Absolut richtig!!!djrene hat geschrieben:Äh - ja. Und?
Der Mann ist verkehrspolitisch ein Ass. Hat zudem gute Ideen in der Energiepolitik. Und diese beiden Themen werden uns mehr verfolgen als uns lieb ist. EEG kam ja heute erst wieder. Die ist übrigens so hoch, weil man viel zuviele Unternehmen und solche die sich für welche halten, davon befreit hat. Vielleicht haben die sich ja auch so bedankt wie die Quandts. Warum man Schlachthöfe, Regionalflugplätze und Schlachthöfe von der EEG Umlage befreit kann nämlich eigentlich keinen anderen Grund haben. Würden sich diese Unternehmen daran beteiligen, würde der Strompreis für den Endverbraucher - ACHTUNG - sinken. Denn allen Unkenrufern aus dem rechten Lager zum trotz haben wir nicht zu wenig Strom (man warnte vor wochenlangen Ausfällen diesen Winter), sondern im Gegenteil, wir haben soviel, daß der Preis fällt. Und Deutschland exportiert Strom - die Mär, mit dem ersten Abschalten von KKWs würde man eben Atomstrom aus dem Ausland beziehen, ist schon jetzt als Käse erwiesen. Aber davon provitieren nur diejenigen, die von der Umlage befreit sind. Merkel'sche Energiepolitik eben.
Der Hofreiter kommt zwar aus der Botanik, ist aber im Gegensatz zu anderen intelligent genug, sich fundiert und zügig in neue Thematiken einzuarbeiten.
Aber wie schon erwähnt, großteils Homöopathie ein paar gute Leute in einem Apparat zu haben, dem die Hände gebunden sind.