Düsseldorfer EG

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Was geht mir das ständige gejammere auf den Sack.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20509
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Fehlt eigentlich nur das die Scheiß Kölner auch mal wieder auf ihre Schnauze fallen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

So lange der Pape da sein Geld reinsteckt ist da Ruhe.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Soll halt Campino seinen Bruder anhauen. Ein Insolvenzverwalter wäre doch genau der richtige Partner für die DEG, hätte was selbstironisches. Und Geld hat er ja auch, weil er Lehmann Brothers so gut abgewickelt hat.
Prinzregent

Beitrag von Prinzregent »

Müssten die dann nicht schon Insolvenz melden?
Dachte das ein Unternehmen Insolvenz anmelden muss
wenn der Tag der nicht mehr vorhandenen Liquidität absehbar is.

Is das bei Sportvereinen bzw. Sport GmbHs anders?
Lieh ich da allgemein falsch?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

dazu haben sie noch ein paar Wochen Zeit. Und dann käme wieder Campinos Bruder ins Spiel - allerdings nicht mehr als Investor, weil bei laufendem Insolvenzverfahren ist man bekanntlich raus aus der DEL - siehe Kassel.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/l ... -1.1537765
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

Prinzregent hat geschrieben:Müssten die dann nicht schon Insolvenz melden?
Dachte das ein Unternehmen Insolvenz anmelden muss
wenn der Tag der nicht mehr vorhandenen Liquidität absehbar is.

Is das bei Sportvereinen bzw. Sport GmbHs anders?
Lieh ich da allgemein falsch?


Eine Kapitalgesellschaft kann bei drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag stellen und muss es bei eingetretener Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Augsburger Punker hat geschrieben:dazu haben sie noch ein paar Wochen Zeit. Und dann käme wieder Campinos Bruder ins Spiel - allerdings nicht mehr als Investor, weil bei laufendem Insolvenzverfahren ist man bekanntlich raus aus der DEL - siehe Kassel.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/l ... -1.1537765
Ich erinner mich nicht merh genau, aber wie war das denn dunnemals bei den Schnupfentigern aus Franken? Hatten die nicht auch Insolvenzantrag gestellt und das ganze dann doch noch abgewendet?
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Ryan hat geschrieben:Ich erinner mich nicht merh genau, aber wie war das denn dunnemals bei den Schnupfentigern aus Franken? Hatten die nicht auch Insolvenzantrag gestellt und das ganze dann doch noch abgewendet?
ich meine gestellt aber nicht eröffnet
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Da fliegt wieder jemand in seinem eigenen Orbit umher :blink:
DEL-Boss: Mini-Etat hilft DEG nicht

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke sieht nur in der Unterstützung von Großsponsoren eine Zukunft für die finanziell schwer angeschlagene Düsseldorfer EG in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

"Es wird sicherlich nicht reichen, nur auf die 'jungen Wilden' zu setzen und auf das Motto 'Wir machen es nur mit Stehplatz-Fans'. Das hört sich zwar toll an, aber damit kann man heutzutage nicht mal eine Oberligamannschaft finanzieren", sagte Tripcke im Gespräch mit dem Düsseldorfer "Express".

Ein Etat von etwa vier bis fünf Millionen Euro müsse die DEG in der DEL schon aufbringen.

http://www.sport1.de/de/eishockey/eisho ... 69000.html
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Captain Future hat geschrieben:Da fliegt wieder jemand in seinem eigenen Orbit umher :blink:


http://www.sport1.de/de/eishockey/eisho ... 69000.html

Das ist alles realtiv wenn man eine hohe sechsstellige Summe für die Miete einer MuFu aufbringen muss, siehe auch Köln.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Auchentoshan
Testspieler
Beiträge: 110
Registriert: 31.08.2010 11:45

Beitrag von Auchentoshan »

Basti1977 hat geschrieben:Das ist alles realtiv wenn man eine hohe sechsstellige Summe für die Miete einer MuFu aufbringen muss, siehe auch Köln.
Wenn sie denn Miete zahlen würden:

http://www.express.de/duesseldorf/deg-k ... 81152.html
Finanziell würde ein Ausfall der DEG kaum eine Rolle für die Stadt spielen. 15.000 Euro Miete müsste der Verein pro Spiel an die Stadttochter Düsseldorf Congress zahlen. Aber die Miete ist schon länger gestundet.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Das macht für die reguläre Saison aber "nur" 390.000 Euro für die Stadionmiete, wofür brauchen die den Rest?, wenn es mindestens 4 Mio sein müssen?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
punisher

Beitrag von punisher »

Naja, was willstn unter 4 Mios anfangen?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

punisher hat geschrieben:Naja, was willstn unter 4 Mios anfangen?
Platz 7 aktuell


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke sieht nur in der Unterstützung von Großsponsoren eine Zukunft für die finanziell schwer angeschlagene Düsseldorfer EG in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

"Es wird sicherlich nicht reichen, nur auf die 'jungen Wilden' zu setzen und auf das Motto 'Wir machen es nur mit Stehplatz-Fans'. Das hört sich zwar toll an, aber damit kann man heutzutage nicht mal eine Oberligamannschaft finanzieren", sagte Tripcke im Gespräch mit dem Düsseldorfer "Express".
Bravo Herr Tripcke, sie haben halt die Signale genau erkannt, wie es funktioniert mit der DEL.
Genügend positive Beispiele gibt es ja in der Liga, wie man rein durch Erhöhung des Hallenkomforts mit Eventbereichen, neuen Arenen und weniger Stehplätzen einen Verein auch ohne großen Geldgeber in höhere , finanziell rentable Sphären führen kann. :thumbup1:
punisher

Beitrag von punisher »

DennisMay hat geschrieben:Platz 7 aktuell
Na also. Warum dann das Geflenne?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Komm ich aus Düsseldorf?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
punisher

Beitrag von punisher »

Mein ich dich? :-)
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Ich finde es schon sehr interessant, wie der DEL-Geschäftsführer sich so seine Gedanken um einzelne Vereine macht und Stellung bezieht. Geht es nur mir so oder vermisse ich hier eine neutrale Position.
Gruß
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Antworten