45. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Shutout hat geschrieben:Wie oft will - ich nenne sie jetzt einfach mal Heulsuse - denn noch erwähnen wie böse und scheiße es mittlerweile beim AEV ist? Da liest man nach jedem Spiel an dem sie vor Ort ist einen Mist das einem schon schlecht wird.
Dann bleibt man zuhause und gut ist, der AEV kann mit und auch ohne sie ganz gut, da bin ich mir sicher. Wahnsinn. :rolleyes:

Frage mich auch wie manche Personen ständig Probleme mit den Ordnern haben. Vielleicht liegt es an der negativen Ausstrahlung/Einstellung, anders kann man es sich nicht erklären.
ganz meine Meinung !

Ich würde mich aufregen wenn während des Spiels irgendwelche Typen vom Bierstand kommen und sich durch die Reihen quetschen.

Und wegen der Kontrollen kann ich mir nicht vorstellen dass das auf dem Mist der Panther gewachsen ist - So ist das eben seit Love - parade - Duisburg in Deutschland - und das ist gut so !!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Shutout hat geschrieben:Wie oft will - ich nenne sie jetzt einfach mal Heulsuse - denn noch erwähnen wie böse und scheiße es mittlerweile beim AEV ist? Da liest man nach jedem Spiel an dem sie vor Ort ist einen Mist das einem schon schlecht wird.
Dann bleibt man zuhause und gut ist, der AEV kann mit und auch ohne sie ganz gut, da bin ich mir sicher. Wahnsinn. :rolleyes:

Frage mich auch wie manche Personen ständig Probleme mit den Ordnern haben. Vielleicht liegt es an der negativen Ausstrahlung/Einstellung, anders kann man es sich nicht erklären.
Danke fürs schreiben!
punisher

Beitrag von punisher »

Grundsätzlich habe ich auch noch nie Probleme mit Ordnern oder am Eingang gehabt. Aber von EKG hat man jetzt schon 2 oder 3 mal gelesen. Und das geht einfach zu weit.

Das man auf seine Plätze nicht mehr zurück kann, wenn mal die Blase drückt oder man aufgehalten wird, erinnert eher an Theater. Denn selbst im Kino geht das. Aber gut, mich betrifft das ja nicht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26087
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

es wird nicht mehr lang dauern und es werden Ordner aufpassen, dass nichts vom Eis in die Ränge fliegt, so wie gestern der Schläger. Wenn was passiert, dann durch so eine Aktion, aber doch nicht, weil jemand zu seinem Platz zurückgeht. Ich kannte diesen Quatsch bisher nur aus Mannheim. Und da hatte es nichts mit dem eventuell herumfliegenden Puck zu tun, es war nämlich im Oberrang. Und pure Willkür.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

punisher hat geschrieben:Das man auf seine Plätze nicht mehr zurück kann, wenn mal die Blase drückt oder man aufgehalten wird, erinnert eher an Theater. Denn selbst im Kino geht das. Aber gut, mich betrifft das ja nicht.
Um Die Handvoll Typen geht es hier nicht. Dass es drückt, spüre ich auch in der Drittelpause und es sich mal für 10 oder 15 Minuten bis Drittelende zu verkneifen schafft -von ein paar Sonderfällen abgesehen - auch jeder. Und wenn es wirklich brandeilig ist, wird man das arme Schwein jederzeit durchlassen. Auf dem Rückweg dürfte er ja dann kaum noch so hochnötig sein, nicht bis zu einer Unterbrechung warten zu können. Nein, es geht um die Permanent-Zu-Spät-Kommer, die mal wieder die Ratsch- und Raucherpause gewohnheitsmäßig überzogen haben oder sich an irgendeiner Bude verlustiert haben und regelmäßig 2 bis 3 Minuten nach Drittelbeginn ganze Reihen hochscheuchen müssen. Aus Beobachtungen heraus sind das nämlich in der Regel immer wieder dieselben. Und hier halte ich es mit Basti: denen ein bisschen Disziplin und Rücksicht im Sinne der Mehrheit abzuringen kann nicht schaden.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26087
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

die Toiletten sind aus Kostengründen übrigens nicht für ein volles Haus ausgelegt. Kein Wunder, dass es dort immer lange Schlangen gibt. Und wenn man sich in einer Pause doppelt anstellen muss, am Klo und bei der Verpflegung, dann kann es schon mal passieren, dass man zu spät kommt.

