[Spielerabgang] Sean O'Connor verläßt Augsburg
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Ich glaube damit könntest du auf der richtigen Fährte sein:punisher hat geschrieben:Auf der Mitteilung des AEV stand aber auch, dass OC ihnen _glaubhaft versichert hat_...also sorry, aber wenn er das getan hat, nehm ich doch Feuer rauß. Vor allem gings da halt noch um die eminent wichtigen PPOs.
Keiner von uns weiß welche Auswirkungen ein "Laufenlassen" der Dinge zum damaligen Zeitpunkt gehabt hätte !
Reaktion der Fans, Reaktion innerhalb der Mannschaft, O´Connors eigene Situation als Kapitän. Lauter ??????????
Wer weiß, vielleicht hat sich der Sigl gedacht, im Kampf um die Playoff
will er Ruhe haben und nimmt den OC aus der Schusslinie.
So kanns auch gewesen sein.
- AEVMünchen
- Rookie
- Beiträge: 402
- Registriert: 08.04.2010 20:57
So isses.Und nicht andersAugsburger Punker hat geschrieben:Genau das hat er aber gemacht, als sich irgendein Trottel aus dem Dreckskaff nicht dran gehalten hat, Personalentscheidungen früh auszuplaudern. Als es im Donaukurier stand und der Mob auf OCs FB-Seite und hier zu toben begann meinte Sigl reagieren zu müssen. Wegen der Stimmung im Team, v.a. aber wegen der Stimmung im Stadion.
Sorry, aber eigentlich war das von Anfang an eine No-Win-Situation
- Fürst Pucki
- Rookie
- Beiträge: 469
- Registriert: 28.07.2010 18:02
Vielleicht tendiert es aber auch in eine ganz andere Richtung:
Schlittschuhe an den Nagel und Communication-Manager beim AEV. Mit Gefahr auf Epilepsie und kaputter Schulter läßt sich sowieso nicht mehr viel reißen. Vielleicht ist er klüger als Max und denkt an seine Gesundheit.
Und dann macht das "see you soon" auch wieder Sinn.
Schlittschuhe an den Nagel und Communication-Manager beim AEV. Mit Gefahr auf Epilepsie und kaputter Schulter läßt sich sowieso nicht mehr viel reißen. Vielleicht ist er klüger als Max und denkt an seine Gesundheit.
Und dann macht das "see you soon" auch wieder Sinn.
Fürst Pucki hat geschrieben:Vielleicht tendiert es aber auch in eine ganz andere Richtung:
Schlittschuhe an den Nagel und Communication-Manager beim AEV. Mit Gefahr auf Epilepsie und kaputter Schulter läßt sich sowieso nicht mehr viel reißen. Vielleicht ist er klüger als Max und denkt an seine Gesundheit.
Und dann macht das "see you soon" auch wieder Sinn.


Der bisher beste Vorschlag überhaupt! SOC als Kommunikationsmanager, eine todsichere Bank.
Aber einen verantwortlichen Manager hätte ich dann gerne trotzdem darüber hinaus.
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
Das wäre sicherlich richtig, wenn Ingolstadt der einzige Interessent gewesen wäre . Ich kann mich an Anfang des Jahres erinnern, als viele Zeitungen,Medien etc.(unter anderem der Stern) einen Hype über die wiedergewonnene Liebe zu rustikalen Eishockeyspielern bei den Vereinen und Fans ausmachten. Immer voran als Beispiel O.C. der von mehreren Vereinen (auch Mannheim)Angebote gehabt haben soll.Dibbl Inch hat geschrieben:Für mich ist das überhaupt keine Option. Warum? Weil Jim Boni sicherlich nicht auf seinen Stürmer Nummer 12 bis zum Saisonende wartet, bis er sich entscheidet.
Deine Version halte ich natürlich auch für die wahrscheinlichere Variante.
Von Krolock hat geschrieben:Ich nehme das mal exemplarisch für alle, die über die Nörgler nörgeln. Ich finde erstens nicht, dass hier groß genörgelt wird. Die meisten sind mit der Gesamtsituation ziemlich zufrieden, aber vereinzelte Entscheidungen kann man vielleicht nicht nachvollziehen, sei es im Bereich der Spieler, seien es Dinge, die im Verantwortungsbereich der Macher liegen.
