12. Oktober eine Anfrage an Sie gerichtet, bis heute darauf aber keine Antwort bekommen. Sie hatten mir versprochen, die konkrete Frage nach der Torlinie unmittelbar nach einem Statement des Architekten zu geben. Darauf warte ich noch immer.
    Der Architekt Öttl hat mir am 13.10. in einem Telefonat hoch und heilig versichert, dass die Sichtverhältnisse nach Fertigstellung selbstverständlich von allen Plätzen besser sein werden als im alten Stadion. Dies habe ich auch so veröffentlicht. Einigermaßen erstaunt war ich deshalb über die Aussage von ihm am Montag, dass die Sichtverhältnisse „annähernd“ so sein würden wie früher. Das mir unverständliche Grinsen in seinem Gesicht war dabei nicht zu übersehen. Ganz ehrlich: Wenn Ihnen als Bürgermeister wirklich etwas daran gelegen ist, diese Stadion-Geschichte aufzuklären, dann hätten Sie an dieser Stelle der Versammlung sofort dazwischen gehen und fragen müssen, was Herr Öttl denn bitte sehr unter „annähernd“ versteht. Das ist doch die entscheidende Frage! Nicht nur für die Fans der Augsburger Panther sondern auch für die Stadt. Tatsächlich aber wurde die Versammlung an dieser Stelle unterbrochen.
    Ich habe vor zwei Jahren ein Doppelhaus in Augsburg gebaut. Wenn mir der Architekt bei Baubeginn versprochen hätte, dass die Fensterscheiben in meinem Haus durchsichtig sind und während der Bauphase daherkommt und sagt, dass sie „annähernd“ durchsichtig sind, dann hätte ich sofort interveniert und gesagt. „Lieber Architekt, so geht das nicht, du machst elementare Dinge bei meinem Hausbau falsch, lass da mal lieber einen ran, der so etwas kann.“ Jeder Mensch würde so reagieren. Jeder, außer die Verantwortlichen für ein 16-Millionen-Projekt in Augsburg.
    Denn in diesem Fall geht es um das Geld des Steuerzahlers. Und es ist mir schlichtweg unverständlich, warum man hier nicht genauso verfährt, wie jeder Privatmensch verfahren würde. Dass nun ein Gutachter eingeschaltet wird, ist löblich. Nur: Was will der denn anderes herausfinden als was inzwischen tausende von Fans mit eigenen Augen gesehen haben? Wie will der denn in seinem Gutachten glaubhaft erklären, dass auch in Zukunft die Zuschauer von der Osttribüne die Spielerbänke sehen werden, wenn dort eine Mauer steht? Genau dies aber hat mir Herr Öttl versprochen, dass ich nämlich auch künftig von meinem Platz auf der Osttribüne aus mindestens so gut sehen werde wie früher. Inklusive Spielerbänke. Hätten Sie an meiner Stelle nicht aus das Gefühl, ein bisschen veräppelt zu werden, zumal zum Zeitpunkt dieser Aussage die Erhöhung der Eisfläche noch gar nicht zur Diskussion stand?
    Nehmen wir mal an, was derzeit ziemlich wahrscheinlich ist, dass der Gutachter zu dem Schluss kommt, dass man in diesem Stadion in Zukunft von vielen Plätzen aus schlechter sehen wird als vorher. Was dann? Wie wollen Sie denn dann reagieren? Wie wollen Sie offensiv aufklären, wer an dieser Misere Schuld hat? Ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Denn wenn schon jetzt, wo offensichtlich ist, dass die Sichtverhältnisse schlecht sind, jeder der Verantwortlichen die Schuld auf den anderen schiebt, warum sollte sich das in zwei Monaten ändern? Leider läuft das ganz oft in der Politik so, dass man denkt, dass sich das alles schon irgendwie regeln wird. Nur: Diese Zeiten sind endgültig vorbei, weil die Menschen nicht nur gut vernetzt sondern auch gut informiert sind. Das wurde bei Stuttgart21 deutlich, wo der Protest auch im Internet Formen angenommen hat und dann auf die Straße überging. Und so wird das auch beim Curt-Frenzel-Stadion sein. Das, was gesagt wurde, ist dokumentiert, abrufbar und aktuelle Ereignisse lassen sich heutzutage einfach nicht mehr aussitzen. Ich denke, das haben viele unterschätzt.
    Der aktuelle Stand ist der, dass wir nach derzeitiger Lage ein Stadion bekommen, in dem die meisten Zuschauer schlechter sehen als vorher. Das geben inzwischen auch die Verantwortlichen zu. Wäre ich Bürgermeister, würden an dieser Stelle bei mir alle roten Lichter angehen. Alle. Als Privatmann sowieso. Nicht so aber in Augsburg. Und genau das ist der Punkt, der mich ratlos und wütend macht. Warum reagieren Politiker nicht so, als wäre das ihr eigenes Geld, das verbaut wird? Warum sagen sie einem Architekten, der öffentlich innerhalb weniger Tage seine Meinung zu seinem eigenen Bau komplett ändert, nicht, dass er von dieser Materie, in der er wohl sehr wenig Erfahrung hat, erst mal die Finger lassen soll?
    Der Unmut der Fans, Herr Grab, richtet sich nicht gegen Sie persönlich, sondern er richtet sich gegen die Ignoranz einer Handvoll Leute, die bei ihrer Meinung bleiben, dass man in diesem Stadion in Zukunft besser sieht als vorher. Eine Handvoll Leute gegen mindestens 2500 Augenzeugen. Kommt Ihnen da als Bürgermeister nicht in den Sinn, diese 2500 mal wirklich ernst zu nehmen und beim Architekten nachzufragen, was dessen Meinungsänderung von „bessere Sicht als vorher“ zu „annähernd gleiche Sicht“ innerhalb von wenigen Tagen zu bedeuten hat? Das haben Sie bei der Versammlung von Pro Augsburg versäumt - und ich glaube Ihnen nicht, dass das ein Versehen war.
    Ganz abgesehen davon hätte ich einen Mitarbeiter eines städtischen Tochterunternehmens, der in aller Öffentlichkeit sagt „Torlinie ist die Sichtlinie“ schon längst von diesem Projekt abgezogen, weil eine solche Aussage in einer so aufgeladenen Situation einfach unfassbar ist. Vielleicht sind Sie dafür nicht zuständig, aber zumindest wissen Sie, wer das veranlassen könnte.
    Kurzum, Sie wissen selber, dass Verantwortliche von Pro Augsburg am Montag Dinge gesagt haben, die in einer solchen Situation einfach nicht klug sind. Aussagen, wie etwa die Frage der Pacht, die in der aktuellen Lage nicht dazu geeignet sind, das Ganze zu beruhigen. Insofern gehe ich davon aus, dass das gezielte Provokationen waren - und deshalb müssen sie auch öffentlich gemacht werden. Natürlich können Sie sich jetzt als Peter Grab davon distanzieren. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass das bereits vor Ort geschieht. Dass dem nicht so war, ist vielleicht ein Zufall, vielleicht aber auch nicht.
    Jedenfalls freue ich mich, dass Sie in dieser Angelegenheit nun endlich auch emotional und nicht nur taktisch reagieren, wenngleich ich es gut gefunden hätte, wenn dies bereits passiert wäre, ehe ich von einer Versammlung von Pro-Augsburg berichte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Peter Hummel
    ZitierenZitieren     

