Der EHC München holt Hinterstocker: Der EHC kann in der nächsten Saison der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf die Dienste von Stürmer Martin Hinterstocker zählen
Du (Eure) Augsburger Allgemeine hat was unterschlagen.
Ebenfalls an die Isar wechselt das 19-jährige Torwarttalent Lukas Steinhauer. Der gebürtige Rosenheimer wird zukünftig hinter National-Goalie Jochen Reimer das Tor der Landeshauptstädter hüten und hat einen über eine Spielzeit gültigen Vertrag unterschrieben.
Steinhauer stand zuletzt bei den Hannover Scorpions unter Vertrag und spielte mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Saale Bulls Halle.
Klar, die würden Lubor natürlich gern behalten - da macht man dann schon mal solche Äusserungen. Aber ehrlich gesagt - einem buchwieser hätten die Garmischer (als sie ihn vor einigen Jahren abserviert hatten) sicherlich auch keine DEL Tauglichkeit zugemutet.
Und ein Maurer war ja wohl nach Ansicht eines anderen DEL Clubs (wer war das doch gleich wieder??) auch nicht DEL-tauglich.
SchymiEHC hat geschrieben:Klar, die würden Lubor natürlich gern behalten - da macht man dann schon mal solche Äusserungen. Aber ehrlich gesagt - einem buchwieser hätten die Garmischer (als sie ihn vor einigen Jahren abserviert hatten) sicherlich auch keine DEL Tauglichkeit zugemutet.
Und ein Maurer war ja wohl nach Ansicht eines anderen DEL Clubs (wer war das doch gleich wieder??) auch nicht DEL-tauglich.
Manche hier behaupten der ganze EHC München ist nicht DEL-tauglich.
SchymiEHC hat geschrieben:Klar, die würden Lubor natürlich gern behalten - da macht man dann schon mal solche Äusserungen. Aber ehrlich gesagt - einem buchwieser hätten die Garmischer (als sie ihn vor einigen Jahren abserviert hatten) sicherlich auch keine DEL Tauglichkeit zugemutet.
Und ein Maurer war ja wohl nach Ansicht eines anderen DEL Clubs (wer war das doch gleich wieder??) auch nicht DEL-tauglich.
Wo stand den das geschrieben. Darum haben wir mit ihm richtig fett verlängert.
Nach dieser Verlängerung war er eben wie eigentlich immer zu oft verletzt und dann nicht mehr benötigt. Der hat bei uns eben wegen der ersten Verlängerung auch gut verdient, wollte nochmal mehr und partout noch eine wichtigere Rolle spielen.
Von wegen nicht DEL tauglich, bei Maurer gings darum, ob man ihn, wie er meinte, in den ersten 2 Reihen brauchen kann und ob man das zahlen will.
SchymiEHC hat geschrieben:Klar, die würden Lubor natürlich gern behalten - da macht man dann schon mal solche Äusserungen. Aber ehrlich gesagt - einem buchwieser hätten die Garmischer (als sie ihn vor einigen Jahren abserviert hatten) sicherlich auch keine DEL Tauglichkeit zugemutet.
Und ein Maurer war ja wohl nach Ansicht eines anderen DEL Clubs (wer war das doch gleich wieder??) auch nicht DEL-tauglich.
Wo stand denn das geschrieben. Darum haben wir mit ihm richtig fett verlängert.
Nach dieser Verlängerung war er eben wie eigentlich immer zu oft verletzt und dann nicht mehr benötigt. Der hat bei uns eben wegen der ersten Verlängerung auch gut verdient, wollte nochmal mehr und partout noch eine wichtigere Rolle spielen.
Von wegen nicht DEL tauglich, bei Maurer gings darum, ob man ihn, wie er meinte, in den ersten 2 Reihen brauchen kann und ob man das zahlen will.
Das ist jetzt eine Vermischung der damals dargestellten Clubversion und deiner Theorie mit den Verletzungen.
War jedenfalls kein Gesichtsloser und kein FB Maulheld der dann die Show auf dem Eis zelebriert. Ehrlicher Kämpfer halt, aber die waren dann nach der Vizesaison plötzlich nicht mehr gefragt, was allerdings dieses Jahr widerlegt wurde, denn beim Mob sind solche Typen in A immer gefragt.
good luck hat geschrieben:Wo stand denn das geschrieben. Darum haben wir mit ihm richtig fett verlängert.
Nach dieser Verlängerung war er eben wie eigentlich immer zu oft verletzt und dann nicht mehr benötigt. Der hat bei uns eben wegen der ersten Verlängerung auch gut verdient, wollte nochmal mehr und partout noch eine wichtigere Rolle spielen.
Von wegen nicht DEL tauglich, bei Maurer gings darum, ob man ihn, wie er meinte, in den ersten 2 Reihen brauchen kann und ob man das zahlen will.
Der Zweitliga-Topscorer Lubor Dibelka spielt in der Saison 2012/2013 für den EHC München in der Deutschen Eishockey Liga. Der 29-jährige Stürmer erhält bei den Landeshauptstädtern einen Ein-Jahres-Vertrag.
Irgendwo tauchen auch immer wieder Gerüchte auf man hätte seitens des EHC einem gewissen Herrn Szwez aus Ravensburg ein Angebot unterbreitet! - Des stimmt hoffentlich garned!!
Irgendwo tauchen auch immer wieder Gerüchte auf man hätte seitens des EHC einem gewissen Herrn Szwez aus Ravensburg ein Angebot unterbreitet! - Des stimmt hoffentlich garned!!
Irgendwo tauchen auch immer wieder Gerüchte auf man hätte seitens des EHC einem gewissen Herrn Szwez aus Ravensburg ein Angebot unterbreitet! - Des stimmt hoffentlich garned!!
Bei euch blüht er auf. Wie Schymi, Wichert und Co. Jede Wette
Vor allem dem Wichert hätte ich nie im Leben den Sprung zugetraut. Der war übler als übel bei uns.