[Saison 2011/12] DEL-Spiele
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26032
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Die Bilder gibts auf jedenfall. Auf Sky hat man das gut gesehen. Also ich find da 10 Spiele schon übertrieben. Der Check war jetzt auch nicht so schlimm, da hat man schon härtere und unfairere gesehen und bei der Aktion mit dem Knie kann man ihm keine Absicht unterstelle. Wiederholungstäter hin oder her, 10 Spiele sind zu viel. 3-5 wären vertretbar.
http://www.rbb-online.de/sportplatz/archiv/sportplatz_vom_08/straubing___eisbaeren.html
Ab 3:00... Beim ersten mal dachte ich noch er trifft ihn mit dem Ellbogen am Kopf...mit Standbild ist für mich auch wie in der 2. Szene gesehen der Arm angelegt und er trifft ihn hart an der Schulter. Eindeutig sind aber auch diese Bilder nicht.
Ab 3:00... Beim ersten mal dachte ich noch er trifft ihn mit dem Ellbogen am Kopf...mit Standbild ist für mich auch wie in der 2. Szene gesehen der Arm angelegt und er trifft ihn hart an der Schulter. Eindeutig sind aber auch diese Bilder nicht.
Also ich denke mal auch die DEL-Verantwortlichen wissen dass ihre Zebras nicht immer ganz auf der Höhe des geschehens sind. Aber unabhängig davon denke ich sowieso, dass die Entscheidung nicht allein auf Grund des Linesman gefallen ist. Wenn ich mir die Bilder bei rbb so anschaue, könnte (!) man ihm zumindest in der ersten Einstellung Check gegen den Kopf unterstellen. Dass das die Schulter war hätte ich da nämlich nicht so gesehen. Unglücklich, dass es in der zweiten Ansicht nicht zu erkennen ist, aber wenn es der LSR genauso gesehen hat, dann halte ich die 10 schon für vertretbar. Natürlich ist das ein Strafmaß, vor dem sich die DEL bisher gedrückt hat, und es entbehrt nicht gerade einer gewissen Komik dass nun ausgerechnet bei nem Eisbär richtig durchgegriffen wird, aber prinzipiell finde ich dieses Vorgehen dann (gegen alle Teams) durchaus richtig...
Btw: Hast du Rankel gesehen das er sich entschuldigt hat bzw. es versucht hat (Sparre war ja nicht mehr so gesprächig...) als er ihn nach dem Check mit dem Knie am Kopf erwischte? Nein, da hat er einfach weitergespielt und ist dann feige auf die Spielerbank.Cole hat geschrieben:http://www.rbb-online.de/sportplatz/arc ... aeren.html
Ab 3:00... Beim ersten mal dachte ich noch er trifft ihn mit dem Ellbogen am Kopf...mit Standbild ist für mich auch wie in der 2. Szene gesehen der Arm angelegt und er trifft ihn hart an der Schulter. Eindeutig sind aber auch diese Bilder nicht.
Unsportliches Arschloch! Und dann auf der Spielerbank noch mit Busch "abklatschen".
Wen willst du hier denn verarschen?Cole hat geschrieben:Hast du auf dem Video gesehen, dass Rankel überhaupt bemerkt das er ihn trifft und dann noch am Kopf?(sein Blick geht zum Puck und nicht nach unten)
Im Übrigen verstehe ich die Schulterverletzung als weiteres Indiz für einen fairen Check.
Klar merkt man es wenn man einen Gegenspieler mit dem Knie am Kopf trifft.
Ich bitte dich!
Außerdem waren die Arme sehr weit oben. Verstehe eh nicht warum man da nicht knallhart durchgreift. Man kann gerne hart checken aber nicht noch mehr Druck mit dem Arm/ den Armen ausüben...
Die Szene sieht jedenfalls mehr nach Ellenbogen als nach irgendwas anderem aus. Klar nicht eindeutig, aber 1.) ist Rankel nun mal bekannt für solche Dinger und b) auf Grund der Geschichte mit Ustorf ist es natürlich auch und eigentlich in allererster Linie im Interesse der Berliner, dass solche Sachen geahndet werden. Oder endet an der Stelle mal wieder die "Wir wollen nicht noch mehr Gehirnerschütterungen"-Solidarität?
Und genau dieses 1. Und 2. darf nicht dazu herhalten um zu bestimmen ob es ein Check gegen den Kopf war oder nichts, sondern erst danach wenn diese Frage eindeutig mit Ja beantwortet werden kann, bei der Frage nach der Höhe. Ob die Gehirnerschütterung nun wirklich durch den Check entstanden ist, lass ich mal offen...Wäre es ein Chek wie damals gegen Ingolstadt hätte ich mit 10 Spielen kein Problem. Aber jetzt in den PO die große Keule zu zücken, ist schon komisch und es fehlt mir die Verhältnismäßigkeit.
Im übrigen mal gute Besserung an Sparre.
Im übrigen mal gute Besserung an Sparre.
Wird wohl eine Konzessionsentscheidung aufgrund etlicher ähnlicher nicht oder unzureichend geahndeter Aktionen eines nicht unbedingt als fair zu bezeichnenden Spielers sein. Wiederum nicht eindeutig ist hier wohl das Schlüsselwort. Einmal zuviel, das ist wie bei Al Capone, dem konnte man auch lange nichts beweisen und wußte trotzdem, daß er - sagen wir mal - charakterlich nicht einwandfrei war.'[RoMa hat geschrieben:]Die Szene sieht jedenfalls mehr nach Ellenbogen als nach irgendwas anderem aus. Klar nicht eindeutig, aber 1.) ist Rankel nun mal bekannt für solche Dinger und b) auf Grund der Geschichte mit Ustorf ist es natürlich auch und eigentlich in allererster Linie im Interesse der Berliner, dass solche Sachen geahndet werden. Oder endet an der Stelle mal wieder die "Wir wollen nicht noch mehr Gehirnerschütterungen"-Solidarität?
