Jetzt müsste man nur noch nachsehen zu welchem Spiel ihr keine Kommentare abgegeben habt, dann weiß man auch schon wann ihr auf der Terrasse gewesen seid.
Rigo Domenator hat geschrieben:da reichen 60 Minuten + Spiel + danach aber auch locker, damit man raus rollt bzw schwankt. Und da spreche ich aus Rigoerfahrung :-D
DeeJay hat geschrieben:Da ein Mensch nen Fehler gemacht. War ich. Ganz alleine ich. Mea culpa. Bei allen Onlinetickets stand bis vor ca. 3 Wochen 60 Min drauf. Ich wars.
Ich vermute das liegt am in der Weltg'schicht rumgondeln - da haut man vor lauter Jetlag schon mal Zeiten durcheinander. UNENTSCHULDBAR
Und natürlich hat der Äggl recht - der einzige Grund sich auf der Terasse für eine Flatrate einzunisten, ist es, es sich ordentlich zu besorgen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Blick auf das Wesentliche... 90 Minuten+3Drittel a 30-35 minuten Brutto+2x18 Minuten Pause+30 Minuten Nachspiel, evtl. noch Verlängerung und Penaltyschießen Da wird schon ein wenig Zeit für Blicke auf das Wesentliche sein
Frage an die Rigos: wie oft trainiert ihr für so ein Spiel
speyerer0 hat geschrieben:Blick auf das Wesentliche... 90 Minuten+3Drittel a 30-35 minuten Brutto+2x18 Minuten Pause+30 Minuten Nachspiel, evtl. noch Verlängerung und Penaltyschießen Da wird schon ein wenig Zeit für Blicke auf das Wesentliche sein
Frage an die Rigos: wie oft trainiert ihr für so ein Spiel
Das Thema wurde zwar seit 2 Jahren nicht mehr angefasst, aber für eine allgemeine Frage möchte ich jetzt nicht wirklich ein neues Thema aufmachen.
In Kürze haben wir Karten für 2 Tische nebeneinander mit 8 Leuten. Nun würde sich eventuell gerne eine neunte Person anschließen wollen. Zum einen sind die Tische um uns herum bereits vertickt und zum anderen haben wir Plätze in der unteren Reihe.
Oben hätte man ja einfach einen Stehplatz kaufen können und derjenige hätte sich hinzugestellt. Wie stellt sich das unten dar? Selbst dort stehen viele Terrassenbesucher während des Spiels. Darf ein Stehplatzkäufer auf der Terrasse auch ohne Probleme an die unteren Plätze? Hatte jemand schon mal diese Situation vor mir?
Stimmt, in der unteren Reihe stehen auch viele rum. Also wenn er sich bei euch dazu stellt sehe ich kein Problem darin, solange er keinem die Sicht nimmt.
Wir hatten mal 3 Tische, waren aber noch 4,5 extra Steher. Tische haben wir sogar quer zusammengestellt. Hinter den Tischen stehen war auch kein Problem und einer ist ja immer mindestens rauchen, essen, trinken holen.
Die, die in der unteren Reihe stehen, sind aber doch eher welche, die dort unten auch Sitzplätze haben? Also ich für meinen Teil hab immer Sitzplätze auf der Terrasse gekauft, war aber einen Großteil des Spiels gestanden. Die Frage ist, ob das Ordnerpersonal hier unterscheidet, weil es ja kostentechnisch einen Unterschied macht. Augsburg kann knausrig sein
@Al_33: Also das heißt ihr hattet da unten Tische?
Ihr habt 8 Plätze und könnt die Sitzplätze auch durchtauschen, so meine Einschätzung und Erfahrung.
Und je weiter die Tische an der Seite sind, je weniger stört das.
Die, die sich gestört fühlen können, sind eher die Sitzplatzbenutzer die Getränke und Essen holen und zwischen Tisch und Wand (wenn da jemand steht) nicht zügig durchkommen.
Wo aufgepasst wird (meist vom Herrn Meitinger persönlich) ist der Bereich am Rande der Terrasse (zu den Stehplätzen hin), denn da werden von Besuchern der Terrasse gerne mal Getränke an Leute im Stadion rausgegeben, die man kennt.