Unser Kader für 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Mr. Shut-out hat geschrieben:Leute, das Hauptproblem ist doch folgendes, und das macht mir riesen Sorgen: ...
... Jetzt sollte es mit einem 4 Mio Etat oder mehr auch mal möglich sein, einigen Spielern einen 2-Jahresvertrag anzubieten.

Einzig eine kleine Korrektur:
Halten muss man: Reiß, Wojwitka, Connolly, Ciernik, Capurusso, TJT, Ehelechner
Die Begründung lieferst du gleich mit:
Er spielt gerne in Augsburg, bei ihm wissen was wir haben. Er hatte dieses Jahr einfach die Seuche. Und da er kaum Alternativen hat, können wir denke ich den Preis um einen Batzen drücken. Und bis zu seiner Auswechslung in Mannheim war er die Spiele vorher bockstark. Und verlernt kann er es nicht haben.
You can't turn back the tide
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Zwei kleine Korrekturen:-22- hat geschrieben: Einzig eine kleine Korrektur:
Halten muss man: Reiß, Wojwitka, Connolly, Ciernik, Capurusso, TJT, Ehelechner
Halten sollte man, wenn man es denn könnte, Reiß und Woywitka. Da wird kein einziger auf die Idee kommen, einen der beiden nicht halten zu wollen. Aber hier wird das Wollen nicht die große Rolle spielen.
Und meine kleine Spezialität ist Caporusso. Den kann man meinetwegen halten, muss man aber nicht. Ähnlich sehe ich das bei Werner
Shutout hat geschrieben:Frag mal den Larry, ich denke der plant damit.
Wundern würde es mich nicht, auch wenn sogar ich lieber mit einem starken AL planen würde (nur bekommt Keller dann kaum Spiele, was natürlich nicht hilfreich ist) oder aber mit nem weiteren Deutschen Goalie der nicht Patrick Ehelechner heißt. Hier stellt sich die Frage: Wer?
Also wenn der Larry mit dem Keller als Nr.1 Torwart plant, dann zweifle ich ernsthaft an seinem Trainer-Sachverstand. Bevor ihr alle auf mich losgeht, nein ich halte den Keller definitiv nicht für ne Nummer 1, wenn Gegenspieler auf ihn zufahren und man jedes mal als Zuschauer das Zittern bekommt, dann hat das nichts mit ner Nummer 1 zu tun. Genausowenig im powerplay, wenn der Keller an beiden Torpfosten nen Verteidiger zur "Unterstützung" stehen hat um die Abpraller abzuräumen, dann seh ich das so, dass der Keller Definitiv keine Option für 2014/2015 als Nummer 1 sein sollte. Der braucht entweder noch 1,2, oder 3 Jahre oder er wird halt einfach net besser. Aber als Nummer 1? Momentan die schlechteste lösung in meinen Augen.
Definitiv kann der Ehelechner eine Nummer 1 sein, das hat er schon bewiesen. Wieso, weshalb und warum der Ehelechner dieses Jahr die Seuche hat, das Vertrauen nicht bekommt usw usw, das soll der Trainerstab entscheiden und beurteilen, ich denke die können ihre Jungs schon einschätzen.
Um die Torwart-Diskussion abzukürzen, ich bin für Ehelechner als klare Nr.1 oder einen Ausländer, was der aber (eventuell kostet) ist mir auch durchaus bewusst.
Nur leider dürfen wir das alle nicht mitentscheiden (was auch gut so ist, sonst würden einige hier dem Keller eine Krone aufsetzen und nen Altar dazu bauen) also kann man nur abwarten und sehen was dann kommt.
Ob es einem die neue Mannschaft dann wert ist ins Stadion zu gehen oder nicht, das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Freuen würde ich mich aber definitiv, wenn man einen Reiss, Woywitka, Trevelyan, Ciernik, Connolly, Caporusso, Grygiel, Bayda und Uvira halten kann. Hätte, könnte, wollte, wir werden sehen

Bei Boyle kann ich nur sagen:
Addition durch Subtraktion
Ein Verlust der uns besser machen wird dadurch das er weg ist. Was der kann und wo anders leisten wird spielt keine Rolle. Das was der hier zeigt wird nicht vermisst, weder als Kapitän noch als Spieler.
Das selbe gilt für seinen kongenialen Partner mit der #5.
Reis halten wir nur, wenn der das auch möchte. Angebote sollte der schon bekommen. Hier kann er PP und in der Top Reihe spielen, das können wir ihm bieten. Mehr leider nicht.
Woywitka sehe ich schon gute Chancen. Ich denke nicht das der in NA nen Vertrag bekommen wird. Ansonsten hoffe ich da mal auf das beste.
Dazu no Seifert, Draxinger und Brown halten und dann braucht man nicht mehr gar so viel hinten drin. Kontinuität würde da helfen.
Woywitka - Reiss
?? - ??
Seifert - Brown
Draxinger
Tölzer
Ich denke im Sommer kann man durchaus einen wie Daschner holen und dann nochmal einen dt. finden. Würde mir reichen für die Defensive. Im PP wird's scho irgendwie klappen. Da wäre ein Forrest auch kein Verlust.
Dazu ein dt. Torhütergespann und ich denke wir könnten wieder gut mithalten.
Was wir uns nicht leisten können sind AL Totalausfälle im Sturm wie heuer MacArthur, Zeiler, Roloff und teilweise zuletzt Werner. Deshalb seh ich den Caporusso als Fragwürdig. Ob der auch ein volles Jahr so spielen kann? Je mach dem Preis kann man den schon halten. Vllt. wird Zeiler oder Werner ja nach 3 Jahren endlich Deutscher
Addition durch Subtraktion
Ein Verlust der uns besser machen wird dadurch das er weg ist. Was der kann und wo anders leisten wird spielt keine Rolle. Das was der hier zeigt wird nicht vermisst, weder als Kapitän noch als Spieler.
Das selbe gilt für seinen kongenialen Partner mit der #5.
Reis halten wir nur, wenn der das auch möchte. Angebote sollte der schon bekommen. Hier kann er PP und in der Top Reihe spielen, das können wir ihm bieten. Mehr leider nicht.
Woywitka sehe ich schon gute Chancen. Ich denke nicht das der in NA nen Vertrag bekommen wird. Ansonsten hoffe ich da mal auf das beste.
Dazu no Seifert, Draxinger und Brown halten und dann braucht man nicht mehr gar so viel hinten drin. Kontinuität würde da helfen.
Woywitka - Reiss
?? - ??
Seifert - Brown
Draxinger
Tölzer
Ich denke im Sommer kann man durchaus einen wie Daschner holen und dann nochmal einen dt. finden. Würde mir reichen für die Defensive. Im PP wird's scho irgendwie klappen. Da wäre ein Forrest auch kein Verlust.
Dazu ein dt. Torhütergespann und ich denke wir könnten wieder gut mithalten.
Was wir uns nicht leisten können sind AL Totalausfälle im Sturm wie heuer MacArthur, Zeiler, Roloff und teilweise zuletzt Werner. Deshalb seh ich den Caporusso als Fragwürdig. Ob der auch ein volles Jahr so spielen kann? Je mach dem Preis kann man den schon halten. Vllt. wird Zeiler oder Werner ja nach 3 Jahren endlich Deutscher

1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Bubba88 hat geschrieben:
Woywitka sehe ich schon gute Chancen. Ich denke nicht das der in NA nen Vertrag bekommen wird.
Wie kommst du da drauf?
Also vollkommen wurscht ob der in NA einen Vertrag bekommt oder nicht, es reicht ja schon wenn den Straubing will, dann ist der weg, und da gibts noch Vereine mit wesentlich mehr Kohle.
Und dann gibts ja noch die Schweiz, auch in Russland kann an sich den Arsch vergolden lassen, wenn der bei uns bleibt ist ihm eigentlich nicht mehr zu helfen...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Auch in Augsburg kann man gut Geld verdienen!!!
Ich würde mein Geld in den Reiss,Wojwitka,Connolly,Ciernik,Bayda,Grygiel stecken.
Seifert solte man auch unbedingt halten.
Der Rest ist austauschbar. Ausser Werner u.Zeiler bekommen einen deutschen Pass!
Auf keinen Fall : Boyle,Forrest,Draxe u.Morrisson.´
Farny muss auch weg, das wird unter LM nichts mehr.
Ich bin immer noch als Torhüter Nr.1 für den Patrick.
Er hat die Fähigkeiten eine gute und solide Nummer 1 zu sein.
Er spielt gerne hier, dass weiss ich. Er mag uns Augsburger und deshalb passt er hervorragend zu uns. Und der Keller soll sich noch gedulden.
Ich würde mein Geld in den Reiss,Wojwitka,Connolly,Ciernik,Bayda,Grygiel stecken.
Seifert solte man auch unbedingt halten.
Der Rest ist austauschbar. Ausser Werner u.Zeiler bekommen einen deutschen Pass!
Auf keinen Fall : Boyle,Forrest,Draxe u.Morrisson.´
Farny muss auch weg, das wird unter LM nichts mehr.
Ich bin immer noch als Torhüter Nr.1 für den Patrick.
Er hat die Fähigkeiten eine gute und solide Nummer 1 zu sein.
Er spielt gerne hier, dass weiss ich. Er mag uns Augsburger und deshalb passt er hervorragend zu uns. Und der Keller soll sich noch gedulden.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Was ist denn pauschal das Erstrebenswerte an einem Zweijahresvertrag? Früher hieß es, man müsse auch mal frühzeitig Spieler in Augsburg halten und nicht immer nur das nehmen, was einem die Konkurrenz übrig lässt. Spätestens seit Roloff weiß man, dass das nicht unbedingt immer eine grandiose Idee sein muss. Man stelle sich vor, der hätte dann auch gleich noch für zwei Jahre verlängert.
punisher hat geschrieben:Genau. Haun wir lieber eigengewächse zum teufel.
ein jahr 2. Liga würde ihm nichts schaden
Und Draxinger würde ich auch nicht ohne Not gehen lassen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26022
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Golden Brett hat geschrieben:Was ist denn pauschal das Erstrebenswerte an einem Zweijahresvertrag? Früher hieß es, man müsse auch mal frühzeitig Spieler in Augsburg halten und nicht immer nur das nehmen, was einem die Konkurrenz übrig lässt. Spätestens seit Roloff weiß man, dass das nicht unbedingt immer eine grandiose Idee sein muss. Man stelle sich vor, der hätte dann auch gleich noch für zwei Jahre verlängert.
wer weiß, vielleicht spielt Forrest deshalb so, weil er letztes Jahr einen Zwei-Jahresvertrag bekam?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Könnte mir einen 2-Jahresvertrag bei einem Grygiel z.B. gut vorstellen. Der hat sicherlich keinen Bock auf Theater wie in Wofsburg. Und dass er in der Oberliga sich fit halten muss. Für en könnte Sicherheit schon ne Rolle spielen.
Viele Spieler sind bei einem 2-Jahresvertrag auch zu Gehaltseinbußen bereit. Stichwort Sicherheit.
Klar, es bestimmt immer ein Risiko, dass der Spieler sich dann auf seinem Vertrag ausruht. Nur mittlerweile ist das fast nicht mehr möglich, denn sonst bist in der DEL weg vom Fenster.
Viele Spieler sind bei einem 2-Jahresvertrag auch zu Gehaltseinbußen bereit. Stichwort Sicherheit.
Klar, es bestimmt immer ein Risiko, dass der Spieler sich dann auf seinem Vertrag ausruht. Nur mittlerweile ist das fast nicht mehr möglich, denn sonst bist in der DEL weg vom Fenster.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
-
- Rookie
- Beiträge: 313
- Registriert: 16.05.2011 20:08
Snake hat geschrieben:ein jahr 2. Liga würde ihm nichts schaden
Und Draxinger würde ich auch nicht ohne Not gehen lassen
Es geht hier nicht um schaden oder gehen lassen.
Es geht hier um Stolz und Ehre!
Und sollte einer der von Dir genannten Spieler nur einen Funken davon besitzen, dann wird er sich nicht freiwillig und für die paar Kröten die ihm Augsburg bezahlt, eine weitere Saison vom Trainergott und General Manager (sinnbildlich) ins Gesicht spucken und vorführen lassen.
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!