Weimsy hat geschrieben:Vielleicht hat er ja eine Ausstiegsklausel?
Könnte ich mir auch vorstellen. Daschner ist nach der Hannover-Pleite nicht mehr kurzfristig in der DEL untergekommen, also überbrückt er die Zeit bei seinem Heimatclub und für den Fall eines DEL_Angebots lässt er sich eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben. Hört sich nicht ganz abwegig an.
punisher hat geschrieben:Hey! First rounder!
Wie das jemals passieren konnte, ist für mich immer noch eines der unbegreiflichsten Rätsel der Eishockeygeschichte.
Thane Krios hat geschrieben:Könnte ich mir auch vorstellen. Daschner ist nach der Hannover-Pleite nicht mehr kurzfristig in der DEL untergekommen, also überbrückt er die Zeit bei seinem Heimatclub und für den Fall eines DEL_Angebots lässt er sich eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben. Hört sich nicht ganz abwegig an.
Wie das jemals passieren konnte, ist für mich immer noch eines der unbegreiflichsten Rätsel der Eishockeygeschichte.
So viel Ansprüchlichkeit kenne ich von Dir gar nicht angesichts der vermuteten finanziellen Möglichkeiten. Wobei man natürlich nicht vergessen sollte, daß den Bakos wahrscheinlich bereits und auf absehbare Zeit die Krankenversicherung bezahlen dürfte. Und er ist Deutscher, das eröffnet noch einmal die Möglichkeit, vielleicht auch noch nach vorne etwas zu bewegen. Aus meiner Sicht genauso dringlich, um der ersten Reihe etwas mehr Druck zu verleihen und den Ciernik zu unterstützen.
Ein Daschner ist für mich auch Kandidat für kommende Saison, niemand weiß derzeit, wie es mit Bakos und Tölzer weiter geht.
Das ist aber das einzige, dass er das Zeiler-Problem lösen würde. Aber Daschner ist beim besten Willen nicht der Verteidiger, von dessen Verpflichtung wir uns überraschen lassen sollen, weil er uns weiter hilft.
Von Krolock hat geschrieben:Das ist aber das einzige, dass er das Zeiler-Problem lösen würde. Aber Daschner ist beim besten Willen nicht der Verteidiger, von dessen Verpflichtung wir uns überraschen lassen sollen, weil er uns weiter hilft.
Das hake ich ab unter mittlerweile üblichem Sigl Jargon, außerdem
war diese Formulierung nur in der Sonntagspresse so zu lesen. Und so schlecht sehe ich den nicht. Der hat seine Rolle bei den Scorpions ganz anständig ausgefüllt.
Ich habe ja gar nichts gegen den, aber der ist allenfalls einer, der die Verteidigung zahlenmäßig ergänzt, aber sicher keiner, der das Problem behebt, dass man auch mit Tölzer erkennen konnte.
Von Krolock hat geschrieben:Ich habe ja gar nichts gegen den, aber der ist allenfalls einer, der die Verteidigung zahlenmäßig ergänzt, aber sicher keiner, der das Problem behebt, dass man auch mit Tölzer erkennen konnte.
Ich denke, daß er sie z.B. mit einem Reiß zusammen, den er ja auch von -H kennt, stabiler machen würde. Ich habe heuer bei weitem nicht alle Spiele gesehen, aber die ich gesehen habe, hat ein Tölzer niemals die Form der letzten Jahre erreicht. Möglicherweise war das da bereits seinen Rückenbeschwerden geschuldet. Ich sehe ihn auch ggü. Tölzer in seiner gezeigten Form als Verstärkung.
Rein hypothetisch natürlich, schließlich ist er nicht bestätigt.
Von Krolock hat geschrieben:Das ist aber das einzige, dass er das Zeiler-Problem lösen würde. Aber Daschner ist beim besten Willen nicht der Verteidiger, von dessen Verpflichtung wir uns überraschen lassen sollen, weil er uns weiter hilft.
mal das sigl geschwätzt bei seite, der hilft uns sehr wohl weiter, den kann man bringen damit die anderen verschnaufen können.
Ich könnte damit sehr gut leben, vor allem weil man so vorne nochmal reagieren könnte falls doch noch irgendwo in finnland ein 2. collins frust schiebt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:mal das sigl geschwätzt bei seite, der hilft uns sehr wohl weiter, den kann man bringen damit die anderen verschnaufen können.
Ich könnte damit sehr gut leben, vor allem weil man so vorne nochmal reagieren könnte falls doch noch irgendwo in finnland ein 2. collins frust schiebt.
Um nicht falsch verstanden zu werden, ich hätte gar nichts gegen Daschner. Ich glaube aber nicht, dass er die nötige Stabilität reinbringt. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die AL dann an einen Stürmer geht, da man trotz Daschner eigentlich Stürmer und Verteidiger bräuchte
Es kommt halt drauf an, ob Tölzer und Draxinger nach der Deutschland-Cup-Pause wieder fit sind. Dann braucht man den Daschner mM nach nicht. Zur Zeit scheints mir ab und zu so, dass die Verteidiger sich gar nicht richtig in die Zweikämpfe trauen, oder sie halt oft zu spät an Gegenspieler oder Puck sind, weil sie einfach zu schnell müde werden. Bei 5 Verteidigern kann sich da eigentlich keiner eine Strafzeit erlauben, wenn sich da einer 2+10 einfängt, kann das auch mal spielentscheidend sein, wenn die anderen 4 danach platt sind. Von weiteren Verletzten oder Gesperrten mal ganz zu schweigen.
Ist da mehr als einer im Anrollen? Aus der AZ von heute:
Da mit Bakos, Tölzer und Draxinger drei Verteidiger länger ausfallen, sind neue Abwehrspieler offensichtlich im Anmarsch. Mitchell: „Ich hoffe, wir können bereits in dieser Woche einen Abschluss melden.“
Augsburg: Für Oma und Opa
Daryl Boyle hofft im Nationaltrikot auf weitere Siege in München - Und: Neues Personal gesucht
Was erwartet ihr?? Wo sollen wir jetzt noch einen deutschen Verteidiger herbekommen, der besser ist als die aktuellen 6?? Das gibt der Markt nicht her. Und wenn man den Markt anschaut, ist Daschner mit Lavallee das beste was es gibt (Lavallee hat Probevertrag bis 1.11.13 in Hamburg. Wird aber wohl verlängert). Daschner ist zur Zeit punktbester Verteidiger in Liga 2.
Und somit hat man noch eine AL für den Sturm.
Aber schojn intressant woher der Sinneswandel beim Sigl kommt. Vor 1 Woche werden Neuverpflichtungen kategorisch ausgeschlossen, und jetzt holt man trotz 3er Siege in 5 Spielen wohl 2 neue Spieler.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Aber schojn intressant woher der Sinneswandel beim Sigl kommt. Vor 1 Woche werden Neuverpflichtungen kategorisch ausgeschlossen, und jetzt holt man trotz 3er Siege in 5 Spielen wohl 2 neue Spieler.
Der Sinneswandel wird aus der Not heraus geboren worden sein, wenn man die Aussage von Stefan Mack als Grundlage nimmt, dass Draxinger und Tölzer die nächsten Wochen garantiert noch ausfallen werden. Wenn man vor 1-2 Wochen noch mit einer Rückkehr nach der Länderspielpause gerechnet hat, hätte ich auch nicht unbedingt nachverpflichtet.
Es wäre die beste Lösung. Einen wie Daschner zu bekommen würde uns sehr sehr weiterhelfen.
Somit kann man die Minuten von Brown, Boyle, Forrest runter bringen und Daschner ist defintiv kein Risiko hinten drin wie es viele andere wären. Das er nicht der komplette Bringer ist, ist auch allen bewusst. Doch wie gesagt, es gibt da sicher schlechtere Möglichkeiten.
Außerdem kann man dann endlich nen Spielmacher holen für Ciernik. Sitzt halt der Roloff oder der Zeiler oder wer auch immer. Man könnte sogar mal die ALs rotieren lassen.
Ansonsten, gibt's in Augsburg keinen Gönner der nicht weiß wohin mit seinem vielen Geld und uns mal den Marco Sturm bezahlt
Hi, bin Heute durch Lechausen Gefahren, war ein weisse Skoda mit der Sponsoring von Hannover Indians auf der Seite !! Gibts da jemand Interessantes???? Kam von der Bäckerei Wolf raus...
Johnboy hat geschrieben:Hi, bin Heute durch Lechausen Gefahren, war ein weisse Skoda mit der Sponsoring von Hannover Indians auf der Seite !! Gibts da jemand Interessantes???? Kam von der Bäckerei Wolf raus...