Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

djrene hat geschrieben:Ich weiß nicht wie ihr auf den Trichter kommt ich hätte was dagegen, daß ALLE davon profitieren?

Im übrigen sind die Fälle nicht so einfach zu vergleichen wie ihr tut. Wir haben vom Einzelkaufmann (Schlecker - eigentlich ein Witz diese Geschäftsform) über GmbH bis zur AG alles dabei. Da gibt es im Konkursfall unterschiedliche Vorgehensweisen und dadurch unterschiedliche Möglichkeiten.

Fakt ist und bleibt - die FDP wollte das nicht und alles bricht zusammen. U.a. weil sich Seehofer in der früh hinstellt und auf einen gültigen Kabinetsbeschluß verweist, für den er dann aufgenscheinlich am Nachmittag den Juniorpartner verantwortlich macht. Ganz großes Kino.

1,2% - mehr sog i ned. Das ist das schöne an den ganzen Witzgeschichten der letzten Monate.


Übrigens gehört in meinen Augen die Wahlkampfvergütung mal geändert. Die gehört nicht an die Parteien gezahlt die 1% der abgegebenen Stimmen erhalten, sondern an die, die mindestens 1% der wahlberechtigten Stimmen haben. Und das sage ich nicht nur wegen den Neoliberalen Trotteln.

Fallen dir zum aktuell diskutierten Thema keine Argumente mehr ein, oder wieso suchst du das Heil schon wieder darin, auf die FDP einzuhacken? Wie kottsack richtig schreibt, du suchst nur das Haar in der Suppe. Keiner bezweifelt, dass 1,2% ein lächerliches Ergebnis sind, das aber auf die Partei bundesweit abzuwälzen, die laut den neuesten Umfragen bei ca. 4% steht, verdeutlicht das sehr anschaulich.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wieso soll ich zu einem Thema, zu dem ich meiner Meinung nach alles gesagt habe, was es zu sagen gibt, noch etwas hinzufügen? Ich ergötze mich dann lieber am Niedergang einer Partei, die meinen Grundwerten extremst entgegensteht und vieles verkörpert, das ich zutiefst ablehne.

Ach ja, Ostendorf will/kann/darf nun doch nicht. Jetzt geht es wohl an einen Münchener Bäcker + Frau Müller, die Tochter des Ex-Firmenbesitzers. Keine Ahnung was man davon nun halten soll.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

djrene hat geschrieben:Wieso soll ich zu einem Thema, zu dem ich meiner Meinung nach alles gesagt habe, was es zu sagen gibt, noch etwas hinzufügen? Ich ergötze mich dann lieber am Niedergang einer Partei, die meinen Grundwerten extremst entgegensteht und vieles verkörpert, das ich zutiefst ablehne.

Ach ja, Ostendorf will/kann/darf nun doch nicht. Jetzt geht es wohl an einen Münchener Bäcker + Frau Müller, die Tochter des Ex-Firmenbesitzers. Keine Ahnung was man davon nun halten soll.
Das hast du mittlerweile des Öfteren bereits geäußert, ich denke irgendwann hat's auch jeder dann mitbekommen. Du schreibst von "den ganzen Witzgeschichten der letzten Monate", erläuterst sie aber nicht? Würde mich interessieren.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3112
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Augsburger Punker hat geschrieben:mal was zu einem anderen Politikfeld:

http://cliphead.wordpress.com/2010/04/1 ... allplatte/

Das ist ein Geschäftsfeld oder Privateigentum, je nach Sicht der Dinge und deiner Position in dieser Diskussion. Zum Politikfeld versuchen es die Piraten zu machen.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

duanne-moeser-forever hat geschrieben:Das hast du mittlerweile des Öfteren bereits geäußert, ich denke irgendwann hat's auch jeder dann mitbekommen. Du schreibst von "den ganzen Witzgeschichten der letzten Monate", erläuterst sie aber nicht? Würde mich interessieren.

