11. Spieltag 2013/14; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3770
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

Sooo, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.

Erstmal das positive vorweg:
-lustiger Sonderzug mit lustigen Leuten (Danke an die Organisatoren)
-Schwenninger Publikum ganz dickes PLUS (wahnsinnig freundlich und sympatisch
-Heimfahrt nur 4,5 Stunden
- Coole Leute im Abteil (Danke für die Geburtstagsgrüße :-) )


Nun zum Negativen: Das Spiel und Verhalten unserer Mannschaft!

Erläuterung:
Zum Spiel selbst werde ich nicht viel sagen, sonst rede ich mich wieder in Rage! Ich fand die ganze Truppe herzlos und ohne Plan! Die größte Frechheit ist jedoch sich bei einem Sonderzug nicht von den eigenen Leuten zu verabschieden. Gerade nach so einer Niederlage gehört es sich bei den ZAHLENDEN Leuten zu verabschieden und sich ein wenig zu entschuldigen. Eine einfache Handbewegung oder ähnliches würde reichen. AUCH WENN DER TOBENDE MOB IN RICHTUNG EIS SCHIMPFT. Das müssen sie sich nach so einen Spiel gefallen lassen. :cursing:

Zur Trainerdiskussion werd ich mich im anderen Threat äußern.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Tja und für etwas Besseres reicht die Kohle nicht. Wir können's ja wieder mit Randy probieren. Der wollte uns doch damalsbinnen 3 Jahren um die Meisterschaft mitspielen lassen, wenn ich mich nicht irre.
Stimmt ja nicht. Der wurde uns als 6 maliger Meistertrainer vom Sigl verkauft. Da wurden Namensschilder an den Helm geklebt, kein Witz. Die andere senile Koryphäe war der Bordeleau. Heisa Safari, dass sind die Zeiten vor Mitchell, was aber alles schon vergessen wurde.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

good luck hat geschrieben:Stimmt ja nicht. Der wurde uns als 6 maliger Meistertrainer vom Sigl verkauft. Da wurden Namensschilder an den Helm geklebt, kein Witz. Die andere senile Koryphäe war der Bordeleau. Heisa Safari, dass sind die Zeiten vor Mitchell, was aber alles schon vergessen wurde.
Hast schon recht. Ich glaube aber nicht dass die meisten jedes Jahr das Halbfinale mit tollem feurigen Hockey erwarten. Was den Leuten berechtigter Weise auf den Senkel geht ist diese Ratlosigkeit.
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Mir geht auf den Sack das die Heimspiele heuer ohne Körper gespielt werden. Da ist kein Feuer drin und nichts. Sowas gab es eben noch nie in Augsburg zumindest unter Mitchell.
thomas

Beitrag von thomas »

good luck hat geschrieben:Mir geht auf den Sack das die Heimspiele heuer ohne Körper gespielt werden. Da ist kein Feuer drin und nichts. Sowas gab es eben noch nie in Augsburg zumindest unter Mitchell.
Seh ich ganz genauso. Alles plätschert so dahin. Kein Forechecking , kaum Körpereinsatz. Ich kann wirklich nicht sagen das ich mich derzeit auf die Heimspiele freue , man geht halt hin weil man im voraus bezahlt hat , aber ehrlich gesagt bin ich regelrecht froh wenn ich wieder Zuhause bin. Ich hoffe ja daß sich das wieder ändert, aber mir macht es derzeit keinen Spaß. Alles irgendwie total seelenlos.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

ich find auch stark das Forrest nachm Spiel noch feststellt das se nicht "enough effort" gezeigt haben :D
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

good luck hat geschrieben:Mir geht auf den Sack das die Heimspiele heuer ohne Körper gespielt werden. Da ist kein Feuer drin und nichts. Sowas gab es eben noch nie in Augsburg zumindest unter Mitchell.
Da hast du jetzt genau den Punkt getroffen. Wir Augsburger können das Machbare sehr wohl abschätzen. Wir akzeptieren Rumpelsiege. Wir können auch Niederlagen gegen stärkere Teams hinnehmen. Nur so ein Alibihockey können und wollen wir nicht sehen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

maxwpet hat geschrieben:Das war ein Herr, der meinte er könnte es besser als die Vorsinger und die 98er haben ihn glorreich scheitern lassen.

Mir schon klar. (sorry falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe) Ich hätte es halt nur besser gefunden wenn sie ihn eben gar nicht beachtet hätten und nicht ihn noch ansprechen und meinen soll er runter kommen. (da hatte ich für einen Moment echt bedenken, ob die sich gegenseitig jetzt dann an die Gurgel gehen...)
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

auf http://www.eishockey-magazin.de/ gibts die PK zum Spiel
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Wen unsere Fans bei Stand von 6:0 singen "Super Augsburg"
Denken unsere Spieler das Sie echt Super sind und machen weiter so wie bis her.
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Vielleicht meinen die Spieler ja, wenn man sie als Team bezeichnet

Toll ein anderer machts :D

Dann wundert es nicht, wenn das mit dem Teamgeist nicht mehr klappt.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

good luck hat geschrieben:Die andere senile Koryphäe war der Bordeleau.
Du hast grundsätzlich recht.
Zur Ehrenrettung von Bordeleau muss man allerdings sagen, dass wir ohne ihn gar nicht mehr in der DEL spielen würden.
Die Leistung als Feuerwehrmann war beeindruckend. Über alles was danach kam, können wir getrost den Mantel des Schweigens legen...
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12249
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

patriot hat geschrieben:Wen unsere Fans bei Stand von 6:0 singen "Super Augsburg"
Denken unsere Spieler das Sie echt Super sind und machen weiter so wie bis her.
Bestiiiimmt
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
punisher

Beitrag von punisher »

Klar. Die denken dann:

Wow, in Deutschland kann man sich emotionslos abschlachten lassen und wird trotzdem noch gefeiert.

Ein hoch auf billiges Bier!
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Zu manche unsere Zuschauer muss man auch Regel erklären;
Wen Gegner schießt Tor und noch ein Tor und noch ein Tor das sind tore von Gegner
und nicht von uns und da ist überhaupt nicht "super"..
Das klingt so bescheuert und krank.
Aber manche kapieren das überhaupt nicht.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Gary hat geschrieben:auf http://www.eishockey-magazin.de/ gibts die PK zum Spiel
Wenn man sich das so anschaut und anhört - der Larry Mitchell schreit ja fast nach Hilfe
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26072
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

manche kapieren keine Selbstironie
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Augsburger Punker hat geschrieben:manche kapieren keine Selbstironie
Nehmen wir mal an Mitchell ist bereits selbstironisch. Dann deute ich, ohne Herrn Mitchell näher zu kennen, seine Körpersprache und den Inhalt seiner Ansprache als, unterschwellig erkennbare, Hilflosigkeit.

Ironie ist ein nettes rhetorisches Spielzeug was jedoch einige Gewandtheit in der jeweiligen Sprache voraussetzt. Wenn der Mitchell bewusst Ironische Reden hält sind für mich auch Arroganz und Missachtung der Zuhörer ein Antrieb für diese
Art der Kommunikation. Würde er wirklich wollen dass er nicht verstanden wird?

Ich bin der Meinung der braucht Hilfe, auch wenn ihm das evtl nicht so richtig passen würde. Klar hat er den riesen Zwang eines bestimmt knappen Budgets und wahrscheinlich redet ihm der Sigl in Personalfragen mehr drein als ihm lieb ist. Das Schiff "Augsburger Panther unter Mitchell" hat einfach große Probleme wenn nur ein Paar Kleinigkeiten nicht optimal Funktionieren. Warum? Weil er für den maximalen Erfolg bei dem relativ kleinen Budget ALLES ganz ganz knapp auf Kante nähen muss.

Warum er Typen wie zB den Ross nachverpflichtet kann ich nicht verstehen. Warum einer wie der Withmore nicht bei den Panthern bleibt verstehe ich dagegen absolut. Abgesehen vom Geld will der dieses Körpermordende Hockey nicht spielen.
Bassen abzugeben war, wahrscheinlich, finanziell gesehen notwendig. aus sportlicher Sicht wars ein Fehler, ein voraussehbarer.
Das größte Problem aber ist dass er keinen echten Superkeeper mehr hat. Darauf baut sein ganzes Spiel auf. Wenn wir (besser er) eine defensive hätten die wesentlich weniger Schüsse des Gegners zulässt, dann hätten wir mit Ehelechner und Keller zwei richtig gute. Da die aber jedes Spiel unter Dauerbeschuss genommen werden können die doch bloß schlecht ausschauen.

Ich seh den Mitchell in einer echt schwierigen Lage in die er sich aber, zumindest Teilweise, selber gebracht hat.

Möglich,
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26072
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ich bezog mich auf das hier
patriot hat geschrieben:Zu manche unsere Zuschauer muss man auch Regel erklären;
Wen Gegner schießt Tor und noch ein Tor und noch ein Tor das sind tore von Gegner
und nicht von uns und da ist überhaupt nicht "super"..
Das klingt so bescheuert und krank.
Aber manche kapieren das überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

pantherbm hat geschrieben:
Warum einer wie der Withmore nicht bei den Panthern bleibt verstehe ich dagegen absolut. Abgesehen vom Geld will der dieses Körpermordende Hockey nicht spielen.

Bei den ersten Sätzen stimm ich Dir zu, aber über den hast nicht allzu gut nachgedacht, oder?

Der will doch unbedingt in die NHL, richtig?!
Mit Cooke, Rome, Torres, Kronwall etc. als Gegenspieler schont man seinen Körper nicht so gut, hab ich mir sagen lassen......
Gesperrt