Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Eismeister-76
Rookie
Beiträge: 364
Registriert: 16.09.2006 13:59

Beitrag von Eismeister-76 »

Hellplayer hat geschrieben:Dann schau mal z.B. in die Lüftungszentrale! Dort stehen noch keine Schaltschränke, weil dort Wasser steht bzw. weil die am Boden liegenden Kabeltrassen unter Wasser stehen! Und schau mal die Stützen der Lüftungskanäle am Boden an! Haben die etwa keinen Rost angesetzt? Wurden die etwa schon so geliefert? Ich glaube nicht! Der Bau sollte bis Ende letzten Jahres dicht sein damit man Hochwertige Geräte einbauen kann. Leider ist daraus nichts geworden! Wassereinbruch durch offene Aussparungen (und die sind teilweise riesig) sind bei Regen an der Tagesordnung! Die Hochwertigen Einbauten fangen nun halt an zu rosten!
Das nicht viele Räume unter Wasser stehen ist schon richtig! Aber die, die unter Wasser stehen sind halt sehr wichtige Räume, weil hier halt gleich mal mehrere Hundertausend Euro an Einbauten drin sind / sein sollen.
Das Wasser steht da schon ewig. Und sogesehen brauchst da keine schaltschränke weil die hauptsteuerung schon seit letzter Saison bei uns unten is. Genauso wie im Süden. Und auf Rost schau ich ehrlich gesagt nicht so genau. �� Weil wenn nach dem gehst könntest gleich alle Kleinigkeiten aufzählen und den Bau gleich wieder renovieren.
Aber ich werd mir morgen mal von Dir genannte Stellen anschauen
When you go me on the Nerven, i put you into a Gulli, do the Deckel drauf, and you never come back to the Tageslicht!!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Eismeister-76 hat geschrieben:Und im allgemeinen mal zum Baufortschritt... Im Nordbau wird gerade die Fussbodenheizung bzw der Unterbau verlegt, die Elektrik sowie die Lüftungen sind voll im Gange...
die Lüftung im Stadion also Ränge und Eisfläche ist fast fertig..nur im Osten zur Dachschräge fehlen noch die Lüftungsrohre..und die Zufuhr zum Nordgebäude muss noch hergestellt werden...
Zur Zeit sind die Trockenbauer, Elektriker, Lüftungsmonteuere, Dachdecker und die Stahlbaufirma vor ORt..der eine mit mehr Arbeiter der eine mit weniger.... :-)

Und mal zum Thema Fotogrfierverbot im Nordgebäude...gleich zum Anfang, ich will ned stänkern, mosern o.ä.... nur mal so am Rande erklärt...
Der Fotografiercheffe hier hat ja anerkannt das es aus Sicherheitstechnischen Gründen nicht erlaubt ist das Nordgebäude zu betreten...

Das Stadion gehört immer noch dem Sport und Bäderamt der Stadt Augsburg...wenn der Amtsleiter dort es erlaubt zu Fotografieren, (in Rücksprache mit dem Betriebsleiter des CFS`s) dann ist das ok...aber die Panther haben nicht das Recht eine erlaubnis dafür zu erteilen,bzw die AGS..selbst die müssen Rücksprache mit Amtsleiter bzw Betriebsleiter halten.. Hausherr ist immer noch das Sport und Bäderamt..sonst keiner!!
Um mal klarzustellen..Ich habe nichts gegen das Fotografieren, ganz im Gegenteil, ich finde das ne Klasse sache um die Fans auf dem Stand zu halten.

Evtl könnte der "Herr Fotograf" sich mal mit mir in Verbindung setzen..dann könnte man gemeinsam durch das Nordgebäude gehen, um jegliche Verletzungs bzw Unfallgefahr auszuschliessen :)

Über den Rest berichtet Rochus ja genügend...
VIelleicht läßt sich dies mal arrangieren. Grüße in die südliche Nachbarstadt (siehe auch PN von mir).
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

Eismeister-76 hat geschrieben:Das Stadion gehört immer noch dem Sport und Bäderamt der Stadt Augsburg...wenn der Amtsleiter dort es erlaubt zu Fotografieren, (in Rücksprache mit dem Betriebsleiter des CFS`s) dann ist das ok...aber die Panther haben nicht das Recht eine erlaubnis dafür zu erteilen,bzw die AGS..selbst die müssen Rücksprache mit Amtsleiter bzw Betriebsleiter halten.. genügend...