Übrigens Konzessionsentscheidung: die Erkenntnis, daß schwarz + schwarz auch weiß ergibt.

Über mein Geldmittelbestand brauchst du dir keine Sorgen machen, danke...Aber mit Meister hast du natürlich recht und das kann gerne so bleiben'[RoMa hat geschrieben:]Ähm ...Ja. Du bist ja mal ne ganz arme Wurst. Gute Nacht Meister...

Zum Thema: Die Schulterverletzung und die Gehirnerschütterung können vom Check, dem Fall aufs Eis oder dem Zusammenstoß mit dem Knie kommen...
Also nix für ungut, aber zu glauben dass die Gehirnerschütterung durch das Knie entstanden ist, halte ich schon für sehr fragwürdig. Schau dir doch den Sparre an, als er am Boden liegt, vor ihn das Knie trifft. Der ist doch da schon deutlich ausgeknockt. Ich verstehe ja dass du die Vereinsbrille auf hast, aber DAS kannst du doch nicht wirklich ernst meinen... Wenn doch, siehe RoMa.
Habe mir das RBB -Video nach dem ganzen TAm Tam hier auch angeschaut,hb547490 hat geschrieben:Die Bilder gibts auf jedenfall. Auf Sky hat man das gut gesehen. Also ich find da 10 Spiele schon übertrieben. Der Check war jetzt auch nicht so schlimm, da hat man schon härtere und unfairere gesehen und bei der Aktion mit dem Knie kann man ihm keine Absicht unterstelle. Wiederholungstäter hin oder her, 10 Spiele sind zu viel. 3-5 wären vertretbar.
jeder AEV -Fan hätte den Check,so wie man ihn im Video sieht, beklatscht.
Man sieht ihn halt nur von einer Seite.
10 Spiele Sperre sind ein Witz!!!!!!!!!!!!!!!!!
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Nein, 10 Spiele Sperre sind kein Witz, wenn man es als Check gegen den Kopf auslegt. Ich sage nicht dass das anhand der einen Szene aus dem rbb-Clip eindeutig hervor geht, aber ich gehe davon aus, dass der Diszi-Ausschuss eindeutige Szenen/Aussagen hat. Ja, wahrscheinlich wäre der Check in jedem deutschen Eisstadion erst mal gefeiert worden, weil's einfach schön ist wenn's rummst. Nüchtern betrachtet sind Checks gg. den Kopf aber eben grob unsportlich und gehören ordentlich bestraft. Das sieht man sogar in Berlin so. Und grade der Rankel scheint die weniger deutlichen Strafen, die er bereits für diese Vergehen erhalten hat, sehr schnell zu vergessen. Dann muss er eben mal länger raus. Das ist kein Witz, sondern lediglich die Konsequenz, die man von der DEL zu gegebener Zeit -zu Recht - einfordert...
Guter Kommentar! Das trifft's wohl am ehesten. Rankel war nie ein Kind von Traurigkeit. Will man ernsthafte, karrieregefährdende Verletzungen in Zukunft eindämmen, dann muß man genau solche Typen stoppen. Das betrifft allerdings nicht nur ihn allein, da gib's auch noch andere, die man dringend aus dem Verkehr ziehen müßte. Und die stammen nicht ausschließlich aus Berlin.Tscharli hat geschrieben:Nein, 10 Spiele Sperre sind kein Witz, wenn man es als Check gegen den Kopf auslegt. Ich sage nicht dass das anhand der einen Szene aus dem rbb-Clip eindeutig hervor geht, aber ich gehe davon aus, dass der Diszi-Ausschuss eindeutige Szenen/Aussagen hat. Ja, wahrscheinlich wäre der Check in jedem deutschen Eisstadion erst mal gefeiert worden, weil's einfach schön ist wenn's rummst. Nüchtern betrachtet sind Checks gg. den Kopf aber eben grob unsportlich und gehören ordentlich bestraft. Das sieht man sogar in Berlin so. Und grade der Rankel scheint die weniger deutlichen Strafen, die er bereits für diese Vergehen erhalten hat, sehr schnell zu vergessen. Dann muss er eben mal länger raus. Das ist kein Witz, sondern lediglich die Konsequenz, die man von der DEL zu gegebener Zeit -zu Recht - einfordert...
May be, ich hab`s nicht auf Sky gesehen, aber z.B. hb547490 hat`s und
hat seine Meinung dazu abgegeben.
Das Checks gegen den Kopf konsequent bestraft werden müssen ist richtig,
aber wie das dann von den Schieris nächste Saison gehandhabt wird...?
hat seine Meinung dazu abgegeben.
Das Checks gegen den Kopf konsequent bestraft werden müssen ist richtig,
aber wie das dann von den Schieris nächste Saison gehandhabt wird...?
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Darauf gibt's eigentlich nur eine Antwort: konsequent! Es kann nicht sein, daß man die Lebensplanung eines Menschen solchen Sitten opfert. Ich glaube nicht, daß mehr als 25% dieser Hits unabsichtlich sind. Damit muß im Sinne des Sports Schluß sein, sonst gehört in Kürze der Anarchie der Erfolg.aev1958 hat geschrieben:May be, ich hab`s nicht auf Sky gesehen, aber z.B. hb547490 hat`s und
hat seine Meinung dazu abgegeben.
Das Checks gegen den Kopf konsequent bestraft werden müssen ist richtig,
aber wie das dann von den Schieris nächste Saison gehandhabt wird...?