Unser Kader 2012/13

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Sangriaman hat geschrieben:Wobei es doch meistens so ist, dass nur dann geschwiegen wird, wenn die "verlasssene" Mannschaft noch in der Saison spielt, oder?

So ist es mir auch in Erinnerung. Weiß nicht was die noch spielende Mannschaft dran belastet, wenn sie einen Neuzugang präsentiert bzw präsentiert bekommt.

Ich denke durch das Ausscheiden der Mannschaft gestern, sollte man vielleicht noch in dieser Woche eine erste "Scheibe" bei den Vertragsverlängerungen präsentieren!
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

Sangriaman hat geschrieben:Wobei es doch meistens so ist, dass nur dann geschwiegen wird, wenn die "verlasssene" Mannschaft noch in der Saison spielt, oder?
Außer bei den Scheißtigers ... die verkünden munter über die Presse, auch wenn die Mannschaft noch spielt :-)

Von Augsburger Seite war es doch schon immer so, dass Abgänge nicht kommuniziert wurden, oder? D.h. die Wechsel von Weiman zu :cursing: und O'Connor werden die Panther nicht publik machen.
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise :tt1:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Shutout hat geschrieben:Erstens hatte ich nicht dich danach gefragt kleiner und zweitens ist noch lange nicht entschieden ob Parise und/oder Fletcher gehen.

wenn niemand sonst mitreden darf über das Thema, dann sollte man sowas per PN bereden

stand jetzt sind die ALs von Gauthier, Weiman, Parise, Moore, Fletcher und Paddock (+TJT) frei für nächste Saison. Also ist die Frage nach - woher bekomme ich die AL - ein Witz
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
suicidal
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 06.01.2007 18:34

Beitrag von suicidal »

TJT hat vor Wochen in der SoPre verkündet, dass er bleibt!

Brown kann meinetwegen wieder gehen, der ist defensiv überfordert!
Da fand ich die Kombi Draxinger/Seifert zumindest defensiv sicherer. Das Brown evtl im Powerplay besser ist, ok, aber das bringt Dir auch nichts wenn er 1 Tor macht und 2 verschuldet!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

mit mehr Eingewöhnungszeit wird das schon. Und Brown im PP ist echt ne Verstärkung gewesen. Waren eig. immer im Drittel und gefährlich wenn er aufm Eis war.

Bakos für Fletcher und die Verteidigung sonst so lassen. Tor wird die Frage der Fragen heuer sein. Wobei es da ja jetzt schon so ne Art Überangebot gibt. Ehelechner oder Parise sollten sicher zu haben sein, Weiman ja eher nicht ;)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 870
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

Nightmare hat geschrieben:Hab mir das Interview zuhause nochmal angesehen:
Boyle, Tölzer, Seifert, Bakos
Roloff, Trabucco, Somma, Zeiler

Da war kein Draxinger oder Chartier, von denen ja schon im Umlauf war, dass beide einen 2-Jahresvertrag haben/hätten.

Ich hoffe mal dass bei den weiteren Verpflichtungen noch Moore dabei ist, aber auch ein Paddock. Der gefällt mir gut. Ist zwar auch wieder kein typischer Scorer, aber er und Moore harmonieren recht gut.

Ansonsten denke ich, dass da noch Helms, Bassen und vielleicht auch Flache wieder dabei sein werden. Mit denen kannst eigentlich auch nix kaputt machen!
also laut dem heutigem Bericht in der AA , bleibt der Chartier und der Draxinger !
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 36736.html
Zitat AA.....
Nicht ganz so groß wie in den vergangenen Jahren sind die Baustellen im Team. Die Abwehr ist mit Augsburg-Rückkehrer Michael Bakos, Steffen Tölzer, Christian Chartier, Daryl Boyle, Patrick Seifert, Tobias Draxinger und vielleicht auch Rob Brown, für den die Augsburger eine Option besitzen, so gut wie komplett. »Ich habe in dieser Woche noch Gespräche» verriet Abwehr-Organisator Justin Fletcher, der gerne seine dritte Saison in Augsburg spielen würde.
Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

Nightmare hat geschrieben:... und vielleicht auch Flache wieder dabei sein werden. Mit denen kannst eigentlich auch nix kaputt machen!
Mit dem flachen Peter schon. Der wird nächstes Jahr bitte eher woanderst seine Fehler machen. Sein technisches Vermögen ist mir einfach zu schlicht :rolleyes: ... wo trainiert der Schlichte nächstes Jahr? ;)
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise :tt1:
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Carts21 hat geschrieben:Mit dem flachen Peter schon. Der wird nächstes Jahr bitte eher woanderst seine Fehler machen. Sein technisches Vermögen ist mir einfach zu schlicht :rolleyes: ... wo trainiert der Schlichte nächstes Jahr? ;)

Der geht als Überraschungscoup nach Nürnberch :-)
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Goldfich hat geschrieben:Der geht als Überraschungscoup nach Nürnberch :-)
Steal des Jahres?
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

suicidal hat geschrieben:TJT hat vor Wochen in der SoPre verkündet, dass er bleibt!

dass er bleiben möchte...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Fletcher zu halten ist und bleibt ein Muss. Wenn man denkt, wie viel Eiszeit Chartier und Boyle während Fletchers Verletzungen hatten, will ich mir das nicht vorstellen, wenn das nächste Saison schon fast zum Standart wird. Unmöglich vorzustellen, wies dann aussieht, wenn sich noch einer der beiden verletzt. Soll dann einer 45 Minuten pro Spiel auf dem Eis sein? Das Risiko ist zu groß
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

hb547490 hat geschrieben:Fletcher zu halten ist und bleibt ein Muss. Wenn man denkt, wie viel Eiszeit Chartier und Boyle während Fletchers Verletzungen hatten, will ich mir das nicht vorstellen, wenn das nächste Saison schon fast zum Standart wird. Unmöglich vorzustellen, wies dann aussieht, wenn sich noch einer der beiden verletzt. Soll dann einer 45 Minuten pro Spiel auf dem Eis sein? Das Risiko ist zu groß
Fletcher hat sich stark verbessert, aber deine Angst verstehe ich nicht.
Wir bekommen mit Bakos einen Leader zurück der auch nicht unbedingt ein schlechter ist, ich würde sagen Mittelmäßig.

Chartier - Tölzer
Boyle - Bakos
Seifert - Brown/Draxinger
Brown/Draxinger

Wenn Fletcher geht dann fehlt ein spielstarker Defender der auch mal die Scheibe ins gegnerische Drittel tragen kann und im PP wichtig ist, aber da ich ja davon ausgehe und hoffe das wir einen spielstarken Stürmer bekommen, könnte man den Abgang Fletchers schon verkraften.

Wenn er bleibt ist es ok aber auch wenn er geht und man sich dafür im Sturm verbessert, ist dies absolut Okay.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Snake hat geschrieben:dass er bleiben möchte...


Ne, ne, da stand schon, daß er bleibt. Vielleicht hat man ihn aber auch nur falsch übersetzt. Für mich immer noch die wahrscheinlichste Variante. Ich kann es mir nach wie vor nicht vorstellen.
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

Bin der Meinung, daß Fletcher unbedingt gehalten werden muß.

Bakos kommt zwar, was ich auch sehr gut finde, nur macht er halt in einer Saison nur 20-30 Spiele. Und dann ohne Fletcher !!!

Das geht gar nicht !

Für mich ist das wichtigste in einem Eishockeyteam der Torwart und die Verteidigung, der Rest rumpelt die Scheibe schon rein !

Nein, ihr wisst was ich meine !
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

topscorer hat geschrieben:Bin der Meinung, daß Fletcher unbedingt gehalten werden muß.

Bakos kommt zwar, was ich auch sehr gut finde, nur macht er halt in einer Saison nur 20-30 Spiele. Und dann ohne Fletcher !!!

Das geht gar nicht !

Für mich ist das wichtigste in einem Eishockeyteam der Torwart und die Verteidigung, der Rest rumpelt die Scheibe schon rein !

Nein, ihr wisst was ich meine !
Beim Torwart stimme ich dir zu und so schön unsere wenigen Gegentore in dieser Saison auch waren, aber da bevorzuge ich doch lieber mehr Tore schießen und dafür auch mehr bekommen. ;)

In dieser Saison waren wir hinten - vorallem dank Weiman - spitze und vorne fehlte es enorm.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30654
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die ganze Planung hängt davon ab, wie man im Tor und mit Fletcher plant.

Bleibt Fletcher und man plant mit einem AL im Tor => 6 AL im Sturm.
=> von TJT, Moore und Paddock darf einer bleiben.

Geht Fletcher und man plant mit AL im Tor => 7 AL im Sturm.
=> von TJT, Moore und Paddock könnte man 2 halten.

Geht Fletcher und man plant mit Ehelchner im Tor => 8 AL im Sturm.
=> man könnte sogar alle 3 halten.


Ist halt alles ne Preisfrage. Brown ist auch so ne Sache. Gut im PP, Stats sind eigentlich super, aber er hat schon einige Böcke. Verdient er so wenig um eventuell mit 8 Verteidigern in die Saison zu gehen?


Ich würde Fletcher auf jeden Fall halten. Hat eine gute Saison gespielt, er gibt immer alles, steht bei schweren Verletzungen immer sofort wieder auf dem Eis, als A wird er auch in der Kabine wichtig sein, und er will auch von sich aus bleiben.Unverzichtbar im PP. => muss bleiben.


Helms würde ich auch behalten. Er war zu Beginn "Das Opfer" weil wir keine 4 gscheiten Reihen gefunden haben. Dann mit Moore und Bassen war er stark. Hat auch noch Luft nach oben und will bleiben. Warum er im 1. PPO-Spiel nur 4. Reihe war wird Larry´s Geheimnis bleiben.


Bassen ist ein Muss. Auch wenn er stark abgebaut hat. Vllt.war seine Verletzung ja schlimmer als angenommen. Könnte ein Vorteil für uns sein, dass er in Hamburg "auf die Schnauze" geflogen ist.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

Sicher hast Du recht !
Aber nächste Saison gibt es keinen Weiman mehr, deshalb brauchen wir hinten eine gute Abwehr, und da muß der Name Fletcher auftauchen.

Du schiesst nicht immer 4-5 Tore.
Deshalb müssen auch mal nur 2 Treffer genügen.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Ist halt die Frage was mit Ehelechner geschieht, der IMO die einzige Nicht-AL-Option wäre. Falls AL im Tor wird man gar keine andere Möglichkeit haben als ohne Fletcher zu planen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9825
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Mal ehrlich, das wir wieder nen guten Goalie bekommen trau ich dem Mitchell schon zu. Der hat ja sogar nen Parise kurzfristig ausgegraben der ja nun auch nicht wirklich enttäuscht hat.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

'[RoMa hat geschrieben:]Ist halt die Frage was mit Ehelechner geschieht, der IMO die einzige Nicht-AL-Option wäre. Falls AL im Tor wird man gar keine andere Möglichkeit haben als ohne Fletcher zu planen.
Was willst du mit dem mittlerweile Fliegenfänger Ehelechner? :rolleyes:
Gesperrt