Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Hölle des Südens hat geschrieben:Richtig. Unfähiges und korruptes Pack. 1-2 Wochen können immer reingearbeitet werden. Man muss es nur wollen...

Und damit widerspricht man einer Aussage von Mathe, der vor der ATV-Kamera im Juni 2012 noch gesagt hat "wir sind im Zeitplan"
thomas

Beitrag von thomas »

rochus hat geschrieben: Lieber H+Ö, bevor Sie am Umbau des CFS, auf irgendwelche Ansichten Ihrer Leuchtscholle bestehen, bestehen die Bürger und Steuerzahler aus Augsburg, dass Sie erstmal die bis heute aufgelaufenen Schadenskosten mit 2,75 Mio begleichen.

Auch hier wird mindestens die Hälfte am Steuerzahler hängenbleiben. Davon bin ich leider überzeugt.
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

Beitrag von Peter1953 »

rochus hat geschrieben:Die Stadt Bietigheim-Bissingen plant den Neubau einer Eissporthalle für den Eishockey - Ligasport.
Hierfür erforderlich sindErdarbeiten, Kanalarbeiten, Rohbauarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Stahlbauarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, technische Ausbaugewerke, Innenausbauarbeiten sowie Arbeiten in den Aussenanlagen.
ohne MwSt. 11 820 000,00 EURO ohne Baunebenkosten (Schätzsumme Bietigheim)

Habe mir mal die Arbeit gemacht, alle vergebenen öffentliche Aufträge in Bietigheim zusammenzustellen.

Es fehlen in Bietigheim noch kleinere Gewerke wie Maler, Feinreinigung und die Außenanlage. In Summe haben die Bietigheimer für ein Stadion, das eine Kapazität von 4500 Zuschauer hat, bis jetzt fast alle Bauaufträge vergeben. Die Summe aller vergebener Aufträge beläuft, Stand heute (Vergabeportal EU) sich auf

ohne MwSt. 10 230 127,10 EURO ohne Baunebenkosten

In diesem Preis ist eine komplettes Gebäude inkl Haustechnik enthalten, worin sogar eine komplett neue Eistechnik für 2 Eisbahnen enthalten (1.433.333), in Augsburg kostet die Eistechnik rund 1,7 Mio netto, wobei entgegen zu Bietigheim (eine) in Augsburg 2 Eisflächen verrohrt werden müssen. Die restliche Haustechnik ist in Bietigheim erheblich moderner und aufwendiger, vom Rohbauer sind alleine 2,6 KM Bauteilaktivierungsleitungen zu liefern. Der Aufwand an Tribünen und Betonbauteilen in Bietigheim, entspricht von den Massen dem Umbau des CFS. In Bietigheim ist in der vorgenannten Summe sogar noch das komplette Dach samt Stahlträger enthalten, das Dach und die Stützen waren in Augsburg vorhanden.

Wieder einmal ein Merklisches Stadtratsmärchen wiederlegt. Laut Herrn Merkle waren die 16,2 Mio Budget von ASP-Schneider fur Bahn 1 ja nur eine grobe Schätzung. :cry: :cry:

Die Bietigheimer bleiben mit ihren Vergaben und Beauftragung klar unter den 11.820.000 Mio. Rechnet man zur Bietigheimer Summe noch die 23 % Augsburger Baunebenkosten dazu, ergibt es eine Summe von 14.538.600 Mio.
Die ASP-Planung beinhaltete 5300 Zuschauer, also 800 mehr wie in Bietigheim. 2.000 Euro Baukosten/Zuschauer, ergäbe in Bietigheim rund 1,6 Mio mehr, in Summe dann ca. 16,1 Mio Euro inkl Eistechnik für 2 Bahnen und ein kompettes neues Dach. Eistechnik und Dach waren in den Augsburger 16,2 Mio nie enthalten.

Stelle mal morgen die ASP-Budgets gegen die Bietigheim-Budgets.

Hier nur exemplarisch die Beauftragung der Eistechnik in Bietigheim .

Die Eistechnik umfasst die komplette Ammoniak - Kälteanlage, welche für den Betrieb der
Bestands- und Neubaueisfläche ausgelegt ist. Weiterhin ist im Neubau der komplette
Eispistenaufbau einschl. Unterfrierschutz und NH3 Berohrung und Bandenanlage zu erstellen.


mit 19 % Mehrwertsteuer 1.702.097,33 Euro



DAS WICHTIGSTE HABE ICH VERGESSEN: IN BIETIGHEIM IST KEIN EINZIGER RAUM IM STADION ROHBAU. Da spielt im Frühjahr 2013 die deutsche Eishockeymannschaft ihr Qualifikationsturnier für Olympia, die werden mehr wie 3 halbfertige Rohbaukioske haben. Die VIP-Räume in Bietigheim sind bis dahin auch fertig.
Dazu fällt einen nichts mehr ein!
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

rochus hat geschrieben:Vielleicht arbeitet ein Forumsmitglied am Gericht in Augsburg ??. Der Rechtsstreit Stadt Augsburg / H+Ö ist mir ein paar Tage Urlaub wert. Bitte melden, wenn der Termin feststeht.

Auf, Auf , Herr Merkle schnell zum städtischen Rechtsanwalt flitzen, die Öffentlichkeit ausschließen. :) :)
Sonst wird es eng.
Wenn Sie vor Gericht, die gleichen Märchen wie " fehlende Rettungswege, nicht aussagefähige Kostenschätzung, sensilbe Hangverhältnisse, fehlende DEL-Punkte und Vorentwurf als Strichzeichnungen", wie im Stadtrat erzählen, dann kann es für einen verbeamteten Politiker, schnell mal unbezahlten Sonderurlaub, auf Staatskosten, geben. Da müssen Sie eventuell, auch Ihr kleines "Krawattenbeobachtungspiegelchen" abgeben.

Würde mich auch beim zuständigen Richter als Zeuge melden.

Zeuge hin oder her. Ich würd an deiner Stelle aufpassen, was du in welchem Stil sagst, falls Du vor Gericht gehst. Das übergeordnete Ziel muss sein, so viel Schadensersatz wie möglich von H&Ö zu erhalten. Wenn das Gericht feststellt, dass Merkle/AGS Schuld/Mitschuld hat, dann siehts bestimmt nicht besonders toll aus mit Schadensersatz und dann in zweiter Linie auch nicht mit Kiosken oder der Bahn II. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Goldfich hat geschrieben:Zeuge hin oder her. Ich würd an deiner Stelle aufpassen, was du in welchem Stil sagst, falls Du vor Gericht gehst. Das übergeordnete Ziel muss sein, so viel Schadensersatz wie möglich von H&Ö zu erhalten. Wenn das Gericht feststellt, dass Merkle/AGS Schuld/Mitschuld hat, dann siehts bestimmt nicht besonders toll aus mit Schadensersatz und dann in zweiter Linie auch nicht mit Kiosken oder der Bahn II. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Soviel Fingerspitzengefühl wie von den Verantwortlichen, die den Karren aber mal so richtig tief in die Scheiße gefahren haben???

Der ganze Umbau, von A - Z stinkt zum Himmel. Und das schlimmste daran ist ja, dass überhaupt keine Ende bzw. Besserung in Sicht ist. Da werden neue Logen gebaut, auf denen man nichts sieht. Da bleiben Kioske im Rohbau. Von Bahn II + Überdachung ganz zu schweigen.

Wer zahlt die Zeche? Die Steuerzahler der Stadt Augsburg + AEV-Stammverein (Nachwuchs), Breitensport und nicht zu vergessen, in hohem Maße die Panther GmbH. Prost - Mahlzeit!

Da gehört jetzt mal richtig aufgeräumt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen. Und mit verlaub gesagt, da Scheiße ich auf Fingerspitzengefühl.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Heute wid die "Grundplatte" im Norden betoniert.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Michi hat geschrieben:Soviel Fingerspitzengefühl wie von den Verantwortlichen, die den Karren aber mal so richtig tief in die Scheiße gefahren haben???

Der ganze Umbau, von A - Z stinkt zum Himmel. Und das schlimmste daran ist ja, dass überhaupt keine Ende bzw. Besserung in Sicht ist. Da werden neue Logen gebaut, auf denen man nichts sieht. Da bleiben Kioske im Rohbau. Von Bahn II + Überdachung ganz zu schweigen.

Wer zahlt die Zeche? Die Steuerzahler der Stadt Augsburg + AEV-Stammverein (Nachwuchs), Breitensport und nicht zu vergessen, in hohem Maße die Panther GmbH. Prost - Mahlzeit!

Da gehört jetzt mal richtig aufgeräumt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen. Und mit verlaub gesagt, da Scheiße ich auf Fingerspitzengefühl.

Nicht das du das falsch verstehst - da soll keiner in Schutz genommen werden und ich finde auch, dass es Zeit wird da Mal einer in Verantwortung genommen wird. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Termin zur Schadensersatzklage H&Ö das richtige Forum dafür ist. Ich würd echt die Krise kriegen, wenn die Klage scheitert und die dann bei dem verursachten Bockmist nur mit nem blauen Auge nach Hause gehen...
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

rochus hat geschrieben:Meinst du, das ein Richter mich als Zeuge lädt ? Nach deiner Meinung, wenn Öttl alles zahlt, erhält Mathe und Merkle einen Diplomatenstatus, also ihre Dienstfahrzeuge werden mit dem Länderkennzeichen CD ausgestattet.

Als nicht Beteiligter wirst Du vermutlich vom Richter noch nicht einmal mit dem "nackerten AXXX" angesehen, wenn Dich die Parteien nicht direkt als Zeugen benennen - und warum sollten sie das auch tun ?

Bei dem Mist der hier läuft, darf man eigentlich gar nichts mehr erwarten. Vermutlich erhalten die Beteiligten zum Schluß auch noch irgendeine Ehrung/Auszeichnung für die *zensiert* Leuchtschollen-Fassade und geben damit noch mächtig an.

Ich hab aber parallel mein rosa Tütü angezogen und hoffe aufs Beste. Deswegen wird bestimmt alles wieder gut und super toll.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Basti1977 hat geschrieben:Heute wid die "Grundplatte" im Norden betoniert.
Mal schnell interessehalber den vergleichbaren Stand von der Südseite gesucht. War 2010 über einen Monat später. Freigegeben wurde sie damals kurz vor Weihnachten.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

rochus hat geschrieben:Im Norden wird nächste Saison vielleicht zu Weihnachten Block C freigegeben. Der Stahlbau für den Nordbau beginnt erst im März 2013.
Falls das Wetter gut ist, die Panther nicht unnötig in die Playoffs kommen und sonst noch so alles in Augsburg und Umgebung passt? :glare:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Heute Morgen um halb 7 war richtig viel betrieb auf der Baustelle, da waren einige Zement-LKW´s rumgestanden
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

War heute auch mal da und hab mir den Bauvortschritt angesehen, ich frag mich echt wie da überhaupt in den nächsten Monaten (3?) ein Eishockey Spiel stattfinden soll?
Aber was man so mit a bissl Fantasy sehen kann, es wird ein geiles Teil im Süden Deutschlands werden!
Fußball und Eishockey in zwei der geilsten Arenen Deutschlands, aufgehts Augschburg kämpfen und siegen!!!

Rochus was machst wenns fertig ist? Welchem Bau wend mer uns dann hin? Königsplatz? :D
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

Beitrag von Peter1953 »

rochus hat geschrieben:Da stehe ich jetzt voll auf dem Schlauch???

Ich bin sicher, das Schlenker und die Fachplaner, das alles zum besten bringen. Vom Aufklärungswillen aus dem politischen Lager, sage ich nur armes Augsburg. Da scheinen bis heute einige Stadträte, das Internet noch nicht zu kennen. Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, den überholt am Ende das Leben. ähnlich oder so :D :D
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
Benutzeravatar
Fürst Pucki
Rookie
Beiträge: 469
Registriert: 28.07.2010 18:02

Beitrag von Fürst Pucki »

rochus hat geschrieben:Summe in Augsburg: ca 223 to

Das rechnen wir aber noch einmal nach. Ist schließlich keine Stadtratsunterlage, sondern sollte stimmen :p
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Bevor es noch Tote gibt: Ist ja nur ein Zahlendreher, 232 sind es wohl.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

rochus hat geschrieben:Natürlich sind jetzt deine Chancen jemals einen möglichen Job bei der AGS zu erhalten, auf fast 0,0 gefallen.
Sehr geil! Mein Spruch des Tages, wobei der fast auf die Unendlichkeit gesehen Gültigkeit haben dürfte... so traurig wie es auch ist.
thomas

Beitrag von thomas »

rochus hat geschrieben:
So in etwa wird auch die Versicherung argumentieren. Bei grob fahrlässig, geht einiges an Mitschuld an den Steuerzahler über. Die Wertigkeit einer Studienfreundschaft zählt im Schadensfall und bei Versicherungen 0,00 %. In diversen öffentlichen Ämter und Tochterunternehmen hat Studienfreundschaft schon einer höhere Wertungsstufe.
Irgendwo auf diesen Seiten hier ist meines Wissens eine Aussage der AGS, wonach sie vor Baubeginn die Sichtlinien überprüft haben, nachzulesen.

Auch das dürfte für die Versicherungsgesellschaft ein gefundenes Fressen sein.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9481
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

rochus hat geschrieben:...die Mannschaft wird kein einziges Training, vor dem ersten Heimspiel gegen Mannheim, auf dem Eis des CFS haben. Die kommen am 22.09.12 irgendwann in der Frühe aus Iserlohn zurück.

Aus München, Spiel dort ist am 21.09.2012.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Die Dame sitzt neben dem Mann mit der Fliege



Der Mann mit der Fliege ist der Rainer Schönberg. Im Stadtrat sitzt Frau Rose-Marie Kranzfelder-Poth oder Frau Regina Stuber-Schneider in seiner Reichweite. Wer im Bauausschuß neben ihm sitzt weiß ich jetzt nicht. Ich denke nicht, daß es ein zweiter "Freier Wähler" ist.



rochus hat geschrieben:Noch einen Zusatz liebe Stadträtin. Laut Terminplan AGS hätten die Südräume schon am 17.08.2012 komplett fertig gestellt sein. Die Südräume haben nichts, aber rein gar nichts mit der Woche Preplaysoffs zu tun.

Liebe keine Fragen, als wie saudumme Fragen.

Wenn Sie Enkelkinder haben, lesen Sie denen Märchen vor und stricken Sie ein paar warme Socken für ihre Kids. Wenn Sie ältere Kids lesen Sie denen die AGS-Kostenaufstellungen samt Terminplänen vor.

Leute wie Sie, haben im einem Bauausschuss der drittgrößten Stadt Bayern, nichts verloren. Auch als Baulaie kann man sich einlesen und kundig machen.

Schon seltsam, nur durch ein Parteibuch, ist man in einem Bauausschuss und ist als komplett ahnungsloser "Bürgervertreter", verantwortlich für zig Millionen. Hauptsache das Sitzungsgeld stimmt.


... aber sie hat gefragt, auch als Baulaie, das soll auch mal erwähnt werden !!!

Man soll nicht immer alles schlecht reden/schreiben. Hätten in der Vergangenheit die Stadträte mal öfters nachgefragt und nachgebohrt, dann wäre vieles (vielleicht) nicht soweit gekommen.

Auch wenn sich jemand hätte schlau machen könnnen ... immer noch besser "dumme" Fragen zu stellen, als gar keine Fragen ! Ich finde die stumme und schweigende Mehrheit viel schlimmer !
thomas

Beitrag von thomas »

Eismann hat geschrieben:





... aber sie hat gefragt, auch als Baulaie, das soll auch mal erwähnt werden !!!

Man soll nicht immer alles schlecht reden/schreiben. Hätten in der Vergangenheit die Stadträte mal öfters nachgefragt und nachgebohrt, dann wäre vieles (vielleicht) nicht soweit gekommen.

Auch wenn sich jemand hätte schlau machen könnnen ... immer noch besser "dumme" Fragen zu stellen, als gar keine Fragen ! Ich finde die stumme und schweigende Mehrheit viel schlimmer !
Hans, ich weiß ja nicht was du für Ansprüche an Amtsträger/Politiker und sonstiges Gesindel stellst. Allzu hoch können die auf alle Fälle nicht sein.

Aber in diesem ganz speziellen Falle, angesichts der Vorgeschichte, und auch der traurigender Tatsache daß das städtische Inkompetenzzentrum um den Baureferenten samt seiner Erfüllungsgehilfen von der Augsburger Gesellschaft für Steuergeldverschwendung AGS schon 10 Millionen an öffentlichen Geldern im Jordan versenkt haben , ja da kann ich doch verdammt nochmal erwarten daß man sich ein gewisses Maß an Mindestinformation aneignet. Auch wenn man berufstätig ist. Sieht man sich dazu nicht in der Lage hat man im Stadtrat nichts, aber auch überhaupt nichts verloren.
Antworten