Ehelechners schwierigste Saison

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Gut, dass man einen Goalie nach 5 Toren auswechselt, ist jetzt aber auch nicht ungewöhnlich. Selbst wenn er nix dafür kann.
punisher

Beitrag von punisher »

Ja. Da kann nicht mal ich was gegen mitchell sagen :D
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

Shutout hat geschrieben:Nein, natürlich nicht.
Mich würde echt interessieren was du genau denn meinst, ohne das ich mir den Thread durchlesen muss.

Auf was willst du hinaus? Das die Abwehr bei Keller anders arbeitet?
Abgeschossen wurde Keller als Starter noch nie, er kam dann immer erst ins Spiel. War beim 8:0 in Schwenningen wie auch beim 7:0 in Mannheim der Fall.

Nach kurzem Überfliegen des von mir erwähnten Threads hab ich bemerkt dass du dort doch schon ganz aktiver Bestandteil der Diskussion warst. Da haben wir die ganze Story dieser Saison doch schon analysiert.
Deshalb nochmal: Müssen wir die ganze Sache jetzt tatsächlich nochmal in einem neuen Thread aufrollen?

Du willst wissen auf was ich hinaus will. Ganz einfach:
Ich behaupte dass das Verhalten des Trainers und von Teilen der Fans hinsichtlich unserer beiden Torleute, diese Saison zu einer Situation geführt hat die vollkommen unnötig und schädlich für die Performance des Teams ist, das uns allen am Herz liegt.

You can't turn back the tide
Benutzeravatar
ebelan
Rookie
Beiträge: 380
Registriert: 16.04.2010 13:13

Beitrag von ebelan »

Was haben wir :
- eine Mannschaft die über ihr normales Können herauswachsen muss um in der Liga vorne mitzuspielen
- Teile der Fangemeinde die alle Hochs und Tiefs der Mannschaft fast manisch/depressiv durchleben
- einen Trainer der gut scoutet und ansonsten auch nur ein Mensch ist
- einen 1. Goalie der eine Seuchensaison durchlebt
- einen 2. Goalie der eine Saison hat sich um sich zu beweisen

Was bräuchten wir:
- mehr Kohle um eine Mannschaft zu haben/halten die in der Liga vorne mitspielt
- einen Trainer und eine Fangemeinde die der Mannschaft den Rücken stärken und das beste in ihr zutage fördern

Was kann die Fangemeinde?
- Hinter den Spielern stehen die ihr bestes noch nicht (wieder ) zeigen konnten
:glare: factum abiit monimeta manent
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

-22- hat geschrieben:Nach kurzem Überfliegen des von mir erwähnten Threads hab ich bemerkt dass du dort doch schon ganz aktiver Bestandteil der Diskussion warst. Da haben wir die ganze Story dieser Saison doch schon analysiert.
Deshalb nochmal: Müssen wir die ganze Sache jetzt tatsächlich nochmal in einem neuen Thread aufrollen?

Du willst wissen auf was ich hinaus will. Ganz einfach:
Ich behaupte dass das Verhalten des Trainers und von Teilen der Fans hinsichtlich unserer beiden Torleute, diese Saison zu einer Situation geführt hat die vollkommen unnötig und schädlich für die Performance des Teams ist, das uns allen am Herz liegt
.
:-) Interessant.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3072
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.

Sowohl Ehelechner als auch Keller haben für Augsburger Verhältnisse hervorragende Fangquoten. Mit 92,1 und 91,5 stehen sie noch vor Leuten wie Treutle, Weiman, Endras, Reimer, Pätzold, Cash oder sind gleichauf.

Das Problem liegt m.E. an ca. 35% mehr Schüssen, die sie beide auf den Kasten bekommen. Das dann in der Summe auch mehr reingehen ist doch logisch. Gestern auch wieder ein Verhältnis von 18 zu 51 !!!

Bevor ich eine Goalie-Diskussion führe mach ich mal eher eine Verteidigungs- oder Systemdiskussion auf.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

shmul van Fugger hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.

