Oberwiesenfelder hat geschrieben:Klar doch !! Ihr Supergescheiten Besserwisser wusstet das ja immer schon!! Woher eigentlich?
Naja, mal ehrlich, ihr hattet in Saison 1 nach dem Aufstieg eine recht erfolgreiche Saison, was sich nicht zuletzt beim Publikum bemerkbar machte. Ich hab jetzt keine Zahlen mehr hier, meine mich aber doch zu erinnern dass der Schnitt ganz gut über eurer Kalkulation lag. Die restlichen Ein- und Ausgaben sollten davon ja eigentlich recht unabhängig geblieben sein. Und trotzdem (!) klafft am Ende der Saison ein dickes Loch in der Kasse, welches freundlicherweise von Gönnern gestopft wurde. Aber als ob das noch nicht reichen würde, dass sich in der CHefetage die Arbeitsweise ändert, werden dann Leute wie Reimer verpflichtet, Buchwieser verlängert usw. Spieler, die bestimmt nicht für ein Butterbrot oder wegen der guten Luft nach München kommen, denn machen wir uns nichts vor, die gibts in der DEL ziemlich selten, insbesondere dann wenn es ihnen in Folge ihrer Leistungen möglich ist, andernorts ein gutes Stück besser zu verdienen. Und da denkt man sich halt als Augsburger, dass man beim EHC entweder auf Öl gestoßen ist, oder das ganze eben bald den Bach runtergehen muss, weil - wie sagt man so schön - auf Sand gebaut. (Ohne Öl.) Und wenn dann zu Saisonbeginn noch die blanke Brust von eurem Trikot schimmert und drauf wartet von einem Hauptsponsor beglückt zu werden, dann weiß man eben, was es in München geschlagen hat. Ich kann dich höchstens damit trösten, dass das nicht ein für München spezifisches Phänomen ist. Ich kann dir aber versichern, wenn die Panther - ohne Hauptsponsor - demnächst auf vergleichbare Einkaufstour gehen würden, hätten einige Anhänger ein ziemlich flaues Gefühl im Magen. Zum Glück steht unser Lothar was das finanzielle angeht jedoch auf sehr konservativen Beinen...
Dir sei gesagt, ich verstehe durchaus dass man mit der Vereinsbrille manches nicht so drastisch sehen will, wie es ohne scheinen würde, aber speziell in diesem Fall ist es eben nun wirklich kein Einzelfall. Schon gar nicht in München.