Er darf den Schlittschuh bewusst querstellen!!!Schmiddi hat geschrieben:Nein ist es nicht. Man sieht es, wenn man die Einstellung der Kamera hinter dem Tor sieht. Er bremst und sieht, dass der Puck kommt und dreht den rechten Fuß in Richtung des Pucks, damit eine klare Bewegung vom Fuß zum Puck. ich habe anfangs auch gedacht, es ist regulär aber in der, von mir beschrieben Einstellung, sieht man die Bewegung. Wenn er nur bremst, dann wäre es regulär
43. Spieltag 2013/14; Straubing Tigers - Augsburger Panther
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21


Bewegung ist auch vollkommen erlaubt. Er darf seinen Fuß drehen wohin er will, auch vollkommen beabsichtigt.Schmiddi hat geschrieben:Nein ist es nicht. Man sieht es, wenn man die Einstellung der Kamera hinter dem Tor sieht. Er bremst und sieht, dass der Puck kommt und dreht den rechten Fuß in Richtung des Pucks, damit eine klare Bewegung vom Fuß zum Puck. ich habe anfangs auch gedacht, es ist regulär aber in der, von mir beschrieben Einstellung, sieht man die Bewegung. Wenn er nur bremst, dann wäre es regulär
Es darf nur kein Kick (Kufe verlässt das Eis) sein.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30654
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Erklärs mir, wo steht das und vorallem wie genau? Würde mich wirklich interessieren, wie ein Kick genau beschrieben ist oder allgemein die Regel. Oder wird das jetzt einfach behauptet, weil man es glaub zu wissen?'[RoMa hat geschrieben:]Und genau das ist erlaubt. Reguläres Tor.
Für mich ist so ein bewusstes Querstellen damit ich den Puck ins Tor befördern kann eben indirekt auch ne Kickbewegung. Deshalb find ich kein Tor als richtige Entscheidung.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30654
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Wenn ein Spieler z. B. vors Tor zieht abremst und in den Moment die Scheibe an den Schuh kommt, dann zählt es weil er keine unnatürliche Bewegung gemacht hat.Rigo Domenator hat geschrieben:Erklärs mir, oo steht das und vorallem wie genau? Würde mich wirklich interessieren, wie ein Kick genau beschrieben ist oder allgemein die Regel. Oder wird das jetzt einfach behauptet, weil man es glaub zu wissen?
Für mich ist so ein bewusstes Querstellen damit ich den Puck ins Tor befördern kann eben indirekt auch ne Kickbewegung. Deshalb find ich kein Tor als richtige Entscheidung.
Wie in dem jetzigen Fall, bremst der Spieler und ändert aber die Bremsbewegung in Richtung des Pucks, darum kein Tor.
59:59 ICH WAR DABEI

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Rigo Domenator hat geschrieben:Erklärs mir, oo steht das und vorallem wie genau? Würde mich wirklich interessieren, wie ein Kick genau beschrieben ist oder allgemein die Regel. Oder wird das jetzt einfach behauptet, weil man es glaub zu wissen?
Für mich ist so ein bewusstes Querstellen damit ich den Puck ins Tor befördern kann eben indirekt auch ne Kickbewegung. Deshalb find ich kein Tor als richtige Entscheidung.
Das die Regel ein Schmarrn ist, sollte vollkommen klar sein. Kicken zählt net, aber bewusst querstellen zählt. Aber die Regel ist so. Und wurde bis jetzt auch immer so angewandt. Und hier stellt er ihn meiner Meinung nach nur quer. Und das darf er. Deswegen würde ich das Tor geben.
Aber egal. Glück gehabt. Hoffentlich wachen wir jetzt auf.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Jetzt hör doch bitte auf dich lächerlich zu machen. Ganz stark vor allem die szene, als basti schwele wegen seiner ruhe einer abgegangen ist, wo er 8 mal am puck vorbeigreift. Wenn seine beste aktion das anzeigen des schlittschuhtors ist, dann bitte.Shutout hat geschrieben:Leider dieses Drittel verschlafen. Dank Keller sind wir nur mit 2:1 hinten. Starke Saves und er war es auch der gleich den Kick von Beech angezeigt hat. Klasse Leistung bisher!
Ansonsten muss man dieses spiel gewinnen, sorry. Straubing ist nichts und profitiert nur von unseren aussetzern.

IIHF 470 - DEFINITION OF A GOAL
When the puck deflects directly off the skate of an attacking or defending player.
IIHF 471 - DISALLOWING A GOAL
If an attacking player deliberately kicks, throws or bats with the hands or otherwise directs the puck by any means other than his stick into the goal net even if the puck has been further deflected by any player, goalkeeper or official,
..Also ich denk dass der Puck nur direkt "gestreut" vom Schlittschuh werden darf damit das Tor gilt und nicht "mit Absicht gestreut".
Von dem her also richtige Entscheidung
When the puck deflects directly off the skate of an attacking or defending player.
IIHF 471 - DISALLOWING A GOAL
If an attacking player deliberately kicks, throws or bats with the hands or otherwise directs the puck by any means other than his stick into the goal net even if the puck has been further deflected by any player, goalkeeper or official,
..Also ich denk dass der Puck nur direkt "gestreut" vom Schlittschuh werden darf damit das Tor gilt und nicht "mit Absicht gestreut".
Von dem her also richtige Entscheidung

-
- Testspieler
- Beiträge: 165
- Registriert: 25.01.2005 22:25
3 Alleingänge und ein Querpass gehalten, was willst du mehr? Aber in Sachen Straubing gebe ich dir Recht, ohne uns würden die nichts auf die Reihe bringen.Dibbl Inch hat geschrieben:Jetzt hör doch bitte auf dich lächerlich zu machen. Ganz stark vor allem die szene, als basti schwele wegen seiner ruhe einer abgegangen ist, wo er 8 mal am puck vorbeigreift. Wenn seine beste aktion das anzeigen des schlittschuhtors ist, dann bitte.
Ansonsten muss man dieses spiel gewinnen, sorry. Straubing ist nichts und profitiert nur von unseren aussetzern.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30654
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Eben darum gehts mir eigentlich, die Erklärung Kufe verlässt das Eis ist doch bockmist.Schmiddi hat geschrieben:Du kannst auch eine Kickbewegung mit dem Schuh machen ohne das Eis zu verlassen
Hier die Regel 471:
Ansonsten zählt als Tor:1.
Wenn ein angreifender Spieler den Puck absichtlich kickt, ...
Das war aber für mich nicht abgelenkt, sondern absichtlich dort hingelenkt. Und dann wären wir aus meiner Sicht wieder beim ersten...Wenn der Puck direkt durch einen Schlittschuh eines angreifenden oder
verteidigenden Spielers in das Tor abgelenkt wird.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Testspieler
- Beiträge: 165
- Registriert: 25.01.2005 22:25
Forrest am Sonntag auf die Tribüne und dafür mehr Eiszeit für Draxinger!
Das, was der in letzter Zeit auf dem Eis fabriziert, spottet wirklich jeder Beschreibung...
Zur Not lassen wir dafür den Woywitka 40 Minuten spielen.
Das, was der in letzter Zeit auf dem Eis fabriziert, spottet wirklich jeder Beschreibung...
Zur Not lassen wir dafür den Woywitka 40 Minuten spielen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)