den ersten Punkt sah ich genauso, und beim zweiten könntest Du recht haben. Rosenheimer z.B. haben's nicht sehr weit nach Salzburg, könnten sogar zuhause wohnen bleiben - in einer guten Stunde ist man dort.Der Rentner hat geschrieben:Kleines Manko an der Geschichte ist allerdings, dass die österreichischen Spieler bei uns unter das Lizenzkontingent fallen und damit nicht so sehr für München als Springer in Frage kommen. Andersherum ist es weniger ein Problem soweit ich es verstanden habe. Und ich bin mir sicher, dass einige deutsche Nachwuchsspieler lieber in Salzburg spielen als in einer Dritten bei uns, oder auf der Bank zu sitzen. Ich finde diese "Farmteam-Lösung" für einen Verein unter Umständen wesentlich sinnvoller als eine Koop mit der Dritten Liga.
r
Allerdings hoffe ich, daß es bald wieder eine Kooperation mit Liga 2 geben wird.