Block I ist völlig ausgelastet.punisher hat geschrieben:Ouh...da steht Shanahan. Ich würde deshalb den Block eigentlich niemandem empfehlen.
![]()
Was stört Euch am/im neuen Stadion?
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26389
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Aikel hat geschrieben:Ich lehne Sitzplätze ja nicht ab. Nur soll man auch Leute, die Stehplätze bevorzugen, und da gibts eben verschiedene Gründe, nicht so von oben herab behandeln.
Und willst du damit sagen, dass wer sich das neue Niveau dann nicht mehr leisten kann, muss halt, wie immer im Leben, zuhause bleiben?
Ich lehne die Stehplätze auch nicht ab, aber von vielen Stehplätzlern werden ja die Sitzplätzler angegiftet....
-
punisher
Da wart ich schon draufpunisher hat geschrieben:Jetzt wartest noch ein Jahr, dann gibts ne ordentliche Sezession.
Dann werden Schmähgesänge nicht mehr mit dem Gästeblock (kommt meist ja eh keiner mit) ausgetauscht, sondern mit den Sitzplätzlern.
Müsste man mal nen Fred aufmachen, wo man schon vorbereitend die ersten Liedentwürfe sammelt.
-
punisher
-
punisher
Jetzt lies mal den Fred nochmal durch und reflektiere.
Vor allem ab diesem Posting:
Vor allem ab diesem Posting:
Aikel hat geschrieben:Was mich unendlich nervt, ist diese ja, man muss sagen, Arroganz derjenigen, die vorschwärmen, wie toll so ein Sitzplätz ist und die konstatieren, wer heute immer noch auf Stehplätze beharrt, ist ein „ewig Gestriger, ein Querulant“, denn die Zeiten sind eben vorbei.
Dabei gibt es neben dem “Feeling“, das man nicht missen möchte, noch ein wichtiges und dabei recht simples Argument für vllt. doch viele Anhänger: der Preis!
Das wird selten erwähnt, darum tu ich es jetzt mal. Knapp 30 € für ein Eishockeyspiel pro Person, pro Woche. Wenn man dann noch etwas trinken und „fressen“ möchte, was ja an sich nichts Verwerfliches ist und an einem Abend, der vllt. um 18h00 beginnt und um 22h30 endet (es kommen ja nicht alle aus Augsburg), sogar auch mal nötig ist, kann sich der ganze Spaß, je nachdem wie viel Familienmitglieder dabei sein wollen, dann schon mal auf min. 40, 60, 70 € oder mehr belaufen; und das Woche für Woche? Eine Dauerkarte für 630€? Scheinbar zahlt das der gemeine Augsburger aus der Portokasse.
Es soll aber durchaus treue Fans geben, die gerne jedes Heimspiel sehen wollen und trotzdem noch ein Leben neben dem Eishockey haben. Dort hat man eben auch noch andere Verpflichtungen, Wünsche, Freizeitvergnügen, das alles gutes Geld kosten. Die guten Ratschläge, dann soll man halt aufs „Saufen und Fressen“ verzichten oder nur ausgesuchte Spiele besuchen, etc. sind entweder polemisch oder eben nicht besonders zielführend für einen Fan. Zu blöd, such ich mir doch grad die Spiele aus, die verloren werden und ich Blödmann sitz bei den mitreißenden Abenden daheim vor dem Ticker und beiß mich in den Arsch. Sorry, aber so kann ich´s auch gleich bleiben lassen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich nun auf ihrem Sitzplatz wohl fühlen, 5 Minuten vor Anpfiff eintrudeln, im wohlig kuscheligen Umfeld sitzen, keine stinkenden und rülpsenden „Proleten“ neben sich haben. Trotzdem soll es Fans geben, die sich solch einen „Luxus“ schlicht und ergreifend nicht leisten können, manche auch nicht wollen.
