
5. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - Nürnberg Ice Tigers
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2273
- Registriert: 31.07.2004 18:27
Zum Spiel:Nürnberg abgezockt und scheibensicher echt stark.Aber solche Gegner haben wir auch schon öfters geschlagen.Dazu brauchen wir aber nen Sahnetag.Gestern klappte meiner Meinung nach nichtmal der einfachste Aufbaupass.Zudem waren unsere Leute sehr harmlos im Zweikampf.Der Ciernik hängt ohne einen guten Passgeber total in der Luft.Der Roloff hat in der Verfassung nix in den ersten beiden Reihen zu suchen.Übrigens habe ich selten einen so emotionslosen Stadionsprecher gesehen.Derbystimmung war
somit Fehlanzeige.
somit Fehlanzeige.
Shutout hat geschrieben:Kommt halt nicht gut an, vorallem nicht wenn man nicht weiß warum Störmann zum FCA geht wenn auch der AEV spielt und dies wissen viele eben nicht.
Mack ist zudem alles, nur kein Stadionsprecher und dann schon sowas wie eine "Bestrafung" für uns Zuschauer.
dann sollen alle die hier mit lesen es nun erfahren:
Rolf Störmann muss zum FCA bei solch Überschneidungen. Das ist nicht seine Entscheidung sondern Vorgabe. Er hat keine Wahl
zum penalty:
Der war einfach genial gemacht und Weiman schaut aus wie ein Schulbub. Der hat den sowas von verarscht und nass gemacht das ihm direkt alles Sicherungen rausgehauen hat. Das EINZIGE was man da bemängeln kann ist die Bewegung des Pucks die zwischenzeitlich, wie beim Spin o Rama üblich, nicht nach vorne ist. Die Scheibe ist kurze hinter dem Spieler und auch gleichzeitig in der rückwärtsbewegung. In der NHL ist das nicht mehr erlaub und unterklassig soweit auch nicht. In der DEL gibt es keine Regel die besagt das der Puck im Sinne des Abschlusses nicht auch nach hinten geführt werden darf.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Bubba88 hat geschrieben:zum penalty:
Der war einfach genial gemacht und Weiman schaut aus wie ein Schulbub. Der hat den sowas von verarscht und nass gemacht das ihm direkt alles Sicherungen rausgehauen hat. Das EINZIGE was man da bemängeln kann ist die Bewegung des Pucks die zwischenzeitlich, wie beim Spin o Rama üblich, nicht nach vorne ist. Die Scheibe ist kurze hinter dem Spieler und auch gleichzeitig in der rückwärtsbewegung. In der NHL ist das nicht mehr erlaub und unterklassig soweit auch nicht. In der DEL gibt es keine Regel die besagt das der Puck im Sinne des Abschlusses nicht auch nach hinten geführt werden darf.
Also sofern nicht ausdrücklich anderst geregelt, gelten in der DEL doch auch die IIHF-Regeln, oder? Und die besagen, dass ein Spin-o-Rama ausdrücklich erlaubt ist, solange der Puck in einer "continuous forward motion" gespielt wird, also sich auf gut Deutsch kontinuierlich in Richtung Torlinie bewegen muss. Wenn man sich den Penalty aber ansieht, stellt man recht schnell fest dass der Puck nie eine andere Richtung hat als die vom Regelbuch vorgeschriebene (slow-mo ab 0:25). Somit alles in Ordnung!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25718
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Augsburger Punker hat geschrieben:da hat Khabibulin aber minestens 10 Minuten bekommen, oder?
Direkt auf dem Eis gab´s damals keine Strafe
http://blackhawks.nhl.com/gamecenter/en/recap?id=2007020850
"I guess there's no such rule against it, so if there's no rule I guess he can do it," said a visibly upset Khabibulin. "But he's going to pay the price. Show me one goaltender that is going to be happy if he stays in the blue and somebody bumps him. I don't care if it's a penalty shot or whatever."
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25718
- Registriert: 23.11.2002 12:28
sued hat geschrieben:das sehe ich genauso. Man sollte auf den Störmann verzichten. Ich find`
ihn eh nicht gut. Der hat sich schon ziemlich überholt, da kommt nix Besonderes mehr rüber.![]()
Was soll denn Besonderes rüberkommen? Es wird immer welche geben, denen keiner alles rechtmachen kann. Ich finde ihn gut und hoffe, dass er hier nicht mitliest.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Stadiongeist
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 01.08.2008 14:53