  5. #3025
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    905

    Standard

    Zitat Zitat von rochus Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich jetzt von vielen Usern virtuell gesteinigt werde.

    Was man H. Grab zu gute halten kann, er antwortet fast immer. Vielleicht soll man die Ereignisse von gestern abend, speziell bezogen auf das Verhalten von H. Grab, nicht so hoch bewerten. Eins teils hat er sich als politischer Verantwortlicher für viele Belange des AEV, seit seiner Amtszeit, positiv eingesetzt. Andererseits schlagen auch zwei Herzen in seiner Brust, ein Herz als Komunalpolitiker für alle Augsburger, das andere Herz als Parteimitglied von Pro Augsburg.

    Soll nicht abwertend klingen H. Grab, eher mit gesundem Menschenverstand, sie sind für mich persönlich, in dieser prekären Situation, doch der letzte mögliche politische Rettungsanker für die verfahrene Situation am CFS.
    Ich hoffe, Sie werden Ihren politischen Kollegen im Rathaus, eines klar machen können, nach jedem Heimspiel der Panther im CFS, werden die Emotionen in Augsburg von neuen aufkochen und die Saison ist noch jung. Bis jetzt können noch die Vernünftigen unter uns, beruhigend auf viele Anhänger der Panther einwirken. Ich weis nicht, was zu erwarten ist, wenn die Südtribüne im Dezember in die Nutzung übergeht. Augsburg ist heute schon bundesweit im Fokus der Medien. Das Thema CFS hat auch das Potential, den Bürgerentscheid vom 21.11.2010, in ein, für die aktuelle Stadtregierung, äusserst peinliches Wahlergebnis zu bringen.

    http://www.aev-forum.de/curt-frenzel...ost916645.html

    So weit ist es in Augsburg schon gekommen...

