ich persönlich glaub nicht das wir noch einen Deutschen Verteidiger suchen.
Ich persönlich glaube, dass wir das jetzt noch gar nicht wissen. Kurz hat nach eigener Aussage bei der U18-WM gespräche mit Vertretern aus Nordamerika geführt und würde in die WHL/QMJHL/OHL wechseln, wenn er die Chance dazu bekommt. Das wird sich aber wohl erst in ca. einem Monat entscheiden. Sollte er wirklich wechseln, müsste man sich fast nach einem umsehen. Hat evtl. Ravensburg passendes Material, dass man bei schlimmen Verletzungsproblemen reinschmeißen könnte? Dann würde es wahrscheinlich wieder auf Kindl hinauslaufen hmy:
aevschorsch hat geschrieben:Na der Kindl ist wenigstens ein Kerl und zieht die Konsequenzen. Da wird der Larry noch schauen wie der jetzt Karriere macht !! Der Kindl - Vater weiß eben wie man sein Kind fördert, gell !!!
Ganz ehrlich, der Kindl wird keine große Karriere machen.
aevschorsch hat geschrieben:Na der Kindl ist wenigstens ein Kerl und zieht die Konsequenzen. Da wird der Larry noch schauen wie der jetzt Karriere macht !! Der Kindl - Vater weiß eben wie man sein Kind fördert, gell !!!
Nicht mal da kennst du dich aus. Wenn, dann plant da die Mutter und das mit Vehemenz
Außerdem jede Wette das aus dem nie was wird. In der Jugend war der gut, weil er größer und stärker war wie die in seinem Alter. Bei den Erwachsenen spielt das keine Rolle mehr und somit ist er ganz schön unbewaffnet.
Thane Krios hat geschrieben:Und was zum Geier gäbe es für einen Grund, das vielleicht erfolgreichste Verteidigerpaar in der Augsburger DEL-Geschichte auseinanderzureißen? Woywitka ist defensiv eine Granate, aber in der Offensive liegen seine Stärken wahrlich nicht. Zum Glück sieht Larry das laut AZ ja genauso und plant weiterhin wie letzte Saison.
Um aus einer überragenden Reihe zwei überdurchschnittliche zu machen. Ich bin der Meinung das Woywitka in der DEL auch offensiv eine Waffe sein kann. Könnte mir Seifert gut vorstellen. Ich möchte Seifert mal mit einem starken Partner sehen. Vielleicht kommt ja dann der entscheidende Durchbruch. Aber das werden wir ja ab August alle live miterleben. Freu mich schon.
Ihr habt beide Recht. Einerseits denke ich, dass man dieses für uns famose Pärchen nicht trennen sollte, andererseits traue ich Woywitka durchaus im PP etwas zu. Das bedingt aber, dass er als verteidigender Verteidiger keine 45 Minuten Eiszeit haben darf, sondern durch andere Spieler in Unterzahl und im Fünf gegen Fünf entlastet wird. Und das Problem der letzten Saison war nun mal, dass im Abwehrverhalten zwischen ihm und allen anderen einsatzfähigen Verteidigern kleine Welten lagen
good luck hat geschrieben:Nicht mal da kennst du dich aus. Wenn, dann plant da die Mutter und das mit Vehemenz
Außerdem jede Wette das aus dem nie was wird. In der Jugend war der gut, weil er größer und stärker war wie die in seinem Alter. Bei den Erwachsenen spielt das keine Rolle mehr und somit ist er ganz schön unbewaffnet.
Leider hast du meinen Beitrag nicht verstanden - macht nichts ! Der, für den es bestimmt war, hats schon kapiert............
aevschorsch hat geschrieben:Leider hast du meinen Beitrag nicht verstanden - macht nichts ! Der, für den es bestimmt war, hats schon kapiert............
Einige haben den Beitrag aber durchaus kapiert . hehe ...
In den EH-NEWS steht auch, dass Jeff und Reiß, Tölle und Bakos, Bettauer plus AL und Kurz mit Seifert die Pärchen bilden sollen. Dann steht drin, dass die ersten beiden Reihen sind nach heutigem Stand die gleichen wie letzes Jahr, und dass nach Mitchells derzeitigen Überlegung Uvira, Weiß und ein AL Mittelstürmer die 3. Reihe bilden.
Connolly muss auf Außen und ein 1. Reihen Center her.
das ändert sich eh noch öfter. Erstmal müssen wir wissen wer die 3 ALs sein werden die kommen. Um Mason wurde es auch wieder sehr ruhig. Sollte da nicht langsam die Entscheidung kommen?
Mich würde mal interessieren, wie du überhaupt darauf kommst, den hier zu erwähnen. Will der aus Nordamerika weg und hat Einreiseverbot in Schweden oder warum gerade dieser Spieler?