Erdbeben & Tsunami in Japan

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12344
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Ich habs sehr wohl verstanden - und ich fühle mich alles andere als sicher.

Die Masse hingegen ist sich doch allein schon nicht mal des Problems bewusst, dass selbst ein Abschalten der AKW's nicht von heut auf morgen klappt... und zwar nicht aus energetischer Engpass-Sicht, sondern aus physikalisch-chemischer Sicht: man zieht nicht einfach den Stecker raus und alles steht still!

Aber juhu - wir steigen aus und schlagartig wird alles besser und nix kann mehr passieren!
Und da sind wir schon beim zweiten Thema:
WIR steigen aus - WIR, das hochtechnologisierte Land, WIR, die wahrscheinlich die höchsten Sicherheitsstandards europaweit, wenn nicht gar weltweit haben. Und solche "Grattler" (ich nehm jetzt einfach mal zur verhältnisbildung diesen Begriff her) wie die Ostblockler jubilieren... verkaufen uns ihren "sauberen" Atomstrom, bauen ihre AKW's sogar noch aus und haben mit Sicherheit einen Notfallplan für einen Störfall in der Schublade.

Aber das beunruhigt niemanden - ist ja nicht bei uns...


Das ist die Problematik und Idiotie an der Sache!
Und erklär mir bitte nicht, dass jetzt nach und nach alle anderen europäischen Länder aus der Atomenergie aussteigen, nur weils die tollen Deutschen gemacht haben...
Genauso wie wir ja auch die Vorreiter bei Kraftstoff-Verbrauchsreduzierung, Energiesparen, CO2-Reduzierung, Mülltrennen usw sind - und alle anderen machens nach bzw mit..... jaja! :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20590
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Man muß das anders sehen, alle schauen auf Deutschland. Wenn Deutschland aussteigt, und das gut macht, dann hat das nicht unerhebliche Vorbildwirkung auf andere Staaten. Wenn wir es nicht können, wer dann ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12344
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Manne hat geschrieben:Man muß das anders sehen, alle schauen auf Deutschland. Wenn Deutschland aussteigt, und das gut macht, dann hat das nicht unerhebliche Vorbildwirkung auf andere Staaten. Wenn wir es nicht können, wer dann ?
Da gebe ich dir ja recht, aber ich tu mich damit halt schwer und halte das hier dagegen:
schmidl66 hat geschrieben: Genauso wie wir ja auch die Vorreiter bei Kraftstoff-Verbrauchsreduzierung, Energiesparen, CO2-Reduzierung, Mülltrennen usw sind - und alle anderen machens nach bzw mit..... jaja! :rolleyes:
Was scheisst sich den zB. USA oder China um die CO2-Reduzierung???
Uuuups, Zielvereinbarung schon wieder verfehlt..? Och, is ja nicht so schlimm - dann halt beim nächsten Mal bestimmt :rolleyes:

Wir lernen in der Schule, dass ich das Licht ausschalte, wenn ich den Raum verlasse... in den USA laufen wieviele Fernseher den ganzen Tag einfach durch? Energie kostet ja nichts bei denen...
Sind jetzt halt so kleine Beispiele, die mir einfach spontan einfallen.

Ich bin ja mit dabei, dass man umsatteln muss - aber maßvoll. Schritt für Schritt.
Bin gespannt, wann der Aufschrei durch die Bevölkerung geht, weil man merkt, dass erstens ein Energieengpass entstehen könnte und zweitens dass regenerative Energien teuerer sind...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12344
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Und was mich am Thema AKW am allermeisten stört, ist eben die Panikmache.

Nach dem Fukushima-Desaster wurde die Abschaltung hier lanciert - von der panischen Bevölkerung war überall der Ruf nach Abschaltung unserer ganzen AKW's zu hören.
Gut, dann machen wir das, treffen die Entscheidung, unsere AKW's zeitnah abzuschalten.
Und alle sind auf einmal beruhigt!!! Kann uns ja gar nix mehr passieren :rolleyes: :-)

Ich glaub, dass ist auch die Sache, an der ich mich da so aufhänge ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28468
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

schmidl66 hat geschrieben: Genauso wie wir ja auch die Vorreiter bei Kraftstoff-Verbrauchsreduzierung,

Selten so einen Quatsch gelesen. WIR sind diejenigen die da ständig bremsen. Stichwort Premiumautomobile.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28468
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

schmidl66 hat geschrieben:Und was mich am Thema AKW am allermeisten stört, ist eben die Panikmache.