Sowohl Ehelechner als auch Keller haben für Augsburger Verhältnisse hervorragende Fangquoten. Mit 92,1 und 91,5 stehen sie noch vor Leuten wie Treutle, Weiman, Endras, Reimer, Pätzold, Cash oder sind gleichauf.

Das Problem liegt m.E. an ca. 35% mehr Schüssen, die sie beide auf den Kasten bekommen. Das dann in der Summe auch mehr reingehen ist doch logisch. Gestern auch wieder ein Verhältnis von 18 zu 51 !!!

Bevor ich eine Goalie-Diskussion führe mach ich mal eher eine Verteidigungs- oder Systemdiskussion auf.
In Augsburg allerdings Schwachsinn. Als kleiner Club bekommst du keine saustarken Defender (außer in Glücksfällen, siehe Woywitka) somit hängts hier noch mehr als woanders vom Goalie ab. ;)
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3072
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Shutout hat geschrieben:In Augsburg allerdings Schwachsinn. Als kleiner Club bekommst du keine saustarken Defender (außer in Glücksfällen, siehe Woywitka) somit hängts hier noch mehr als woanders vom Goalie ab. ;)

"Schwachsinn" ist ein mächtiges Wort mit dem man dosiert umgehen sollte. ;)

Ich schrub "Verteidigung" nicht "Verteidiger". Eine Ordentliche fängt bekanntlich schon im Sturm an. Und wir sind nicht der einzige "kleine" Club aber komischerweise einer der Wenigen, die beständig die Hütte voll geschossen bekommen. Selbst Schwenningen steht in der Statistik besser da. Das hat mit Geld nur in 2. Linie etwas zu tun.
Straubing, Iserlohn und Krefeld schaffen es auch über 300 Schüsse weniger aufs Tor zu kassieren.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8152
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Bei den oben genannten Vereinen beginn der Etat meines Wissens jeweils mit einer 4. Also doch ein gewisser Unterschied!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Miami hat geschrieben:Bei den oben genannten Vereinen beginn der Etat meines Wissens jeweils mit einer 4. Also doch ein gewisser Unterschied!
Vorallem Krefeld und Iserlohn sind schon noch ein gutes Stück weit weg.
Krefeld sogar noch viel mehr. :D
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3072
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Shutout hat geschrieben:Vorallem Krefeld und Iserlohn sind schon noch ein gutes Stück weit weg.
Krefeld sogar noch viel mehr. :D

Laut RP Online lag der Spieleretat 12/13 von Krefeld exakt bei der AEV Marke. Straubing war marginal höher. Ich sehe aber auch keine 3 oder 4 Monsterverteidiger in den Reihen der Clubs, die ein bisschen mehr Kohle haben. Eigentlich sehe ich überhaupt keine Monsterverteitiger in der DEL, sondern nur unterschiedliche Spielsysteme.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8152
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Die haben aber auch keinen Forest, Boyle, Seifert, Brown ect unter den ersten 6. Uns fehlen halt 2 gestandene Verteidiger, noch dazu deutsche und das tut uns halt wirklich weh.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3072
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Miami hat geschrieben:Die haben aber auch keinen Forest, Boyle, Seifert, Brown ect unter den ersten 6. Uns fehlen halt 2 gestandene Verteidiger, noch dazu deutsche und das tut uns halt wirklich weh.

Du hast völlig recht, es ist kein Goalie-Problem! ;)
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8152
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

shmul van Fugger hat geschrieben:Du hast völlig recht, es ist kein Goalie-Problem! ;)
Das sag ich schon von Anfang an. Wir haben einen Back UP der mehr gewinnt als verliert. Das konnte man so nicht erwarten. Das Verteidiger Problem ist halt auch den Verletzten geschuldet.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

shmul van Fugger hat geschrieben:Laut RP Online lag der Spieleretat 12/13 von Krefeld exakt bei der AEV Marke. Straubing war marginal höher. Ich sehe aber auch keine 3 oder 4 Monsterverteidiger in den Reihen der Clubs, die ein bisschen mehr Kohle haben. Eigentlich sehe ich überhaupt keine Monsterverteitiger in der DEL, sondern nur unterschiedliche Spielsysteme.
Alles klar.
Antworten