15. Spieltag 2013/14; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben:Schade das dem mitchell danach das scoutingglück verließ. :sly:
Jetzt komm ganz unter uns. Was läuft da mit dir und dem Mitchell. Die anderen zwei Pausenclowns haben nachvollziehbare Gründe. Der eine sucht das System, welches er eh nicht bgreifen würde und der andere will stänkern weil sie ihm auf dem Schulhof immer wegen den Noten gehänselt haben. Aber warum du? Aus dem Sport machts du dir eh nichts, weil sie nie raufen. Ganz nebenbei gibts keine Russen und hingegangen wird sowieso nur mit Freikarten. Also was läuft zwischen dir und Mitchell oder besser was läuft nicht?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

good luck hat geschrieben:Also bitte. Tyler Beechey, Connor James, Matt Ryan. Außerdem war der Colin Murphy einer der begnadesten Techniker überhaupt. Genauso wie der Olver. Ganz abgesehen von den Verteidigern Chartier, Likens und Kemp. Die im Spielaufbau halt alle was konnten.
Der Kemp war da noch nicht da. Dafür der Engelhardt. Der konnte sowohl als auch.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Der Kemp war 2009/10 schon da. :)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Miami hat geschrieben:Der Kemp war da noch nicht da. Dafür der Engelhardt. Der konnte sowohl als auch.
Der Kemp war ein Vizemeister!!!

War auch seine einzige Saison und dann ging er sofort zu den Affen.

UNd der Engelhardt gehört sicher nicht zu den filigranen sondern eher zu den Grobmotorikern. Andere sagen der würde jetzt gut in eine Mitchellmannschaft passen. Es ging um Spielmacher und Techniker.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

me_first hat geschrieben:Der Kemp war 2009/10 schon da. :)
Da hab ich mich ja mal richtig verhaut. :o
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Laß stecken! Du bist bereits Nummer xy, die das zu erklären versucht. Das hilft bei der blindwütigen 'Es-läuft-nicht-laß-uns-den-Trainer-kloppen'-Fraktion überhaupt nicht. Laß sie doch reden, was dem einen sein Frustabbau ist dem anderen die Befriedigung seiner zündlerischen Neigungen. :D


Hast wahrscheinlich Recht. Ich wär nur mal gespannt, was sich die Miesmacher als Alternative vorstellen würden.



Snake hat geschrieben:Nein, der Olimb war in der saison doch schon weg, wer hätte das in der vizemeistersaison dann so tun sollen?
good luck hat geschrieben:Also bitte. Tyler Beechey, Connor James, Matt Ryan. Außerdem war der Colin Murphy einer der begnadesten Techniker überhaupt. Genauso wie der Olver. Ganz abgesehen von den Verteidigern Chartier, Likens und Kemp. Die im Spielaufbau halt alle was konnten.

Völlig richtig.
Und falls jemand eine Erinnerungsauffrischung braucht, einfach mal auf 1878 tv ein beliebiges Spiel von 2010 anschauen.
Z.B. hier
http://www.youtube.com/watch?v=JpVOTiDTB1w
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Jetzt komm ganz unter uns. Was läuft da mit dir und dem Mitchell. Die anderen zwei Pausenclowns haben nachvollziehbare Gründe. Der eine sucht das System, welches er eh nicht bgreifen würde und der andere will stänkern weil sie ihm auf dem Schulhof immer wegen den Noten gehänselt haben. Aber warum du? Aus dem Sport machts du dir eh nichts, weil sie nie raufen. Ganz nebenbei gibts keine Russen und hingegangen wird sowieso nur mit Freikarten. Also was läuft zwischen dir und Mitchell oder besser was läuft nicht?
Nix. Gottkob. Aber deine Aufzählung hat mich erst drauf gebracht das er es seither nicht verstanden hat einen zu holen der 3m gradaus laufen kann und nen pass nicht immer in die Schlittschuhe schiebt.

Eben einen wie wren, king, larsson, olimb oder ähnlich.

Aber is ja egal. Mir reichts ja schon dich in Stadion zu treffen. Mehr will ich gar nicht. :cool:
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Tut fast schon weh, wenn man das mit dem Bandengehoble von links nach rechts und vice versa hinter dem Tor von heute vergleicht. Diese Jungs konnten mit der Kelle halt etwas. Ein Murphy oder Collins hätten damals wahrscheinlich auch ein rohes Ei unbeschadet verwandelt. :cry:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Thane Krios hat geschrieben:
Völlig richtig.
Und falls jemand eine Erinnerungsauffrischung braucht, einfach mal auf 1878 tv ein beliebiges Spiel von 2010 anschauen.
Z.B. hier
http://www.youtube.com/watch?v=JpVOTiDTB1w
Und wenn ich mir den sieg in HH von diesem Jahr anschaue sieht das wahrscheinlich ganz ähnlich aus...

Reicht dieses Jahr halt nicht immer ganz.
Wobei ich mich auch 2010 dran erinnern kann, dass ein gewisser topscorer den kopf vom trainer gefordert hat, so mitte/ende november, sah also anfangs auch nicht alles so toll aus.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Snake hat geschrieben:.. sah also anfangs auch nicht alles so toll aus.
Anfangs? Sogar Anfang Februar stand noch in den Sternen des hinteren Endes der Milchstraße, ob das mit der Playoffteilnahme klappt und kurz vor der Olympiapause hat dann kaum noch jemand einen Pfifferling drauf gegeben.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Anfangs? Sogar Anfang Februar stand noch in den Sternen des hinteren Endes der Milchstraße, ob das mit der Playoffteilnahme klappt und kurz vor der Olympiapause hat dann kaum noch jemand einen Pfifferling drauf gegeben.
Die schlechten Dinge vergisst man Gott sei dank immer recht schnell.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
punisher

Beitrag von punisher »

Stand da nicht ne kapitale niederlagenserie auf der uhr, bevor das scheibenglück rot grün weiß überstreifte?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26072
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

das gedrehte Ingolstadtspiel war das Schlüsselerlebnis. Und das war Mitte Februar, wenn ich mich recht entsinne. Hätten wir da verloren - es stand nach einem Drittel 0:3 - hätten wir mutmaßlich die Playoffs verpasst ...
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Augsburger Punker hat geschrieben:das gedrehte Ingolstadtspiel war das Schlüsselerlebnis. Und das war Mitte Februar, wenn ich mich recht entsinne. Hätten wir da verloren - es stand nach einem Drittel 0:3 - hätten wir mutmaßlich die Playoffs verpasst ...
Ich meine, es war Mitte März, der Rest stimmt. Bis auf den Spielstand: es stand 1 : 3 (das hab ich jetzt aber nachgeguckt. :o ). Es war das Schlüsselspiel, wobei es eigentlich Ende der Hauptrunde nur noch 'must win' gab.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

2009/10 gab es die typische Mitchel-Parabell. Enorm stark angefangen (erinnere mich noch an ein Spitzenspiel gegen Berlin - bis heute das beste Eishockeyspiel das ich live im Stadion gesehen habe), dann zur Länderspielpause nachgelassen um sich dann mit einem starken Finish die Playoffplätze zu sichern.
Aber so toll die Mannschaft auch war, mehr wie Platz 8 hat sie auch nicht erreicht, genau wie die Rumpler letztes und vorletztes Jahr, wobei ich mir einreden möchte, dass die Konkurenz die letzten Jahre stärker wurde.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

hb547490 hat geschrieben:2009/10 gab es die typische Mitchel-Parabell. Enorm stark angefangen (erinnere mich noch an ein Spitzenspiel gegen Berlin - bis heute das beste Eishockeyspiel das ich live im Stadion gesehen habe), dann zur Länderspielpause nachgelassen um sich dann mit einem starken Finish die Playoffplätze zu sichern.
Aber so toll die Mannschaft auch war, mehr wie Platz 8 hat sie auch nicht erreicht, genau wie die Rumpler letztes und vorletztes Jahr, wobei ich mir einreden möchte, dass die Konkurenz die letzten Jahre stärker wurde.
Gibts davon eigentlich Videomaterial? Welcher Spieltag war das denn?
ÜBERRAGENDES GAME!!!
thomas

Beitrag von thomas »

hb547490 hat geschrieben:2009/10 gab es die typische Mitchel-Parabell. Enorm stark angefangen (erinnere mich noch an ein Spitzenspiel gegen Berlin - bis heute das beste Eishockeyspiel das ich live im Stadion gesehen habe), dann zur Länderspielpause nachgelassen um sich dann mit einem starken Finish die Playoffplätze zu sichern.
Ja das war ein wirklich überragendes Spiel. Da hat die Mannschaft gezeigt was sie drauf hat. Eine Woche danach haben sie aber auch gezeigt das sie auch anders können. Da gabs nach ganz schwachem Spiel eine Niederlage daheim gegen Kassel? .

Was das gedrehte Spiel gegen ING angeht; da waren wir auf alle Fälle 0-3 hinten, allerdings glaub ich schon nach 13 Min. Die haben uns richtig schwindlig gespielt in der Anfangsphase.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

topscorer hat geschrieben:@punisher: Scheibe tief und hinterher = Mitchells System :tt2:
Okay, dump and chase ist ein System. Jetzt hab ich dann keine weiteren Fragen mehr. :-)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

@ hb547490
Das ist eine absolut richtige Beobachtung. Wobei die damalige Zusammensetzung eben den gewissen 'Schnipp' hatte, trotzdem noch ein Finale zu erreichen. Ein Umstand, der aus meiner Sicht nur alle Jubeljahre unter diesen Voraussetzungen vorkommt und den ich vermutlich nicht noch einmal erleben werde, jedenfalls so ich Augsburg verbunden bleiben sollte. Die Ansprüchlichkeit mancher, so etwas immer mehr zur Normalität werden zu lassen, sind m.E. damals entstanden. Es war ein absoluter Glücksfall, mit dem vorhandenen Budget ein solches Team zu formen und bei Verpflichtung der Einzelnen noch längst nicht klar, daß so etwas daraus entstehen könnte.
Ich sehe das Ganze auch so, daß genau nach dieser Saison und insbesondere in der Saison danach ein Umdenken bei Mitchell und auch Sigl stattgefunden hat. Es ist nahezu unmöglich, ein meisterschaftsfähiges Team mit harmonierenden Technikern auf einmal zu formen, jedenfalls mit unseren Mitteln. Hat man ein Grundgerüst, das es zu ergänzen gilt, ist es größtenteils in der Folgesaison aufgekauft. Den Versuch dazu gab es nach dem Komplettausverkauf noch genau einmal, mit Wanvig, Stevenson, Nathan dem Unlustigen und anderen. Danach gab es nur noch das Team als Ziel, Kämpfer, keiner herausragend und mit der Chance versehen, diese in der kommenden Saison weiter verpflichten zu können und dann tatsächlich punktuell Verstärkungen einzubauen. Das ist mit einem Werner gelungen, ein Ciernik muß sich da noch beweisen, daß er dazu paßt, ein Zeiler ist in diesem Sinne im Team angekommen und wird vielleicht in 2 Jahren immer noch bei uns spielen. Ich sehe das generell als sehr schwierig, ein Kämpferteam mit technisch herausragenden Einzelkönnern zu ergänzen, da so etwas die Teamidentidät zerstören kann. Wenn das menschlich nicht paßt, dann gute Nacht.
Unser Weg wird hier eine ständige Gratwanderung sein, mal funktioniert's besser, mal schlechter. Mehr ist kaum zu erwarten. Oder sollte mir nach nunmehr 39 Jahren AEV noch einmal ein 09/10 begegnen? Es wäre Klasse, aber doch eher unwahrscheinlich, sollte es nicht gelingen finanziell eine Stufe aufzusteigen. Sollte das gelingen, so hoffe ich, daß in dieser Saison auch der richtige Trainer respektive Spielerscout an der Bande stehen, die mit dem Zugewinn etwas anfangen können.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Snake hat geschrieben:Und wenn ich mir den sieg in HH von diesem Jahr anschaue sieht das wahrscheinlich ganz ähnlich aus...

Was sagt uns das? Vielleicht sind sie ja doch genauso gut wie die Vizejungs und nur der Trainer hat abgebaut. ;)
Aber mal im ernst. Dass man 2009/2010 mehr als genug Jungs hatte, die richtig gutes Eishockey spielen konnten und dass wir sie heute nicht haben, sieht doch ein blinder und muss doch hier nicht ernsthaft diskutiert werden?!

hb547490 hat geschrieben: Aber so toll die Mannschaft auch war, mehr wie Platz 8 hat sie auch nicht erreicht, genau wie die Rumpler letztes und vorletztes Jahr, wobei ich mir einreden möchte, dass die Konkurenz die letzten Jahre stärker wurde.
Es wäre mehr drin gewesen in der Hauptrunde. Man hat sehr viele Punkte gegen Mannschaften, die in der Tabelle hinter uns lagen, liegenlassen. Aber gut, war am Ende auch wurscht.
Gesperrt