[Fußball] Borussia Dortmund

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22908
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:Übrigens ist die Argumetation: "Ja aber die anderen ..." die Du hier gerade in abgewandelter Form anwendest (Thema ist Watzke, Du sagst: Ja aber der Ulrich ...) eine die mir sehr zuwider ist. Ich muß Dir glaube ich nicht sagen wer gerne derart argumentiert ...

Es ist mir eigentlich wurscht, ob dir das zuwider ist. Ich mache das, weil ich einen kausalen Zusammenhang sehe. Denn im Verein des gesamtdeutschen Clubs in München sitzt einer, der seit Jahrzehnten jammert, weint, sich beschwert, Missstände anprangert usw
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Der "Fall" Hoeneß ist also der Grund dafür, dass einem Bayern-Fan ab sofort nichts mehr über Äusserungen von Watzke sagen darf, was sich auf Bayern bezieht. Für mich nicht logisch. Ich bin selbst Bayern-Fan und eines ist sicher. Ich hab durch den Scheiss, den Hoeneß gemacht hat, sicherlich nicht an Meinungsfreiheit gegenüber einen Bochumfan verloren. Wenn das tatsächlich deine Meinung ist Barni, dann müssen wir diesen Fred dichtmachen. Forum sollte Meinungsaustausch sein und nicht Mundverbieten. Zu Watzke sag ich hier nix, weil die Anschuldigungen doch schon 1000 mal gemacht wurden gegenüber Bayern. Ob da Wahrheit drin ist, dass es vornehmlich um Wettbewerbsschwächung geht, wenn man sich 2 der weltbesten Spieler auf der jeweiligen Position aus der selben Liga schnappt, die sie schon hervorragend kennen, das bleibt dann jedem selbst überlassen.
BildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Eigentlich dachte ich, daß es, wenn ich nach 14 Stunden hier wieder rein schaue, rund geht. Ist aber auch gut so, auf den Blödsinn hab ich nämlich eigentlich gerade wenig Lust.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Lesenswert: http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... lteam.html (auch wenn die Überschrift den Rest jetzt nicht unbedingt zusammenfasst...)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Gutes Interview. Vor allem die letzte Antwort spricht mir aus der Seele, ist aber kein Phänomen des Fußballs. Leider werden viele Jugendliche heutzutage generell zu verdammt viel Unselbständigkeit erzogen.Zumindest in den Gesellschaftsschichten die das halbwegs leisten können.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

Beitrag von sued »

Ja gutes Interview. Das Gejammere vom Fatzke zeigt auch bei Hummels Wirkung. Keinen Bock auf Titel. Schade eigentlich was aus denen geworden ist.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

:rolleyes:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22908
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Tommy-Fan hat geschrieben:Der "Fall" Hoeneß ist also der Grund dafür, dass einem Bayern-Fan ab sofort nichts mehr über Äusserungen von Watzke sagen darf, was sich auf Bayern bezieht. F
Um Himmels Willen, natürlich kein Mund verbieten. Ich habe lediglich das Gefühl (es ist sicher nicht nur mein Gefühl, aber es ist natürlich im Kreise von Bayern Fans durchaus schwer zu vermitteln), dass ein guter Teil der Fans des Bayerns wesentlich deutlicher andere Maßstäbe anlegen als andere. Nimm mein FCA/Hoffenheim Beispiel. Mir steht kein Fußballverein sonderlich nahe, aber wenn, dann ganz sicher der FCA. Dennoch empfinde ich es als ekelhaft, wenn Fans eines Clubs, der ohne den Präsidenten, der keinen Bezug zu dem Club hatte, niemals da gelandet wäre, wo er jetzt steht, Schmähgesänge gegen Hoffenheim auspacken. Ich finde den Weg des FCA super und ich finde auch das, was Seinsch gemacht hat, sehr gut, aber das macht aus dem FCA keinen Traditionsverein, der anderen mangelnde Tradition vorwerfen darf.


Jetzt sind wir bei den Bayern. Rummenigge besipielsweise interessiert mich nicht, Sammer macht seinen Job und Beckenbauer kann mangels Fähigkeiten nicht anders. Aber gerade Hoeneß echauffiert sich seit Jahrzehnten über alles, was ihm nicht passt. Da sind die Gegenspieler so böse zu den Technikern (hier meint er Ribéry und nicht Draxler), Schiedsrichter sind so unfähig und parteiisch (zu Ungunsten der Bayern natürlich), Clubs wie Real und Barcelona wirtschaften auf unzulässiger Basis (zu einem Zeitpunkt, als sie vor den Bayern lagen) und und und. Da gäbe es massenhaft Beispiele. Nicht ein Bayern Fan mahnt an, dass jetzt auch mal gut ist und sich der auf seinen Job konzentrieren sollte. Hoeneß greift bestimmte Personen in seinem Gutmenschentum persönlich an (teilweise zurecht, aber oft auch dort, wo es ihn gar nichts angeht) und schwingt die öffentliche Keule in Sachen Moral. Kein Bayern Fan prangert an. Über Jahre geht das so.

Jetzt kommt der Watzke und jammert. Natürlich jammert er. Aus seiner ureigenen Situation vielleicht sogar verständlich, aber durch aus jammerhaft gejammert. Und plötzlich stürzen sich die Fans der Bayern auf das Gejammere, das ihr eigener Manager/Präsi seit Jahren praktiziert. Und genau da ist mein Problem, unabhängig von der Person Hoeneß. Das ist so, wenn Ostrzolek sich wälzt und 5 Minuten später laut "Schwalbe" schreit, wenn ein Bremer fällt.

Vereinsliebe, -treue und -nachsicht in allen Ehren, aber derart kritikfrei durchs Vereinsleben zu stolpern finde ich widerlich. Diese Jahreshauptversammlung war aus meiner Sicht einer der peinlichsten Momente deutscher Nebenfußballgeschichte. Weniger wegen dem flennenden Hoeneß sondern wegen den huldigenden Fans. Sowas erinnert mich schon beinahe an ekelhafte Momente der Zeitgeschichte.

Dass Watzke mit seiner Aussage Unsinn redet, steht außer Frage. Der hat nur in seiner Zeit beim BVB kein Achtunddreißigstel so viel gejammert wie der Hoeneß. Und komisch ist, dass nicht mal aus Gelsenkirchen so viel Schmäh über das Gejammer kommt. Auch ist bezeichnend, dass es zumindest einen gewissen Konsens gibt, wenn man das Lager der roten Fans verlässt.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Der Krolock will euch sicherlich nicht den Mund verbieten. Wenn man Fan eines Vereins ist wo der Hoeneß ist, sollte man sich nur zurückhalten was andre angeht, ansonsten wirds lächerlich liebe Bayerngemeinde.

Watzke übertreibt es natürlich. Natürlich will Bayern auch Dortmund schwächen. Wäre ja fast schlimm wenns nicht so wäre. Das haben sie schon immer gemacht und wird auch immer so sein. Was aber auch überhaupt nicht schlimm ist. Das macht Dortmund bei andren Vereinen auch, nur nicht so extrem vielleicht. Nur die Bayern stehen nicht dazu und das find ich auch ziemlich daneben und einfach nur lächerlich.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Von Krolock hat geschrieben: Vereinsliebe, -treue und -nachsicht in allen Ehren, aber derart kritikfrei durchs Vereinsleben zu stolpern finde ich widerlich. Diese Jahreshauptversammlung war aus meiner Sicht einer der peinlichsten Momente deutscher Nebenfußballgeschichte. Weniger wegen dem flennenden Hoeneß sondern wegen den huldigenden Fans. Sowas erinnert mich schon beinahe an ekelhafte Momente der Zeitgeschichte.
Naja aber hätten sie ihn steinigen sollen? Ich bin eigentlich was die Person Hoeneß angeht durchaus voreingenommen aber einer verdienten Person des Vereins, wie Hoeneß die Person schlechthin bei Bayern ist, sollte für ein "Verbrechen" dieser Art nicht so abgesägt werden! Eigentlich für einen Verein dieser Kategorie kaum tragbar, bei einer öffentlich wirksamen Verurteilung, hätte man einen offiziellen Steuersünder als Präsidenten. Trotzdem bleibe ich der Meinung das eben Honeß einen solchen Abgang nicht verdient gehabt hätte!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Tiger Mario hat geschrieben:Das haben sie schon immer gemacht und wird auch immer so sein. Was aber auch überhaupt nicht schlimm ist. Das macht Dortmund bei andren Vereinen auch, nur nicht so extrem vielleicht. Nur die Bayern stehen nicht dazu und das find ich auch ziemlich daneben und einfach nur lächerlich.
Nur mit dem Unterschied das Dortmund nicht bei direkten Tabellennachbarn
wildern kann! Für mich ein großer Unterschied, wie gesagt, was will man machen, Bayern steht on Top und für den Rest muss man halt mal schaun was übrig bleibt...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Nur mit dem Unterschied das Dortmund nicht bei direkten Tabellennachbarn
...
Als Reus kam war Gladbach quasi Tabellennachbar. Reus ist toll. Auf fast allen Götze-Schmarrn kann man Reus sagen. :-)

Und Mohamed Zidan hat man vermutlich geholt um den HSV zu schwächen und zu überholen. Und als Bremen zu schwach war schlug man mit Owomoyela und Valdez gleich zweimal zu.


Ich hoffe so manch einer sieht vielleicht was für ein hanebüchener Käse das mit dem "schwächen" ist. Chelsea wollte vermutlich auch nicht Ballack, sondern nur die Bayern schwächen ...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Die Anzeige gegen Lewandowski ist vom Tisch. Aber auch wieder so ein typischer Fall. "Fan" pöbelt rum, beleidigt Spieler, worauf dieser in irgendeiner Art uns Weise reagiert und dann wird mit Eltern im Schlepptau (die natürlich den Wahrheitsgehalt der Junior'schen Aussage nullkommanull in Zweifel ziehen - er macht sowas sonst ja nie der Spacko) eine Anzeige bei der Polizei gemacht.

Jetzt kann es natürlich sein - zumindest will ich diese Version mal nicht gänzlich ausschließen - daß Geld bezahlt wurde wenn die Anzeige zurück gezogen wird um Ruhe zu haben, aber daß die Geschichte erfunden oder zumindest gnadenlos überzogen war, halte ich für deutlich wahrscheinlicher. Diese Tendenz ist ja durchaus häufiger zu sehen. Fans, besonders bestimmte Bereiche und Vereinigungen sehen sich ja als den Nabel der Welt und berechtigt sich in Bezug auf Verein, Spieler und auch Gesetze, alles erlauben zu dürfen, nur weil sie angeblich "Fan mit Leidenschaft" sind.

Sollte kein Geld bezahlt worden sein um Ruhe zu haben, würde ich das Bürschchen aber mal zur Rechenschaft ziehen. Zuallererst als Vater.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Als Reus kam war Gladbach quasi Tabellennachbar. Reus ist toll. Auf fast allen Götze-Schmarrn kann man Reus sagen. :-)
Ok Reus ist wohl der einzige der von so einem direktem "Nachbarn" kam.
Gladbach war zu dem Zeitpunkt für mich mehr eine Überraschungsmanschaft und weniger das was Dortmund bei den "Transfers" von Götze und Lewa, für die Bayern waren/sind. Für mich sind direkte Konkurenten = Nachbarn, Leverkusen, WOB und die Blauen noch... von diesen Vereinen nimmt man nicht mal so einfach die Topspieler unter Vertrag. Seis drum, du willst ja jetzt nicht Valdez, Owo mit Götze, Lewa vergleichen!?
djrene hat geschrieben: Ich hoffe so manch einer sieht vielleicht was für ein hanebüchener Käse das mit dem "schwächen" ist. Chelsea wollte vermutlich auch nicht Ballack, sondern nur die Bayern schwächen ...
Einem Großteil wäre es wohl sehr viel lieber gewesen die Götze, Lewa - Wechsel wären ebenfalls ins Ausland gegangen.

Selbst das kleine Atletico Madrid im Vergleich zu Real, hat es gepackt einen Wechsel von Falcao zu den Königlichen direkt zu verhindern, auch wenn der jetzt wohl über den Umweg Monaco zurück nach Madrid geht. Spanische Verhältnisse könnten so schön und vorallem spannennd sein.

Ich versteh die Bayern, wenn ein Götze und ein Lewa zu haben sind und man greift nicht zu, hat man zu 100% was falsch gemacht! Einzig für den Rest der Liga gestaltet sich der Blick nach oben zu den Bayern, etwas deprimierend...

Bayern allein gab die letzten 5Jahre wohl soviel aus, wie Leverkusen, Herne und Dortmund zusammen für Transfers, vom Unterhalt des Teams wollen wir mal noch gar nicht sprechen...

Wir haben das Thema eig. schon zu genüge durch und es war ja eig. schon vorher klar was mit Lewa passieren wird, nur das ein Großteil darüber weniger glücklich ist als die vielen Bayernfans da draussen, sollte auch irgendwie verständlich sein.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

jo.. Hummels mal wieder verletzt. 2 Wochen Pause durch Verletzung im Testpiel gegen Düsseldorf.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Die Saison des BVB steht ganz unter dem Stern Pleiten, Pech und Verletzungen... Gündogans Heilungsprozess ist auch ein wenig in s Stocken geraten, puhhh gegen Zenit sollten die beiden hoffentlich in der Lage sein auf dem Feld zu stehen!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

el_bart0 hat geschrieben:Die Saison des BVB steht ganz unter dem Stern Pleiten, Pech und Verletzungen... Gündogans Heilungsprozess ist auch ein wenig in s Stocken geraten, puhhh gegen Zenit sollten die beiden hoffentlich in der Lage sein auf dem Feld zu stehen!
Das bringt nix - die sollten schon in der Lage sein, dem Team weiterzuhelfen... und egal wie "schlecht und wacklig" der BVB momentan ist, dazu reicht das "auf dem Feld stehen" nicht aus.
Aber ich denke, das wolltest du so auch nicht ausdrücken ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Bei der Falcao-Geschichte muss ich einhaken. Das war so nicht. Da ging es darum, dass seine Transferrechte bei einem Konsortium lagen, d.h. die greifen das meiste der Ablösesumme sowie viel des Handgelds ab. Deshalb wird gemunkelt, dass ein Deal mit Monaco läuft, die ja einen Geld-Cheat haben, dass die den ein Jahr lang haben und dann, wenn die Ansprüche der Investoren verwirkt sind, ihn an Real weiterreichen.
Stand mal vor Monaten irgendwo - hab jetzt aber keine Lust, die Quelle rauszusuchen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

schmidl66 hat geschrieben:Das bringt nix - die sollten schon in der Lage sein, dem Team weiterzuhelfen... und egal wie "schlecht und wacklig" der BVB momentan ist, dazu reicht das "auf dem Feld stehen" nicht aus.
Aber ich denke, das wolltest du so auch nicht ausdrücken ;)
Ja es war darauf bezogen dem Team auf dem Platz weiter zu helfen und nicht einfach nur stehen zu können :D Subotic könnte bestimmt auch stehen, wie s mit dem laufen aussieht, ist halt ne andere Geschichte.

Nee beim BVB läufts nicht wirklich rund und darauf wollte ich eig. hinaus. Eine Rückkehr von Gündogan bzw. Hummels, die dann auch hoffentlich wieder voll belastbar sind, könnten auch für die CL zusätzliche Impulse mit einfließen lassen!

Es reicht natürlich nicht aus, kurz vor dem CL Achtelfinale fit zu werden, ein paar Wochen Spielpraxis sind da sicher von Vorteil. Darauf wollte ich natürlich raus!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

kottsack hat geschrieben:Bei der Falcao-Geschichte muss ich einhaken. Das war so nicht. Da ging es darum, dass seine Transferrechte bei einem Konsortium lagen, d.h. die greifen das meiste der Ablösesumme sowie viel des Handgelds ab. Deshalb wird gemunkelt, dass ein Deal mit Monaco läuft, die ja einen Geld-Cheat haben, dass die den ein Jahr lang haben und dann, wenn die Ansprüche der Investoren verwirkt sind, ihn an Real weiterreichen.
Stand mal vor Monaten irgendwo - hab jetzt aber keine Lust, die Quelle rauszusuchen.
Trotzdem glaub ich schon eher das es Atletico ganz recht gewesen sein dürfte das er halt nicht nach Real ziehen gelassen wurde. Mal sehen wie das noch so ausgeht :D Bei Real ist ja iwie nichts unmöglich, wer für 2Spieler 200Mio ausgibt, da ist mit allem zu rechnen!
Antworten