FALSCH! Das Stadion gehört der Stadt Augsburg und somit allen Bürgern der Stadt! Das Sport und Bäderamt ist lediglich der Verwalter! ;)
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Benutzeravatar
Eismeister-76
Rookie
Beiträge: 364
Registriert: 16.09.2006 13:59

Beitrag von Eismeister-76 »

[quote="Hölle des Südens"]FALSCH! Das Stadion gehört der Stadt Augsburg und somit allen Bürgern der Stadt! Das Sport und Bäderamt ist lediglich der

:blink: ja is ok... Zum Glück steht ja nur Stadt Augsburg mit dabei. Aber passt schon...
When you go me on the Nerven, i put you into a Gulli, do the Deckel drauf, and you never come back to the Tageslicht!!
Benutzeravatar
Eismeister-76
Rookie
Beiträge: 364
Registriert: 16.09.2006 13:59

Beitrag von Eismeister-76 »

rochus hat geschrieben:Auch nicht ganz richtig. Seit letzter Woche ist der Bürger nur der Zahlende, der Rest übernahmen die Stammesältesten, entschuldigung der Ältestenrat. Wird vielleicht noch ein schöner Wahlkampf, wenn vor den Wahlplakaten mit Aufschriften wie "Kurt Gribl der OB für Transparenz und Aufklärung" im Herbst durch Uniformierte die Kartons mit Unterlagen über den Rathausplatz geschleppt werden.
Ansonsten hat der Eismeister mit dem Betreten der Baustelle, komplett recht.
Danke Rochus
When you go me on the Nerven, i put you into a Gulli, do the Deckel drauf, and you never come back to the Tageslicht!!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30696
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Gestern wurde mit der weißen Innenverkleidung im Osten begonnen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

rochus hat geschrieben:http://www.architekturforum-augsburg.de ... #more-2929

Netter Bericht über den Herrscher der 10.000 Wohnungen. Jetzt kann ich unseren OB, inbezug des Vermauschels der Geschehnisse am Umbau des CFS, vollkommen verstehen. Die Seilschaft aus dem Baureferat mußte unbefleckt bleiben, um die WBG zu übernehmen. Ein paar Tage Scheidungsasyl für ehemalige Feuerwehrkommandanten kann dann schon mal auf Jahre, das doppelte Gehalt ausmachen.
Hart aber gerecht:

In den 2010er Jahren beschäftigt sich die WBG mehr mit politischen Projekten der jeweiligen Stadtregierungen, statt entsprechend ihrem Gründungszweck, günstigen Wohnraum für bedürftige Bürger zu bauen. Die WBG saniert die Kongresshalle, baut die Messehalle, die Stadtbücherei, das Kanuzentrum, die Auen- u. Westparkschule.
Mi der Sanierung des Curt-Frenzel-Stadions geriet die WBG deutschlandweit in die Schlagzeilen, weil die Ränge so geplant wurden, dass die Zuschauer den Puk auf der Eisfläche nicht mehr sahen.


Anspruch und Umsetzung

Mit dem wirtschaftlichen Höhenflug der WBG geht einher ein deutlicher kultureller und sozialer Abstieg. Kein Projekt, das die WBG in den letzten 80 Jahren gebaut hat kann nur ansatzweise die Qualität aufweisen, die in den 20-er und 30-er Jahren zum Selbstverständnis der WBG wurde. Das liegt daran, dass das ehrenhafte Gründungsziel dem Profitdenken und der vorauseilenden politischen Opportunität ihrer Geschäftsführer gewichen ist.
Unternehmenskultur der WBG

Der letzte Geschäftsführer diesen Kalibers verabschiedet sich nun in den Ruhestand.
Mit wirtschaftlicher „Cleverness”, hat er aus der WBG eine profitgeilen städtischen Bauträger gemacht. Sprüche wie „Architekten leben bei der WBG in gesicherter Armut” oder Ansprachen wie aus dem schlimmsten Frühkapitalismus wie „hier stehen 34.000 Euro Monatsgehälter rum” mit denen er seine Leute zu mehr Leistung motivieren wollte, zeigen das Niveau der WBG-Unternehmenskultur.
Ein neuer Geschäftsführer soll installiert werden, der mit Baukultur noch weniger am Hut hat wie der scheidende, der ein gelernter Steuerberater war. Anstatt die WBG eventuell mit einer Doppelspitze (Architekt + Betriebswirt) zu besetzen, will man einen Kandidaten aus den Seilschaften des Baureferats installieren.
Hanna.h
Testspieler
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2010 15:07

Beitrag von Hanna.h »

rochus hat geschrieben:Rein vom fachlichen gesehen, da turnen die Dachdecker bei 20 m Absturzhöhe ohne Sicherung herum und die Öffnungen für die Dachkuppeln sind auch ungesichert. Für den 1. Realisationsabschnitt hat man noch einen SIGE-Koordinator mit 17.850 Euro gezahlt. Für den 2. Abschnitt scheint man an der Sicherheit zu sparen. Bei einem schweren Unfall kann eine Baustelle bis zu 3 Wochen stillstehen.
Bei einem schweren Unfall halte ich das für das kleinste Problem
lionheart69

Do, 20.06.2013

Beitrag von lionheart69 »

TOP 7
Sanierung des Curt-Frenzel-Stadions
hier: Anforderungen für Sicherheitskräfte
Erledigung des Antrages der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 17.02.2013
BER/13/00566

http://www.augsburg.de/index.php?id=33189
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

@rochus bzw
@ eismeister 76

Ist schon etwas durchgesickert, wann
a) die neuen Sitzplätze im Osten fertig gestellt sind und
b) die Dauerkarten dazu in den Verkauf kommen?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

TOP7 - wann wird das ungefähr sein?
Benutzeravatar
Eismeister-76
Rookie
Beiträge: 364
Registriert: 16.09.2006 13:59

Beitrag von Eismeister-76 »

rochus hat geschrieben:Rein vom Bauablauf her.
Da die oberen Sitzreihen auf der Osttribüne, unterhalb der VIP-Logen sind, werden wahrscheinlich, erst die Logen komplett montiert und danach binnen ein paar Tagen die letzten Sitze montiert. Dauerkarten ???
Jep soweit is unsere Info auch. Das ganze sollte aus unserer Sicht bis hoffentlich mitte August abgeschlossen sein damit wir mit der Eisbereitung und diversen Reinigungsarbeiten beginnen können. Und Dauerkarten musst bei den Panthern nachfragen.
When you go me on the Nerven, i put you into a Gulli, do the Deckel drauf, and you never come back to the Tageslicht!!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Eismeister-76 hat geschrieben:Jep soweit is unsere Info auch. Das ganze sollte aus unserer Sicht bis hoffentlich mitte August abgeschlossen sein damit wir mit der Eisbereitung und diversen Reinigungsarbeiten beginnen können. Und Dauerkarten musst bei den Panthern nachfragen.
Schon mehrmals, aber immer ohne Antwort.

PS:

auf https://www.facebook.com/andreas.mayr.10236 findet Ihr alle Fotos, die mein Vater und ich seit Mai 2010 gemacht haben, da viele Fotos aus der Vergangenheit hier in diesem Forumsbereich nicht mehr verfügbar sind.

Außerdem werde ich nur noch dort in Zukunft neue Fotos reinstellen.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

lionheart69 hat geschrieben:Schon mehrmals, aber immer ohne Antwort.

PS:

auf https://www.facebook.com/andreas.mayr.10236 findet Ihr alle Fotos, die mein Vater und ich seit Mai 2010 gemacht haben, da viele Fotos aus der Vergangenheit hier in diesem Forumsbereich nicht mehr verfügbar sind.

Außerdem werde ich nur noch dort in Zukunft neue Fotos reinstellen.
Man muss momentan mit dir befreudnet sein um die Fotos zu sehen.
Ist das beabsichtigt? ;) Man könnte sie auch öffentlich stellen.
Ansonsten schick ich ne Freundesanfrage. :p
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Grenth hat geschrieben:Man muss momentan mit dir befreudnet sein um die Fotos zu sehen.
Ist das beabsichtigt? ;) Man könnte sie auch öffentlich stellen.
Ansonsten schick ich ne Freundesanfrage. :p
Ist besser so.

https://www.facebook.com/media/set/?set ... 112&type=3
Benutzeravatar
HoCh31
Anfänger
Beiträge: 92
Registriert: 05.03.2013 15:30

Beitrag von HoCh31 »

Hat das Unwetter heute Nacht irgendwelche Schäden angerichtet bzw. ist irgendwo Wasser reingelaufen.

Hab es nur gehört bzw. in der Zeitung gelesen, dass das Wetter heftig war
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

maxwpet hat geschrieben:Vielleicht sollte man unserem Ministerpräsidenten einen höflichen Brief schreiben, in dem steht was hier zur Zeit los ist.
Eines der Hauptforderungen von Herrn Seehofer ist die Transparenz und die ist meiner Meinung nach nicht gegeben. Die Augsburger CSU hat in den letzten Wochen kein gutes Licht auf seine Partei geworfen, was er selbst in einem Interview bestätigt.

http://www.sueddeutsche.de/y5l38w/13665 ... r-CSU.html

Brief an den MP bringt nichts. Als ich zu den Sichtverhältnissen einen abgeschickt hatte bekam ich nicht einmal eine Empfangsbestätigung vom bürgernahen herrn Seehofer. Ist halt ein Schanzer ...
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

HoCh31 hat geschrieben:Hat das Unwetter heute Nacht irgendwelche Schäden angerichtet bzw. ist irgendwo Wasser reingelaufen.

Hab es nur gehört bzw. in der Zeitung gelesen, dass das Wetter heftig war
Andi und ... ? Wasser im Nordgebäude?
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

lionheart69 hat geschrieben:Schon mehrmals, aber immer ohne Antwort.

PS:

auf https://www.facebook.com/andreas.mayr.10236 findet Ihr alle Fotos, die mein Vater und ich seit Mai 2010 gemacht haben, da viele Fotos aus der Vergangenheit hier in diesem Forumsbereich nicht mehr verfügbar sind.

Außerdem werde ich nur noch dort in Zukunft neue Fotos reinstellen.
Juhu, werden alle ohne Fratzenbuch-Konto nichts mehr sehen können.

Dann wenigstens danke für die bisherigen...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Wer FB-Zugang hat kann Bilder hier rüberkopieren. Sieht dann so aus:

Bild
Antworten