

Nein, es wäre immer noch Charging, weil er halt drei, vier Schritte Anlauf nimmt.schmidl66 hat geschrieben:Wenn er aber nicht in die Bande fliegt, ists halt ein richtig harter geiler Check ohne größere Folgen![]()
42.1 Charging - A minor or major penalty shall be imposed on a player who skates or jumps into, or charges an opponent in any manner.
Charging shall mean the actions of a player who, as a result of distance traveled, shall violently check an opponent in any manner. A “charge” may be the result of a check into the boards, into the goal frame or in open ice.
Wenn mans aber so genau nimmt, ist quasi jeder Check... naja fast jeder Check eigentlich dann unter Charging zu findenGolden Brett hat geschrieben:Nein, es wäre immer noch Charging, weil er halt drei, vier Schritte Anlauf nimmt.
Was genau meinst du damit? Wie McKim schon sagt, er kommt eh schon mit hohem Tempo daher und als er an Streit vorbeifährt, fängt er an, mit drei, vier Schritten noch mal extra zu beschleunigen. Das ist für mich eigentlich ein Paradebeispiel für Charging.schmidl66 hat geschrieben:Wenn mans aber so genau nimmt, ist quasi jeder Check... naja fast jeder Check eigentlich dann unter Charging zu finden
Er fährt doch auch Richtung Scheibe - wie will ich denn dann die "Schritte" zählen?![]()
zwei sinds... grad nochmal extra angeschaut.Golden Brett hat geschrieben:Was genau meinst du damit? Wie McKim schon sagt, er kommt eh schon mit hohem Tempo daher und als er an Streit vorbeifährt, fängt er an, mit drei, vier Schritten noch mal extra zu beschleunigen. Das ist für mich eigentlich ein Paradebeispiel für Charging.
Für mich sind das drei Schritte. Den letzten macht er, als er schon Kontakt hat.schmidl66 hat geschrieben:zwei sinds... grad nochmal extra angeschaut.
Ich wusste einfach nicht, wie man das wertet mit den Schritten ;-)
Und Shanahan wird wohl zugute halten, dass kurz vorm Check eine "significant change of position" stattgefunden hat. Fährt er in seiner ursprünglichen Richtung weiter, wirds ein harter Check - so dreht er sich leider im letzten Moment um 180°, mit dem Kopf zur Bande - und wird bei 90° von Wilson erwischt.
Ich finde schon. Der Check ist so nicht legal, dass ist klar, da kann sich Schenn noch so drehen und wenden. Die Frage ist, ist er so schlimm, dass hier wirklich eine nachträgliche Sperre notwendig ist oder wären 2 Min Minor oder 2+10 nicht doch die richtige Entscheidung gewesen und da spielt die Tatsache, dass Schenn sich dreht doch ne entscheidende Rolle. Ich gehe, wenn man den Check zu anderen Strafen während der Saison vergleicht, von einer Strafe von ein oder zwei Spielen aus, da Wilson noch sehr jung ist und man ihm gleich von anfang an klar machen will, was geht und was nichtMcKim#13 hat geschrieben:Das ist bei dem Check aber nicht der springende Punkt.