- Lindners ominöser Rücktritt um nun der Hoffnungsträger zu werden
- Gauck plötzlich als Lieblingskandidaten zu haben, obwohl man ihn vorher kategorisch ablehnte
- Die Schlecker Sache
- Mietminderungsrecht, logischerweise zu Lasten der Mieter.
- Die zeitgleiche Millionenspende einer Hotelgruppe mit der Mehrwertsteuersache nehme ich auch hinzu, obwohl das schon etwas länger her ist. Lobbypolitik vom feinsten - egal wie lange das schon im Programm steht.
- Haltung der FDP zum Thema Energieeffizienz bei Konzernen
- Die Haltung zu dezentralen, regenerativen Energien (man setzt wie immer auf die großen 4 Konzerne - jammert dann aber über deren Machtposition - Vordergründig zumindest)


Und wenn ich net Fußball guck fällt mir sicher noch einiges ein ;)

Können auch gerne das andauernde Geschrei nach weniger Staat hernehmen, genau sehend, wie die Konzerne dann die Bürger verarschen und ausbeuten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20516
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

duanne-moeser-forever hat geschrieben:Von der Rettung der Banken profitiert auch jeder Einzelne der Bevölkerung durch die Tatsache, dass seine Spareinlagen gesichert sind.
Jeder einzelne davon ist ja auch schuld an der Misere, ich hätte da mal ruhig eine Bank absaufen lassen. Aber die Finanzhydra ist ja unbeherrschbar, keiner geht das Thema ernst an, da haben sie alle die Hosen voll, warum nur ? Wie kann es sein das ein Staat durch Wetten an den Abgrund gedrängt werden kann. Die Inselaffen sind ja am meisten gegen eine Regulierung des Finanzmarkltes, weil sie einen der wichtigsten Standorte der Welt (noch) haben. Nur muß da halt im Interesse der Menschen mal was geändert werden.
Die FDP (deren Wähler du ja zu sein scheinst) schafft sich gerade selber ab, Hans Dietrich Genscher muß sich wohl täglich übergeben, die derzeitigen Chefs lassen eine zeitgemäße Politik vermissen, Themen der Piraten kommen dann ins Spiel, und spätestens dann sollte nachgedacht werden wer die wählt und wie ich die für mich gewinnen kann
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 89,00.html

Da tätigt mein ganz besonderer Liebling mal wieder Aussagen...du glaubst es nicht. Ich gönne ja jedem Politiker ein paar "Das war daneben"-Joker, aber der Herrman ist echt die allergrößte Knallerbse von allen...was der schon alles für Stuss verzapft hat, geht auf keine Kuhhaut. Marktschreier wäre definitiv der bessere Job für ihn.
So lehne die Piratenpartei den Schutz geistigen Eigentums ab.
Falsch :rolleyes:
Herrmann mahnte, das Internet dürfe nicht zu einem rechtsfreien Raum werden.
*gähn* Schon wieder die Nummer. Wie oft hat man den Unsinn jetzt schon gehört? Unglaublich. Ich kann auch 100x behaupten die Erde sei eine Scheibe, richtig wird das dadurch immer noch nicht.


Von den Piraten sollten unbedingt auch welche ins Augsburger Rathaus, nur damit die den anderen mal ein bisschen Dampf machen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Der Herrmann ist in der Tat eine große Knallerbse, aber es gab tatsächlich schon schlimmere.

Wenn mal jemand (Hans) erklärt, welche Probleme er mit den Piraten hat, dann könnte man wenigstens darauf antworten
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Der Herrmann ist in der Tat eine große Knallerbse, aber es gab tatsächlich schon schlimmere.

Wenn mal jemand (Hans) erklärt, welche Probleme er mit den Piraten hat, dann könnte man wenigstens darauf antworten

Hans Eichel ? Oder wer soll was erklären ? :-)

Wenn Du den Hans Eismann meinst, der kann dir die Piraten nicht erklären, der mag sie nur nicht.

