Augsburger Punker hat geschrieben:die IIHF will übrigens das Getrommel in den Stadien abschaffen
Nicht dein Ernst?
Begründung?
Fühlt sich die neue Zielgruppe (ich will nicht schon wieder Eventies schreiben) gestört?
Gute Nacht, Eishockey.
Omaschupser hat geschrieben:Für mich war er von Anfang an der falsche Mann.Das ist aber die Schuld des DEB, nicht die von Cortina.
Von den deutschen "Koryphäen"oder ehemaligen Aushängeschildern hat sich ja auch keiner aufgedrängt. Cortina hat es dann übernommen. Jemandes Kopf fordern, der ihn dann als Einer der ganz wenigen hingehalten hat, liegt mir auch fern.
punisher hat geschrieben:Der goldene Michi verteidigt alle und jeden
Golden Brett hat geschrieben:Wo verteidige ich denn alles und jeden?
Golden Brett hat geschrieben:Der Jürgen hat vollkommen recht, wenn man sich (mal wieder) nicht die Mühe macht, ordentlich zu lesen. Aus diesem Grund wäre ich auch sehr verbunden, wenn du ihn nicht zitieren würdest, dann könnte ich mir sein Geschreibsel ersparen. Gott sei Dank gibt es auch Leute wie Omaschupser, die in der Lage sind, sachlich zu diskutieren.
Golden Brett hat geschrieben: Es ist eine Ehre, für die Nationalmannschaft nominiert zu werden.
Von Krolock hat geschrieben:Die ganze Eishockey Weltmeisterschaft ist ein einziger Blödsinn, weil es keine Weltmeisterschaft ist. Es ist eine Meisterschaft ohne Wert. Ein Witz.
Es fehlt im Eishockey vorne und hinten
...Hinten setzte Cortina auf den falschen Mann. Rob Zepp spielte eine schwache DEL Saison, trotzdem erkor Cortina den Berliner Torwart zur Nummer eins. Dabei ist der Torhüter die Schlüsselposition in einem Eishockeyteam schlechthin, viel wichtiger als der Schlussmann im Fußball. Mit Dennis Endras erreichte die DEB Auswahl 2010 und 2011 die KO Runde. Wohl auch wegen der erneuten Festlegung auf Zepp, mit dem 2013 die Olympiateilnahme bereits verspielt worden war, sagte Endras die WM " aus persönlichen Gründen" ab. ...
Augsburger Punker hat geschrieben:ohne Zepp sah's übel aus für die Bären, nach seiner Verletzung sind sie durchgestartet.
http://www.del.org/de/clubs/eisbaeren-berlin/spielplan/page/2053-164-191--.html
Letztes Spiel Elwing 26.1. Krefeld. Danach - mit Zepp - haben sie in jedem Spiel gepunktet. Das erste PO-Spiel hat er ihnen gewonnen (1:0), beim dritten sie im Spiel gehalten bis in die OT. Einzig das 2. PO in IN haben sie 1:4 verloren - die einzige "richtige" Niederlage in eineinhalb Monaten! Dass der außer Form war kann man also nicht sagen.
Das einzige Problem war, dass er sich fast nur auf ihn verlassen hat
Shutout hat geschrieben:Ähm?
Du weißt aber schon wie es bei den Berlinern gelaufen ist als Zepp nach seiner Verletzung den blinden Elwing abgelöst hat? Natürlich haben sie nichts erreicht und Zepp ist auch kein guter, aber an dem lag es bei den Bären definitiv nicht.