Unser Kader 2012/13

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Golden Brett hat geschrieben:Aber genauso gut hat man doch schon oft genug Spieler gehabt, die im zweiten Jahr auch keinen Fuß auf den Boden gebracht haben. Die Hoffnung, dass das bei Trevelyan eintreten könnte (es wäre aber eine gewaltige Steigerung), darf man als Fan von mir aus ja gerne haben, aber man kann doch nicht einfach drauf vertrauen, wenn man eine neue Mannschaft plant.




Viel sollte man ja nicht ändern. Es ist sogar großes Glück, dass man, zum ersten Mal seit vielen Jahren, wohl nicht viel ändern muss, obwohl der Kern der Mannschaft vielversprechend ist. Aber genau darin liegt doch eine Riesenchance, sich zu verbessern! Es gibt 2-3 Positionen im Kader, die mutmaßlich einen großen Teil Budget binden, diesen finanziellen Einsatz auf dem Eis aber nicht rechtfertigen. Warum soll man das Geld nicht in die Hand nehmen, um sich zu verbessern? Stell dir doch bitte mal vor, wie geil diese Mannschaft wäre, wenn man noch zwei wirkliche Topstürmer wie z.B. Tallackson oder James im Team hätte. Dann bräuchten wir momentan vermutlich nicht mehr um die Playoff-Teilnahme zittern, sondern wären schon durch.




Noch besser werden! Das MUSS das Ziel sein. Und es war schon lange nicht mehr so greifbar wie nach dieser Saison.
Ein Tallackson würde trotz 30 Buden nicht in dieses Team passen. Genau so kein Beetchy, Josef oder Brigley. Diese Typen würden das alles kaputt machen. Wenn sich auch nur Einer zu schade für die Drecksarbeit ist funktioniert das ganze Gefüge nicht mehr!!!! Das immer auf TJT´s 6 Toren rumgeritten wird verstehe ich ganz und gar nicht. Er hat schon mehrfach gezeigt dass er 25+ Buden machen kann.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Miami hat geschrieben:Ein Tallackson würde trotz 30 Buden nicht in dieses Team passen. Genau so kein Beetchy, Josef oder Brigley. Diese Typen würden das alles kaputt machen. Wenn sich auch nur Einer zu schade für die Drecksarbeit ist funktioniert das ganze Gefüge nicht mehr!!!!
Entschuldige, aber das ist jetzt wirklich reine Mutmaßung deinerseits und den "Typen" gegenüber auch absolut unfair. Keiner von uns kann das interne Mannschaftsgefüge beurteilen und was dem Team gut oder schlecht tut.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Ein zu dieser Diskussion sehr passendes Zitat vom LM:
Moore hat im Team mehr Anerkennung für die geblockten Schüsse erhalten als für seine drei Tore.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Golden Brett hat geschrieben:Entschuldige, aber das ist jetzt wirklich reine Mutmaßung deinerseits und den "Typen" gegenüber auch absolut unfair. Keiner von uns kann das interne Mannschaftsgefüge beurteilen und was dem Team gut oder schlecht tut.
Da geb ich dir Recht. Einen Beechey würde ich z.B. sofort wieder nehmen. Und ein Center der Spielqualität Brigley würde einem TJ sicherlich gut tun. Also das sind wirklich alles Spekulationen, wer reinpasst und wer nicht.

Ich bin bei der Situation ja auch zwiegespalten. Auf der einen Seite sind die Jungs von dieser Saison, die wirklich immer alles geben und richtig Spass machen. Auf der anderen Seite dürften Zeiler, TJT und Gabe wohl die Topverdiener sein und da könnte man sicherlich versuchen zum guten Grundstock eine scorermässige Verbesserung zu erreichen. Nicht ganz einfach, aber für Augsburger Verhältnisse schon fast traumhaft...

Und dann gibts da ja auch noch die Ausländerreduzierung, die Frage ist halt was bekommt man auf dem deutschen Sektor alles...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:Entschuldige, aber das ist jetzt wirklich reine Mutmaßung deinerseits und den "Typen" gegenüber auch absolut unfair. Keiner von uns kann das interne Mannschaftsgefüge beurteilen und was dem Team gut oder schlecht tut.
Da magst du recht haben, dass das eine vermutung ist, aber genau das gefuehl hab ich auch.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bingo.

