Wir hatten gestern nach dem Spiel auch noch herauszufinden versucht, an was es liegen könnte, dass wir zur Zeit diese Grütze sehen dürfen/müssen. Vielleicht muss auch von uns Fans mal ein Zeichen kommen - und zwar in der Form, dass wir nicht immer gute Miene zum bösen Spiel machen, sondern auch mal lautstark zeigen, wenn das Fass wieder am Überlaufen ist und wir mit den gezeigten Leistungen überhaupt nicht zufrieden sind. Spielerisch kann es nicht immer rund laufen, aber wenn nicht einmal mehr der Kampf zu sehen ist dann macht das Ganze keinen Spaß mehr. Einsatz kann man verlangen, denn für einen Hungerlohn spielen die Herren auf dem Eis auch nicht! Und auf Pussyeishockey hab' ich persönlich eigentlich keinen Bock. Gestern hatte ich bereits Mitte des zweiten Drittels den Eindruck, dass manche am Filter gehen. Da muss ich aber schon ganz stark an der Professionalität dieser Spieler zweifeln. Und das sind Profis und so haben sie sich gefälligst auch zu verhalten!
Und wenn z. B. ein Woywitka meint, er müsse mit 30 Pfund + X Übergewicht aus dem Sommerurlaub zurückkommen, nur Furchen ins Eis fahren, dämliche Strafzeiten nehmen und simpelstes Passspiel ablehnen, dann gehört der auf die Tribüne! Schlechter kann auch ein Kurz nicht sein, der würde sich wahrscheinlich noch den Allerwertesten aufreißen. Wahnsinn, wie man vom vielleicht souveränsten Defender der Liga 2013/14 zu solch einer Pfeife mutieren kann!
Wo sind eigentlich mittlerweile die ganzen Mitchell-Kritiker, die mehr oder weniger vehement dessen Kopf forderten? Hat sich seit dem Trainerwechsel irgendwas getan? Das ist jetzt nichts gegen Thomson, aber wenn unter Larry gegen Berlin und Hamburg so gespielt worden wäre hätte es geheißen der Trainer kann dem Team nichts (mehr) vermitteln oder er habe kein Konzept. Nun hört man, dass sich die Spieler nicht an Anweisungen des "neuen" Trainers halten. Denen gehört ein harter Hund vorgesetzt, der mal ordentlich aufräumt und sie herumhetzt bis sie vomieren!!!!! Obwohl, dann würden sie wahrscheinlich erneut gegen den Trainer spielen, diese Luschen.......
So, nun genug der Kritik. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Jahr 2015! Und vielleicht klappt es irgendwann auch wieder mit unserem Lieblingsverein

.