35. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Wäre ja nicht das erste Mal
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Stimmt nicht, die Special Teams wurden deutlich schlechter

ja von den Zahlen her sicher, aber wenn der Reiss zu Saisonbeginn unbedrängt die Scheibe genau auf Betthauers Kelle gespielt hat, und der so seine Tore machen konnte, jetzt aber bei der gleichen Situation ich meine 3-4 mal die Scheibe in die Schlittschuhe spielt, da kann halt dann auch kein Trainer was dafür.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

[quote="Von Krolock"]


Wäre aber trotzdem mal interessant zu wissen wo?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
punisher

Beitrag von punisher »

Wo?

Wenn das jemand wüsste wo der Fehler liegt, hätte man ihn wahrscheinlich schon abgestellt.

Wenns immer so einfach wäre.

Ich hoffe nur wirklich, dass man mit GT nicht in die neue Saison geht, wie man hier liest.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

Eigentlich müssten wir jetzt Hocki-Meister werden.

Die Parallelen zur Ingolstädter Vorsaison sind gewaltig.

- Scheiß Leistung der Mannschaft,
-eigentlich kaum noch Chancen auf ne PO-Teilnahme zu diesem Zeitpunkt,
- Streit unter den Fans,
- negative Äußerungen eines Spielers uber die Fans

Und nochmal der Fanboykott war genau das Richtige.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
JCBM

Beitrag von JCBM »

Rigo-Qn hat geschrieben:Eigentlich müssten wir jetzt Hocki-Meister werden.

Die Parallelen zur Ingolstädter Vorsaison sind gewaltig.

- Scheiß Leistung der Mannschaft,
-eigentlich kaum noch Chancen auf ne PO-Teilnahme zu diesem Zeitpunkt,
- Streit unter den Fans,
- negative Äußerungen eines Spielers uber die Fans

Und nochmal der Fanboykott war genau das Richtige.

:D Hab ich mir auch schon gedacht!
Nur das Spiel geschlossen verlassen haben wir noch nicht. Aber wir ham ja noch ein paar Spiele...
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

Beitrag von Dr. Strangelove »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Mir soll bitte nur einer plausibel erklären, warum ein Support-Boykott sinnvoll oder gar notwendig sein soll. Dahinter komm ich einfach nicht.
Über eine sachliche Antwort darauf würde ich mich weiterhin sehr freuen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

35. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Von Krolock »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Über eine sachliche Antwort darauf würde ich mich weiterhin sehr freuen.

Ich denke, dass ich das indirekt beantwortet habe. Man zeigt den Spielern, dass man mit dem Auftreten nicht zufrieden ist. Man erinnert sie daran, dass man Geld bezahlt, um sie zu sehen und im Normalfall hinter ihnen steht. Man appelliert an ihre Ehre. Es gibt kaum ein probateres Mittel als zu schweigen. Und den Spielern, die an den Fans interessiert sind, wird das nicht egal sein. "Wir haben die Schnauze voll" oder Ähnliches zu skandieren, ist nicht halb so wirkungsvoll.

Allerdings sehe ich, wie schon erwähnt, das Problem nicht in einer grundsätzlichen mangelnden Einsatzbereitschaft und glaube auch nicht, dass es der richtige Weg ist. Stattdessen sollte man Hunderte von Fragezeichen aufs Eis werfen
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Über eine sachliche Antwort darauf würde ich mich weiterhin sehr freuen.
Was die aufm Eis zeigen ist nicht akzeptabel. Diese "Leistung" ist nicht das was man sich Woche für Woche erhofft. Das ist ein andauernder Zustand und da man viel Geld bezahlt um das zu sehen äußert man auf diese Weise seinen Unmut.

Gehst auf ein Konzert und dann singt der nur noch schlecht wirst du auch nicht jubelnd davor stehen und zuhören.
Gehst du zum Essen und es schmeckt nicht und der Service ist schlecht wirst du auch deinen Unmut äußern.

Genau das tut man hier eben auch. Es soll eine Art Weckruf sein (zu spät) gegen die Mannschaft, den Verein, was auch immer das man das eben nicht alles hinnimmt.


Die Diskussion hier ist auch nicht unbedingt über Boykott, sondern eher das man diesen super Überfans mal den Spiegel vorhält. Das wollen aber wohl auch ein paar nicht verstehen.
Wenn einer nicht klatschen singen tanzen will dann muss er das auch nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Von Krolock hat geschrieben:Sagen wir es mal so, dein Verständnis mag dich ehren, gibt dir aber noch lange nicht das Recht, es auf andere zu übertragen. Der zahlende Zuschauer darf nämlich im Rahmen des Erlaubten während des Spiels tun, was immer er tun will. Und wenn er sich über 60 Minuten einen Finger in die Nase steckt und auf einem Bein hüpft, dann darf er das eben auch. Niemand (NIEMAND) ist gezwungen, sich zum singenden Suppenkasper zu machen. Man muss kein Trikot tragen, keine Lieder singen, keine Trommeln schlagen und nicht mal applaudieren und kann dennoch der größte Fan der Welt sein. Man zahlt Eintritt für eine Darbietung und goutiert des Dargebotene je nach Empfinden. Und wenn eine Wagner-Inszenierung in Bayreuth in die Hose geht, dann wird richtig laut gepfiffen und geschmäht. Hier war man ruhig, was grundsätzlich okay ist, da das Spiel nicht geeignet war, Emotionen auf das Publikum zu übertragen.


Dennoch sehe ich es ein klein wenig anders und bin größtenteils beim aevschorsch. Da war kein Leistungsverweigerer auf dem Eis, da hat keiner gegen Thomson gespielt, wie auch vor Wochen keiner gegen Mitchell gespielt hat. Da ist aus den unterschiedlichsten Gründen (manche kann ich erklären, manche nicht) die Luft raus. Da wird nichts mehr passieren und der Glaube an ein Erreichen der PPO ist für mich illusorisch. Dennoch bin ich überzeugt davon, dass diese Spieler in der exakt gleichen Zusammenstellung mit dem gleichen Trainer (ich meine Mitchell, Thomson ist irgendwas anderes) die Play-offs locker erreichen könnten.

Da sind Dinge passiert, die mit Selbstbewusstsein zu tun haben. Mit Blockaden, mit der Angst das Falsche zu tun und es gerade deshalb zu tun. Verunsicherung, Resignation und und und. Im Oktober wäre niemand auf die Idee gekommen, dass es kein Team wäre, niemand hätte gedacht, in dieser Situation zu stecken. Es ist schon sehr einfach, jetzt zu behaupten, die Spieler hätten keinen Bock. Auf Verlieren haben sie sicher auch keinen Bock.

Und wer jetzt einzelne Spieler als Gegenbeispiel zitiert, die wenigstens kämpfen und Einsatz zeigen (Machacek, Weiß), dann liegt das daran, dass das ihrem Stil entspricht und nicht daran, dass sie mehr Einsatz zeigen. Der technische Spieler, der weniger Körperkontakt pflegt, fällt in diesen Situationen natürlich weniger auf bzw. wenn, dann negativ.

Ich bin auch weit davon entfernt, einen Großteil aus der Mannschaft werfen zu wollen, gleichwohl glaube ich, dass das passieren wird. Aber man darf auch mal eine Grottensaison spielen dürfen. Wenn das gleich ein Dutzend Verlässliche gleichzeitig machen, dann liegt das Problem eher an anderer Stelle.

Grundsätzlich ist aber Schweigen ein Stilmittel der Kommunikation und wurde nach den letzten Darbietungen auch verständlicherweise eingesetzt. Ich habe nur meine Zweifel, dass das Verständliche auch berechtigt war.

Danke für deine (wie meist, seriöse und realistische) Analyse.

Zum Thema Boykott bin ich aber anderer Meinung:
Wer so viele Privilegien hat wie A98, sollte sich mit deren eigenem "Anspruch" anders verhalten.
Die dürfen früher ins Stadion, Plätze sind reserviert, wer so von den Panthern verhätschelt wird, kann mal ein Drittel seine Meinung in Schweigen zeigen, aber dann muss es auch wieder gutsein .
Wenn die gestern im 2ten Drittel wieder angefeuert hätten wäre die Aktion viel auffälliger gewesen und man hätte seinen Frieden schliessen können !
Jetzt mit diesem "Angriff" auf Spieler ist der Boykott nochmal in einem anderen Licht (falls das in Straubin 98er waren?)
Ganz unseriös wirds wenn da morgen wieder nichts kommt............
Benutzeravatar
aev999
Testspieler
Beiträge: 171
Registriert: 06.03.2009 22:26

Beitrag von aev999 »

aevschorsch hat geschrieben: Wer so viele Privilegien hat wie A98, sollte sich mit deren eigenem "Anspruch" anders verhalten. ... Wenn die gestern im 2ten Drittel wieder angefeuert hätten wäre die Aktion viel auffälliger gewesen und man hätte seinen Frieden schliessen können ! Jetzt mit diesem "Angriff" auf Spieler ist der Boykott nochmal in einem anderen Licht (falls das in Straubin 98er waren?) Ganz unseriös wirds wenn da morgen wieder nichts kommt............
:thumbup: Top-Beitrag, den ich sofort so unterschreiben würde.
Du bist einer der wenigen hier, die sich wirklich Gedanken machen (können)!
punisher

Beitrag von punisher »

Bubba88 hat geschrieben: Gehst auf ein Konzert und dann singt der nur noch schlecht wirst du auch nicht jubelnd davor stehen und zuhören.
Du warst die letzten Jahre nicht bei den Pogues zu Gast?
:-)
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

aevschorsch hat geschrieben: Wer so viele Privilegien hat wie A98, sollte sich mit deren eigenem "Anspruch" anders verhalten.
Die dürfen früher ins Stadion, Plätze sind reserviert, wer so von den Panthern verhätschelt wird, kann mal ein Drittel seine Meinung in Schweigen zeigen, aber dann muss es auch wieder gutsein .
Wenn die gestern im 2ten Drittel wieder angefeuert hätten wäre die Aktion viel auffälliger gewesen und man hätte seinen Frieden schliessen können !
Und genau da scheint es wohl aktuell auch einige Probleme geben, wie man im gestrigen SR lesen konnte.

Natürlich ist das im SR vorerst eine einseitige Darstellung daher mit Vorsicht zu genießen, aber Ordnungsamt, Polizei und GmbH scheinen den 98ern in dieser Saison auch zunehmend Steine in den Weg zu legen.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
JCBM

Beitrag von JCBM »

AEV-Fan hat geschrieben:Und genau da scheint es wohl aktuell auch einige Probleme geben, wie man im gestrigen SR lesen konnte.

Natürlich ist das im SR vorerst eine einseitige Darstellung daher mit Vorsicht zu genießen, aber Ordnungsamt, Polizei und GmbH scheinen den 98ern in dieser Saison auch zunehmend Steine in den Weg zu legen.

Stand auch so im Sonderzug-Extrablatt.
A98 wurde ne Choreo verboten, der Berliner Sonderzug durfte am gleichen Tag die seinige durchziehen. Kenn aber auch nur die eine Meinungs-Seite, deswegen mag ich das nicht werten.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Weimsy hat geschrieben:
Ich schildere mal aus meiner Sicht was in Straubing passiert ist. Nach dem Spiel wurde den Spielern verbal und gestikulierend klar gemacht, dass sie nicht vor dem Gästeblock erwünscht sind und bitte sofort verschwinden sollen. Später dann als die Spieler Richtung Bus liefen waren maximal noch eine handvoll Augsburger da, von denen sich aber keiner Richtung Spieler bewegte. So hab ich es in Straubing gesehen. Harte Worte und Gesten ja aber keinerlei Handgreiflichkeiten.

Zum Thema Boykott:
Es war nach den letzten Wochen und dem i - Tüpfelchen am Freitag in Straubing, wo man vor allem das erste Drittel nennen muss die absolut richtige Entscheidung. Ich versteh da die Diskussion nicht. Die Ultras haben gestern niemanden ausgepfiffen oder gar beschimpft / beleidigt. Sie waren einfach 60 Minuten still. Wo liegt da das Problem? Es ist doch nur verständlich, dass sie nach etlichen Enttäuschungen, diese auch mal kundtun. Viel schlimmer ist, dass sie dann dafür auch noch provoziert werden. Dies ist doch die eigentliche Frechheit vom gestrigen Abend. Vor allem nach dem 1:1 dann selbst zu pfeifen und vorher die "Treuen" spielen ist natürlich auch ganz groß.
andy008

Kein Team Geist!

Beitrag von andy008 »

Also es war schön nach dem Spiel in der VIP Loung einige Spieler zu sehen!
Seifert allein am Tisch beim Essen,
Bayda mit Frau an einem Tisch!
Loui allein mit ner Leberkäs Semmel!
Weiss mit seiner Frau gegen über am Coktail Stand!
Ein paar andere Spieler an einem Tisch!
Es passt alles zu Situation, jeder geht sein eingernen Weg!

Nun könnt Ihr weiter über Team Geist reden!!! :cursing:
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

Mal noch eine ganz andere Frage. Stimmt es, dass nach Mannheim wieder ein Sonderzug organisiert wird?
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

maxwpet hat geschrieben:Kein Sonderzug, sondern eine gemeinsame Zugfahrt, die für 8 EUR wegen Wochenendticket angeboten wird.
Ah ok, Danke. Ich habe das im Stadion gestern nur gehört.
Nach den Erfahrungen von letzter Saison verstehe ich das aber auch nicht ganz, dass man da überhaupt irgendwas in Richtung Mannheim organisiert.
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 902
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

andy008 hat geschrieben:Also es war schön nach dem Spiel in der VIP Loung einige Spieler zu sehen!
Seifert allein am Tisch beim Essen,
Bayda mit Frau an einem Tisch!
Loui allein mit ner Leberkäs Semmel!
Weiss mit seiner Frau gegen über am Coktail Stand!
Ein paar andere Spieler an einem Tisch!
Es passt alles zu Situation, jeder geht sein eingernen Weg!

Nun könnt Ihr weiter über Team Geist reden!!! :cursing:
Hast recht, genauso ist es auch auf dem Eis. Die kapieren gar nicht das sie so nicht weiter kommen. Jeder dachte wohl nach der Entlassung von LM nun müssten Impulse von außen kommen. Statt das ein jeder seinen ganzen Willen für das Team einbringt werden immer nur Entschuldigungen gesucht. Warum hat gestern keiner protestiert als der Krefelder Spieler Hauner die 5 Minuten für seinen Mitspieler abgesessen hat. Der war das ganze Spiel noch nicht auf dem Eis. Ich behaupte nicht dann wäre ein Tor für uns gefallen aber ich sehe darin den Willen einer Mannschaft unbedingt scoren zu wollen. Auch wenn Tölle im Interview von "keinem Aussetzer" redet waren das gestern bei weitem nicht 100% Wille vom gesamten Team und der Punktverlust war absolut folgerichtig. Für meine Begriffe nach dem Ausgleich sogar sehr glücklich.

Die Ingos haben letztes Jahr gesagt sie hätten sich nach dem Augsburg-Spiel zusammengerauft. Unsere haben es nach dem Berlin-Spiel total verpasst.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

JCBM hat geschrieben:Stand auch so im Sonderzug-Extrablatt.
A98 wurde ne Choreo verboten, der Berliner Sonderzug durfte am gleichen Tag die seinige durchziehen. Kenn aber auch nur die eine Meinungs-Seite, deswegen mag ich das nicht werten.
haben die einen Ihre Choreo vllt. früh genug angemeldet?
haben es die 98er vllt. nicht früh genug gemacht?
Das is doch jetzt schon direkt zu beginn alles zu schwammig und dem Nachbar sein Onkel sei Frau hat gmeint um da weiter drauf einzugehen.

und ohne es gelesen zu haben denk ich mal das die 98er natürlich alles richtig und vorschriftlich gemacht haben :rolleyes:
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt