Sabionski G7 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Erst mein 5. Besuch im neuen CFS.
(Ich hatte noch nie eine Dauerkarte, aber habe immer ca. 80-90% der Heimspiele in den letzten 28 Jahren besucht.)
Sehr schade,
denn Eishockey ist einfach zu geil (selbst bei so einem Gurkenspiel wie heute) und der AEV bleibt meine Leidenschaft Nummer 1.
Aber alles ändert sich eben.
Aber DAS ist definitiv nicht mehr mein Fall
Und ich werde/bin nun auch "offiziell" nur noch gelegentlicher Event-Zuschauer.
1.
Zum Spiel:
Schwenningen ganz schwach.
Das war eig. mehr ein Vorbereitungsspiel.
Bei so einem Gegner könnte man auch mal was fürs Torverhältnis tun.
Wenn man sich nicht wieder mal durch Leichtsinnigkeit und nach dem 3:0 durch mangelnden Einsatz selbst in Bedrängnis bringen würde!
2.
Absolut genial waren die Schweninger Fans.
Sowohl im Kollektiv, als auch jeder einzelne, mit dem ich mich unterhalten habe.
Ein unglaublich sympathischer Haufen!
Echt sensationell!
Jeder, der 10 Minuten nach dem Spiel noch im Stadion war, weiß, was ich meine.
Wann wird denn die Heimmannschaft schon mal nach einem Heimsieg (ohne Spott und ohne Groll gegen das eigene Team) von den Gästefans gefeiert???
Sehr geil!
3.
Zum Drumherum:
Echt, es wird mir zu blöd:
Mal ganz abgesehen von meinen persönlichen Befindlichkeiten (Langjähriger Platz weg, meine AEV-Clique aufgelöst, keine Stehplätze auf der Geraden mehr, etc...)
Das ist einfach nicht mehr der Sport und vor allem im CFS nicht mehr die Freizeitgestaltung, die mir fast 3 Jahrzehnte lang so viel bedeutet hat und im Laufe der Jahre zig Tausend Euro wert war.)
3.1.--
Heute beim Eintritt.
(Für alle Schlaumeier, die immer sagen, das wäre ihnen noch nie passiert und das läge nur an mir: 1. Ich sehe stinknormal aus, kurze Haare, Fan-Trikot, keine Percings, normale Klamotten, etc. 2. Ich war zu 100% nüchtern. 3. Ich ging zusammen mit meiner Tochter ins Stadion.)
Es mag ja für viele hier vollkommen normal sein, aber ICH lasse mir nicht gerne vor den Augen meiner Tochter die Eier kraulen.
Und ich finde es auch nicht toll, meine Taschen leeren zu müssen und sogar meine Zigarettenschachtel öffnen zu müssen.
ICH BIN KEIN SCHWERVERBRECHER, ich will nur einfach zum AEV gehen, zu dem ich schon seit 29 Jahren gehe und ich hatte noch nie in meinem Leben Ärger mit der Polizei. Weder in einem Eistadion, noch sonst irgendwo wegen Gewalt oder sonst was!
Uns so möchte ich bitte auch behandelt werden.
Oder haben wir "Code Orange" rund ums CFS???
3.2.--
Die Panther haben heute mit einem Kollegen und Freund von mir einen weiteren langjährigen Fan verloren,
einen der seit 27 Jahren eine Dauerkarte hatte (in den letzten 4 Jahren Sitzplatzdauerkarte).
Das meine ich nicht theatralisch, sondern ganz ernst.
Der Kerl ist auch jetzt, 2 Stunden nach Spielende, noch immer auf 180.
Und ich kann ihn vollkommen verstehen.
Wie albern ist das denn bitteschön:
Seit heute darf man, wenn man während des Spiels, wenn man vom WC oder von einem Cateringstand kommt, nicht mehr auf seinen Sitzplatz,
so lange das Spiel läüft!
Kein Witz!
Davon halten einen tatsächlich die Ordner ab!
Wahnsinn!
Das "Opernpublikum" soll wohl nicht mehr gestört werden,
oder was?
Was soll die Scheiße?
Ich habe mich heute auch darüber geärgert,
aber meinen Kumpel hat es so sehr angepisst, dass er nie mehr zum AEV gehen wird.
Wieder ein langjähriger treuer Fan weg.
(in den letzten 4 Jahren nun der 11. in meinem Freundeskreis)
Na ja, das wird Hr. Sigl wohl egal sein.
Der Platz wird dann halt jede Woche durch einen anderen Event-Zuschauer besetzt.
Hauptsache der Zuschauerschnitt passt.
In dieser Saison und auch bestimmt noch in der Nächsten,
wo das eingehauste Stadion noch neu ist,
wird das auch funktinionieren.
(In der Arbeit hat mich heute auch wieder einer gefragt, wo er denn Karten bestellen kann und wann denn der AEV immer spielt und wie lange jedes "Viertel"-!- immer dauert! Geil, oder? DAS ist das neue AEV-Publikum!)
Aber wie lange kann man das CFS mit diesen Eventies füllen, die pro Saison 1-2 mal ins Stadion gehen, wenn man die langjährigen Fans so vergrault???
Kapiert der Sigl es echt nicht,
dass der momentane Zuschauerschnitt nur mit Eventzuschauern max. für 2-3 Jahre so anhalten wird???
Gruß, Tim
PS:
3.3.--
Bis vor 5 Jahren hatten wir ca. 20 ehrenamtliche Ordner, die selber eingefleischte AEV-Fans waren und die jeder kannte.
Es war alles sehr persönlich und man respektierte auch die Arbeit der Ehrenamtlichen und die respektierten einen auch als Fan und Besucher.
Heute haben wir ca. 100 Volltrottel von einer Securityfirma, die mit dem AEV absolut nichts am Hut haben
und ich hatte noch nie das Gefühl, dass einer von denen mich respektiert.
Heute wollte ich Benne, der heute auf Bob's Terrasse war, nur kurz meinen Mitgliedsantag für den 1. AEV Fanclub übergeben.
Schier ein Ding der Unmöglichkeit!
Da stürzten sofort 2 Ordner auf mich zu und erklärten mir, dass ich diesen Bereich nicht betreten darf.
Auch meine Beteuerung, dass ich wirklich nur 30 Sekunden brauche und mein Angebot,ihnen meinen Ausweis als Sicherheit zu überlassen, halfen nichts.
Hochsichertstrakt!
(Die wären wahrscheinlich in Ohnmacht gefallen, wenn ich ihnen gesagt hätte, dass man bis vor kurzem im ganzen Stadion frei rumlaufen konnte und sogar die Spieler auf dem Weg in die Kabine "abklatschen" konnte!!^^)
Vor 5 Jahren, hätte der Ordner da gesagt: "Hallo Tim, wie geht's? Ja, klar, geh' kurz zu Bene und komm' dann wieder her.
Heute kannten die beiden mich nicht und vor allem hatte auch keiner von denen jemals etwas von einem "Benne Kopp" gehört.
Tja, die Zeiten ändern sich.
Ich kann nichts dagegen tun,
aber ich muss es auch nicht gut finden.
Und vor allem:
Da es sich um meine Freizeit handelt und ich dafür bezahle, muss ich es auch nicht mit machen.^^
Es war früher einfach familiärer.
Das machte auch einen Teil des Charmes unseres AEVs aus und MIR hat das besser gefallen!
Ganz ehrlich? Deine Postings nerven eigentlich nur noch.
Die ersten 3 Worte reichen und man kann sich den Rest zusammenreimen. Ich glaube mittlerweile haben alle verstanden, dass es dir nicht mehr taugt. Dann bleib halt bitte einfach daheim und lass das Forum nicht jedes mal dran teilhaben wenn du ausnahmsweise mal wieder (schade schade) im Stadion warst.