Nach dem Fukushima-Desaster wurde die Abschaltung hier lanciert - von der panischen Bevölkerung war überall der Ruf nach Abschaltung unserer ganzen AKW's zu hören.
Gut, dann machen wir das, treffen die Entscheidung, unsere AKW's zeitnah abzuschalten.
Und alle sind auf einmal beruhigt!!! Kann uns ja gar nix mehr passieren :rolleyes: :-)

Ich glaub, dass ist auch die Sache, an der ich mich da so aufhänge ;)

Ist das so? Du scheinst uninformirte Bekannte zu haben. In meinem Bekanntenkreis sorgt man sich weiter um Themen wie Abklingbecken, die abgesoffene Asse, Gorleben usw.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12344
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

djrene hat geschrieben:Selten so einen Quatsch gelesen. WIR sind diejenigen die da ständig bremsen. Stichwort Premiumautomobile.
Ach komm schon, die einzigen die da mit unsern Lupo's, 1,2L-A2's oder sonstigen ECO-Modellen mihalten können, sind die Japaner.

Schau mal hier auf die Benzinschleudern in den Staaten... die meisten haben ihren eigenen Tanker an der Hängerkupplung mit dabei.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12344
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

djrene hat geschrieben:Ist das so? Du scheinst uninformirte Bekannte zu haben. In meinem Bekanntenkreis sorgt man sich weiter um Themen wie Abklingbecken, die abgesoffene Asse, Gorleben usw.
Ich weiß nicht, wie du da drauf kommst, aber ich beziehe das nicht auf meine Bekannten - ich beziehe das auf die öffentliche Meinung, die in der Zeitung, Nachrichten und diversen Foren zu erkennen ist.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
punisher

Beitrag von punisher »

Hammer Aufnahmen:









Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28468
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

schmidl66 hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie du da drauf kommst, aber ich beziehe das nicht auf meine Bekannten - ich beziehe das auf die öffentliche Meinung, die in der Zeitung, Nachrichten und diversen Foren zu erkennen ist.

Dann frage ich mich in welchen Foren Du unterwegs bist und welche Zeitungen Du liest. Natürlich fühlt man sich ein Stück sicherer, wenn endlich - viel zu spät - ein Schritt in die richtige Richtung gemacht wird. Aber es bricht doch niemand in Jubelarien aus. Leider wirft unsere tolle Bundesregierung ja schon wieder ein Bremsseil aus.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12344
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Muss ich jetzt hier jedes Forum, jede Zeitung und jede Nachricht einzeln auflisten?

Mensch, für mich stellt sich das einfach so dar... oder hört man momentan irgendeinen Aufschrei in TV, Radio oder Internet wegen Temelin????
Das langweilt doch jeden....
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9879
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

schmidl66 hat geschrieben:Bin gespannt, wann der Aufschrei durch die Bevölkerung geht, weil man merkt, dass erstens ein Energieengpass entstehen könnte und zweitens dass regenerative Energien teuerer sind...
Glaub doch nicht jeden Blödsinn.

Bild

Wir beziehen aktuell 22% unserer Energie aus der Atomkraft. Und wenn man bedenkt wie oft ein AKW abgeschalten wird, weil iwelche Probleme auftauchen, ergibt sich vermutlich ein noch geringerer Prozentsatz.

Das einzige was ich als Problem sehe, ist der Energietransport. Dazu muss erst eine passende Infrastruktur aufgebaut werden bzw die aktuelle modernisiert werden. Aber ist eine reine Willens- und kostenfrage. Sollte ohne Probleme zu lösen sein.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20590
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Energiewende ...aber bitte für lau !!
djrene hat geschrieben:Dann frage ich mich in welchen Foren Du unterwegs bist und welche Zeitungen Du liest. Natürlich fühlt man sich ein Stück sicherer, wenn endlich - viel zu spät - ein Schritt in die richtige Richtung gemacht wird. Aber es bricht doch niemand in Jubelarien aus. Leider wirft unsere tolle Bundesregierung ja schon wieder ein Bremsseil aus.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten