Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

rochus hat geschrieben:Ich gebe dir ja Recht. Aber über 6 Mio für die Augsburger Bahn 2 ohne Tribünen ?? In Halle ist die Eisfläche da, ein Dach und eine Fassade mit Blech und vor allem Zweitligaspiele finden da statt. Tropfwasser an Dach und Fassade, falls die Halle in Halle nicht gedämmt ist, scheint es nicht zu geben. Allein die Abwärme der Gaslampen reicht schon, um im Winter daraus eine Tropfsteinhölle zu machen. Zusätzlich noch 2000 Leuten, die auch einiges abdampfen. So schlecht scheint das Provisorium nicht zu sein. Gut, Leuchten wird es nicht. :)

3. Liga Rochus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

Beitrag von Peter1953 »

maxwpet hat geschrieben:Stadt hat gewonnen

http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 76862.html
Mein Vorschlag: Das Geld in den weiteren Ausbau der Eisbahn 2 investieren!
(Überdachung der Eisbahn).
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Lies den Artikel, und du wirst sehen, dass es jetzt und gleich keinen Geld geben wird, das man in was auch immer investieren könnte.
thomas

Beitrag von thomas »

Peter1953 hat geschrieben:Mein Vorschlag: Das Geld in den weiteren Ausbau der Eisbahn 2 investieren!
(Überdachung der Eisbahn).
Welches Geld?

Revision zulässig. Keinerlei Entscheidung über die Höhe der Entschädigung. Das geht noch ein oder 2 Jährchen .....

Es wurde zudem nicht mal gerichtlich festgestellt , daß der Abriß und Neubau zwingend notwendig war . Auch dies ist eine kleine, aber nicht unerhebliche Feinheit am Rande.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

außerdem ist das Geld eh schon im Finanzierungsplan enthalten. Und zwar in Höhe von 5 Mio. €
lionheart69

18.11.2014

Beitrag von lionheart69 »

#1

Gibt es nichts Neues zum Thema Fassadengestaltung?

Schaut nicht gerade einladend aus im VIP-Eingangsbereich
Dateianhänge
DSC_0005.jpg
DSC_0005.jpg (105.56 KiB) 194 mal betrachtet
DSC_0004.jpg
DSC_0004.jpg (99.39 KiB) 190 mal betrachtet
DSC_0003.jpg
DSC_0003.jpg (93.45 KiB) 173 mal betrachtet
DSC_0002.jpg
DSC_0002.jpg (101.47 KiB) 189 mal betrachtet
DSC_0001.jpg
DSC_0001.jpg (96.73 KiB) 193 mal betrachtet
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

#2
Dateianhänge
DSC_0009.jpg
DSC_0009.jpg (101.83 KiB) 147 mal betrachtet
DSC_0008.jpg
DSC_0008.jpg (102.38 KiB) 160 mal betrachtet
DSC_0007.jpg
DSC_0007.jpg (96.86 KiB) 155 mal betrachtet
DSC_0006.jpg
DSC_0006.jpg (101.6 KiB) 172 mal betrachtet
lionheart69

23.11.2014

Beitrag von lionheart69 »

#1
Dateianhänge
DSC_0016.jpg
DSC_0016.jpg (106.82 KiB) 168 mal betrachtet
DSC_0015.jpg
DSC_0015.jpg (104.94 KiB) 148 mal betrachtet
DSC_0014.jpg
DSC_0014.jpg (104.29 KiB) 151 mal betrachtet
DSC_0013.jpg
DSC_0013.jpg (104.04 KiB) 147 mal betrachtet
DSC_0012.jpg
DSC_0012.jpg (101.28 KiB) 148 mal betrachtet
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

#2
Dateianhänge
DSC_0021.jpg
DSC_0021.jpg (99.72 KiB) 144 mal betrachtet
DSC_0020.jpg
DSC_0020.jpg (100.2 KiB) 153 mal betrachtet
DSC_0019.jpg
DSC_0019.jpg (104.09 KiB) 155 mal betrachtet
DSC_0018.jpg
DSC_0018.jpg (103.49 KiB) 158 mal betrachtet
DSC_0017.jpg
DSC_0017.jpg (105.85 KiB) 150 mal betrachtet
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

#3
Dateianhänge
DSC_0025.jpg
DSC_0025.jpg (101.72 KiB) 155 mal betrachtet
DSC_0024.jpg
DSC_0024.jpg (91.53 KiB) 167 mal betrachtet
DSC_0023.jpg
DSC_0023.jpg (100.72 KiB) 164 mal betrachtet
DSC_0022.jpg
DSC_0022.jpg (102.3 KiB) 157 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die immer noch unverputzen Stellen im Westen sind echt ein Armutszeugnis. Nicht mal das schaffen sie.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Und wo bleibt denn nun der super duper CFS Schriftzug? :closedeyes:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es wurde wahrscheinlich festgestellt, dass er nicht wetterfest ist. Ab 0 grad bröckelt der Schriftzug. :o

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Verständnisfrage, die ich mir gestern gestellt habe: warum dürfen die Krefelder im Königspalast Sternwerfer anzünden und in Augsburg darf man es nicht mehr? Ich fand, dass das immer sehr schön ausgesehen hat.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AEVFranke
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 08.09.2008 08:01

Beitrag von AEVFranke »

Soviel ich weis, Vorgabe der Stadt Augsburg. Wobei ja einige Schwenninger beim Sonderzug auch Sternwerfer beim Einlauf angezündet hatten.

Keiner der Ordner ist da eingeschritten, kann also nicht so schwerwiegend sein.
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Beitrag von der inschinör »

AEVFranke hat geschrieben:Soviel ich weis, Vorgabe der Stadt Augsburg. Wobei ja einige Schwenninger beim Sonderzug auch Sternwerfer beim Einlauf angezündet hatten.

Keiner der Ordner ist da eingeschritten, kann also nicht so schwerwiegend sein.
Das findet sich in Wikipedia zum Thema Wunderkerze:
...
Eine Wunderkerze besteht aus einem verkupferten Stahldraht, auf dem eine ca. 4 mm dicke Brennschicht aufgetragen ist, die als Oxidationsmittel Bariumnitrat enthält, welches das zugesetzte Aluminium- und Eisenpulver unter charakteristischem Funkensprühen verbrennt. Die Brenndauer beträgt dabei ca. 40 Sekunden. Als Bindemittel dienen hier Dextrin, Mehl oder Kartoffelstärke. Gebräuchliche Längen von Wunderkerzen sind 30, 40 und 70 cm sowie „Riesenwunderkerzen“ mit einer Länge von 1 m.
...
Wunderkerzen können praktisch nicht ausgeblasen werden, sie eignen sich zum Beispiel zur Visualisierung der Flugbahnen von Bumerangs.
...
Die chemische Reaktion in einer Wunderkerze erzeugt Temperaturen bis 1000 Kelvin (727 °C). Die bei der Abbrennreaktion entstehenden Gase enthalten Anteile von giftigem Kohlenmonoxid und Stickoxiden.
...

Ich mag nicht, daß jemand so was neben oder hinter mir abbrennt. Die Drähte glühen richtig.
Das Loch in der Jacke ist noch die harmloseste Beschädigung.
Stellt Euch mal vor, der Hintermann lässt das Ding in den Nacken fallen....
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Also jetzt wirds schon hinten höher wie vorne. Wenn dir das Bier vom Nebenmann bei einer Jubelgeste in den offenen Mund und da in die Luftröhre geht, dann kannst du auch ersticken. Ergo: Bier verbieten, weil ich im Stadion eh keines trinke!
Es muss doch wirklich nicht alles verboten werden, nur weil was passieren könnte. Bei einer Wunderkerze? Jetzt mal echt? Die kannst du einem Dreijährigen in die Hand geben.
Naja, schade. Ich fands immer schön, aber dann gibts das halt wegen der Verordnung eben keine mehr. :thumbup:

PS: Jeder, der eine Stunde vorher eine geraucht hat, atmet auch Kohlenmonoxid und Stickoxide aus. Ein bisschen weniger Panik wäre durchaus auch mal angebracht, auch wenn es in diesem Fall weniger argumentativ ist.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1911
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

@ der "Rosinenpicker" inschinör:

In dem von Dir genannten Wikipedia-Artikel steht allerdings auch drin:
Bei Wunderkerzen bis zu einer Länge von 30 cm handelt es sich um Feuerwerkskörper der Klasse I (sogenanntes Kleinstfeuerwerk), welche das ganze Jahr über abgegeben werden dürfen und zwar auch an Personen unter 18 Jahren. Die europäische Norm EN 71 „Sicherheit von Spielzeug“ verbietet die Abgabe an Kinder unter 3 Jahren.
Unter Kleinstfeuerwerk vermeldet dann Wikipedia folgendes:
Kleinstfeuerwerk (früher auch in verschiedener Bedeutung als Zimmerfeuerwerk, Tafelfeuerwerk und Salonfeuerwerk bezeichnet) umfasst als Rechtsbegriff alle Feuerwerke, die auch von minderjährigen Personen gezündet werden dürfen. Sie bilden die Klasse I der einschlägigen Gesetze (Kategorie I in der Schweiz). Dazu zählen auch Feuerwerksscherzartikel, Feuerwerksspielwaren sowie das Tischfeuerwerk, die auch in geschlossenen Räumen zulässig ist.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Antworten