Weiß eigentlich jemand was über diese komische Polizeiübung? Hundertschaft zwischen Bob's Bistro und Gästeblock hoch und dann zwischen Block C und Familienblock wieder runter?
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3772
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Weiß eigentlich jemand was über diese komische Polizeiübung? Hundertschaft zwischen Bob's Bistro und Gästeblock hoch und dann zwischen Block C und Familienblock wieder runter?
Die wollten nur provozieren...

Oder reine Willkür. ..
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Rigo-Ivan hat geschrieben:Die wollten nur provozieren...

Oder reine Willkür. ..
Zeitgemäßer Nick, gefällt mir! :thumbup1: :)
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4491
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Noch nicht ausgenüchtert?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10379
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Schon genial zu lesen, was man sich heute unter dem Deckmantel der Sicherheit alles gefallen läßt/lassen muß. Soft egg country.

Und nur bei Unterbrechungen zum Platz zurück, ist auch ein Witz. Ist es mal ein schnelles Spiel, dann wartest 5 bis 10 Minuten und hast EUR 36,00 für einen Sitzplatz bezahlt. Da fehlt nur noch der nächste Ordner der einen dann vom Warteplatz vertreibt, weil man im Rollstuhlfahrerbereich steht und bei denen die dort rumstehen ist das nicht mal unwahrscheinlich.

Regeln und Vorschriften über alles, Hausverstand wäre besser.

Mal sehen wie es am Freitag wird.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
thomas

Beitrag von thomas »

Genau. Oben warten bis zur Spielunterbrechung. Dann klappt das alles prima. Schließlich ist man dann in Nullzeit an seinem Platz und niemand muß aufstehen und das Spiel läuft auch unter keinen Umständen bereits weiter. Ich halte das alles für eine ganz tolle Idee. Prächtig.

Schwachsinn ist das , weil es überhaupt nichts bringt. Und das sage ich als unmittelbar Betroffener , der Dank seiner Sitznachbarn rechts ( :p :p :p ) in jedem Spiel ständig auf dem Sprung ist. Gestern war ich das erste Mal zu spät zum 2. Drittel , natürlich weil ich Sonderfall ; außerdem sowieso ein spezieller Fall bin und zusätzlich noch die Frechheit besessen habe mich an den Buden zu verlustieren. Ich habe es tatsächlich gewagt in der Pause auf die Toilette zu gehen, etwas zu essen und 2 Min zu ratschen. Unglaublich was sich die Zuschauer heutzutage alles so rausnehmen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26087
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

:thumbup: :thumbup:

zurück zum Spiel.


Was ich richtig gut fand war unser Powerplay, wenn wir mal im Drittel waren. Die Schlagschusspässe auf Caporusso neben das Tor waren erste Sahne. Erst Boyle, da hat er's selbst gemacht, dann Brown, da hat er schnell auf Werner quergepasst, und der traf.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Das bringt einen schon um öfter mal kurz aufzustehen. Wahnsinn.
punisher

Beitrag von punisher »

Wie ist das mit dem aufstehen eigentlich beim torjubel?
thomas

Beitrag von thomas »

punisher hat geschrieben:Wie ist das mit dem aufstehen eigentlich beim torjubel?
Noch nicht verboten, aber in Arbeit. Läuft unter verlustieren. :D
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Gut, dass es jetzt trotzdem anders gehandhabt wird. Es sind offenbar sowieso immer die gleichen, für die Regeln ein rotes Tuch sind. Warum schaffen das dann 99,8% aller übrigen Zuschauer? Jeder zahlt den Eintritt und jeder hat das Recht alles zu sehen und nicht - wie mir bereits auch mehrmals passiert - einen Treffer oder sonstige Schlüsselszenen verpassen zu müssen. Ums Aufstehen geht es hier doch gar nicht.
Und damit beende ich für mich das Thema, sonst artet das wie üblich wieder aus. Es gibt Meinungen und elitäre Meinungen. Zumindest meinen das manche. Wahnsinn! Over and out.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

rochus hat geschrieben:Oh Gott, das bin ja ich. :) . Ich entschuldige mich aber immer bei allen Aufstehern.
Bei Dir würde ich sogar aufstehen und mich mehrfach verbeugen. :)
Das kostet dann mal wirklich vieeeel Zeit. :-)

edit: Das würde dann einen neuen Thread rechtfertigen: Sichtbehinderung durch rochus
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
thomas

Beitrag von thomas »

Ein Rotes Tuch sind für mich Blaue Kläuse. Over & out.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Sabionski G7 hat geschrieben:Hallo zusammen!


Erst mein 5. Besuch im neuen CFS.
(Ich hatte noch nie eine Dauerkarte, aber habe immer ca. 80-90% der Heimspiele in den letzten 28 Jahren besucht.)
Sehr schade,
denn Eishockey ist einfach zu geil (selbst bei so einem Gurkenspiel wie heute) und der AEV bleibt meine Leidenschaft Nummer 1.
Aber alles ändert sich eben.

Aber DAS ist definitiv nicht mehr mein Fall
Und ich werde/bin nun auch "offiziell" nur noch gelegentlicher Event-Zuschauer.

1.
Zum Spiel:
Schwenningen ganz schwach.
Das war eig. mehr ein Vorbereitungsspiel.
Bei so einem Gegner könnte man auch mal was fürs Torverhältnis tun.
Wenn man sich nicht wieder mal durch Leichtsinnigkeit und nach dem 3:0 durch mangelnden Einsatz selbst in Bedrängnis bringen würde!

2.
Absolut genial waren die Schweninger Fans.
Sowohl im Kollektiv, als auch jeder einzelne, mit dem ich mich unterhalten habe.
Ein unglaublich sympathischer Haufen!
Echt sensationell!

Jeder, der 10 Minuten nach dem Spiel noch im Stadion war, weiß, was ich meine.
Wann wird denn die Heimmannschaft schon mal nach einem Heimsieg (ohne Spott und ohne Groll gegen das eigene Team) von den Gästefans gefeiert???
Sehr geil!

3.
Zum Drumherum:
Echt, es wird mir zu blöd:
Mal ganz abgesehen von meinen persönlichen Befindlichkeiten (Langjähriger Platz weg, meine AEV-Clique aufgelöst, keine Stehplätze auf der Geraden mehr, etc...)
Das ist einfach nicht mehr der Sport und vor allem im CFS nicht mehr die Freizeitgestaltung, die mir fast 3 Jahrzehnte lang so viel bedeutet hat und im Laufe der Jahre zig Tausend Euro wert war.)

3.1.--
Heute beim Eintritt.
(Für alle Schlaumeier, die immer sagen, das wäre ihnen noch nie passiert und das läge nur an mir: 1. Ich sehe stinknormal aus, kurze Haare, Fan-Trikot, keine Percings, normale Klamotten, etc. 2. Ich war zu 100% nüchtern. 3. Ich ging zusammen mit meiner Tochter ins Stadion.)
Es mag ja für viele hier vollkommen normal sein, aber ICH lasse mir nicht gerne vor den Augen meiner Tochter die Eier kraulen.
Und ich finde es auch nicht toll, meine Taschen leeren zu müssen und sogar meine Zigarettenschachtel öffnen zu müssen.

ICH BIN KEIN SCHWERVERBRECHER, ich will nur einfach zum AEV gehen, zu dem ich schon seit 29 Jahren gehe und ich hatte noch nie in meinem Leben Ärger mit der Polizei. Weder in einem Eistadion, noch sonst irgendwo wegen Gewalt oder sonst was!
Uns so möchte ich bitte auch behandelt werden.
Oder haben wir "Code Orange" rund ums CFS???

3.2.--
Die Panther haben heute mit einem Kollegen und Freund von mir einen weiteren langjährigen Fan verloren,
einen der seit 27 Jahren eine Dauerkarte hatte (in den letzten 4 Jahren Sitzplatzdauerkarte).


Das meine ich nicht theatralisch, sondern ganz ernst.
Der Kerl ist auch jetzt, 2 Stunden nach Spielende, noch immer auf 180.
Und ich kann ihn vollkommen verstehen.

Wie albern ist das denn bitteschön:
Seit heute darf man, wenn man während des Spiels, wenn man vom WC oder von einem Cateringstand kommt, nicht mehr auf seinen Sitzplatz,
so lange das Spiel läüft!

Kein Witz!
Davon halten einen tatsächlich die Ordner ab!
Wahnsinn!

Das "Opernpublikum" soll wohl nicht mehr gestört werden,
oder was?
Was soll die Scheiße?

Ich habe mich heute auch darüber geärgert,
aber meinen Kumpel hat es so sehr angepisst, dass er nie mehr zum AEV gehen wird.

Wieder ein langjähriger treuer Fan weg.
(in den letzten 4 Jahren nun der 11. in meinem Freundeskreis)
Na ja, das wird Hr. Sigl wohl egal sein.
Der Platz wird dann halt jede Woche durch einen anderen Event-Zuschauer besetzt.
Hauptsache der Zuschauerschnitt passt.

In dieser Saison und auch bestimmt noch in der Nächsten,
wo das eingehauste Stadion noch neu ist,
wird das auch funktinionieren.
(In der Arbeit hat mich heute auch wieder einer gefragt, wo er denn Karten bestellen kann und wann denn der AEV immer spielt und wie lange jedes "Viertel"-!- immer dauert! Geil, oder? DAS ist das neue AEV-Publikum!)
Aber wie lange kann man das CFS mit diesen Eventies füllen, die pro Saison 1-2 mal ins Stadion gehen, wenn man die langjährigen Fans so vergrault???

Kapiert der Sigl es echt nicht,
dass der momentane Zuschauerschnitt nur mit Eventzuschauern max. für 2-3 Jahre so anhalten wird???



Gruß, Tim


PS:
3.3.--
Bis vor 5 Jahren hatten wir ca. 20 ehrenamtliche Ordner, die selber eingefleischte AEV-Fans waren und die jeder kannte.
Es war alles sehr persönlich und man respektierte auch die Arbeit der Ehrenamtlichen und die respektierten einen auch als Fan und Besucher.

Heute haben wir ca. 100 Volltrottel von einer Securityfirma, die mit dem AEV absolut nichts am Hut haben
und ich hatte noch nie das Gefühl, dass einer von denen mich respektiert.

Heute wollte ich Benne, der heute auf Bob's Terrasse war, nur kurz meinen Mitgliedsantag für den 1. AEV Fanclub übergeben.

Schier ein Ding der Unmöglichkeit!
Da stürzten sofort 2 Ordner auf mich zu und erklärten mir, dass ich diesen Bereich nicht betreten darf.
Auch meine Beteuerung, dass ich wirklich nur 30 Sekunden brauche und mein Angebot,ihnen meinen Ausweis als Sicherheit zu überlassen, halfen nichts.
Hochsichertstrakt!
(Die wären wahrscheinlich in Ohnmacht gefallen, wenn ich ihnen gesagt hätte, dass man bis vor kurzem im ganzen Stadion frei rumlaufen konnte und sogar die Spieler auf dem Weg in die Kabine "abklatschen" konnte!!^^)

Vor 5 Jahren, hätte der Ordner da gesagt: "Hallo Tim, wie geht's? Ja, klar, geh' kurz zu Bene und komm' dann wieder her.
Heute kannten die beiden mich nicht und vor allem hatte auch keiner von denen jemals etwas von einem "Benne Kopp" gehört.

Tja, die Zeiten ändern sich.
Ich kann nichts dagegen tun,
aber ich muss es auch nicht gut finden.

Und vor allem:
Da es sich um meine Freizeit handelt und ich dafür bezahle, muss ich es auch nicht mit machen.^^

Es war früher einfach familiärer.
Das machte auch einen Teil des Charmes unseres AEVs aus und MIR hat das besser gefallen!
Ganz ehrlich? Deine Postings nerven eigentlich nur noch.

Die ersten 3 Worte reichen und man kann sich den Rest zusammenreimen. Ich glaube mittlerweile haben alle verstanden, dass es dir nicht mehr taugt. Dann bleib halt bitte einfach daheim und lass das Forum nicht jedes mal dran teilhaben wenn du ausnahmsweise mal wieder (schade schade) im Stadion warst.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Augsburger Punker hat geschrieben:die Toiletten sind aus Kostengründen übrigens nicht für ein volles Haus ausgelegt. Kein Wunder, dass es dort immer lange Schlangen gibt.
Nimm die Toiletten hinterm Gästeblock, da gibt es keine Schlangen.

Ansonsten habe ich gestern auch herzhaft darüber gelacht, als wir zu Beginn des zweiten Drittels erst bei einer Unterbrechung runter auf unsere Plätze durften. Mir ist diese Anordnung (angeblich von der Stadt) auch unverständlich, aber wer sich darüber so aufregt, dass er künftig nicht mehr ins Stadion gehen will, der reagiert entweder brutal über oder sucht nach einer Ausrede, weil er eigentlich aus anderen Gründen nicht mehr gehen will.
Gesperrt