good luck hat geschrieben:Ist es eben nicht. Mich juckt die kleine Töle nicht mal ganz kurz.
Mir geht's nur um die 3 Punkte und das ich vom Mitchell immer noch viel halte. Nur wenn das heute Abend auch noch schief geht, kann er einpacken und mit seinem Junioren Goalie nach Landsberg ziehen.
Wir sind letzter geworden und er konnte nichts dafür, wie man aber freiwilllig Woche für Woche die Flasche einsetzen kann verstehe ich nicht. Wir reden ja nicht über Punkte und Tore, sondern über Eier die man seit Casten nicht mehr sehen mußte.
Aber eins ist auch klar, er hält dem so die Stange, dass er für die Pfeife auch die Schläge bekommt. Warum er das macht weiß ich nicht. Hoffen wir nur das er sein glückliches Händchen nicht verliert, was er in meinen Augen schon gar nicht mehr hat.
Wenn was 1000x wiederholt wird, dann wirds nicht zwangsläufig richtiger. Das kann man bei dir endlos oft ohne merkliche Besserung wiederholen. Der Hang zu annähernd weibischer Dramatik und Übertreibung als Beleg für deine gebildeten Ansichten deinerseits sollte hier jedem bekannt sein und deshalb sollte es jetzt auch mal gut sein.
Weder du noch ich noch der andere Keller-Fän wissen über die ganze Situation bescheid.
Der Keller ist keine Pfeife und auch (noch?) kein Starter, aber wer weiß, was Mitchell in dem sieht? Er sieht auf jeden Fall das Ganze und wäre es, hypothetisch, denn nicht möglich, dass er im Hinblick auf den im Raum stehenden kürzeren Spieleretat in der nächsten Saison schon mit Lothar Sigl zusammen beschlossen hat, den Keller zur billigen Nummer eins zu machen und den bisherigen, teureren, aber verletzungsanfälligen Torwart nicht mehr weiter zu verpflichten? Und gibt er jetzt dem Keller eben schon so viele Spiele wie möglich, um ihn unter Wettkampfbedingungen zu verbessern? Fakt ist, betrachtet man die Gesamtpakete aus Leistungsfähigkeit, Leistung und Einsatzfähigkeit, dann liegen die beiden Torhüter dieses Jahr so nah beieinander, wie noch nie, seit ich zum Hockey gehe.