Unser Kader für 2013/14
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
'[RoMa hat geschrieben:]Wie viel verdient er denn? Ich persönlich würde ihn eher am oberen Ende einordnen, und wenn man mit so einem verlängert könnte, ist das in Augsburg definitiv nichts alltägliches.
Genau. Die Befürchtung, dass dann aber nicht mehr genug Kohle da ist, für weitere Spielmacher, ist deshalb nicht ganz unbegründet.
Aber letzendlich wirds Larry schon zusammenrechnen und was daraus machen.
Wir alle müssen den Haufen ja nicht täglich trainieren und uns damit rumärgern. Sondern nur Freitag, Sonntag und ab und zu Dienstag oder Mittwochs.
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Rigo Kaka hat geschrieben:Ok, dann hab ich dich missverstanden.
Nein, will ich nicht. Wobei mir es schon lieber ist wenn man eine erste Reihe hat, die ein gutes Stück stärker ist als der Rest. Sollten dann in den Reihen 2-4 nur nicht solche Pfeifen sein wie 2011.
Kein Problem. Klar darf die erste Reihe ein bisschen mehr reißen als die anderen aber es sollte ausgeglichen und konstant sein.
Auch das durchhalten über mehr als 52 Spiele wäre verdammt wichtig, sonst bringt das alles nix.
Warten wir ab wie alle aus der Sommerpause wieder kommen. Vielleicht hat der ein oder andere den Sommer ja positiv genutzt.
Nein, die Spiele die er gemacht hat waren nicht gut. Deswegen hat auch ein Ross die letzten Spiele gemacht. Trabucco saß da wieder auf der Tribüne weil er einfach zu schlecht war.Sjb hat geschrieben:Die letzten Spiele die Trabucco wieder gemacht hat waren sehr gut!Das hat auch Mitchell so gesagt! Also warum sollte er nicht nochmal ne Chance bekommen! Jeder kann mal n tief haben,und er hat bewiesen dass er's kann!
Er is ein netter Kerl, aber nen neuen Vertrag bekommt der nur dann wenn er für 1000€ netto pro Monat bei uns spielt.
Gute Spieler machen die Mitspieler um sich rum besser. Wir reden hier von der DEL, die wirklich im Vergleich zu den guten Ligen weit hinterher hinkt. Da ist ein guter/teurer Spieler schon in der Lage ALLEIN für Tore zu sorgen. Er spielt auch nur gegen DEL Spieler, da sollte einer mit NHL Ambitionen schon alleine für Tore sorgen können.kirianer hat geschrieben:Was soll ein Whitmore allein ausrichten in den letzten Wochen wenn seine 2 Nebenmänner weit unter ihren Möglichkeiten spielen
hb547490 hat geschrieben: Ich zeig dir hier mal einen Saisonverlauf:
http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=84 ... 3&view=log Das sind die Statistiken von Hendrik Zetterberg. Der hatte auch die letzten 17 Spiele nen Schnitt von knapp über 0,6, am Anfang der Saison aber einen richtig starken Schnitt. Aber glaubst du wirklich, dass es in Detroit auch nur Einen gibt, der auf die Idee kommt, Zetterberg aufgrund der Phase, in der er nur 0,6 Punkte pro Spiel gemacht hat, nicht zu verlängern? Nein! Weil es einfach Sport ist und da geht es mal besser und mal schlechter.
wenn du schon so nen Vergleich ziehst, such doch bitte einen Spieler aus der selben Liga und dann nicht noch einen wie Zetterberg der seit Jahren beweist das er einer der Besten auf diesem Planeten ist und das ganze sogar im SC Finale bewiesen hat.
Der Vergleich hinkt wirklich sehr...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Was mir wirklich im Kader fehlt? (Vorsicht, jetzt kommen die schönen Phrasen raus)
Ein Spieler, vom Typ Alter Haudegen. Ein Spieler der "schon alles gesehen und erlebt hat". Ein Spieler der "andere mitreist" und "alle mit einer Aktion wieder aufweckt und ermutigt". Ein Spieler der "ein Zeichen setzen kann" und zu dem "die anderen aufschauen und zuhören wenn er etwas zu sagen hat". Ein Leader, der "da ist wenn man ihn mal braucht".
Das wir da natürlich keinen Top Star bekommen ist klar, aber ein Typ wie es Junker war fehlt an allen Ecken. Ein Bakos ist zwar auch wichtig fürs Gefüge, doch ist der ein anderer Typ. Das selbe gilt für Tölzer und den Kapitän Boyle. Selbst OConnor wäre einer, doch auch der ist nicht ganz diese Richtung von Spieler.
Ein Spieler, vom Typ Alter Haudegen. Ein Spieler der "schon alles gesehen und erlebt hat". Ein Spieler der "andere mitreist" und "alle mit einer Aktion wieder aufweckt und ermutigt". Ein Spieler der "ein Zeichen setzen kann" und zu dem "die anderen aufschauen und zuhören wenn er etwas zu sagen hat". Ein Leader, der "da ist wenn man ihn mal braucht".
Das wir da natürlich keinen Top Star bekommen ist klar, aber ein Typ wie es Junker war fehlt an allen Ecken. Ein Bakos ist zwar auch wichtig fürs Gefüge, doch ist der ein anderer Typ. Das selbe gilt für Tölzer und den Kapitän Boyle. Selbst OConnor wäre einer, doch auch der ist nicht ganz diese Richtung von Spieler.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Rookie
- Beiträge: 313
- Registriert: 16.05.2011 20:08
Bubba88 hat geschrieben:Gute Spieler machen die Mitspieler um sich rum besser. Wir reden hier von der DEL, die wirklich im Vergleich zu den guten Ligen weit hinterher hinkt. Da ist ein guter/teurer Spieler schon in der Lage ALLEIN für Tore zu sorgen. Er spielt auch nur gegen DEL Spieler, da sollte einer mit NHL Ambitionen schon alleine für Tore sorgen können.
Richtig. Deshalb sollten die "jungen Talente" auch erfahrenen Leuten zugeordnet werden und nicht in der 4.Reihe oder auf der Bank ihre Fähigkeiten "verbessern".
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Eig hat Ross nur gespielt weilBubba88 hat geschrieben:Nein, die Spiele die er gemacht hat waren nicht gut. Deswegen hat auch ein Ross die letzten Spiele gemacht. Trabucco saß da wieder auf der Tribüne weil er einfach zu schlecht war.
Er is ein netter Kerl, aber nen neuen Vertrag bekommt der nur dann wenn er für 1000€ netto pro Monat bei uns spielt
1. Forrest Kacke is und
2. weil Tölzer evtl weg musste
Ansonsten hat Trabucco wieder gut gespielt! LM hat das auch so gesagt!
Und des mit 1000€ netto is völliger Schwachsinn..auch wenn er momentan ned seine Bestleistung gebracht hat,kann des nächste Saison wieder ganz anders aussehen..und er hat's drauf...das wissen wir alle
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30669
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Also wenn man sich hier die letzten Seiten durchliest, dann kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Was haben 75% hier als Grund für das Ausscheiden gesehen? Wir haben nicht genügend Top-Spieler, sondern zu viele Kämpfer. Das man lieber einen billigen AL aus Liga 2 oder der ECHL nimmt und das gesparte Geld bei einem Top-Mann drauflegt.
Dann liest man Beiträge, dass es woanders überall Gerüchte gibt, nur bei uns nicht, und dass man diese Woche auf Verpflichtungen aus der DEL hofft. Gehts noch? Vor 3 Jahren hatten wir zum aktuellen Zeitpunkt vllt. 3 Spieler unter Vertrag. Und der Rest kam ab Ende Mai, sogar oft im August noch. Jetzt steht das Gerüst (Wohl schon deutlich mehr als offiziell ist), und Leute meckern wir sollen mal Spieler holen.
Und jetzt wird noch hier allen ernstes an Whitmore gezweifelt? Auch wenn er abgebaut hat. Er hat auch nicht die Spieler neben sich, die eigentlich in eine 1. Reihe gehören. Stell dem einen Magowan und James hin dann macht der 60 Punkte plus x. Rechnet man seine Stats diese Sasion hoch sind es immer noch 46 Punkte in 52 Spielen!! Immer noch 11 mehr als unser aktueller Top-Scorer!!! Er hat Somma und Roloff auf ein höheres Niveau diese Saison gebracht. Von denen kam nämlich bis zu seiner Verpflichtung fast gar nichts.
Dann wird andauernd geschrieben, dass Leute wie Thang (immerhin 3. bester Torschütze) gehen müssen, damit wir unseren schwachen Sturm verbessern können (was auch stimmt). Gleichzeitig will man aber einen Trabucco halten?!? Billig hin oder her. Und die letzten Spiele war der auch nicht gut, selbst in dem als er den entscheidenden Penalty gemacht hat.
Meiner Meinung nach muss man auch einen Somma nicht halten. Er war ein Schnäppchen da er vom College kam. Dann hat man ihn per Option gehalten. Selbst wenn in der Option eine Gehaltserhöhung integriert war, dann wird er jetzt viel mehr verlangen. Und dann stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr. Somma ist ein guter Mann für Reihe 2-3, aber für eine 1. Reihe nicht stark genug. Und in Reihe 2 sind wir mit MacArthur, Werner und TJT gut besetzt.
Das Problem, das ich sehe ist, dass wir einen Spielmacher brauchen, einen kreativen Mann. Darüber sind wir uns glaub ich alle einig. Das muss dann auch mal kein defensiv starker Stürmer sein, davon haben wir genügend. Nur mit Zeiler, Roloff und Werner (Meiner Meinung sicher) haben wir schon die Centerpositionen belegt. Wo soll also der Spielmacher herkommen? Man kann nur hoffen, dass Roloff sich wieder enorm steigert. Sonst hängt Whitmore und der wohl neue Außenstürmer in der Luft.
Dann liest man Beiträge, dass es woanders überall Gerüchte gibt, nur bei uns nicht, und dass man diese Woche auf Verpflichtungen aus der DEL hofft. Gehts noch? Vor 3 Jahren hatten wir zum aktuellen Zeitpunkt vllt. 3 Spieler unter Vertrag. Und der Rest kam ab Ende Mai, sogar oft im August noch. Jetzt steht das Gerüst (Wohl schon deutlich mehr als offiziell ist), und Leute meckern wir sollen mal Spieler holen.

Und jetzt wird noch hier allen ernstes an Whitmore gezweifelt? Auch wenn er abgebaut hat. Er hat auch nicht die Spieler neben sich, die eigentlich in eine 1. Reihe gehören. Stell dem einen Magowan und James hin dann macht der 60 Punkte plus x. Rechnet man seine Stats diese Sasion hoch sind es immer noch 46 Punkte in 52 Spielen!! Immer noch 11 mehr als unser aktueller Top-Scorer!!! Er hat Somma und Roloff auf ein höheres Niveau diese Saison gebracht. Von denen kam nämlich bis zu seiner Verpflichtung fast gar nichts.
Dann wird andauernd geschrieben, dass Leute wie Thang (immerhin 3. bester Torschütze) gehen müssen, damit wir unseren schwachen Sturm verbessern können (was auch stimmt). Gleichzeitig will man aber einen Trabucco halten?!? Billig hin oder her. Und die letzten Spiele war der auch nicht gut, selbst in dem als er den entscheidenden Penalty gemacht hat.
Meiner Meinung nach muss man auch einen Somma nicht halten. Er war ein Schnäppchen da er vom College kam. Dann hat man ihn per Option gehalten. Selbst wenn in der Option eine Gehaltserhöhung integriert war, dann wird er jetzt viel mehr verlangen. Und dann stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr. Somma ist ein guter Mann für Reihe 2-3, aber für eine 1. Reihe nicht stark genug. Und in Reihe 2 sind wir mit MacArthur, Werner und TJT gut besetzt.