Es ist ja nicht so, dass wir die Geschichte nicht jedes Jahr hätten und man schon die Uhren danach stellen kann. Ob man hier lobt oder kritisiert, hat im Prinzip mal überhaupt keine Auswirkung. Das fällt alles unter Diskussionskultur. Positive Bemerkungen sind nicht richtiger als negative, sie riechen nur etwas strenger. Wer jetzt damit psychisch zu stark belastet ist, der sollte so ein Forum meiden. Die anderen sollten es vielleicht nicht zu ernst nehmen.
Wenn eine Entscheidung egal welcher Art gefallen ist, dann behauptet ein Teil, die Entscheidung wäre gut, während ein anderer sie schlecht findet. Merkwürdigerweise konzentriert man sich aber auf die, die etwas schlecht finden. Warum eigentlich? Warum wird eigentlich niemand angeprangert, wenn er eine Spielerverpflichtung bejubelt und der Spieler dann im Nachhinein eine ziemliche Krücke ist? Zu Beginn ist das Glas halb, ob voll oder leer muss jeder für sich entscheiden.
Der nächste Punkt ist die Art der Kritik. Was ist konstruktiv und was ist destruktiv? Wenn jemand es schlecht findet, dass Brown möglicherweise den Chartier ersetzt, dann ist das zunächst mal gar nix, denn entscheiden tun andere und eine eigene Meinung wird man ja haben dürfen. Wenn man die Öffentlichkeitsarbeit kritisiert, dann kann das entweder abprallen oder man macht sich mal darüber Gedanken. Zumindest findet Eishockey immer noch deshalb statt, weil es Leute gibt, unter ihnen auch "Internetdeppen", die sich für den Club interessieren und begeistern.
Normalerweise kann man, wie das überall der Fall ist, brauchbare Beiträge rausfiltern und Quatsch überlesen. Wo ist das Problem? Und dem User Rochus sei gesagt, dass Lothar Sigl in diesem Forum liest, wenn auch nicht regelmäßig und welchen Beitrag Rochus selbst zum "Forendreck" leistet. Der Laden der Panther bzw. seine Existenz steht sicher nicht in direktem Zusammenhang mit dem Forum. Das ist hier ist kein Onlinekurs für Trainer und Manager, das ist ein Freizeitvergnügen für Panther-Fans
Gut, daß ich das Thema erst bis zum Ende gelesen habe, jetzt spare ich mir eine Antwort. In der Form wollte ich auch gerade schreiben; ich hatte mich aber exemplarisch für einen anderen User entschieden.

Ich möchte nur einen Punkt noch ergänzen:
Hier ist immer wieder zu lesen "die guten und sachlichen Fans im Stadion auf der einen Seite und die nörgelnden Forenkinder auf der anderen Seite".
Für mich gibt es keinen Unterschied; wir haben hier einen Querschnitt durch alle Alters- und Fanschichten, wie im Stadion. Hier gibt es User die lesen nur und schreiben (fast) nichts; wie im Stadion. Da gibt es auch Leute die interessieren sich für vieles, äußern sich aber selbst wenig. Dann gibt es hier User die loben, die kritisieren oder schimpfen, genau wie im Stadion ... und wer etwas anders behauptet, der war wohl noch nie real im Stadion.
Kurzum, die Leute die in Foren angemeldet sind und sich austauschen sind nicht eigens dafür gezüchtet, das ist ganz einfach ein Querschnitt durch unsere Fanlandschaft. (m.M.)
Da wird wohl vor Leo keiner mehr kommen.Der blaue Klaus hat geschrieben:![]()
Der bisher beste Vorschlag überhaupt! SOC als Kommunikationsmanager, eine todsichere Bank.
Aber einen verantwortlichen Manager hätte ich dann gerne trotzdem darüber hinaus.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Eismann hat geschrieben:Gut, daß ich das Thema erst bis zum Ende gelesen habe, jetzt spare ich mir eine Antwort. In der Form wollte ich auch gerade schreiben; ich hatte mich aber exemplarisch für einen anderen User entschieden.
Ich möchte nur einen Punkt noch ergänzen:
Hier ist immer wieder zu lesen "die guten und sachlichen Fans im Stadion auf der einen Seite und die nörgelnden Forenkinder auf der anderen Seite".
Für mich gibt es keinen Unterschied; wir haben hier einen Querschnitt durch alle Alters- und Fanschichten, wie im Stadion. Hier gibt es User die lesen nur und schreiben (fast) nichts; wie im Stadion. Da gibt es auch Leute die interessieren sich für vieles, äußern sich aber selbst wenig. Dann gibt es hier User die loben, die kritisieren oder schimpfen, genau wie im Stadion ... und wer etwas anders behauptet, der war wohl noch nie real im Stadion.
Kurzum, die Leute die in Foren angemeldet sind und sich austauschen sind nicht eigens dafür gezüchtet, das ist ganz einfach ein Querschnitt durch unsere Fanlandschaft. (m.M.)
stimmt so nicht,denke über 50 % die im Stadion sind kennen das Forum nicht mal,und das ist auch gut so...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Warum nicht gleich als Co-Trainer für Faustkampf und Zweikampfverhalten.Der blaue Klaus hat geschrieben:![]()
Der bisher beste Vorschlag überhaupt! SOC als Kommunikationsmanager, eine todsichere Bank.
Aber einen verantwortlichen Manager hätte ich dann gerne trotzdem darüber hinaus.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Also, ich wollte ja jetzt keinesfalls so eine Diskussion anstoßen. Ich hab auch nur meine Meinung kundgetan, die ich aber auch keinesfalls als hysterisch (nicht vom zitierten Post!) ansehen würde. Natürlich kann wegen mir jeder so kritisieren, wie er will.Von Krolock hat geschrieben:Ich nehme das mal exemplarisch für alle, die über die Nörgler nörgeln. Ich finde erstens nicht, dass hier groß genörgelt wird. Die meisten sind mit der Gesamtsituation ziemlich zufrieden, aber vereinzelte Entscheidungen kann man vielleicht nicht nachvollziehen, sei es im Bereich der Spieler, seien es Dinge, die im Verantwortungsbereich der Macher liegen.
Es ist ja nicht so, dass wir die Geschichte nicht jedes Jahr hätten und man schon die Uhren danach stellen kann. Ob man hier lobt oder kritisiert, hat im Prinzip mal überhaupt keine Auswirkung. Das fällt alles unter Diskussionskultur. Positive Bemerkungen sind nicht richtiger als negative, sie riechen nur etwas strenger. Wer jetzt damit psychisch zu stark belastet ist, der sollte so ein Forum meiden. Die anderen sollten es vielleicht nicht zu ernst nehmen.
Wenn eine Entscheidung egal welcher Art gefallen ist, dann behauptet ein Teil, die Entscheidung wäre gut, während ein anderer sie schlecht findet. Merkwürdigerweise konzentriert man sich aber auf die, die etwas schlecht finden. Warum eigentlich? Warum wird eigentlich niemand angeprangert, wenn er eine Spielerverpflichtung bejubelt und der Spieler dann im Nachhinein eine ziemliche Krücke ist? Zu Beginn ist das Glas halb, ob voll oder leer muss jeder für sich entscheiden.
Der nächste Punkt ist die Art der Kritik. Was ist konstruktiv und was ist destruktiv? Wenn jemand es schlecht findet, dass Brown möglicherweise den Chartier ersetzt, dann ist das zunächst mal gar nix, denn entscheiden tun andere und eine eigene Meinung wird man ja haben dürfen. Wenn man die Öffentlichkeitsarbeit kritisiert, dann kann das entweder abprallen oder man macht sich mal darüber Gedanken. Zumindest findet Eishockey immer noch deshalb statt, weil es Leute gibt, unter ihnen auch "Internetdeppen", die sich für den Club interessieren und begeistern.
Normalerweise kann man, wie das überall der Fall ist, brauchbare Beiträge rausfiltern und Quatsch überlesen. Wo ist das Problem? Und dem User Rochus sei gesagt, dass Lothar Sigl in diesem Forum liest, wenn auch nicht regelmäßig und welchen Beitrag Rochus selbst zum "Forendreck" leistet. Der Laden der Panther bzw. seine Existenz steht sicher nicht in direktem Zusammenhang mit dem Forum. Das ist hier ist kein Onlinekurs für Trainer und Manager, das ist ein Freizeitvergnügen für Panther-Fans
Nebenbei war mein eigentliches Thema die These über die Gründe für die öffentliche Verlautbarung von Sigl, die anscheinend doch ein paar teilen. Da bin ich dann doch froh, dass ich wenigsten damit nicht ganz alleine steh