Mir hats wirklich grad die Kinnlade auf die Tastatur gehauen als ich hier von Bolibruck und Damgaard lesen musste. Bitte, das waren Pfeifen hoch zehn. Um die es jetzt geht, sind vielleicht keine Scorer vor dem Herrn, aber sie machen Spaß. Richtig Spaß. Und die behalte ich lieber mit ihren 20-30 Punkten, als das ich wieder Risiko gehe einen zu bekommen der 30 mal trifft, sich dann aber als Stevenson oder Benti Verschnitt outet.
Okay, ich versuche es noch mal: Es geht nicht um die Qualität von Bolibruck und Damgaard, sondern darum, dass man laut deiner Argumentation nie einen Spieler austauschen dürfte, weil die Gefahr besteht, dass der Ersatz genauso schlecht oder schlechter ist. Natürlich kannst du dir als Ersatz für Trevelyan einen Benti einfangen. Du kannst aber auch einen Tallackson oder James bekommen. Genauso, wie du heuer für Stevenson und Benti Trabucco und Somma bekommen hast. Die Gefahr ist da, aber sollte man deswegen alle Versuche einstellen, sich zu verbessern und sich immer mit dem zufrieden geben, was man hat? Das ist in meinen Augen keine besonders ambitionierte Einstellung.

Das Team wie es jetzt ist, hat gezeigt, dass es in der DEL um die PO mitspielen kann. Mehr kann man hier nicht erwarten, warum um Gottes Willen soll man da dann großartig was ändern? Meinst du, Golden Brett, dass wir mit einem einschlagenden Torjäger noch besser da stehen?! Kann vielleicht passieren, ich glaube aber kaum, dass wir dann plötzlich in den Top 4 stehen.
Nicht in den Top 4, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir besser dastehen würden als jetzt. Wie viele Spiele haben wir denn verloren, weil wir nicht in der Lage waren, mehr als zwei Tore zu schießen, obwohl wir nicht unbedingt überlegen waren?

Ich will dieses Team so wie es jetzt ist größtenteils behalten. Da weiß man was man hat: Eine kämpfende Truppe, die jederzeit um die PO mitspielen kann. Und im zweiten Jahr vielleicht dann sogar noch erfolgreicher.
Das will ich ja auch. Aber man hat heuer zum ersten Mal die Situation, die man sich seit Ewigkeiten wünscht, die Situation, von der Mitchell immer wieder redet, seit er in Augsburg ist: Man kann einen absolut soliden und intakten Mannschaftskern halten und hat die Möglichkeit, sich punktuell zu verstärken. Das ist für uns doch ein Traum! Und selbst wenn man als Ersatz für Trevelyan einen an Land zieht, der nicht deutlich besser ist, ist doch noch nichts passiert. Dann spielen wir nächste Saison halt wieder um Platz 10 mit, so wie jetzt. Wenn Mitchell aber ähnlich gute Arbeit leistet wie vor zwei Jahren, dann ist mehr drin!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich verstehe deine Argumentation. Gebe ich ja sogar zu. Trotzdem würde ich fast alle halten ;)

zum Gefetteten: Das ist m.M. eben nicht richtig. Muss ein Topverdiener denn immer 50 Punkte + machen? Ich denke nein, sofern er sich in den Dienst der Manschaft stellt. Und das tun sie. Alle! Es wird immer Topverdiener geben. Dieses Jahr scoren die halt nicht so viel, dafür haben wir eine total ausgeglichene Truppe was die Punkte betrifft. Macht uns unberechenbarer und m.M. auch stärker.

P.S Gabe weg, möglichen Torjäger her und gut ist. Wer dann noch gehen muss / soll will ich nicht entscheiden müssen.
50+ Punkte nicht, aber er sollte schon mehr zur Offensive beitragen. Ich sag's mal auf ganz blöd: Schüsse blocken kann der Schnitzer auch. Das konnten auch Eklund, Heid oder sonstige Kameraden, die deutlich günstiger sein/gewesen sein dürften. Ein Topverdiener in der DEL und gerade in Augsburg muss sich in meinen Augen an Punkten messen lassen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Dibbl Inch hat geschrieben:Da magst du recht haben, dass das eine vermutung ist, aber genau das gefuehl hab ich auch.
Frag mal das damalige Team, was Brigley für eine Stellung in der Mannschaft hatte, obwohl er sich nicht in alle Schüsse geworfen hat, die in seine Richtung kamen.

Klar, ein richtiger Stinkstiefel würde der Mannschaft vielleicht schaden (VIELLEICHT, denn ich glaube, eine intakte Mannschaft verkraftet auch das - ist aber genauso wenig belegbar wie das Gegenteil ... obwohl ...), aber wir sprechen hier ja nicht von Stinkstiefeln, sondern von Leuten, die (angeblich) nicht vollen Einsatz auf dem Eis gezeigt haben.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Kommt jetzt nicht mit Brigley. Für den würde ich mit einer AL spielen :thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:Frag mal das damalige Team, was Brigley für eine Stellung in der Mannschaft hatte, obwohl er sich nicht in alle Schüsse geworfen hat, die in seine Richtung kamen.

Klar, ein richtiger Stinkstiefel würde der Mannschaft vielleicht schaden (VIELLEICHT, denn ich glaube, eine intakte Mannschaft verkraftet auch das - ist aber genauso wenig belegbar wie das Gegenteil ... obwohl ...), aber wir sprechen hier ja nicht von Stinkstiefeln, sondern von Leuten, die (angeblich) nicht vollen Einsatz auf dem Eis gezeigt haben.
Da geht es nicht nur um die einstellung. Ein typ wie brigs, und du weisst, was ich von ihm halte, passt doch in diese mannschaft hoechstens ins powerplay
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:Kommt jetzt nicht mit Brigley. Für den würde ich mit einer AL spielen :thumbup:
Die Namen sind ja nur beispielhaft. Es ging nur darum zu zeigen, dass wir in den letzten Jahren etlich Spieler hatten, die für 15-20 oder mehr Tore gut waren. Weil ja vorher behauptet worden war, das sei nicht so einfach.

Und ja, man kann bei einer Neuverpflichtung auch einen Stinkstiefel erwischen, es kann aber auch genauso gut einer sein, der super in die Mannschaft passt.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Mir gehts uebrigens nicht darum, alle zu halten. Mir gehts zwar genauso, dass ich am liebsten alle ausser gauthier wieder hier sehen wollen wuerde, aber uns fehlt das spielerische element. Am liebsten waere es mir, paddock und gauthier gehen, 2 von den 3 rumplern bleiben, einen richtig guten holt man noch und man bemuehr sich um butschi als oc ersatz, um hier das spielerische niveau zu heben. Aber das waere nur mein wunsch, ob das umsetzbar ist, weiss ich nicht
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich bin da schon sehr nahe bei Golden Brett, auch wenn ich mir durchaus vorstellen könnte, dass TJT im zweiten Jahr deutlich zulegt, was die Punkteausbeute betrifft. Aber:

Die Zuschauerresonanz hat sicher ein wenig die Verluste der vergangenen Saison aufgefangen. Etliche der Spieler wollen im nächsten Jahr ihren Verbleib mit mehr Geld honoriert haben. Hier weiß man nicht, ob die gezogenen Optionen mit Gehaltsaufbesserungen verbunden waren. Sollten die PO erreicht werden, stehen Prämienzahlungen an. Man kann über den Zusammenhalt im Team sicherlich diskutieren, aber den gab es auch vor zwei Jahren, so wurde es unisono behauptet. Für mich ist DER Schlüsselspieler der Mannschaft Tyler Weiman, so sehr auch die anderen passen. Sollte der bleiben (wovon nicht auszugehen ist), dann wird es richtig teuer, sollte er gehen, wird adäquater Ersatz nötig sein und hier ist die Frage, ob man sich wieder auf sein Glück verlassen soll/muss. Denn mal ehrlich: Man konnte davon ausgehen, dass Weiman okay ist, aber diese Leistung hat wohl kaum einer erwartet. Der Ersatz geht vermutlich auch ins Geld.