    Grab als politischer Rettungsanker?!? Das ist ungefähr so, wie wenn man Angela Merkel zur Wahl der Miss Universe vorschlagen würde...

    Wohl treu der Devise: "Petere, Petere, Curtum Frenzelum Stadium redde!"
    ZitierenZitieren     

  6. #3026
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von lionheart69 Beitrag anzeigen
    Ich habe noch vergessen, daß der ZDF Länderspiegel diese Aktion derzeit beobachtet.
    Wie wäre es wenn wir an Akte 20.10 von Sat 1 schreiben. Die haben auf der Homepage einen roten Notruf Button.
    http://www.sat1.de/ratgeber_magazine/akte/
    ZitierenZitieren     

  7. #3027
    Rookie
    Registriert seit
    29.11.2003
    Beiträge
    421

    Standard

    Zitat Zitat von amigo Beitrag anzeigen
    Wie wäre es wenn wir an Akte 20.10 von Sat 1 schreiben. Die haben auf der Homepage einen roten Notruf Button.
    http://www.sat1.de/ratgeber_magazine/akte/

    Lasst mal von denen lieber die Finger weg - die drehen dir das Wort um wie Sie es gerade brauchen (uns dann genauso wie den Verantwortlichen) - da würde das ganze zu einem unglaubwürdigen Schmierentheater werden. Was wir brauchen sind objektive Berichterstattungen durch glaubwürdige Medien und die haben wir mittlerweile und es werden noch mehr.
    ZitierenZitieren     

  8. #3028
    lionheart69
    Gast

    Standard

    Ich glaube mittlerweise, daß da bei der AGS was verwechselt worden ist.

    Irgendein Depp hat die Pläne für den Umbau der Kongreßhalle mit denen für den Umbau des CFS vertauscht.

    Wahrscheinlich werden jetzt in der Kongreßhalle Tribünen mit mind. 35° Niegungswinkel und kompletter Sicht auf den Orchestergraben gebaut.

    ZitierenZitieren     

  9. #3029
    Profi
    Registriert seit
    05.01.2005
    Ort
    Margertshausen
    Beiträge
    3.077

    Standard

    Zitat Zitat von peter grab Beitrag anzeigen
    Im Übrigen ist die mir immer wieder gemeldete Auslastung des CFS tatsächlich zu 90 Prozent Breiten-/Amateursport. Ich verstehe nicht Ihre Intention, warum das ein schlechtes oder gar falsches Argument sein soll. Es kommt halt wie immer darauf an, in welchem Kontext es gesagt wird.
    Leider haben Sie in Ihrem Posting ebenfalls Einzelmeinungen verallgemeinert! Das ist alles andere als fair.
    Ich tue nicht so, ich bin auf der Seite (aller) Nutzer des Stadions. Und ich denke, das habe ich reichlich genug bewiesen.
    Es trifft nicht zu, dass ich einem unnötigen Aufputschen zugestimmt habe. Ich stehe jedoch nach wie vor dazu, dass die Stimmung zu sehr aufgeheizt ist, was nicht immer von Vorteil ist für die Sache und nicht immer der Sache gerecht wird - Sie brauchen sich nur einige der Postings hier ansehen, die es mir schwer machen, überhaupt noch hier Auskünfte zu geben. Das ändert aber nichts daran, dass ich dafür kämpfe, dass bestmögliche Sichtverhältnisse im Endzustand erreicht werden müssen.
    Mit freundlichen Grüßen, Peter Grab
    Mag schon sein, dass das CFS auch breitensportliche stark genutzt wird. Aber den Breitensportler interessiert es herzlich wenig, ob man von der Ost-, West- oder Südtribüne die Eisfläche sehen kann oder nicht. Und bei Nachwuchs- oder Amateurspielen verlieren sich die Zuschauer im Stadion, so dass von dieser Seite mit Sicherheit keine Klagen zur Sicht kommen. Wenn der Breitensport so wichtig ist, warum wird dann nichts für ihn getan - ich sag nur Kabinensituation??!!

    Die Verantwortlichen (sei es politisch oder planerisch/handwerklich) sind schlüpftig wie Aale und volatil wie Reizgas! Und wer auf Kritik so dünnhäutig reagiert hat meiner Meinung nach ordentlich "Dreck am Stecken" oder etwas zu verbergen...... Und die ewige Ablenkerei und Vertrösterei geht mir immer mehr auf die Nerven, ebenso diese Flickversuche. Und selbst wenn die Eisfläche um drei Meter angehoben wird, der Mist wird dadurch kaum gebessert. Irgendwann werden wir vielleicht sogar noch nen Lift für die Eismaschine und Treppen für die Spieler brauchen, damit sie die Spielfläche überhaupt erreichen können.

    Was gäbe ich mittlerweile für einen Investor, der uns in knapp zwei Jahren - sei es an der Messe, neben der IMPULS-Arena oder in Gersthofen - ne tolle Bude für 6500 Leute hinstellt. An sich traurig, denn wir wollten ja eigentlich an der Blauen Kappe bleiben .
    Geändert von Höps (27.10.2010 um 08:34 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  10. #3030
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    905

    Standard

    Zitat Zitat von rochus Beitrag anzeigen
    Da hat Augsburg einen Baujuristen als OB und dann solche baurechtsfreie Verhältnisse.
    Da tingeln AGS und H+Ö partnerlich vereint von Veranstaltung zu Veranstaltung und versuchen an jedem Meeting ihr gescheitertes Projekt CFS zu rechtfertigen. Vor einem Jahr waren beide heutigen aktiven Podiumsredner unbefleckt, was ausgeführte Referenzen für den Stadionbau betrifft. Haben sich nach heutigem Stand beide Projektbeteiligten, was Fachkenntnisse im Stadionbau betrifft, weiter entwickelt??, Ich vermute, wenn man den Ist-Bauzustand im CFS und die 5 Punkte Lösung als Grundlage hernimmt, wohl nicht. Bei der Präsentation des Stadionmodelles 2009 wurden von H+Ö optimale Sichtverhältnisse auf allen Plätzen des CFS, dem Stadtrat und der Bevölkerung, auch ohne Eiserhöhung um 1 m, versprochen. Im damaligen Modell gab es noch keine Eisflächenerhöhung.

    Jetzt den Panther eine Mitwisserschaft über die aktuellen schlechten Sichtverhältnissen anzulasten, entspricht jeder Beschreibung. Die Panther hätten eigenverantwortlich aus den ihnen übergebenden Planungsunterlagen, resultierenden Sichtverhältnisse erkennen müssen.
    Zwei nachgewiesenen Sachunkundigen im Sektor Stadionbau, erwarten von einem komplett fachfremden Hauptnutzer wie die Panther GmbH, aus zweidimensionalen Papierunterlagen, ein dreidimensionales Denken über die möglichen Sichtverhältnisse der kompletten Tribünen im CFS.
    Jetzt komme ich wieder auf den Baujuristen zurück.
    Müsst auf Grund der aktuellen Thematik im CFS, nicht von Stadtseite, Untersuchungen angestrebt werden, inwieweit H+Ö seiner Auskunft und Aufklärungspflicht als verantwortlicher Architekt nachgekommen ist.

    Wurde H+Ö offiziell von Bauherrnseite über eventuelle, die Funktion des CFS einschränkende Planungsmängel gerügt??

    Wer ist Politisch und Verwaltungstechnisch für die aktuelle Projektzusammenstellung Umbau CFS verantwortlich, ohne das ein sachkundiger überwachendes Projektsteuerungsbüro oder Fachberater Stadionbau eingebunden wurde?

    Du meinst wohl: "spottet jeder Beschreibung..."?!?, oder?

    Berechtigte Fragen, die von wirklichen Experten geklärt werden sollten. Die Augsburger Panther hätten sich schon längst einen Rechtsanwalt nehmen sollen (von öffentlicher Seite wurde hierzu nie Stellung bezogen ob das passiert ist...). Aber leider: Auch hier schlafen sie den Schlaf des Gerechten...bis es wirklich zu spät ist...
    ZitierenZitieren     

  11. #3031
    Hockeygott
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    12.057

    Standard

    Mittlerweile festigt sich bei mir immer mehr der Eindruck, dass die alle unter einer Decke stecken - so richtig wirklich alle!!!
    Und da hackt doch eine Krähe der anderen kein Auge aus!!!!


    Und genau deshalb wird hier auch nicht viel passieren... trotzdem, wie sagte unser Titan:
    „Niemals aufgeben! Immer weitermachen! Immer weiter! Immer weiter!“
    ZitierenZitieren     

  12. #3032
    Stammspieler
    Registriert seit
    05.12.2008
    Ort
    Neuburg/Donau
    Beiträge
    1.740

    Standard

    Zitat Zitat von aev_boy Beitrag anzeigen
    Das ist klar, der Zeitpunkt ist natürlich nicht in Stein gemeißelt, das muss halt noch festgelegt werden. Aber die Idee ist gut und muss verfolgt werden. Wnen noch 200 Mannheimer dazustoßen, wäre das natürlich eine tolle Sache. An einem Samstag Nachmittag marschieren 1.000 bis 2.000 Leute durch Augsburg. So ist regionale (und vielleicht sogar bald überregionale) Aufmerksamkeit garantiert...

    An einem Samstag Nachmittag sollte man einige Leute zusammen bekommen - sicher auch viele, die anschließend nicht im Stadion sein werden.
    Diese Idee kann nur dann richtig ausgeführt werden,wenn über die zeitung zu diesem protestmarsch aufgerufen wird.
    Die meisten lesen das forum leider nicht.
    ZitierenZitieren     

  13. #3033
    Testspieler
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    227

    Standard

    Kleiner Denkanstoß zum Thema Protest, Aufklärung etc.:

    Ich denke es wäre in jedem Fall ratsam und notwendig, mit den Kollegen hier im Forum zu kooperieren (Hr. Hummel, berndmuc und THEROLLINGSTONE (Hr. Müller)).
    Diese haben sicherlich gute Kontakte zur überregionalen Presse. Außerdem können diese auch selbst großen Druck ausüben und zwar unmittelbar!

    Wenn hier mit diesen Leuten etwas aufgezogen wird, dann kann das "Schweigekonstrukt" der Stadtregierung denke ich (auch mit Mithilfe der Grünen-Fraktion) ganz schnell in sich zusammen fallen.

    Und dann (sollte vorher keiner zugeben, dass hier was schief gelaufen ist) rollen mehrere Köpfe! Es muss nur einer einbrechen, dann fällt der gesamte Turm in sich zusammen!!!

    Es gibt hier ja eine Skala:
    Belächeln - Leugnen - Angreifen - Einbrechen

    So wie es sich jetzr darstellt, sind die Verantwortlichen inzwischen am Punkt "Angreifen" angekommen. Also nur noch ein Stück mehr und eine fällt um... ganz sicher!!!
    Bleibt dran und sorgt auch dafür, dass die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden. (nicht wie Herr Gribl meint nur die Lösung, denn dann würden mögliche Vetterleswirtschaften verschleiert)

    Gruß,
    Alex
    ZitierenZitieren     

  14. #3034

    Standard

    @ alex: Journalisten geben bei einem derart heißen Thema nicht so schnell auf, vor allem dann nicht, wenn sie provoziert, bedroht oder gar - wie in diesem Fall belegbar - wissentlich getäuscht werden. Dieses Verhalten der gegnerischen Seite ist ganz typisch dafür, dass etwas vertuscht werden soll. Manchmal funktioniert das auch, weil die Vertuscher dadurch Zeit gewinnen, um im Hintergrund die Lage zu sondieren, Maßnahmen zur eigenen Ehrenrettung zu ergreifen, Zuständigkeiten zu verschieben, chaotische, schwer nachvollziehbare Querverbindungen zu konstruieren und nach Erklärungen zu suchen.

    Eine bekannte Formulierung ist in diesem Zusammenhang "wir müssen das in aller Ruhe prüfen". Kein Privatmensch, dessen Geld gerade verbaut wird, reagiert in einer solchen Situation in aller Ruhe, sondern entschlossen.

    Auf der anderen Seite solle man nichts überstürzen, klar, wenngleich die Verantwortlichen hier durchaus Anlass dazu hätten, das Thema ein bisschen panischer zu sehen. Zumal bei 2500 Augenzeugen, deren Zeugnis erst von einem Gutachter bestätigt werden muss.

    Selbstverständlich werde ich morgen zur Sitzung gehen und ganz genau hinhören, ob die wichtigen und jetzt aktuellen Fragen gestellt werden. Zum Beispiel, wie aus "beste Sicht von allen Plätzen" innerhalb weniger Tage und auf Grund des öffentlichen Drucks plötzlich "annähernd gute Sicht wird". Und was "annähernd" konkret bedeutet. Und vor allem: Was geschieht, wenn der Gutachter bestätigt, dass die Sicht im neuen Stadion trotz Anhebung der Eisfläche und dem Versetzen der Sitze auf vielen Plätzen schlechter ist als vorher? Für diesen Fall, der bekanntlich sehr wahrscheinlich ist, braucht man bereits jetzt einen Plan B.
    Wie sieht der aus?
    Und kommt bitte nicht mit dem sauren Apfel daher, weil irgendwas irgendwie wegen Bausubstanzen nicht anders ging. Wenn es die Menschen schaffen, kleine Roboter auf dem Mars fahren zu lassen, dann dürfte die Renovierung eines Eislauf-Stadions in Augsburg inklusive perfekter Sicht von allen Rängen eine gut zu schaffende Aufgabe sein. Zumal wenn man 16 Millionen plus X zur Verfügung hat. Und wenn man will.

    Peter Hummel
    ZitierenZitieren     

  15. #3035
    Profi
    Registriert seit
    05.01.2005
    Ort
    Margertshausen
    Beiträge
    3.077

    Standard

    Zitat Zitat von Zuschauer Ost Beitrag anzeigen
    @ alex: Journalisten geben bei einem derart heißen Thema nicht so schnell auf, vor allem dann nicht, wenn sie provoziert, bedroht oder gar - wie in diesem Fall belegbar - wissentlich getäuscht werden. Dieses Verhalten der gegnerischen Seite ist ganz typisch dafür, dass etwas vertuscht werden soll. Manchmal funktioniert das auch, weil die Vertuscher dadurch Zeit gewinnen, um im Hintergrund die Lage zu sondieren, Maßnahmen zur eigenen Ehrenrettung zu ergreifen, Zuständigkeiten zu verschieben, chaotische, schwer nachvollziehbare Querverbindungen zu konstruieren und nach Erklärungen zu suchen.

    Eine bekannte Formulierung ist in diesem Zusammenhang "wir müssen das in aller Ruhe prüfen". Kein Privatmensch, dessen Geld gerade verbaut wird, reagiert in einer solchen Situation in aller Ruhe, sondern entschlossen.

    Auf der anderen Seite solle man nichts überstürzen, klar, wenngleich die Verantwortlichen hier durchaus Anlass dazu hätten, das Thema ein bisschen panischer zu sehen. Zumal bei 2500 Augenzeugen, deren Zeugnis erst von einem Gutachter bestätigt werden muss.

    Selbstverständlich werde ich morgen zur Sitzung gehen und ganz genau hinhören, ob die wichtigen und jetzt aktuellen Fragen gestellt werden. Zum Beispiel, wie aus "beste Sicht von allen Plätzen" innerhalb weniger Tage und auf Grund des öffentlichen Drucks plötzlich "annähernd gute Sicht wird". Und was "annähernd" konkret bedeutet. Und vor allem: Was geschieht, wenn der Gutachter bestätigt, dass die Sicht im neuen Stadion trotz Anhebung der Eisfläche und dem Versetzen der Sitze auf vielen Plätzen schlechter ist als vorher? Für diesen Fall, der bekanntlich sehr wahrscheinlich ist, braucht man bereits jetzt einen Plan B.
    Wie sieht der aus?
    Und kommt bitte nicht mit dem sauren Apfel daher, weil irgendwas irgendwie wegen Bausubstanzen nicht anders ging. Wenn es die Menschen schaffen, kleine Roboter auf dem Mars fahren zu lassen, dann dürfte die Renovierung eines Eislauf-Stadions in Augsburg inklusive perfekter Sicht von allen Rängen eine gut zu schaffende Aufgabe sein. Zumal wenn man 16 Millionen plus X zur Verfügung hat. Und wenn man will.

    Peter Hummel
    Klasse!
    ZitierenZitieren     

  16. #3036
    Stammspieler
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    gersthofen
    Beiträge
    1.962
    ZitierenZitieren     

  17. #3037
    Profi
    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    Aystetten
    Beiträge
    3.260

    Standard

    Zitat Zitat von lionheart69 Beitrag anzeigen
    Ich habe noch vergessen, daß der ZDF Länderspiegel diese Aktion derzeit beobachtet.
    Auch die "Heute"-Nachrichten wollen in dieser Sache recherchieren. Auf meine Anfrage hin bekam ich dort folgende Antwort:


    "xxx ... xxx



    für Ihre E-Mail an das ZDF danken wir.


    Welche Ereignisse und Themen in den tagesaktuellen Sendungen des ZDF angesprochen werden und in welcher Form dies geschehen soll, darüber wird in den Redaktionen des Öfteren diskutiert und die Meinungen sind durchaus geteilt. Die Nachrichtenauswahl wird aber grundsätzlich von einer Perspektive bestimmt, die das besondere Interesse der deutschen Zuschauer voraussetzt.

    Ihre Anregungen über die Verschwendung von Steuergeldern in der Stadt Augsburg zu berichten, haben wir gerne den Redaktionen unserer Aktualität mitgeteilt. Ihre Schilderung werden wir zum Anlass nehmen, auch anhand anderer Beispiele über dieses Thema zu berichten."
    ZitierenZitieren     

  18. #3038
    Stammspieler
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Stadtmitte
    Beiträge
    1.444

    Standard

    Zitat Zitat von rochus Beitrag anzeigen
    Auch interessant, den Panther sollten die Sichtverhältnisse bekannt sein. Vor oder Nach der Eisflächenerhöhung ????

    Man muss sich schon wundern, ein Angestellter der Stadt Augsburg hält den Bürgern der Stadt Augsburg, die ihn bezahlt, unfähig eine richtige Beurteilung der Sichtverhältnisse im CFS festzulegen. Hier redet man nicht über 100 oder 200 schielende Halbblinde, sondern über 2.000 mündige Steuerzahler und Wähler. Diese Leute haben, inzwischen 4 mal, das gleiche festgestellt, ich hoffe für H. Mathe, wenigstens 2 mal, beim einem DEL-Spiel im CFS, sich vor Ort einen kleinen für sich verdrehtbaren Eindruck gemacht hat.
    Genau das habe ich in meinem Beitrag auf Seite 300 auch geschrieben und genau das ist es was bei mir die Stimmung so anheizt. Alleine der Gedanke das eine breite Masse an Menschen, mit zig tausend Erfahrungen von sämtlichen Eishockeyspielen im Lande, so angegangen wird ist eine riesen Sauerei!!! Jeder einzelne von uns hat wahrscheinlich mehr Erfahrung über ein Eishockeyspiel das für ALLE sinnvoll ist und Spass macht als die Herren von der WBG, im Stadtrat oder diese Architekten.
    Wenn du dann noch offensichtliche Lügen um die Ohren gehauen bekommst (wie ebenfalls auf Seite 300 erläutert) steigt die Wut in einem einfach hoch. In dieser Erläuterung sind auch nur die ganz ganz simplen Punkte aufgeführt die wirklich jeder nachvollziehen kann.

    Vielleicht hast du ja irgendwie die Möglichkeit auch Herrn Grab nochmal darauf aufmerksam zu machen da ich leider noch keine Antwort bekommen habe. Vielleicht versteht er dann auch etwas mehr wieso die Stimmung so gereizt ist bzw. viele nur noch emotional reagieren. Auch mir fällt es schwer sachlich zu bleiben und genau deswegen hab ich allergrössten Respekt vor deiner Leistung hier und deiner bis jetzt schon erbrachten Zeit und Mühe!!!

    Mach ruhig weiter so!!!
    ZitierenZitieren     

  19. #3039
    Rookie
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    441

    Standard

    Zitat Zitat von patriot Beitrag anzeigen

    sehr gut, ich hau mich grad weg vor Lachen.....
    Geändert von berndmuc (27.10.2010 um 10:34 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  20. #3040
    Profi
    Registriert seit
    05.01.2005
    Ort
    Margertshausen
    Beiträge
    3.077

    Standard

    Zitat Zitat von patriot Beitrag anzeigen
    Einzig die indirekte Beleuchtung fehlt mir da noch .
    ZitierenZitieren     

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •