Schnauze voll

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Dzurilla hat geschrieben:Könnte man jetzt mal mit dem Gesülze hier aufhören.
Man muß sich ja schämen, wenn das andere lesen.
Was bilden sich manche hier überhaupt ein.
Auch ich bin ein Fan, und das seit 45 Jahren, ich bin kein Statistiker, ich weiß nicht jeden Spieler der mal hier war, und ich kenn nicht jedes Ergebnis, das vor 20 Jahren mal erzielt wurde gegen irgend jemand, wie andere hier.
Aber ich habe sehr sehr viel erlebt mit meinem AEV, wo andere Ihr Leben lang nur träumen werden.
Und trotz allen Tiefen würde ich nie nie so einen bullshit schreiben, wie die meisten hier.
Es gibt kein Stadion in Deutschland, wo ich noch nicht war, und was haben wir schon alles auf die Mütze bekommen.
Ich bereue keinen Pfennig oder Cent den ich für diese Mannschaft ausgegeben habe.
Auch habe ich durch diesen Verein Freunde kennen gelernt, die heute nach so langer Zeit immer noch da sind, obwohl Sie schon lange nicht mehr zum AEV gehen.
Das ist für mich alles wichtig, und nicht dieses blöde Spiel in Schwenningen, oder die Leistung im allgemeinen momentan.
Und nun könnt Ihr euch an mir austoben.
Schönen Abend noch.


Es ist so schön bunt. Das Leben ist so schön.
Wir haben uns alle lieb.

Natürlich auch herzlichen Glückwunsch das du schon "überall" warst.
High Five!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22782
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich bin mit einigen Aussagen nicht einverstanden. Fangen wir mal damit an:


Es ist eigentlich klar, dass Ivan Ciernik in das Spielsystem von LM so gut passt, wie eine Violine in ein Heavy Metal Konzert.


Ich bin an Heavy Metal nicht interessiert, aber Apocalyptica haben zumindest ein paar Celli und sind ja in diesen Kreisen ganz beliebt. Voin Tristania und diesem Zeug ganz zu schweigen.

Wenn du schreibst, Ciernik passt nicht zu seinen Mitspielern, dann stimme ich durchaus zu, bei der Systemaussage bin ich anderer Meinung. Ein Spieler, der es schafft, aus jeder Situation einigermaßen gefährlich auf das Tor zu schießen, der ist nun mal in einem gewissen Maß davon abhängig, wie ihm der Puck auf oder neben den Schläger gespielt wird. Der wird nicht "from coast to coast" durch die Reihen rennen und den Torwächter spektakulär verladen. Er braucht einen passenden Center, das ist alles. Connolly ist der falsche, zumal der eher Außenstürmer ist und Roloff ist kein Center, sondern eine Katastrophe


Langfristig habe ich leider die Befürchtung, dass das Team zu leicht auszurechnen ist und wir genau deshalb auch wieder in den Playoffs absaufen.


Ich wage die gar nicht so gewagte Prognose, dass wir in dieser Saison in keinem einzigen Play-off Spiel absaufen werden. Überhaupt, es wird immer so viel über die Play-offs geredet und das man endlich mal den nächsten Schritt gehen möchte und man das mit dem Armenhaus sowieso nicht mehr hören/lesen könne. Mal ganz nebenbei: Die Play-offs sind das Salz in der Suppe und das zu erreichende Ziel. Wäre der Weg zum Ziel so unbedeutend, man bräuchte keine Hauptrunde, man könnte sich die Zeit bis zum Suppensalz sparen. Ich glaube, hier sind einige etwas verwöhnt. Wir waren nämlich unter den vorherigen 20 Übungsleitern nicht annähernd so verwöhnt. Man wurde mal Vorrundensiebter unter dem großen Laporte, der das dann pausenlos mediengerecht serviert hat. Aber das Erreichen der PO war immer Glücks- und Formsache, niemals ein Selbstläufer. Und der Etat lässt nun mal keine Hochrechnung zu, die automatisch in die PO führt. Es muss alles optimal laufen, die Neuzugänge müssen passen, die Weiterverpflichtungen müssen ihre Leistung über den Sommer konservieren und ein paar andere Clubs müssen enttäuschen. Und ich glaube, die herrschende Erwartungshaltung besteht wegen Mitchell, nicht trotz Mitchell.


Das Thema Torhüter ist knifflig. Beide sind top, wenn der Kopf mitspielt. Es fehlt irgendwie die Sicherheit, die ein Dennis Endras ausgestrahlt hat.



Beide haben nicht das Format von Endras, aber wenn man sieht, dass Ehelechner zur gleichen Zeit der Vorsaison "Spieler des Monats" war, dann wissen wir, welchen Stellenwert der Goalie hat. Keller ist von top noch weit entfernt, aber natürlich spielt er viel besser, als man erwartet hat.


Ich erinnere hier nur mal an den unsäglichen Bob Manno, der die Filigrantechniker Faust, Birk und Rioux mit seiner Defensivtaktik praktisch kastriert hat.




Hätte der "unsägliche Manno" wirklich Techniker kastrieren wollen, dann hat er bei Maslennikov/Vostrikov/Larsson auf der ganzen Linie versagt, zumal Faust und vor allem Rioux sicher keine Filiigrantechniker waren.


Noch ein kleiner Seitenhieb auf die Fankurve. Wenn das CFS die Hölle des Südens ist, was war dann das Schwenninger Stadion? Man muss schon sagen, dass dort die Wild Wings Fans eine extrem gute Stimmung machten und auch die Fangesänge durchaus etwas ideenreicher waren. Nur so als Anregung für die Erweiterung des Repertoires. Also auch hier gibt es trotz toller Unterstützung unseres Teams noch Verbesserungspotential


Und stellenweise sind wir dann doch einer Meinung. Herzlich willkommen im Forum!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Hey Shutout: Du schreibst vom "nächstem Schritt". Der nächste Schritt in einer kleinen, in der Breite, doch sehr ausgeglichenen Liga, in Richtung Teams wie Berlin, Mannheim, Köln, VW und Co sieht auf den ersten Blick vllt. kleiner aus als er es eigentlich ist! Da muss doch erstmal eine finanzielle Lücke geschlossen werden, wie der GoodLuck auch immer wieder auf einen, seinen Hauptsponsor anspricht! Es ist halt so das andere Vereine/Städte nicht so einfach mit dem nächsten Schritt zu catchn sein werden. Und um letztlich Spielerisch zu solchen Teams aufzuschließen, muss man auch in der Lage sein Spielern mit der Indivuellen Klasse, Verträge oder eben Vertragsverlängerungen zu unterbreiten. Wie oft wurden LM die TopSpieler, die er nach Augsburg geholt hat, in den letzten Jahren, bessere Verträge andere Vereine vorgelegt und LM musste sich danach um neue Spieler bemühen. Naja war ja fast schon immer so in Augsburg, Stichwort kleine graue Maus. Das man nicht jede Saison die absoluten Topshots zieht ist doch auch klar. Anderst rum haben es Vereine wie Köln, Hamburg oder auch Nürnberg über die Jahre gezeigt wie man es ebenso nicht machen sollte, mit viel Geld eben keine Teams zu formen bzw. zu wenig aus der eigenen Möglichkeit gemacht zu haben. Gerade was das angeht kann man doch immer noch auf Augsburg als Eishokeystandort Stolz sein! Um eben mehr zu erreichen als um Platz10 mitzuspielen, braucht man richtig Zahlungskräftige Sponsoren/Investoren, ist ja nix neues!

Naja LM hat immerhin Endras, Olver, Tallakson und und und zu besseren Spielern gemacht bzw. mind das berühmte Scout-Händchen bewiesen, für diese Truppe jetzt ist er halt nicht mehr gut genug ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 882
Registriert: 14.02.2004 20:33

Beitrag von Hancock #48 »

Gerade kommt im ersten eine Reportage über Wettmanipulationen... ;)
Nur der AEV!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Hancock #48 hat geschrieben:Gerade kommt im ersten eine Reportage über Wettmanipulationen... ;)


Ein ganz neuer Gedankenansatz :-)



Rigo-Qn hat geschrieben:Was ich jedoch sagen muss ist, dass sich alle hier die Kritik der Fans zu Herzen nehmen müssen. Wir zahlen deren Gehalt mit und somit sind wir auch dazu befugt Kritik zu äußern.



Dazu noch eine Anmerkung ! Kritik müssen sie sich zu Herzen nehmen und Pfiffe auch gefallen lassen ... nur was in Schwenningen von Teilen der Fans kam hat damit nichts mehr zu tun. Da Du dabei warst brauche ich dir das ja nicht zu beschreiben.

Manche "Fans" bringen da Kritik (die im Stadion auch mal laut werden darf/soll) mit Beleidigungen und übelsten Beschimpfungen/Gesten etwas durcheinander. Und so etwas muss sich auch jemand - der gerade eine bockschlechte Leistung abgeliefert hat - nicht gefallen lassen.
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Meine Ansicht frei nach Peter Alexander...


Das hier ist die Geschichte, von einem braven Mann
Wann immer Not am Mann ist, na da muss der Arme ran
Denn wenn das Klo verstopft ist, die Badewanne leckt
Wenn die Familie bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt
Dann heißt es "Larry vor!" Da rufen sie im Chor:

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück

Der Sohn schießt mit der Schleuder und trifft am Ziel vorbei
Der Stein fliegt durch die Gegend und trifft die Polizei
Die kommen gleich, fünf Mann hoch, mit Blaulicht angebraust
Der Sohn sucht schnell das Weite, nur der Larry ist zu Haus
Von weitem ruft der Sohn: Mein Larry macht das schon

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück

Die Tochter kam erst spät nach Haus und öffnet leis' die Tür
Die Tränen kullern ihr herab, es ist schon nachts um vier
Das Auto, das ihr Larry lieh, ist nur ein Haufen Blech
Dass ihr ein Baum im Wege stand, das war ihr Pech
Sie flüstert ganz nervös: Du Larry, sei nicht bös

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück

Der Opa, der ist grad verliebt, die Braut ist zwanzig Jahr
Die Tochter, die kriegt bald ein Kind, und weiß nicht, wer es war
Der Sohn, der bringt sein Zeugnis heim, die beste Note: vier
Der Mama brennt das Essen an, und sie ratscht an der Tür
Halb so schlimm, wir kriegen das schon hin

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

Beitrag von Jürgen69 »

Eismann hat geschrieben:Ein ganz neuer Gedankenansatz :-)






Dazu noch eine Anmerkung ! Kritik müssen sie sich zu Herzen nehmen und Pfiffe auch gefallen lassen ... nur was in Schwenningen von Teilen der Fans kam hat damit nichts mehr zu tun. Da Du dabei warst brauche ich dir das ja nicht zu beschreiben.

Manche "Fans" bringen da Kritik (die im Stadion auch mal laut werden darf/soll) mit Beleidigungen und übelsten Beschimpfungen/Gesten etwas durcheinander. Und so etwas muss sich auch jemand - der gerade eine bockschlechte Leistung abgeliefert hat - nicht gefallen lassen.


Eismann du sowas von Recht und aus diesem Grund habe ich mir auch am Sonntag einen dieser Vögel zur Brust genommen und ihn auch als Onaneur und Gesäßöffnug betittelt mit der geste des Mittelfingers. Es hat ihm so gar nicht gefallen. Ich gab ihm den Tipp das er ja jetzt genügend Zeit hat auf der Heimfahrt darüber nachzudenken ob sein Auftretten passend ist. Ich glaube aber derjenige hat die Zeit lieber genützt um seinen Mitreisenden zu zeigen wieviel Bier noch in seinen Körper passt.
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

Beitrag von Jürgen69 »

Elfring24 hat geschrieben:Meine Ansicht frei nach Peter Alexander...


Das hier ist die Geschichte, von einem braven Mann
Wann immer Not am Mann ist, na da muss der Arme ran
Denn wenn das Klo verstopft ist, die Badewanne leckt
Wenn die Familie bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt
Dann heißt es "Larry vor!" Da rufen sie im Chor:

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück

Der Sohn schießt mit der Schleuder und trifft am Ziel vorbei
Der Stein fliegt durch die Gegend und trifft die Polizei
Die kommen gleich, fünf Mann hoch, mit Blaulicht angebraust
Der Sohn sucht schnell das Weite, nur der Larry ist zu Haus
Von weitem ruft der Sohn: Mein Larry macht das schon

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück

Die Tochter kam erst spät nach Haus und öffnet leis' die Tür
Die Tränen kullern ihr herab, es ist schon nachts um vier
Das Auto, das ihr Larry lieh, ist nur ein Haufen Blech
Dass ihr ein Baum im Wege stand, das war ihr Pech
Sie flüstert ganz nervös: Du Larry, sei nicht bös

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück

Der Opa, der ist grad verliebt, die Braut ist zwanzig Jahr
Die Tochter, die kriegt bald ein Kind, und weiß nicht, wer es war
Der Sohn, der bringt sein Zeugnis heim, die beste Note: vier
Der Mama brennt das Essen an, und sie ratscht an der Tür
Halb so schlimm, wir kriegen das schon hin

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück

Der Larry wird's schon richten, der Larry macht's schon gut
Der Larry, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Larry wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Larry, unser bestes Stück


Und wie ist deine Ansicht zu verstehen?? Es soll alles so bleiben wie es ist??
Natürlich gibt es einen Tausendsasa der alles Reparieren kann, aber auch dieser Braucht das richtige Werkzeug und Material dazu. Ist beides nicht wirklich vorhanden oder es fehlt mal die Idee dazu wie es zu reparieren wäre besteht die Möglichkeit durchaus das es ein Pfusch wird!!!!!
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4818
Registriert: 22.11.2002 12:21

Beitrag von Worf »

Neunmalklug hat geschrieben:[font=Verdana][color=black][font=Verdana]... habe ich auch nicht.[/font][/color][/font]

[font=Verdana][color=black][font=Verdana]Es ist eigentlich schon fast alles gesagt, aber eben nur fast ...[/font][/color][/font]

[font=Verdana][color=black][font=Verdana]Ich bin auch der Meinung, dass LM nicht der beste Trainer der Liga ist. Das sehr einseitige Spielsystem funktioniert gegen einige Gegner ganz gut, gegen andere geht es eben in die Hose. Das könnte einem egal sein, wenn es öfters gut geht, als schlecht, aber leider sieht es derzeit etwas anders aus. Teams wie die Eisbären und Mannheim mauern nicht in der Defensive, was dem Pantherspiel zugutekommt. Bei anderen Teams, die etwas mehr auf ihre Defensive achten, wie es z.B. die Wild Wings gestern sehr gut demonstriert haben, klappt es nicht mehr und die Jungs haben halt nichts anderes gelernt ...[/font][/color][/font]

[font=Verdana][color=black][font=Verdana]Man muss aber auch sagen, dass die Jungs teilweise verdammtes Pech hatten. Bei den Schwenningern ist die Scheibe irgendwie reingefallen und bei uns waren die Pfosten und natürlich auch Dimitri Pätzold im Weg. Die Wild Wings Abwehr hat aber auch vorgemacht, wie man den Gegner nicht mehr zum Nachschuss kommen lässt.[/font][/color][/font]

[font=Verdana][color=black][font=Verdana]Langfristig habe ich leider die Befürchtung, dass das Team zu leicht auszurechnen ist und wir genau deshalb auch wieder in den Playoffs absaufen. Köln und Straubing waren damals einfach perfekt auf die Spielweise des AEV eingestellt. In der Vizemeistersaison lag der Erfolg in der Ausgeglichenheit des Kaders, dem individuellen Können einzelner Spieler, einzigartigem Teamgeist UND einem Denis Endras am Zenith seiner Leistung. Hier sehe ich in dieser Saison leider noch nichts Vegleichbares.[/font][/color][/font]

[font=Verdana][color=black][font=Verdana]Ein Blick auf einige der kritisierten Spieler: Es ist eigentlich klar, dass Ivan Ciernik in das Spielsystem von LM so gut passt, wie eine Violine in ein Heavy Metal Konzert. Bei den anderen Spielern hilft es, die Statistik zu lesen. Die ist natürlich wegen der hohen Klatschen für alle ziemlich grottig, aber der oft gescholtene Mr. Forest ist neben John Zeiler der einzige der eine positive Bilanz hat! Stattdessen spielt in der Abwehr Steffen Tölzer derzeit vorsichtig formuliert nicht sein bestes Eishockey und im Sturm ist der immer fleißige Conolly tatsächlich das Schlusslicht. An ein Wunder grenzt die Statistik von Ryan Bayda. Mit 18 Schüssen in 11 Spielen ganze 5 Treffer ist eine extrem gute Bilanz, aber man sollte sich fragen, warum ein Mann von seiner Klasse nur so wenig Torschüsse hat. Entweder die Statistik ist nicht so ganz korrekt, oder ... (vielleicht gibt es ja eine teaminterne Statistik, die etwas anderes aussagt).[/font][/color][/font]

[font=Verdana][color=black][font=Verdana]Das Thema Torhüter ist knifflig. Beide sind top, wenn der Kopf mitspielt. Es fehlt irgendwie die Sicherheit, die ein Dennis Endras ausgestrahlt hat. Der hat allerdings auch davon profitiert, dass seine Vorderleute sich zahlreiche blaue Flecken geholt haben. Die Berliner zählen sich heute noch die Finger wund, wieviele Schüsse die Jungs geblockt haben :D . Teilweise klappt das jetzt auch, aber es gibt eben zu viele individuelle Aussetzer, die die ganze Mühe zunichtemachen. Auch das Zusammenspiel zwischen Stürmern und Verteidigern klappt nicht. Ein MacArthuer rennt sich beim Backchecking die Lunge aus dem Leib, aber die anderen Stürmer ziehen nicht mit. Es funktioniert eben nur, wenn alle zusammenarbeiten.[/font][/color][/font]

