[Saison 2011/12] DEL-Spiele
Sollte Straubing wirklich den Ausgleich schaffen, was ihnen uneingeschränkt zu wünschen ist, kannst du das Geheule und Zähnegeklapper der Berliner bis hier her hörenAugsburger Punker hat geschrieben:Wer einmal dort gewinnt, schafft's evtl. auch ein zweites Mal
Aber erst mal müssen sie zuhause ausgleichen.
Die Arroganz von Felski - "ich habe dem Busfahrer schon gesagt, dass wir nicht mehr nach Bayern müssen" - gehört jedenfalls bestraft.

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26030
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Arroganz von Felski - "ich habe dem Busfahrer schon gesagt, dass wir nicht mehr nach Bayern müssen" - gehört jedenfalls bestraft.
Manne hat geschrieben:Fahren die mit dem Bus ?
Sehr schlicht, die Berliner.

Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Das Flattern merkst doch schon. Mc ist doch verschwindibust. Was meinst, wie schnell der hier gefeiert hätte, wenn das Finale gestern klargemacht worden wäre. Der meldet sich erst wieder, wenn er mit Dome flirten kann
oder die Superhelden im Finale sind. Außer, er liest das nun und muss sich wieder "rechtfertigen" (siehe gestern).





Rankel bekommt 10 Spiele für seinen Check.
Ich hoffe es gab noch eindeutige Bilder, die dieses Vergehen belegen, da es sonst ein Unding wäre eine Solche Strafe auszusprechen, welche sich Nur auf den Schiedsrichterbericht beruft, der von 2 HSR verfasst wurde, welche Die Situation im Spiel gar nicht erkannt hatten und sich auf den LSR berufen haben.
Ich hoffe es gab noch eindeutige Bilder, die dieses Vergehen belegen, da es sonst ein Unding wäre eine Solche Strafe auszusprechen, welche sich Nur auf den Schiedsrichterbericht beruft, der von 2 HSR verfasst wurde, welche Die Situation im Spiel gar nicht erkannt hatten und sich auf den LSR berufen haben.
Naja wenn der LSR unmissverständlich etwas schildern kann, was diese Strafe rechtfertigen würde, warum nicht. Da spielt es doch keine Rolle dass es die HSR nicht gesehen haben. Wobei ich schon davon ausgehe dass es besseres Bildmaterial gibt. Ob angebracht oder nicht möchte ich nicht beurteilen, da ich keine Bilder vom Check gesehen habe. Nur den Kniestoß ins Gesicht, als der Gegner schon liegt. Der war zwar keine Absicht, aber zumindest fahrlässig, vllt. hat man ihm auch den krumm genommen. So ist das eben wenn man jemanden schon kennt... 

Wenn man so guckt, wer da mit an dem Tisch sitzt, kann man dies zumindest als nicht sehr clever bezeichnen.
Jürgen Arnold (Vorsitzender, ERC Ingolstadt)
Daniel Hopp (stellv. Vorsitzender, Adler Mannheim)
RA Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters)
Ulrich Voll (Straubing Tigers)
Mal davon abgesehen, dass man sich mit einer Erläuterung der Strafen wie in der NHL selber aus der Schusslinie nehmen kann.
Jürgen Arnold (Vorsitzender, ERC Ingolstadt)
Daniel Hopp (stellv. Vorsitzender, Adler Mannheim)
RA Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters)
Ulrich Voll (Straubing Tigers)
Mal davon abgesehen, dass man sich mit einer Erläuterung der Strafen wie in der NHL selber aus der Schusslinie nehmen kann.
Wiederholungstäter. Ich denke da spielte dies auch eine große Rolle und ist auch gut so!Cole hat geschrieben:Wenn man so guckt, wer da mit an dem Tisch sitzt, kann man dies zumindest als nicht sehr clever bezeichnen.
Jürgen Arnold (Vorsitzender, ERC Ingolstadt)
Daniel Hopp (stellv. Vorsitzender, Adler Mannheim)
RA Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters)
Ulrich Voll (Straubing Tigers)
Mal davon abgesehen, dass man sich mit einer Erläuterung der Strafen wie in der NHL selber aus der Schusslinie nehmen kann.
Nicht alles was in eurem Forum steht ist richtig, vor allem ist dies nicht der Disziplinarausschuss sondern der Aufsichtsrat.Cole hat geschrieben:Wenn man so guckt, wer da mit an dem Tisch sitzt, kann man dies zumindest als nicht sehr clever bezeichnen.
Jürgen Arnold (Vorsitzender, ERC Ingolstadt)
Daniel Hopp (stellv. Vorsitzender, Adler Mannheim)
RA Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters)
Ulrich Voll (Straubing Tigers)
Mal davon abgesehen, dass man sich mit einer Erläuterung der Strafen wie in der NHL selber aus der Schusslinie nehmen kann.
Sagt dir der Spruch "Die Geister die ich rief" etwas?
Als es eure Spieler getroffen hat, wurde von eurer Seite gejammert, jetzt wird konsequent durchgegriffen, jammert ihr wieder. Was darfs den nun sein?
Oder du bist nicht sehr clever:Cole hat geschrieben:Wenn man so guckt, wer da mit an dem Tisch sitzt, kann man dies zumindest als nicht sehr clever bezeichnen.
Jürgen Arnold (Vorsitzender, ERC Ingolstadt)
Daniel Hopp (stellv. Vorsitzender, Adler Mannheim)
RA Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters)
Ulrich Voll (Straubing Tigers)
Mal davon abgesehen, dass man sich mit einer Erläuterung der Strafen wie in der NHL selber aus der Schusslinie nehmen kann.
http://www.del.org/index.php?id=1329
Disziplinarausschuss
Gernot Tripcke
Jörg von Ameln
Till Feser, Dieter Hegen (Düsseldorf)
Bernd Schnieder (Iserlohn)
Jörg Mayr (Köln)
Josef Kompalla (Krefeld)
Heribert Vogt (Willich)
Felix Barth(Stuttgart)
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30656
- Registriert: 21.11.2002 23:00
das ich dir mal noch zustimmen kann!!Shutout hat geschrieben:Wiederholungstäter. Ich denke da spielte dies auch eine große Rolle und ist auch gut so!
Wenn einer schon zum wiederholten male auffällt, dann hilft eventuell nur so ne Strafe, damit er es kapiert. Aber ich vermute ja, er ist ein McKim...


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Wenn diese Strafe mit Bildern belegt werden kann, bin ich der letzte der jammert...bis jetzt hat diese aber noch Keiner gesehen oder was davon gehört, dass es diese gibt.
Sollte diese Strafe nur auf die Aussage des LSR gestützt sein, wäre sie mehr als fragwürdig, da die HSR diese Aktion auch gesehen haben müssen, weil sie im Puckbereich passierte und sie nicht als Strafwürdig befunden haben.
Sollte diese Strafe nur auf die Aussage des LSR gestützt sein, wäre sie mehr als fragwürdig, da die HSR diese Aktion auch gesehen haben müssen, weil sie im Puckbereich passierte und sie nicht als Strafwürdig befunden haben.
Doch darf er. Nur sollte eine Sperre von 10 Spielen nicht nur durch einen LSR begründet werden, wenn die 2 HSR diese Aktion auch gesehen haben und sie scheinbar nicht so eindeutig gesehen haben. Würden wir uns hier im Bereich von 4 Spielen oder 6 als Wiederholungstäter bewegen, wäre der Aufschrei wohl auch viel geringer. Mit 10 Spielen geht man aber in einen Bereich der in der DEL mehr als unüblich ist, vorallem wenn man die 2 Spiele für einen Schlittschuhtritt dagegen setzt.DennisMay hat geschrieben:Ist der Linienrichter kein Schiedsrichter? In den Regeln steht doch eindeutig, daß der Linienrichter den/die HSR auf eine große Strafe aufmerksam machen darf.