Der einzige Punkt, der unstrittig ist, dürfte die "Auswechslung" von Gauthier sein. Wenn man aber die anderen Positionen berücksichtigt, dann dürfte hier nicht mehr viel finanzieller Spielraum sein. Es geht unterm Strich dann also eher darum, den aktuellen Stand zu halten. Und da ist dann wirklich die Frage, ob TJT nicht ein etwas zu teurer Luxus wäre.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Uebrigens gabs einen zeitpunkt, wo wenn mich einer von 2 aus 3 der rumpler gefragt haette, waere tjt sicher auf der strecke geblieben. So vehement fuer tjt setze ich mich erst nach der somma verletzung ein, wo tjt neben roli und trabucco spielte. Und auch wenn dir das wieder zu schnell ging, ich sah da offensiv schon einen riesigen unterschied. Der tjt neben zwei rumplern wird weiter nur rumpeln, aber neben einem spielerisch guten center bin ich von 15 buden ueberzeugt. Das ist halt einfach so, das kann ich nicht beweisen, sondern nur mein bauchgefuehl
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Dibbl Inch hat geschrieben:Uebrigens gabs einen zeitpunkt, wo wenn mich einer von 2 aus 3 der rumpler gefragt haette, waere tjt sicher auf der strecke geblieben. So vehement fuer tjt setze ich mich erst nach der somma verletzung ein, wo tjt neben roli und trabucco spielte. Und auch wenn dir das wieder zu schnell ging, ich sah da offensiv schon einen riesigen unterschied. Der tjt neben zwei rumplern wird weiter nur rumpeln, aber neben einem spielerisch guten center bin ich von 15 buden ueberzeugt. Das ist halt einfach so, das kann ich nicht beweisen, sondern nur mein bauchgefuehl
Strenggenommen setzt du dich erst so für ihn, seit er gesagt hat, dass er hier bleibt. :tt2:

Wie schon mal gesagt, ich würde gar nicht abstreiten wollen, dass er in einer starken Reihe eventuell 15 Kisten macht. Aber, mir wäre halt einer lieber, der nicht auf einen starken Center angewiesen ist, von dem er - um es mal mit deinen Worten zu formulieren - schmarotzen kann, sondern einen wie James oder von mir aus auch Roloff, der die Reihe, ja sogar die gesamte Mannschaft, aufwerten kann.

Es ist doch auch schizophren zu sagen, wir halten TJ, weil er an der Seite eines starken Centers vielleicht besser sein wird und weil man eh nicht weiß, was man als Ersatz bekommt. Und gleichzeitig verlässt man sich aber drauf, dass man so einen Center auch bekommt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Von Krolock hat geschrieben:Hier weiß man nicht, ob die gezogenen Optionen mit Gehaltsaufbesserungen verbunden waren.
Davon würde ich mal ausgehen.

Der einzige Punkt, der unstrittig ist, dürfte die "Auswechslung" von Gauthier sein.
Was ich übrigens äußerst bemerkenswert finde. Trevelyan trauen ja offensichtlich viele eine enorme Steigerung im 2. Jahr zu. Als Begründung werden die Statistiken aus der AHL herangezogen. Gauthier scheint man das aber nicht zuzutrauen, obwohl er ebenfalls gute AHL-Statistiken vorzuweisen hat. Das mutet seltsam an.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9832
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Viel sollte man ja nicht ändern...

Es gibt 2-3 Positionen im Kader, die mutmaßlich einen großen Teil Budget binden, diesen finanziellen Einsatz auf dem Eis aber nicht rechtfertigen. Warum soll man das Geld nicht in die Hand nehmen, um sich zu verbessern?...

Noch besser werden! Das MUSS das Ziel sein. Und es war schon lange nicht mehr so greifbar wie nach dieser Saison.
Genau das ist der springende Punkt. Die Spieler, die aktuell wohl einen Grossteil des Budgets binden, sind nicht unsere Topscorer - wenn man sich hier noch verbessert (immer mit Blick auf das Budget), dann ist die Chance für eine wesentliche Verbesserung nicht gering.

Da kommt dann auch wieder ein OC ins Spiel. Natürlich würde ich ihn auch gerne nächstes Jahr im Team sehen - aber halt nicht wenn man dafür einiges mehr an Geld ausgeben müsste. Kann man als Verein mit genug Asche machen, aber nicht wir.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9832
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Rigo Kaka hat geschrieben:Da weiß man was man hat: Eine kämpfende Truppe, die jederzeit um die PO mitspielen kann.
Das wird wohl auch niemand in Abrede stellen wollen - aber wenn die Kämpfer die teuersten Spieler im Kader sind, dann stimmt was nicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9832
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Von Krolock hat geschrieben:Für mich ist DER Schlüsselspieler der Mannschaft Tyler Weiman, so sehr auch die anderen passen. Sollte der bleiben (wovon nicht auszugehen ist), dann wird es richtig teuer, sollte er gehen, wird adäquater Ersatz nötig sein und hier ist die Frage, ob man sich wieder auf sein Glück verlassen soll/muss.
Man könnte ja Endras fragen, ob der nicht nen finnischen Goalie zu uns schicken bzw empfehlen kann. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Saku Koivu hat geschrieben:dann ist die Chance für eine wesentliche Verbesserung nicht gering.

Ich komme mit meinem hypothetischen Geschreibsel genau zum gegenteiligen Schluss
Gesperrt