[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
punisher

Beitrag von punisher »

Ryan hat geschrieben:Und was 0,0 Promille oder andere Verbote bewirken sieht man in anderen Ländern sehr gut: NIX


Soso... :-)

BTW: Interessant nachzulesen, wie sich die Krankenhauseinlieferungen während der Prohibitionszahlen entwickelt haben, in den USA, von der Kriminalitätsrate ganz zu schweigen.

Gut, hier gings um Breno, ursprünglich.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27715
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

punisher hat geschrieben:Wer redet denn hier von Schußwaffen?
Du, sonst niemand...



Nur weil Du es nicht wörtlich geschrieben hast meinst Du es natürlich nicht. Klar. Und ich bin der Weihnachtsmann. Echt - Du gehst mir grad derart auf den Sack. Ich setz Dich mal zum Goggel und dem Herby auf die Ignore - das Geschreibsel und das ständige provozieren geb ich mir jetzt einfach nimmer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

djrene hat geschrieben:Nur weil Du es nicht wörtlich geschrieben hast meinst Du es natürlich nicht. Klar. Und ich bin der Weihnachtsmann. Echt - Du gehst mir grad derart auf den Sack. Ich setz Dich mal zum Goggel und dem Herby auf die Ignore - das Geschreibsel und das ständige provozieren geb ich mir jetzt einfach nimmer.


Ganz schön mitteilungsbedürftig unser Internet-DJ. :)
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4476
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Mal Futter für die Gomez-Fans. :-)

Denn Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat wiederholt Kritik an Nationalspieler Gomez geäußert. "Wenn Mario sehr gut wäre, wären wir jetzt Champions-League-Sieger“, sagte der 60-Jährige am Rande eines Sponsorentermins am Dienstagabend in Ingolstadt.


http://www.abendblatt.de/sport/fussball/article2356619/Wieder-Kritik-an-Gomez-Hoeness-macht-den-Scholl.html
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Jetzt darf man natürlich gespannt sein wie sich die Uli und zugleich auch Mario Fans dazu äußern. Bei Herr Beckenbauer (als der die Mannschaft kritisierte) wurde gleich was von senil etc. geschrieben. Mal sehen. :) ;)
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

Wenn Uli Hoeneß sehr gut wäre, wären wir jetzt Europmeister von 1976.
punisher

Beitrag von punisher »

Dem haben sie seine Dosis erhöht. Definitiv.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »


Wenn der Jupp sehr gut wäre, hätten wir letztes Jahr auch die CL gewonnen.
Unglaublich motivierend so eine Aussage.
Ich glaub der Herr Osram war zu lange in der Sonne.....
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Abendblatt halt! Mach mir den Scholl, ts ts ts ... :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27715
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Bin mal gespannt wie lange man sich das mit Kroos noch anschaut. Was der abliefert ist an Pomadigkeit und Lustlosigkeit kaum zu übertreffen. Höhepunkt heute wieder das 2-3 der Lauterer. Robben besonders in der 1. Halbzeit mit klasse Aktionen, Shaq so na ja.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Der bekommt spätestens dann ein Problem, wenn der Jupp weg ist.
Da hast du vollkommen Recht, dem sein Phlegma ist kaum zu ertragen.
Aus dem ehemaligen Jahrhunderttalent wird dann wohl ein ewiges Talent.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Moffa #1 hat geschrieben:Wenn Uli Hoeneß sehr gut wäre, wären wir jetzt Europmeister von 1976.


Naja, wenn er aber nicht sehr gut wäre, dann wären wir nicht Weltmeister 1974 :)

Aber im Ernst: ich glaube einfach, Hoeneß übernimmt nun für Heynckes den unangenehmen Part, dem Herrn Gomez mitzuteilen, dass es mit seiner unangefochtenen Vormachtstellung im Sturm vorbei ist, weil man mit Pizarro und Mandzukic nun absolut adäquate Alternativen hat. Und ohne nun in die Kritik einstimmen zu wollen, der Herr Gomez hatte schon seine Spiele, die er fast "alleine" durch seine vergebenen Chancen verloren hat. Hoeneß hat das dann halt mit dem CL-Finale ein wenig gewürzt, aber auch da hat er ja nicht ganz unrecht. Der Gomez in Topform, der die Dinger im Liegen rückwärts mit zwei Schrauben durch die Beine reinmacht, hätte da bei den großen Chancen drei versenkt und über das Ehrentor der Engländer hätte man am Ende nur gelacht. Vielleicht möchte er so auch eine wenig Druck von Robben nehmen und von seinem Versagen in den entscheidenden Situationen letzte Saison ein wenig ablenken. Fakt ist aber schon, dass der Herr Hoeneß zur Zeit ein wenig die Fettnäpfchen sucht (siehe auch das Maurer-Beispiel).
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Und wie viele Spiele hat Gomez für die Bayern gewonnen...
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Rigo Kaka hat geschrieben:Und wie viele Spiele hat Gomez für die Bayern gewonnen...


Klar, aber damit braucht Hoeneß nicht anfangen, wenn er ihm denn wirklich mitteilen möchte, dass er keine Unantastbarkeit mehr hat. Oder welchen Grund siehst Du als Bayern-Insider denn sonst dafür, dass Hoeneß plötzlich, quasi aus dem Nichts, an ihm rumnörgelt? Motivation durch öffentliches Arschtreten wohl kaum, oder?
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

Ghandi hat geschrieben:Naja, wenn er aber nicht sehr gut wäre, dann wären wir nicht Weltmeister 1974 :)

stimmt auch wieder :o

Aber im Ernst: ich glaube einfach, Hoeneß übernimmt nun für Heynckes den unangenehmen Part, dem Herrn Gomez mitzuteilen, dass es mit seiner unangefochtenen Vormachtstellung im Sturm vorbei ist, weil man mit Pizarro und Mandzukic nun absolut adäquate Alternativen hat. Und ohne nun in die Kritik einstimmen zu wollen, der Herr Gomez hatte schon seine Spiele, die er fast "alleine" durch seine vergebenen Chancen verloren hat. Hoeneß hat das dann halt mit dem CL-Finale ein wenig gewürzt, aber auch da hat er ja nicht ganz unrecht. Der Gomez in Topform, der die Dinger im Liegen rückwärts mit zwei Schrauben durch die Beine reinmacht, hätte da bei den großen Chancen drei versenkt und über das Ehrentor der Engländer hätte man am Ende nur gelacht. Vielleicht möchte er so auch eine wenig Druck von Robben nehmen und von seinem Versagen in den entscheidenden Situationen letzte Saison ein wenig ablenken. Fakt ist aber schon, dass der Herr Hoeneß zur Zeit ein wenig die Fettnäpfchen sucht (siehe auch das Maurer-Beispiel).


Ich sehe das schon ähnlich, der Hoeneß versucht meiner Meinung nach,

a) den Gomez zu kitzeln und

b) zugleich von dem ein oder anderen Problem abzulenken (Robben)

aber zwei mal die Woche muss das halt meiner Meinung nach wirklich nicht sein.
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Unglaublich, langsam reichts wirklich. Was der Hoeneß in neuerer Zeit vom Stapel lässt ist nicht nur fachlich auf einem absolut unterirdischem Niveau, sondern auch sonst komplett sinnlos und unangenehm. Der soll sich einfach mal zurückziehen und einfach mal seinen Rand halten.
Als Präsident einer Fußballmannschaft davon zu reden, dass die Leistungsstärke eines Spielers dafür entscheidend ist, ob man die CL gewinnt oder nicht, über so einen Schwachsinn verliert man lieber einfach keine Worte, sondern das schweigt man lieber.
Und jetzt genau auf Gomez draufzuhauen ist widerum doppelt daneben, denn Gomez ist sicherlich der Bayernspieler, der sich in den letzten Jahren, nicht zuletzt jetzt bei der EM die mit Abstand meiste und auch niederträchtigste Kritik anhören musste. Da wären ein Haufen andere Kandidaten gewesen, die man gerne mal mit Kritik hätte "kitzeln" können, z. B. weil sie nicht die Eier haben einen Elfer zu schießen usw. Nun wieder auf Gomez zu gehen ist einfach ohne Worte und wird bei so einem sensiblen Spieler mit Sicherheit wieder Spuren hinterlassen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Brodeur hat geschrieben:Unglaublich, langsam reichts wirklich. Was der Hoeneß in neuerer Zeit vom Stapel lässt ist nicht nur fachlich auf einem absolut unterirdischem Niveau, sondern auch sonst komplett sinnlos und unangenehm. Der soll sich einfach mal zurückziehen und einfach mal seinen Rand halten.
Als Präsident einer Fußballmannschaft davon zu reden, dass die Leistungsstärke eines Spielers dafür entscheidend ist, ob man die CL gewinnt oder nicht, über so einen Schwachsinn verliert man lieber einfach keine Worte, sondern das schweigt man lieber.
Und jetzt genau auf Gomez draufzuhauen ist widerum doppelt daneben, denn Gomez ist sicherlich der Bayernspieler, der sich in den letzten Jahren, nicht zuletzt jetzt bei der EM die mit Abstand meiste und auch niederträchtigste Kritik anhören musste. Da wären ein Haufen andere Kandidaten gewesen, die man gerne mal mit Kritik hätte "kitzeln" können, z. B. weil sie nicht die Eier haben einen Elfer zu schießen usw. Nun wieder auf Gomez zu gehen ist einfach ohne Worte und wird bei so einem sensiblen Spieler mit Sicherheit wieder Spuren hinterlassen.


Es scheint halt so als würde man bei den FCB Verantwortlichen auch so langsam merken das Gomez kein Topstürmer ist. Darum auch die Verpflichtungen eines Mandzukic und Pizzaro. Wenn ich hier auch immer lesen muss wie viele Tore er geschossen hat, dann stellt sich halt doch auch die Frage, was er in den wirklich wichtigen Spielen (erst vor kurzem) im CL-Finale sowie im EM-Halbfinale gezeigt hat. Da kam nämlich null!
Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte, aber der moderne Fußball, also der von heute, lebt von mitspielenden Stürmern, die dann auch mal etwas zeigen wenn die so hochgelobten außen ihm nicht den Ball immer hervorragend auflegen. ;)
Jonasoks
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2012 14:18

Beitrag von Jonasoks »

Shutout hat geschrieben:Es scheint halt so als würde man bei den FCB Verantwortlichen auch so langsam merken das Gomez kein Topstürmer ist.


Der kann schon was, aber die Chancenverwertung ist nicht die Beste, trotzdem relativ viele Tore, finde er hat sich gesteigert.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Tja, was konnte man heute sehen?

1. Ribery heute weitestgehend zu eigensinnig, der Elfmeter schon ein wenig arg arrogant geschossen
2. Robben heute wirklich mit gutem Überblick --> starker Pass zum 1-1
3. Lahm kann immer noch nicht flanken
4. JEDE Standardsitution vor dem eigenen Tor führt zu einem Hühnerhaufen
5. Boateng mit erstem Assist für den Gegner dieses Jahr
6. Neuer mit Quote von 0% .....wobei er für die Tore nichts kann
7. Schweinsteiger wäre besser gegangen...ich bleib dabei....nicht ein Pass kam vernünftig an (und DAS kann nun bitteschön nichts mit den Verletzungen zu tun haben, wofür hatte er denn Einzeltraining).....der Elfmeter auch nix....man hat ihm das schon vorher angesehen. Zudem noch mit absolut idiotischem (sorry, aber meine Meinung) Frustfoul. Spätestens seit dem verschossenen Elfmeter heute ist der durch.... darf jeder gerne anders sehen und ihm - wie das einige tun - auch die ganze Saison und noch mehr geben, aber in DEM Zustand schadet er dem Team mehr als er nutzt. Der wird in meiner Meinung diese Saison nicht mehr nach vorne kommen
8. Kroos scheint wieder auf einem steigenden Ast zu sein
9. Der Schweizer macht einen wirklich starken Eindruck
10. Keinerlei Änderung im System zu erkennen. Immer noch das Gleiche wie immer....ob sich das rächen wird, wird sich zeigen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27715
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Bis auf die Schweinsteiger Sache gebe ich Dir in großen Teilen recht, auch wenn zum jetztigen Zeitpunkt eigentlich noch keine wirkliche Analyse möglich ist. Schweini heute zu bringen war Käse - großer Käse. Das war klar, daß das nicht funktionieren kann.

Allerdings hat man heute auch gesehen, daß bei dieser Spielweise - wenn sie denn nicht läuft, auch ein Mandzukic nullkommanull am Spiel teilnehmen kann. Bis auf den Elfer war der nicht wirklich am Ball.

Gut gefallen hat mir neben Shaquiri und Robben auch noch Emre Can. Das wird einer. Gustl auf links ist halt wirklich eine Notlösung.

Und Boateng - um Himmels willen. Wieder mal von allen guten Geistern verlassen. Ich hoffe, daß man spätestens ab nächtem WE mit einer anderen IV spielt. Der muß einfach auf die Bank mit seinen Leistungen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten