Omaschupser hat geschrieben:So ein Abkommen unter den Klubs gab es schon mal und hat nicht funktioniert.
Mit Sanktionen läßt sich ein Verbot ja nicht umsetzen. Zum einen rechtlich, zum anderen wären die Sanktionen für die betuchten Klubs kaum ein Grund, der sie an Ihrem Tun hindern würde. Die kleinen Vereine, denen Geldbußen tatsächlich weh tun würden, könnten dann gar keine Transfers mehr innerhalb der DEL tätigen,wären noch mehr in Ihren Planungen eingeschränkt.
Eventuell wären Spielsperren zur neuen Saison für den Spieler eine Möglichkeit,vermutlich aber wieder rechtlich nicht durchsetzbar.
Die Vereine sind wirtschaftlich zu weit auseinander deswegen wird dieses Problem bestehen bleiben und Besserung geht wohl nur über den Ausbau der eigenen wirtschaftlichen Struktur.
Wie wär's mit einer Bemessung der Strafe an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit prozentual bemessen und nach oben offen? Es ist nicht so, daß es keine weitere Gestaltungsmöglichkeiten in Richtung Optimierung bis zur Funktionsfähigkeit gäbe. Es ist wohl doch eher eine Frage des unbedingten Wollens.