Welche Serien schaut ihr?
good luck hat geschrieben:Die hört doch so ungewöhnlich plötzlich auf oder habe ich da eine Episode versäumt??
Das Finale war für mich eigentlich recht schlüssig.
Die beiden Piratenschiffe haben das Kriegsschiff beschossen, was ein wenig in die Hose ging. Der Captain ging unter und ist am Strand wieder zu sich gekommen. Dort haben sie dann das eigentlich gesuchte Schiff gefunden.
Kann es sein, daß Du - nachdem der Captain unter ging - gedacht hast, daß es jetzt vorbei ist? Da waren nämlich einige Sekunden Schwarzbild vorhanden und da habe ich mir auch gedacht: "Hmm komisches Ende"...
Der blaue Klaus hat geschrieben:Hat sich das Filmmaterial nicht bereits über die Jahre zersetzt?![]()
Da ich mit Sci-Fi generell nix anfangen kann, ist mir das bei Buck Rogers egal. Bei Charly Chan ist ja leider sehr viel Material verloren gegangen. Ein Charly Chan Film ist mir trotz aller Mängel heute noch lieber als alles bumm-krach-peng-schepper 3D-animiertes Gedöns, das dann in 20 Jahren eh unter B-Movie und Klamauk läuft. Inklusive blauer Männchen, animierter Zwerge und Teil 87 von Autos die zu Robotern werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
True Detective + Sherlock
Sers miteinander,Slapshot7 hat geschrieben:True Detective
(nur 8 Folgen, aber genial)!
Matthew McConaughey meiner Meinung nach in seiner bisher besten Rolle!
Gruß
S7
hatte mich schon gewundert, dass diese Serie so spät genannt wurde, ein einziger Wahnsinn diese Serie - ist wie 8 Stunden Kino, unglaubliche Tiefe bei den Charakteren (hier muss man auch Woody Harrelson nennen) und auch ne wirklich coole Story......
Ansonsten auch der Hammer ist die BBC-Produktion "Sherlock - eine Legende kehrt zurück" mit unserem Hobbit (Martin Freeman als Dr. Watson) und Khan aus Star Trek (Benedict Cumberbatch als Sherlock) - habe mir letzte Woche die 3. Staffel zugelegt und auch innerhalb von 2 Tagen reingezogen (Preis für 3 Spielfilme 18,00 € ist auch mehr als gerecht).
Ansonsten sehe ich mir gerade auch noch "Last Ship" auf Sky an ist auch sehr cool.
Und zu guter Letzt sah ich im letzten halben Jahr für alle Comic-Fans die Marvel-Serie "Shield" an, ist auch sehr zu empfehlen.
Gruß Chris
Miep Miep!!
Seit neuestem schaue ich auch eine BBC-Produktion, Peaky Blinders. Der Dialekt der Orginalversion ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, da die Serie in Birmingham im Jahre 1919 spielt, aber die Serie ist überaus sehenswert. Vor allem die schauspielerische Leistung ist dank Cillian Murphy, Helen McCrory und Tom Hardy (ab Staffel 2) auf aller höchstem Niveau. In Zeiten, in denen die großen Hollywood-produktionen größtenteils nicht mehr anzusehen sind, ist es schön zu wissen, dass es neben dem Independent Kino in den Serien immer mehr eine Alternative für hochkarätige Unterhaltung gibt.
Bin mal gespannt, wie sich die deutschen Nachahmer wie Blochin machen werden.
Bin mal gespannt, wie sich die deutschen Nachahmer wie Blochin machen werden.
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Welch Überraschung, Top Gear Moderator Chris Evans gibt auf.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/top- ... com-plista
Orginale können nur selten erfolgreich kopiert werden.
Bin gespannt ob die BBC über ihren Schatten springt und das alte Trio zurück holt. Immerhin wird die Show weltweit, außer nach Frankreich, verkauft.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/top- ... com-plista
Orginale können nur selten erfolgreich kopiert werden.
Bin gespannt ob die BBC über ihren Schatten springt und das alte Trio zurück holt. Immerhin wird die Show weltweit, außer nach Frankreich, verkauft.
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24