[font=Verdana][color=black][font=Verdana]Ein Trainerwechsel könnte helfen, muss aber nicht. Im Team sind auch nicht lauter Supertechniker, denen man jetzt einfach eine andere Spielweise verordnen kann. Dazu bräuchte es ein paar Cierniks mehr. Ich erinnere hier nur mal an den unsäglichen Bob Manno, der die Filigrantechniker Faust, Birk und Rioux mit seiner Defensivtaktik praktisch kastriert hat.[/font][/color][/font]

[font=Verdana][color=black][font=Verdana]Noch ein kleiner Seitenhieb auf die Fankurve. Wenn das CFS die Hölle des Südens ist, was war dann das Schwenninger Stadion? Man muss schon sagen, dass dort die Wild Wings Fans eine extrem gute Stimmung machten und auch die Fangesänge durchaus etwas ideenreicher waren. Nur so als Anregung für die Erweiterung des Repertoires. Also auch hier gibt es trotz toller Unterstützung unseres Teams noch Verbesserungspotential ;) . Bitte jetzt Trotz allem Ärger auch nicht nachlassen![/font][/color][/font]

[font=Verdana][color=black][font=Verdana]Und jetzt haut drauf.[/font][/color][/font]


Bei vielem bin ich ziemlich nach bei Dir, beim Gefetteten liegst Du aber vollkommen daneben. Passt wie Arsch auf Eimer. Der Graf hat es schon ein bisschen erläutert, obwohl er genrefremd ist(!) hier noch weitere Beispiele:















Könnt ich jetzt noch eine ganze Weile fortführen. :p
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

was schlimm ist ,wenn die "Alten " schreiben das alles noch ok ist,da könnte ich durch drehen,nur dem Verein das Geld reintragen ist nicht der Sinn des Lebens?!es müssen auch Erfolge her---redet ja keiner von der Meisterschaft,aber guten EIshockey will jeder sehen,einen schlechten Tag kann jeder haben,aber nicht zuoft,es stinkt der Fisch,und der Kopf stinkt gewaltig
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Sir Eric 88 hat geschrieben:was schlimm ist ,wenn die "Alten " schreiben das alles noch ok ist,da könnte ich durch drehen,nur dem Verein das Geld reintragen ist nicht der Sinn des Lebens?!es müssen auch Erfolge her---redet ja keiner von der Meisterschaft,aber guten EIshockey will jeder sehen,einen schlechten Tag kann jeder haben,aber nicht zuoft,es stinkt der Fisch,und der Kopf stinkt gewaltig

Dann mach doch mal nen Vorschlag was man so alles besser machen muß, oder kann!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
punisher

Beitrag von punisher »

1) Pässe, die eine Distanz von drei Metern überschreiten, verstärkt üben.

Tbc
Benutzeravatar
AEV-Harry
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 11.10.2013 08:54

Beitrag von AEV-Harry »

2) mal den puck ins Angriffsdrittel tragen und nicht nur schlagen.
Hat sich mittlerweile auch der letzte drauf eingestellt....
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

punisher hat geschrieben:1) Pässe, die eine Distanz von drei Metern überschreiten, verstärkt üben.

Tbc

Liest du auch, oder schreibst du nur? Das Thema ist : der Fisch stinkt vom Kopf.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

einen neuen Trainer holen,der neue Ideen ist Team bringt,neue Varianten ins Spielsystem!
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
punisher

Beitrag von punisher »

Miami hat geschrieben:Liest du auch, oder schreibst du nur? Das Thema ist : der Fisch stinkt vom Kopf.


Wenn wir die harte Nummer fahren, schließe ich mich natürlich dem Eric an!

Da das aber seit mehr als zwei Jahren hinlänglich bekannt sein dürfte, wollte ich konstruktiv sein.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Und das ist alles was ihr so drauf habt? Ihr seid ja erbärmlicher als das Team zur Zeit.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Es ist erbärmlich für einen Profi, der keinen Pass über 3Meter an den Mann bringt! Ich schließ mich dem Domenator an das sowas viel mit dem Kopf zu tun hat. Ein neuer Trainer kann, muss aber nicht, neue Motivation ins Team bringen u.a auch die Köpfe frei machen. Trotzdem bleib ich dabei das ein neuer Trainer bis zum Saisonende da auch nicht viel mehr erreichen kann... Gibts irgendwo freie Taktik Magier, die nach Augsburg zu locken wären?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Die Axt aus Manitoba wäre frei.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Miami hat geschrieben:Die Axt aus Manitoba wäre frei.


Auf gehts verpflichten , LARRY RAUS! :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten