EHC Red Bull München
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ich kann Wolf zwar verstehen, warum er nach München geht, aber nicht, warum er nicht einfach die Karten auf den Tisch legt, warum er das macht. Wenn ihm nach 9 Jahren in Iserlohn tatsächlich Fans vorwerfen, er würde nur dem Geld hinterherlaufen, wäre mir das total egal, weil der Großteil das akzeptieren würde und zu schätzen weiß, was er alles für den Verein geleistet hat. Aber wer weiß, vielleicht sind das ja seine tatsächlichen Gründe (also jetzt nicht die Geschichte mit dem Schuhgeschäft, sondern die Aussage, dass er familiäre Gründe sind), denn sonst könnte er schon noch ein Jahr warten und seinen Vertrag erfüllen, so dringend wird er das Geld schon auch wieder nicht brauchen.
EHC München
Wenn ich zurück an Rob Guillet denke, ist das vom Wolf Pillepalle
Oder Jacobsen
Oder Jacobsen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Wozniewski "darf" in München bleiben. Des Weiteren befindet man sich in guten Gesprächen mit Richie Regehr. Wäre natürliche ne Hausnummer.
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... liste.html
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... liste.html


Ist eine Hausnummer
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten ... ie-regehr/
Ich frage mich gerade, für welche Position die den Boyle geholt haben, denn die Defensive ist nicht gerade seins.
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten ... ie-regehr/
Ich frage mich gerade, für welche Position die den Boyle geholt haben, denn die Defensive ist nicht gerade seins.
http://www.del.org/de/news/2014/05/mun- ... 2613-.htmlMr. Shut-out hat geschrieben:Wozniewski "darf" in München bleiben. Des Weiteren befindet man sich in guten Gesprächen mit Richie Regehr. Wäre natürliche ne Hausnummer.
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... liste.html
Scheint schon fix zu sein, der Trainer weiß aus Berliner Zeiten, was er an ihm hat.
#4 - #6 Verteidiger mehr nicht. Allerdings wohl immer noch vor Brückner und Kettemer.DennisMay hat geschrieben:Ist eine Hausnummer
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten ... ie-regehr/
Ich frage mich gerade, für welche Position die den Boyle geholt haben, denn die Defensive ist nicht gerade seins.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
http://www.redbullmuenchen.de/de/news/r ... chael-wolf
Wolf nun endgültig fix in München - Vertragslaufzeit ungewiss.
Wolf nun endgültig fix in München - Vertragslaufzeit ungewiss.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
Und Brophey dazu...
http://www.redbullmuenchen.de/de/news/r ... re-spieler
Roe könnte DEL-format haben. Von Brophey bin ich eher weniger überzeugt. Denke aber DJ weiss was er macht!!
Roe könnte DEL-format haben. Von Brophey bin ich eher weniger überzeugt. Denke aber DJ weiss was er macht!!

"... verleiht Flüüüüüügel "
Für uns wäre der nix gewesen. Schießt links!Michi hat geschrieben:Garrett Roe von Salzburg nach München.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14867
Michi hat geschrieben:Garrett Roe von Salzburg nach München.
Und noch zwei Trainer von der Zentrale Salzburg zur Filiale MünchenOberwiesenfelder hat geschrieben:Von Brophey bin ich eher weniger überzeugt. Denke aber DJ weiss was er macht!!![]()
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten ... urg-72836/
Darüber hinaus erweitern die Münchner den Trainerstab. Neben Helmut de Raaf arbeitet ab sofort auch Matt McIlvane, den Don Jackson vor einem Jahr nach Salzburg holte, als Co-Trainer in München. Neuer Goalie-Coach ist Patrick Dallaire, der Pierre Groulx ersetzt. Dallaire arbeitete seit 2009 für den EC Red Bull Salzburg.
Don Jackson ist einer der wenigen Trainer in der DEL, die in letzter Zeit bewiesen haben, dass er ein Team, anstelle einer Ansammlung von Stars, zusammenstellen kann. Der wird schon seine Rolle im Team haben, die er ausführt. Wahrscheinlich nicht die des Top-scorers, aber man braucht ja verschiedene Rollenspieler.Oberwiesenfelder hat geschrieben:http://www.redbullmuenchen.de/de/news/r ... re-spieler
Roe könnte DEL-format haben. Von Brophey bin ich eher weniger überzeugt. Denke aber DJ weiss was er macht!!![]()