Da man hier auch immer gerne Fakten lesen will, werde ich auch ein paar schreiben, warum ich sie nicht ausstehen kann.

- Sie haben einen - aktiv mitarbeitenden - verurteilten Raubmörder in ihren Reihen (Namen müsste ich raussuchen).

- Sie haben sich spontan den Mr. Kinderporno (Jörg Tauss) geholt, als man ihn aus der SPD rausgeworfen hat.

- Ihre Forderungen "Straßenbahn for free, Internett for free, Drogen for free !

-Gefragt zu handfesten Themen und Problemen sagen sie immer und immer wieder: "Dazu haben wir noch keine Meinung, dazu müssen wir uns erst eine Meinung bilden".

usw. usw.

Ich gehe aber davon aus, daß Du (wenn Du mich gemeint hast), mich nur auf ein Glatteis führen willst. Bei politischen Themen traue ich dir nicht über den Weg. ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Natürlich habe ich dich gemeint und ich wollte dich auch nicht aufs Glatteis führen. Ich verstehe nur die ganze Aufregung um die Piraten nicht
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Natürlich habe ich dich gemeint und ich wollte dich auch nicht aufs Glatteis führen. Ich verstehe nur die ganze Aufregung um die Piraten nicht


Das kocht ein wenig zu hoch, meine ich. Ich persönlich mag sie halt nicht (die Gründe habe ich geschrieben), das war´s dann aber auch.

Die "großen" Parteien sind jetzt halt etwas nervös, weil ihnen eine Partei (die sich ja nicht mal für den Protest eignet) soviel Stimmen wegnimmt.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3112
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Eismann hat geschrieben: Die "großen" Parteien sind jetzt halt etwas nervös, weil ihnen eine Partei (die sich ja nicht mal für den Protest eignet) soviel Stimmen wegnimmt.

Warum eignet sie sich nicht für den Protest?
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Die ist mehr Protestpartei als alle anderen vor ihr
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

shmul van Fugger hat geschrieben:Warum eignet sie sich nicht für den Protest?


siehe:
Von Krolock hat geschrieben:Die ist mehr Protestpartei als alle anderen vor ihr


So gesehen habt ihr recht; stimmt !

Trotzdem traurig ...
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

djrene hat geschrieben:- Lindners ominöser Rücktritt um nun der Hoffnungsträger zu werden
Rücktritt in der Bundes-FDP, unter anderem wegen schlechter Wahlergebnisse, wieso sollt er da jetzt nicht vermutlich aufgrund mangels geeigneten Alternativen in seinem Bundesland zur Wahl antreten? Seh ich definitiv nicht als "Witzgeschichte", aber gut, andere Leute, andere Ansichten..
djrene hat geschrieben:- Gauck plötzlich als Lieblingskandidaten zu haben, obwohl man ihn vorher kategorisch ablehnte
Wo DAS der Fall war, bin ich gespannt zu erfahren. Gauck hatte in der FDP bereits bei der Wahl vs. Wulff viele Unterstützer. Wulff wurde nicht zuletzt aufgrund vieler Sympathisanten in der FDP erst im dritten Wahlgang gewählt.
djrene hat geschrieben:- Die Schlecker Sache
Es ist also eine "Witzgeschichte" einer Partei, wenn sie zu ihren Prinzipien steht, gegen den Widerstand der Mehrheit der Parteien, Medien und vermeintlich auf des Volkes? Gerade von jemandem wie dir, der der FDP in Bezug auf Gauck Populismus vorwirft, eine äußerst interessante These. Eine Begründung würde mich auch dazu freuen ;)

djrene hat geschrieben:- Mietminderungsrecht, logischerweise zu Lasten der Mieter.
Es geht hierbei um energetische Modernisierungen, was spricht denn bitte dagegen, dass der Mieter, der im Anschluss von geringeren Nebenkosten auch noch profitiert, hierzu nicht seinen kleinen Beitrag leistet?!

djrene hat geschrieben:- Die zeitgleiche Millionenspende einer Hotelgruppe mit der Mehrwertsteuersache nehme ich auch hinzu, obwohl das schon etwas länger her ist. Lobbypolitik vom feinsten - egal wie lange das schon im Programm steht.
Nenn mir eine Partei, die keine Lobbypolitik betreibt? Die SPD bekommt Spenden aus der Automobilbranche und zack, die Abwrackprämie ist da. Die Grünen Spenden aus der Solarbranche und - wie überraschend - sie wollen den Atomausstieg und die absurd hohe Solarförderung.


djrene hat geschrieben:- Haltung der FDP zum Thema Energieeffizienz bei Konzernen
Was genau kritisierst du daran?

djrene hat geschrieben:- Die Haltung zu dezentralen, regenerativen Energien (man setzt wie immer auf die großen 4 Konzerne - jammert dann aber über deren Machtposition - Vordergründig zumindest)
Ein Beispiel bitte.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26133
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Eismann hat geschrieben:
- Ihre Forderungen "Straßenbahn for free, Internett for free, Drogen for free !
das erste hab ich schon vor ca. 20 Jahren "gefordert", u.a. weil's bei den Studenten so gut funktioniert:
das Semesterticket kostet in A einen Klacks im Vergleich zu den Studiengebühren, müssen halt alle zahlen, auch die, die mit Auto, Rad, Zug oder zu Fuß an die Uni kommen (müssen). Könnte man halt ausweiten auf alle Augsburger, die Kosten pro person wären - verglichen zu anderen "sinnloseren" Gebühren - minimal, aber man könnte Fahrkartenautomaten und Kontrollen komplett einsparen. Weiterer Vorteil: Touris und Auswärtige würden in die Stadt geholt, das Umsteigen vom immer teurer werdenden Automobil wäre einfacher, wenn man einfach so in die Straßenbahn einsteigen könnte. Über das Konzept könnte man auch bundesweit nachdenken, und auf die Bahn ausweiten.

Internet for free gibt's quasi: Hot Spots oder Flatrates ...

Drogen for free? Wo steht das?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Die Forderung nach einer unentgeltlichen Beförderung ist an und für sich der sinnvollste und überlegenswerteste Vorschlag der Piraten.

Wir sind in vielen Dingen Sklaven unserer alten Denkmuster und Gewohnheiten. Wenn man aber sieht, dass wir das Recht auf Bildung und einige andere Dinge haben, warum sollte es in dieser Zeit und in diesem Land kein Recht auf Beförderung geben, zumal an anderer Stelle über hohe Energiekosten und hohen Rohstoffaufwand geklagt wird? Es wird nie kommen, da finanziell nicht umzusetzen, aber der Gedanke, dass hier der Staat einen Auftrag hat, ist aus meiner Sicht nicht so abwegig


Der Wahnisinn ist aus meiner Sicht die Forderung, Verjährungsfristen für alle Straftaten, darunter Mord, zu fordern
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26133
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

wieso sollte das nicht umzusetzen sein? Jeder Augsburger ein Hunni für die Jahreskarte, und Du kommst auf ca. 25.000.000. Sollte locker reichen, um die Busse und Bahnen fahren zu lassen - und auch soziale Härtefälle kann man wohl rauslassen.
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Also so wie hier. In größeren Städten müsste man da halt genau durchrechnen, obs finanzierbar ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Personenna ... in_Hasselt
Das Verkehrskonzept hat dazu geführt, dass bis zu 30 Prozent mehr Menschen in die Stadt kommen und die Umsätze des Einzelhandels seit der Umgestaltung stiegen.
Gerade aktuell:
http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps ... 27786.html
Wenns in einer Stadt mit 400000 Einwohnern geht, sollte es hier eigentlich auch überall funktionieren.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26133
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

danke, ich wußte davon, aber jetzt muß ich nicht selbst suchen
Gesperrt