Paul-Panther hat geschrieben:Dann werden wir uns wohl doch noch 1 Jahr Forrest antun müssen!
Das hat wohl leider nix mit Rekis zu tun. Der AEV ist nicht so blöd um mit Forrest nach dieser Gurkensaison zu verlängern. Er wird halt leider, leider einen 2 Jahresvertrag unterschrieben haben. Man kann nur hoffen, dass er diesen Sommer besonders motiviert ist, denn er spielt dann um einen neuen Vertrag (wo auch immer). Und in seinem Alter musst dann erstmal noch ne Stelle im Ausland bekommen. Eigentlich müsste er es ja können. Wenn er immer so schlecht gespielt hätte wie bei uns, dann könnte er nicht diese Vita aufweisen. Man kann nur hoffen, dass er mit einem anderen Partner (vllt. Tölle oder Seifert) wieder einigermaßen vernünftig Eishockey spielt.
Mit Rekis wäre natürlich bitter, er würde uns denke ich immer noch weiterhelfen, gerade in Unterzahl.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich denke KF Wird unser neuer FL-Partner, und das völlig zurecht. Gründe habe ich letzten Sommer bereits ohne Ende geschrieben. Ravensburg war eine Witz-Kooperation. Denke Thiel ist dann Stürmer Nummer 13 bei uns, mit Chance auf die 4. Reihe, und wenn es net klappt sammelt er Spielpraxis in KF.
rochus hat geschrieben:Es nervt, mich jedesmal auf mein politisches Wirken hinzuweisen. Vielleicht die Hauptursache dieses Wirken mehr in den geistigen Vordergrund stellen. Mit der Kandidatur habe ich nicht meinen gesunden Menschenverstand beim Wahlausschuss abgegeben. Langsam komme ich mir vor, wie ein Mensch zweiter Klasse.
Lass Dich nicht beirren - Nörgler und Besserwisser gab es immer u. wird es immer geben.
Im Gegensatz zu den meisten Politikern hast Du Sachverstand und richtiges Handeln schon bewiesen.
Bleib so wie Du bist, mit allen Haken und Ösen - nur so kennen wir Dich
Der Patrick hat grad au FB ein Interview gepostet in dem er bestätigt, dass er nich in Augsburg bleiben wird:
Ein letztes Interview als ein Panther …
Frage: Patrick, Die Saison ging leider am Freitag schon für die Augsburger Panthern zu Ende, wie geht es Dir heute?
Patrick: Schwierig. Nach einer so langen Saison mit Höhen und Tiefen, ist es immer schwer zu realisieren, dass wir uns nicht für die Endrunde qualifiziert haben. Deswegen fühlt man erst einmal nur Leere …
Frage: Du sagst es, Playoffs verpasst, was waren die Gründe aus Deiner Sicht?
Patrick: Ich glaube, dass wir die Playoffs nicht in den letzten 7 Spielen verpasst haben, sondern eher in der Mitte der Saison, wo wir einfach nicht konstant genug waren. Natürlich kamen auch einige Verletzungen noch hinzu, aber das darf nicht als Ausrede gelten, letztendlich haben wir es nicht verdient.
Frage: Was sind die Gründe dass du nicht in Augsburg bleibst?
Patrick: Puh… Es ging nicht ums Geld, es ging nicht um den Verein, sondern als Profisportler, speziell für mich als Torwart, muss alles passen um top Leistungen zu bringen. Es waren für mich wichtige Kleinigkeiten, die mich zu dieser Entscheidung gebracht haben.
Frage: Schmerzt der Abschied?
Patrick: Klar, Abschied tut immer weh, egal wo und wann. Am Freitag, auch wenn ich leider nur auf der Bank war, hab ich noch mal diese klasse Stimmung im Curt Frenzel Stadion genossen und als mich die Fans noch mal gerufen haben, wusste ich, dass nicht alles falsch war, was ich tat und das ist ein gutes Zeichen für mich. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei den super Fans bedanken, die uns bzw. mich in den letzten zwei Jahren immer unterstützt haben, das werde ich Euch nicht vergessen!
Frage: Wo geht nun die Reise hin?
Patrick: Erst mal nach Hause nach Rosenheim. Paar Tage Abstand von Eishockey. Wegen nächster Saison kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen.
des hört sich so an wie wenn der paddy selber für sich entschieden hätte Augsburg zu verlassen oder denkt ihr des kommt von Vereinsseite das er nicht verlängert wird?
Angesichts der Möglichkeiten, die die DEL derzeit bietet, vor allem nach so einer schwachen Saison, wäre er doch , wenn er freiwillig geht, obwohl er noch einen Vertrag hätte bekommen können um sich nochmal zu beweisen.
Ich sehe für ihn derzeit keinen Standort, an dem er die Nummer 1 sein kann, höchstens ein paar Vereine, wo er sich den Platz erkämpfen kann.
Paddy wollte mit Sicherheit bleiben, doch die Panther werden auf Zeit gespielt haben, sei es um den Preis zu drücken/einen deutschen Goalie oder einen AL zu finden. Dann wird sich für Paddy eine Chance ergeben haben, wo er dann zuschlagen musste, um nicht in ca. 1 Monat ohne DEL Job darzustehen.
In den EH-NEWS steht übrigends, dass Ersberg mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Iserlohn verlassen wird. Dass man mit einem deutschen Nachfolger sehr weit in den Gesprächen ist und dieser aus der DEL kommt.
Könnte ich mir jetzt gut vorstellen. Lange war stark, aber eine komplette Saison mit ihm als Nummer 1 ist schon ein Risiko. Ersberg hat vllt. bessere Alternativen/ist zu teuer. Warum also nicht mit Paddy einen erfahrenen Mann holen, der sich mit Lange die Spiele teilt?
Der einzige Deutsche Torwart mit dem ich leben könnte wäre Jenike. Ziffzer, Treutle etc. wäre eine Katastrophe.