Ein weiterer, etwas unglücklicher Umstand ist, dass der Gästeblock nun neben dem einzigen Block ist, in dem die „normalen“ Stehplatz-Fans ihre Bleibe finden müssen. Man ist da bei einigen Partien gegen die üblichen Verdächtigen (ich sage nur München, Ingolstadt!) einer solchen Hatz ausgesetzt, die dem Normalo-Fan eigentlich unzumutbar ist, weil er mit so etwas absolut nichts am Hut hat und daher auch nichts entgegenzusetzen hat. Und ich gehe sogar soweit, dass vor diesen Proleten (hier wirklich angebracht) nicht mal der Familienblock nebenan verschont bleibt. Dort sitzen aber Kinder und Jugendliche, die diese Anfeindungen, schlimmen Beleidigungen und die zum Teil übelsten obszönen Sprüche und Gesten durchaus mitkriegen und ihnen ausgesetzt sind. Das widerspricht für mich völlig der Intension eines familiengerechten Umfeldes. In der Südkurve mag das zur Fankultur gehören, für mich persönlich und mein Umfeld ist das nur widerlich und ätzend. Bei uns wird schon erwogen, zu solchen „kritischen Spielen“ nicht mehr zu kommen. Aber das macht natürlich nichts, es kommen ja genug andere, die solch ein „Erlebnis“ dann vllt. mit leuchtenden Augen weitererzählen, was man da für “wunderliche Exoten“ beobachten kann. Na dann paßt´s ja für die meisten, wenn auch für uns Betroffenen weniger.
Um es klar zu sagen: Das Stadion ist klasse geworden. Ich persönlich finde, es ist sicher eines, das die vielseitigsten Angebote im Catering bietet, auch wenn manche mit der Qualität nicht zufrieden sind. Aber ist es in anderen Stadien wirklich besser? Und Bob´s Terrasse ist genial, gibt es sowas woanders? Vieles erscheint mir ein Jammern auf hohem Niveau.
Trotzdem muss man nicht jede Kritik polemisch im Keim ersticken. Es gibt sicher Fakten, an denen man nicht mehr vorbei kommt, aber nur wenn man Kritik anbringt, stellt sich das heraus.
Wenn sich z.B. einige (oder doch viele?) Weißbier im Angebot wünschen würden, ist das doch legitim. Wenn man das Angebot an unzähligen verschiedenen Säften, Tees und „In-Drinks“, wie Hugo und Konsorten (für die Eventies) betrachtet, wäre eine 3.! Biersorte (für den treuen Fan) doch nicht so vermessen. Auf Bob´s Terrasse gibt’s Weißbier. Da war für mich die Überraschung perfekt, dass es im Stadion Weißbier gibt, aber wieder mal nur für die, die sich das leisten können oder wollen.
Da kann man schon mal fragen, ob an das „dumme, kleine Fußvolk“ nicht gedacht wird.
Aber nix für Ungut…ich finde das Stadion gut, das Meiste ist besser, manches ist gewöhnungsbedürftig, weniges war früher besser. That´s live.
-
punisher
-
punisher
Anscheinend liest du wirklich nicht.rochus hat geschrieben:Ich reflektiere. Klar ist es baulich möglich aus Block G + H die Sitze wieder heraus zubauen.
Du verwechselst mich grad mit
Von mir wurde ein Rückbau nicht mal erwähnt.vogibeule hat geschrieben:Sorry bin nicht vom Fach aber Sitze raus und hinstellen geht nicht ?
Bier wollte ursprünglich wie gesagt der GOC und der Herr v.K.
Also ich versteh wirklich nicht, warum du mir immer Sachen unterestellt, die definitiv noch von mir aufs Parkett gebracht wurden. Und zumindest bei v.K. kannst du mir keinen Zweitnick unterstellen.Von Krolock hat geschrieben:Ich werde mal bezüglich Weißbier an die Panther schreiben.
Betreffend Stehplatz habe ich dir schon vor einer Woche geantwortet:
Aber du liest wirklich nicht...oder willst du nicht?punisher hat geschrieben:Starwarseck is absolut ok.
Damit sind meine restlichen Fragen geklärt !rochus hat geschrieben:Ich reflektiere. Klar ist es baulich möglich aus Block G + H die Sitze wieder heraus zubauen. Ohne Zwischenstufen (bauaufsichtlich nicht zugelassen) stehen dann exakt die gleiche Anzahl Stehplätze wie vorher Sitzplätze. Zahlst du dann die Differenz zwischen Sitzplatz und Wunschstehplatz- Punisher ? Schlappe 11 Euro. Rechenbeispiel Block H. 224 *11* 26 Heimspiele= 64.064 Euro. gleichzeitig würden im benachbarten Sitzplatzbereich die ersten 10 Rand-Reihen nicht mehr komplett die Eisfläche durch die Stehplätze nur eingeschränkt sehen. Ich schätze mal nochmals 40 Sitze mit eine Reduktion von 10 Euros. 40*10*26= 10.400 Euronen. Aber wahrscheinlich bist du der Meinung, der Verkauf der nicht mehr benötigten Sitzschalen bringt rund 0,5 Mio Erlös. Natürlich, wenn du die rund 250 benötigten Edelstehplatzanwärter findest, die für den Kult Stehplatz Osttribüne, die Preise von einem Sitzplatz zahlen. Sofort eine Email an die Panther senden.
Dachte immer es wären 2 Stehplätze möglich pro Sitzplatz, damit ist jede Diskussion hinfällig.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
Schnuckale
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.07.2008 18:30
Was mich am meisten momentan stört ist,dass im Stadion keine Buggys erlaubt sind.Wir verstehen ja,dass es bei ausverkauftem Haus unmoeglich ist.Was spricht bei nem Vorbereitungsspiel dagegen sich mit dem Buggy neben die "Behinderten" Plaetze zu stehen?Beim Gäubodencup in Straubing waren wir gerne willkommen.
-
punisher
Da fällt mir nur ein:


Wahrscheinlich darfst du einfach vom Gesetz her nicht auf den Rolliplätzen stehen?
Zum anderen könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, meinen Kleinen mit ins Eishockey zu nehmen.
Rigo Kaka hat geschrieben:Dann bleib daheim. Punkt. Aus. Fertig.
Ich weiß, dass wollt ihr immer nicht hören, aber es gibt keine Alternative.

Wahrscheinlich darfst du einfach vom Gesetz her nicht auf den Rolliplätzen stehen?
Zum anderen könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, meinen Kleinen mit ins Eishockey zu nehmen.

Schnuckale hat geschrieben:Was mich am meisten momentan stört ist,dass im Stadion keine Buggys erlaubt sind.Wir verstehen ja,dass es bei ausverkauftem Haus unmoeglich ist.Was spricht bei nem Vorbereitungsspiel dagegen sich mit dem Buggy neben die "Behinderten" Plaetze zu stehen?Beim Gäubodencup in Straubing waren wir gerne willkommen.
Du hast sie doch nicht mehr alle !
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Goldfich hat geschrieben:Zumindest nicht in dem Alter, wo noch ein Buggy notwendig ist...
So schaut's doch aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Puckgeräusche, Fangebrüll und dröhnende Lautsprecher das feine Gehör der kleinen Racker amüsiert! Wenn wenn sie dann vor lauter Frust noch die reingeschmuggelte Gummibärchentüte schmeißen ist die K...e eh am dampfen......
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Die Frage, die sich stellt, ist halt, warum man so einen Krampf plant und nicht gleich die ganze Osttribüne nur mit Stehplätzen ausbaut.vogibeule hat geschrieben:Damit sind meine restlichen Fragen geklärt !
Dachte immer es wären 2 Stehplätze möglich pro Sitzplaatz, damit ist jede Diskussion hinfällig.