Ich bin mit einigen Aussagen nicht einverstanden. Fangen wir mal damit an:
Es ist eigentlich klar, dass Ivan Ciernik in das Spielsystem von LM so gut passt, wie eine Violine in ein Heavy Metal Konzert.
Ich bin an Heavy Metal nicht interessiert, aber Apocalyptica haben zumindest ein paar Celli und sind ja in diesen Kreisen ganz beliebt. Voin Tristania und diesem Zeug ganz zu schweigen.
Wenn du schreibst, Ciernik passt nicht zu seinen Mitspielern, dann stimme ich durchaus zu, bei der Systemaussage bin ich anderer Meinung. Ein Spieler, der es schafft, aus jeder Situation einigermaßen gefährlich auf das Tor zu schießen, der ist nun mal in einem gewissen Maß davon abhängig, wie ihm der Puck auf oder neben den Schläger gespielt wird. Der wird nicht "from coast to coast" durch die Reihen rennen und den Torwächter spektakulär verladen. Er braucht einen passenden Center, das ist alles. Connolly ist der falsche, zumal der eher Außenstürmer ist und Roloff ist kein Center, sondern eine Katastrophe
Langfristig habe ich leider die Befürchtung, dass das Team zu leicht auszurechnen ist und wir genau deshalb auch wieder in den Playoffs absaufen.
Ich wage die gar nicht so gewagte Prognose, dass wir in dieser Saison in keinem einzigen Play-off Spiel absaufen werden. Überhaupt, es wird immer so viel über die Play-offs geredet und das man endlich mal den nächsten Schritt gehen möchte und man das mit dem Armenhaus sowieso nicht mehr hören/lesen könne. Mal ganz nebenbei: Die Play-offs sind das Salz in der Suppe und das zu erreichende Ziel. Wäre der Weg zum Ziel so unbedeutend, man bräuchte keine Hauptrunde, man könnte sich die Zeit bis zum Suppensalz sparen. Ich glaube, hier sind einige etwas verwöhnt. Wir waren nämlich unter den vorherigen 20 Übungsleitern nicht annähernd so verwöhnt. Man wurde mal Vorrundensiebter unter dem großen Laporte, der das dann pausenlos mediengerecht serviert hat. Aber das Erreichen der PO war immer Glücks- und Formsache, niemals ein Selbstläufer. Und der Etat lässt nun mal keine Hochrechnung zu, die automatisch in die PO führt. Es muss alles optimal laufen, die Neuzugänge müssen passen, die Weiterverpflichtungen müssen ihre Leistung über den Sommer konservieren und ein paar andere Clubs müssen enttäuschen. Und ich glaube, die herrschende Erwartungshaltung besteht wegen Mitchell, nicht trotz Mitchell.
Das Thema Torhüter ist knifflig. Beide sind top, wenn der Kopf mitspielt. Es fehlt irgendwie die Sicherheit, die ein Dennis Endras ausgestrahlt hat.
Beide haben nicht das Format von Endras, aber wenn man sieht, dass Ehelechner zur gleichen Zeit der Vorsaison "Spieler des Monats" war, dann wissen wir, welchen Stellenwert der Goalie hat. Keller ist von top noch weit entfernt, aber natürlich spielt er viel besser, als man erwartet hat.
Ich erinnere hier nur mal an den unsäglichen Bob Manno, der die Filigrantechniker Faust, Birk und Rioux mit seiner Defensivtaktik praktisch kastriert hat.
Hätte der "unsägliche Manno" wirklich Techniker kastrieren wollen, dann hat er bei Maslennikov/Vostrikov/Larsson auf der ganzen Linie versagt, zumal Faust und vor allem Rioux sicher keine Filiigrantechniker waren.
Noch ein kleiner Seitenhieb auf die Fankurve. Wenn das CFS die Hölle des Südens ist, was war dann das Schwenninger Stadion? Man muss schon sagen, dass dort die Wild Wings Fans eine extrem gute Stimmung machten und auch die Fangesänge durchaus etwas ideenreicher waren. Nur so als Anregung für die Erweiterung des Repertoires. Also auch hier gibt es trotz toller Unterstützung unseres Teams noch Verbesserungspotential
Und stellenweise sind wir dann doch einer Meinung. Herzlich willkommen im Forum!