Das Problem, das ich sehe ist, dass wir einen Spielmacher brauchen, einen kreativen Mann. Darüber sind wir uns glaub ich alle einig. Das muss dann auch mal kein defensiv starker Stürmer sein, davon haben wir genügend. Nur mit Zeiler, Roloff und Werner (Meiner Meinung sicher) haben wir schon die Centerpositionen belegt. Wo soll also der Spielmacher herkommen? Man kann nur hoffen, dass Roloff sich wieder enorm steigert. Sonst hängt Whitmore und der wohl neue Außenstürmer in der Luft.


Somma kann man aus meiner Sicht evtl sogar auch ziehen lassen... der ist die letzten Spiele (eigentlich schon während der letzten regulären Saisonspiele) komplett untergetaucht. Und wenn der wirklich ein Angebot aus Sabocity hat, dann sollte man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, um mitzugehen....
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
und wenn du schon sowas aufzählst dann doch bitte richtig.Sjb hat geschrieben:Eig hat Ross nur gespielt weil
1. Forrest Kacke is und
2. weil Tölzer evtl weg musste
Ansonsten hat Trabucco wieder gut gespielt! LM hat das auch so gesagt!
Und des mit 1000€ netto is völliger Schwachsinn..auch wenn er momentan ned seine Bestleistung gebracht hat,kann des nächste Saison wieder ganz anders aussehen..und er hat's drauf...das wissen wir alle
1. DRAXINGER und LM waren sich nicht ganz so grün und Draxi wurde als der Schuldige auserkoren für die letzten Niederlagen
2. Tölle
3. LM liebt seine NA Spieler einfach zu sehr
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Und jetzt wird noch hier allen ernstes an Whitmore gezweifelt? Auch wenn er abgebaut hat. Er hat auch nicht die Spieler neben sich, die eigentlich in eine 1. Reihe gehören. Stell dem einen Magowan und James hin dann macht der 60 Punkte plus x. Rechnet man seine Stats diese Sasion hoch sind es immer noch 46 Punkte in 52 Spielen!! Immer noch 11 mehr als unser aktueller Top-Scorer!!! Er hat Somma und Roloff auf ein höheres Niveau diese Saison gebracht. Von denen kam nämlich bis zu seiner Verpflichtung fast gar nichts.
Dann wird andauernd geschrieben, dass Leute wie Thang (immerhin 3. bester Torschütze) gehen müssen, damit wir unseren schwachen Sturm verbessern können (was auch stimmt). Gleichzeitig will man aber einen Trabucco halten?!? Billig hin oder her. Und die letzten Spiele war der auch nicht gut, selbst in dem als er den entscheidenden Penalty gemacht hat.
Wenn es
diese Variante ist und nen billigen hol, behalte ich doch lieber gleich Trabucco und hoffe auf eine bessere Saison neben Roloff und Whitmore oder neben wem auch immer.Das man lieber einen billigen AL aus Liga 2 oder der ECHL nimmt und das gesparte Geld bei einem Top-Mann drauflegt.
Ansonsten war Roloff weder vor noch nach der Whitmore Verpflichtung gut. Auch auf Somma hatte es keine Auswirkung außer vllt. 2-3 Spiele. Da muss einfach von nem Top Verdiener mehr kommen. Ich denke da sind wir uns dann schon alle einig. Ich lach auch drüber das man DW in Frage stellt, doch kann man es schon verstehen. Man hat schon höhere Erwartungen an einem Spieler der eig. ja doch in die NHL will
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30669
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Jeder Spieler will gerne nochmal in die NHL. Was wäre jetzt, wenn Whitmore nicht den Satz gesagt hätte, dass er noch Chancen für sich in der NHL sieht? Dann müsste man ihn halten oder wie? Es gibt nur ganz wenige Spieler, die ihre 2 Nebenmänner auf Top-Niveau heben. Ein Lehoux z.B. Nur der ist wahrscheinlich nochmal 2 Gehaltsklassen höher als ein Whitmore. Und somit (nicht nur für uns) unbezahlbar.
Sehe ich nicht so. Für 8 AL im Sturm (nächstes Jahr wohl nur noch 7), waren wir viel zu schwach. Also müssen wir uns verbessern. Es ist immer das Risiko da, dass der neue Spieler vllt. schwächer ist. Aber dieses Risiko muss ich eben gehen. Man hat ja noch 2 AL übrig falls es schief geht.
Ein Leavitt in Schwenningen halte ich z.B. für so einen Kadidaten. Bitte jetzt nicht an dem Namen rumnörgeln, das ist jetzt jmd. der mir spontan eingefallen ist.
Leider geht Tyson Mulock wohl nach Iserlohn, was ich sehr schade finde. Denke an der Seite von 2 AL wäre der bei uns für 10-15 Tore gut gewesen. Aber vllt. ist ja nix dran.
Sehe ich nicht so. Für 8 AL im Sturm (nächstes Jahr wohl nur noch 7), waren wir viel zu schwach. Also müssen wir uns verbessern. Es ist immer das Risiko da, dass der neue Spieler vllt. schwächer ist. Aber dieses Risiko muss ich eben gehen. Man hat ja noch 2 AL übrig falls es schief geht.
Ein Leavitt in Schwenningen halte ich z.B. für so einen Kadidaten. Bitte jetzt nicht an dem Namen rumnörgeln, das ist jetzt jmd. der mir spontan eingefallen ist.
Leider geht Tyson Mulock wohl nach Iserlohn, was ich sehr schade finde. Denke an der Seite von 2 AL wäre der bei uns für 10-15 Tore gut gewesen. Aber vllt. ist ja nix dran.
http://www.eishockey-magazin.de/rooster ... ives/16173
Sollte es mit Thomas Holzmann zu keiner Einigung mehr kommen, dann müssten die Roosters 71 durch deutsche Stürmer (Holzmann, Wörle, Hock) erzielte Scorerpunkte „ersetzen“. Da mittlerweile selbst durchschnittliche Spieler mit deutschem Pass ein relativ hohes Budget aufrufen, sollten die Roosters sich schon frühzeitig um Alternativen bemüht haben. Eine davon, so ist aus Insiderkreisen zu vernehmen, soll möglicherweise der Berliner Stürmer Tyson Mulock (30) sein. Der Deutsch-Kanadier kam 2004 nach Deutschland und spielte sich über Neuwied, Riessersee und Essen hoch bis in die DEL. 2007 folgte der Wechsel nach Berlin zu den Eisbären. 175 Scorerpunkte in 356 DEL Spielen sind eine mehr als ordentliche Bilanz. Vier Meisterschaften und ein Sieg in der European Trophy stehen zudem in seiner Vita. In Berlin soll ihm das Vertrauen von Cheftrainer Don Jackson zuletzt gefehlt haben. Bei den Roosters könnte er einen sportlichen Neuanfang wagen. Die Aussage von Roostersmanager Karsten Mende, dass ein bereits verpflichteter Stürmer mit seinem aktuellen Team noch in den Playoffs spielt, erhärtet das Gerücht. Eine Aussage über die Zukunft Tyson Mulocks ist also frühestens nach dem Saisonende der Eisbären zu erwarten. Ins Beuteschema der Roosters, aber sicherlich auch einiger Ligakonkurrenten, würde er allemal passen.


- Fürst Pucki
- Rookie
- Beiträge: 469
- Registriert: 28.07.2010 18:02
Fürst Pucki hat geschrieben:Auf RT1 kam heute morgen:
Es wird angestrebt, mit Somma und Whitmore zu verlängern. Keine Verträge erhalten voraussichtlich MVT, Ross, Forrest, Thang.
Was ist mit Werner und MacArthur?
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Fürst Pucki
- Rookie
- Beiträge: 469
- Registriert: 28.07.2010 18:02