[NHL] Saison 2013/2014

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Gut dass Wilson nicht bei den Bruins spielt. Dann hätte man wieder beinahe den elektrischen Stuhl gefordert ;) :p
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Richtig :D

Nene, auch ich als Caps Fan finde den schon übel. Sicher auch Pech dabei, aber er wird eine gerechte Strafe bekommen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

schmidl66 hat geschrieben:Wenn er aber nicht in die Bande fliegt, ists halt ein richtig harter geiler Check ohne größere Folgen :huh:
Nein, es wäre immer noch Charging, weil er halt drei, vier Schritte Anlauf nimmt.
42.1 Charging - A minor or major penalty shall be imposed on a player who skates or jumps into, or charges an opponent in any manner.
Charging shall mean the actions of a player who, as a result of distance traveled, shall violently check an opponent in any manner. A “charge” may be the result of a check into the boards, into the goal frame or in open ice.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Golden Brett hat geschrieben:Nein, es wäre immer noch Charging, weil er halt drei, vier Schritte Anlauf nimmt.
Wenn mans aber so genau nimmt, ist quasi jeder Check... naja fast jeder Check eigentlich dann unter Charging zu finden
Er fährt doch auch Richtung Scheibe - wie will ich denn dann die "Schritte" zählen? :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 920
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Der Unterschied ist einfach ob man gleitet oder ob man nochmal Skatingschritte macht. Und er hat schon ordentlich Geschwindigkeit drauf und macht trotzdem noch zusätzliche Schritte. Da kann man meiner Meinung nach eine Verletzungsabsicht, mindestens aber mal grobe Fahrlässigkeit unterstellen. Zumal man sich immer überlegen sollte wann man einen Gegenspieler zusammenfährt. Wenn dieser nämlich einen guten Meter von der Bande entfernt steht, dann kann es nur so ausgehen... :rolleyes:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

schmidl66 hat geschrieben:Wenn mans aber so genau nimmt, ist quasi jeder Check... naja fast jeder Check eigentlich dann unter Charging zu finden
Er fährt doch auch Richtung Scheibe - wie will ich denn dann die "Schritte" zählen? :huh:
Was genau meinst du damit? Wie McKim schon sagt, er kommt eh schon mit hohem Tempo daher und als er an Streit vorbeifährt, fängt er an, mit drei, vier Schritten noch mal extra zu beschleunigen. Das ist für mich eigentlich ein Paradebeispiel für Charging.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Golden Brett hat geschrieben:Was genau meinst du damit? Wie McKim schon sagt, er kommt eh schon mit hohem Tempo daher und als er an Streit vorbeifährt, fängt er an, mit drei, vier Schritten noch mal extra zu beschleunigen. Das ist für mich eigentlich ein Paradebeispiel für Charging.
zwei sinds... grad nochmal extra angeschaut.
Ich wusste einfach nicht, wie man das wertet mit den Schritten ;-)
Und Shanahan wird wohl zugute halten, dass kurz vorm Check eine "significant change of position" stattgefunden hat. Fährt er in seiner ursprünglichen Richtung weiter, wirds ein harter Check - so dreht er sich leider im letzten Moment um 180°, mit dem Kopf zur Bande - und wird bei 90° von Wilson erwischt.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 920
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Das ist bei dem Check aber nicht der springende Punkt.

Entscheidend ist hierbei zum einen, dass er eben nochmal Anlauf nimmt und so eine schwere Verletzung des Gegners in Kauf nimmt bzw. provoziert.
Ebenso entscheidend ist die Position in der sich Schenn befindet. Es gibt einfach Positionen da fährt man den Gegner einfach nicht zusammen, egal ob von hinten, vorne oder von der Seite. Und wenn Schenn einen Meter von der Bande entfernt steht, hat er einfach null Chance sich auch nur ansatzweise zu schützen.
Das sind 2 ganz wichtige Punkte und die einfach von dem Spieler der den Check ausführt beachtet werden müssen, ansonsten wird es immer wieder zu schweren Verletzungen kommen.
Wie er ihn genau trifft ist meines Erachtens bei diesem Check nicht ausschlaggebend.
Die Geschwindigkeit, die Intention noch mehr Schwung zu nehmen und das Bewusstsein, dass Schenn (da er eben nicht Open-Ice oder direkt an der Bande steht) in die Bande eintauchen wird sind für mich eindeutige Anzeichen, dass man hier eine Verletzungsabsicht unterstellen kann. Und dann kann die Strafe nicht hoch genug sein. Irgendwann muss es ja mal der letzte kapieren, dass man so nicht checken darf.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

schmidl66 hat geschrieben:zwei sinds... grad nochmal extra angeschaut.
Ich wusste einfach nicht, wie man das wertet mit den Schritten ;-)
Und Shanahan wird wohl zugute halten, dass kurz vorm Check eine "significant change of position" stattgefunden hat. Fährt er in seiner ursprünglichen Richtung weiter, wirds ein harter Check - so dreht er sich leider im letzten Moment um 180°, mit dem Kopf zur Bande - und wird bei 90° von Wilson erwischt.
Für mich sind das drei Schritte. Den letzten macht er, als er schon Kontakt hat.

Wie viele es sind, ist aber letztendlich egal. Eigentlich reicht es in dem Fall ja schon, dass er fast über die gesamte Eisfläche schießt, um Schenn abzuräumen (siehe Regel). Dass er dann noch mal Anlauf nimmt, obwohl er da schon erkennen muss, dass er Schenn in die Bande rammen wird, zeigt, dass er wirklich nur auf den "Kill" aus war, wie die Amis sagen würden. Wenn ich so angerauscht komme, will ich doch nicht nur checken, um den Gegenspieler vom Puck zu trennen. Da nehme ich alles in Kauf und das kann es halt einfach nicht sein.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

McKim#13 hat geschrieben:Das ist bei dem Check aber nicht der springende Punkt.
Ich finde schon. Der Check ist so nicht legal, dass ist klar, da kann sich Schenn noch so drehen und wenden. Die Frage ist, ist er so schlimm, dass hier wirklich eine nachträgliche Sperre notwendig ist oder wären 2 Min Minor oder 2+10 nicht doch die richtige Entscheidung gewesen und da spielt die Tatsache, dass Schenn sich dreht doch ne entscheidende Rolle. Ich gehe, wenn man den Check zu anderen Strafen während der Saison vergleicht, von einer Strafe von ein oder zwei Spielen aus, da Wilson noch sehr jung ist und man ihm gleich von anfang an klar machen will, was geht und was nicht
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bei den Leafs geht auch gar nix mehr. Nur noch 3 Punkte vor dem 9. der Eastern Conference und 2 Spiele mehr!!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

:blink: :blink: :blink: :blink:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sensationell was Grubauer und Jones leisten. Dass die beiden mal richtig gute Torhüter werden, dass war eigentlich klar. Wer in so jungen Jahren schon so stark in der AHL ist, der wird seinen Weg machen. Aber dass es dann so schnell geht, ist der Hammer. Grubauer heute Nacht wieder mit ein paar mega Saves gegen meine Canes. Eigentlich muss er mindestens die Nummer 2 nun bei den Caps sein, eher die Nummer 1. Er ist klar stärker als ein Holtby. Und als Neuvirth sowieso. Und bei Jones fehlen einem fast die Worte. Klar spielen die Kings sau defensiv. Aber diese Stats sind übermenschlich. Ich möchte nicht in der Haut des Trainers der Kings stecken, wenn Quick wieder da ist.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Freut mich riesig für Grubauer. Wir haben es heute Nacht angeschaut. Ovi mit seinem 400. Tor! :-)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

:-)
Benutzeravatar
ruffshot1
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 20.05.2010 09:22

Beitrag von ruffshot1 »

Ach du Schande :-) passend dazu der Kommentar "It´s Christmas"
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Kommt bei euch auch nach jedem 2. Video Werbung? :cursing: :cursing:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Philipp Grubauer!!!
Antworten