[Karriereende] #35 Markus Keller

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

Servicecrew81 hat geschrieben:Ich sag jetzt mal Weiman wird die neue Nr.1 mit deutschem Pass !

Das würd zumindest erklären warum der Typ seit Wochen einen Bullshit sondergleichen spielt. War der nicht noch im Dezember ganz oben in der Goaliestatistik? Ganz schön abgeschmiert, was?!
Ich fühl mich erinnert an seine zweite Saisonhälfte bei uns.
Die Nürnberger sind ja selber schon kurz davor den Weiman auf die Abschussliste zu setzen... Frag mal den Mario! 😄

You can't turn back the tide
punisher

Beitrag von punisher »

Es ist mir wirklich zu egal, um dir hier jetzt den goodluck zu ersetzen. Kommt weiman oder nicht ist eine frage die mich aktuell soviel juckt wie der sack reis in China.

Und wie du ja selbst schon geschrieben hast, wirds ja wahrscheinlich eh nicht dazu kommen.

Ich will jetzt endlich die Verabschiedung von forrest hören. Das wäre mir viel wichtiger.
punisher

Beitrag von punisher »

-22- hat geschrieben:Das würd zumindest erklären warum der Typ seit Wochen einen Bullshit sondergleichen spielt.
Frag mal den goggel!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

-22- hat geschrieben:Ich fühl mich erinnert an seine zweite Saisonhälfte bei uns.
Was war in der zweiten Saisonhälfte?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9798
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Was war in der zweiten Saisonhälfte?
Scheint wohl das kollektive Versagen in den PPOs zu sein, die einigen als zweite Saisonhälfte in Erinnerung geblieben ist. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

Servicecrew81 hat geschrieben:Ich sag jetzt mal Weiman wird die neue Nr.1 mit deutschem Pass !
Hoffentlich!

Kann PE`s wankelmütiges Selbstvertrauen im Tor nicht länger ertragen.
Das Rumgewechsel im Tor heuer war so saumäßig nervig.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

el_bart0 hat geschrieben:Einen 91.6% Fangquotenschnitt, wenn ich das richtig sehe in 31 Spielen. Da hätten wohl einige lieber wieder sowas wie den DeRochers zurück :-)

Unser Hauptproblem heuer lag/liegt ja auch bei den Verteidigern, nicht bei den Torhütern, die oftmals die Böcke ihrer Vorderleute ausbügeln müssen.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Andi hat geschrieben:Hoffentlich!

Kann PE`s wankelmütiges Selbstvertrauen im Tor nicht länger ertragen.
Das Rumgewechsel im Tor heuer war so saumäßig nervig.

Warum? Ist doch sch....egal wer im Tor steht, Hauptsache die Leistung stimmt! Oder sehe ich da was verkehrt?
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

good luck hat geschrieben:Keller als Nummer eins im Tor und der Forrest bleibt auch. Da sind andere schon für weniger eingeliefert worden :-)
Irgendwie würde mir die Vertragsverlängerung vom Forrest mehr Angst einjagen... :glare:
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

Shutout hat geschrieben:Doch, leider ja schon, denn wer nach dieser Saison den Ehelechner weiter als Starter fordert, der ist wohl blind. ;)

Und verstehe es bitte nicht als Provokation. Ich freue mich über die Verlängerung. Du musst also hier nicht wieder die übliche Leier anfangen.


Sehe ich nicht so. Keller war und ist gut, aber Ehelechner ist klar die Nummer 1.

Leider wurde Particks Selbstvertrauen von unserem Trainergott restlos zerstört.

Grundsätzlich ist diese Diskussion sinnlos, da Ehelechner in der nächsten Saison nicht mehr in Augsburg antritt. (meine Meinung)

Und falls doch,........ selber schuld! Oder Masochist! ;)
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1301
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Hölle des Südens hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Keller war und ist gut, aber Ehelechner ist klar die Nummer 1.

Leider wurde Particks Selbstvertrauen von unserem Trainergott restlos zerstört.

Grundsätzlich ist diese Diskussion sinnlos, da Ehelechner in der nächsten Saison nicht mehr in Augsburg antritt. (meine Meinung)

Und falls doch,........ selber schuld! Oder Masochist! ;)
Hauptsache der Kindl ist nicht mehr hier !!!! :-)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Die Vertragsverlängerung mit Markus Keller finde ich klasse. Allerdings wünsche ich mir einen starken Ausländer als Nummer eins.

Dass eine Torwartrotation per se nichts Schlechtes ist, beweisen doch heuer die Beispiele Hamburg und Mannheim. Mit Abstrichen vielleicht auch noch Krefeld, weshalb ich beim besten Willen nicht verstehe, warum die hinter Duba und Lang noch einen Ausländer als "Absicherung" geholt haben. Oder auch ein Blick nach Nordamerika, wo zwischen den Pfosten häufig sehr erfolgreich rotiert wird.

Allerdings hatten wir heute meines Erachtens keine überzeugende Nummer eins. Weder in Patrick noch in Keller. Deshalb freue ich mich über die Verlängerung unseres talentierten und entwicklungsfähigen Backups - wünsche mir jetzt aber einen starken Ausländer als Nummer eins.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

ich verstehe immer die rufe nach einem Ausländer im tor nicht...

ich denke mit einem fitten ehelechner sind wir im tor sehr gut aufgestellt...das hat er vor allem im ersten jahr bewiesen...diese saison DARF da einfach nicht als maßstab genommen werden...

in der saison 12/13 hat er bei 45 spielen ne fangquote von 91,6%...was wollt ihr da denn mehr???ne AL verschleudern???nicht euer ernst...

lasst ihn fit sein, eine gute und komplette vorbereitung spielen/machen und er ist eine TOP-Nummer 1...alles andere wäre geld- und vor allem AL-Verschwendung...die heben wir uns lieber für offensive kräfte auf...
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 923
Registriert: 23.10.2005 16:15

Beitrag von Trick »

Als Backup in Ordnung. Will ihn aber nicht zwischen den Pfosten sehen, wenn die Nummer 1 (egal ob Ehelechner oder Neuverpflichtung) fit ist.

Butter bei die Fische. Keller hat kein DEL-Niveau! Dafür lässt er zu viel prallen und fängt zu wenig. Dadurch strahlt er auch keine Ruhe aus sondern erzeugt durch die ständige "Prallerei" nur Hektik im eigenen Drittel.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
KidnapChecker
Rookie
Beiträge: 259
Registriert: 01.02.2005 20:53

Beitrag von KidnapChecker »

Verlängerung von Keller ist absolut in Ordnung. Aber als Backup für 10-15 Spiele. Wünsche mir aber auch PE in der nächsten Saison wieder als Starter. Wenn diesmal die Sommervorbereitung vernünftig für ihn läuft und er austrainiert hier ankommt gibts eigentlich keinen Grund für Larry ihn abermals so zu strafen. Was man so hört ist er aber schon auch selbst etwas Schuld daran, man kennt ja den Mitchell.

Falls er aber nicht mehr kommt braucht man einen starken No.1 Torwart. Am besten einen Deutschen. Eine AL im Tor halte ich für verschenkt, da man ja hoffentlich eine weitere in die Defensive steckt und somit sowieso schon den Sturm schwächt. Glaube nicht , dass wir uns einen TOP-Deutschen als Neuzugang im Sturm leisten können.
*Viva la Revolution*
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

KidnapChecker hat geschrieben:Wenn diesmal die Sommervorbereitung vernünftig für ihn läuft und er austrainiert hier ankommt gibts eigentlich keinen Grund für Larry ihn abermals so zu strafen. Was man so hört ist er aber schon auch selbst etwas Schuld daran, man kennt ja den Mitchell.
Mich wundert ja dass das jetzt das erste Mal kommt. Oder habe ich es überlesen? Aber sowas in die Richtung hat man schon sehr früh in dieser Saison gehört. Und wie Larry auf sowas reagiert, weiß man ja. Beispiel dafür auch Trabucco.

Der Patrick soll diesen Sommer Gas geben und wir haben nächste Saison eine top Nummer 1 sowie mit Keller einen sehr guten Backup.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Trick hat geschrieben:Butter bei die Fische. Keller hat kein DEL-Niveau!
Das ist nicht Butter bei die Fische, sondern Quark auf Kartoffeln. Er ist noch nicht soweit, ein vollwertiger Starter zu sein, weil er noch jung ist, dazulernen und sich weiterentwickeln muss. Das generelle DEL-Niveau kann man ihm nach dieser Saison aber nicht mehr absprechen.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Golden Brett hat geschrieben: Er ist noch nicht soweit, ein vollwertiger Starter zu sein, weil er noch jung ist, dazulernen und sich weiterentwickeln muss. Das generelle DEL-Niveau kann man ihm nach dieser Saison aber nicht mehr absprechen.
Also erst einmal freue ich mich über die Weiterverpflichtung von Keller, weil er in meinen Augen der beste BackUp in der DEL-Zeit der Augsburger Panther gewesen ist. Aber die Betonung liegt auf BackUp.

Immer wieder hört man, Keller ist noch sooo jung. Freunde, der gute Markus ist 24 Jahre alt; der ist nicht gerade der Pubertät entsprungen. Natürlich ist er in seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende, gerade in Bezug auf einen Goalie, aber er ist nicht gestern volljährig geworden.

Und ich spreche ihm ganz sicher nicht das DEL-Niveau ab. Er hat diese Saison weitaus mehr Spiele bekommen, als er vermutlich für sich selbst erträumt/erhofft hatte. Und in diesen war er im Schnitt ganz solide, mit Ausreißer nach oben, aber auch nach unten. Aber im Durchschnitt halt auch zu inkonstant und bei weiten nicht soweit, eine Nr. 1 in der DEL zu sein.

Ob er es schaffen wird, sich in der DEL als Starter durchzusetzen, wird abzuwarten bleiben. Woran es ja schon einmal nicht mangelt ist Selbstbewusstsein!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Immer wieder hört man, Keller ist noch sooo jung. Freunde, der gute Markus ist 24 Jahre alt; der ist nicht gerade der Pubertät entsprungen.
Mit 24 ist ein DEL-Spieler in meinen Augen noch jung. Nenn es aber von mir aus auch gerne unerfahren, wenn dir das eher zusagt. Fakt ist, dass er bis heuer noch so gut wie keine DEL-Erfahrung hatte und dann hier ins kalte Wasser geworfen wurde. Und dafür hat er sich gut geschlagen. Dass bei der Entwicklung noch reichlich Luft nach oben ist, ist ebenso unbestritten wie verständlich.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Dann sind wir beinander! ;)
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten