Für mich in der Offensive ein überragendes Spiel. Man hat ja dieses Jahr schon viele Mannschaften gesehen, die gegen ein Defensivbollwerk angelaufen sind, aber so gut gelöst wie heute die Deutschen hat es bisher noch keine Mannschaft auch nicht Barcelona oder die Spanier. Entscheidend dabei natürlich das Mittelfeld, dass geschlossen sehr stark agiert hat. Reus und Schürrle absolut die richtige Wahl, weil sie mit wenig Räumen mehr anfangen können, als Müller und Podolski und besser im 1 gegen 1 sind. Beide haben sich auch immer wieder überragend in die Halbräume in der letzten Reihe bewegt.
Sehr interessant auch die Vertikalrochaden von Özil mit Khedira und Schweinsteiger. Ist ein neues taktisches Mittel, was so eigentlich bisher selten zu sehen war.
Özil sowieso der alles überragende Spieler am Platz. Sowasvon stark, was er für ein Gefühl dafür hat, wann er wo überladen muss, wann das Tempo angezogen werden muss und wann Geduld gefragt ist. Dazu macht er alles mit perfekter technischer Ausführung und spielt die Pässe genial in die Schnittstelle. Wenn er noch einen Abschluss hätte, dann wäre er wohl dieses Jahr schon ein Kandidat für den Weltfußballer. Da kommt von ihm aber zu wenig. Heute hätte er eigentlich mindestens 1 Tor machen müssen. Die erste Halbzeit sollte man eigentlich mal dem Jupp Heynckes als Video schicken, wie man gegen solche Gegner agiert.

Die Griechen waren sogar etwas offensiver als ich sie erwartet hatte. Speziell in den ersten Minuten war zwischen den Linie doch mehr Platz als zu erwarten war. Was sie auch versucht haben nach ungewollten Ballverlusten von Deutschland schnell umzuschalten und zu kontern. Tor ist ja auch so entstanden. Ansonsten aber schon sehr limitiert die Mannschaft.