onkel hotte hat geschrieben:Nur mal so am Rande: Ich kann mich noch gut erinnern, wie das früher gelaufen ist: Aufgestiegen sind niemals, aber absolut niemals die, die sich eigentlich sportlich qualifiziert hatten. In aller Regel sind die Absteiger drin geblieben. Der Auf- und Abstieg war doch ohnehin ein Witz.
Sogar innerhalb der DEL gab es reguläre Auf und Absteiger.
Wenn ich mich recht erinnere, dann war in den letzten zwölf Jahren vor der Einführung der DEL kein sportlicher Aufsteiger mehr dabei.
Augsburg??
Wir sind und bleiben eine Randsportart. Und eine sauteure noch dazu. Die Vergangenheit hat gelehrt, dass die geschlossene Liga zu einem wesentlichen Teil dazu beigetragen hat, dass die Vereine nicht mehr derartig häufig in Schieflage geraten sind.
Es dürften mindestens 15! Mannschaften(zum Teil doppelt wie München) sein, die in der DEL-Aera Insolvenz anmelden oder die Liga aus finanziellen Gründen verlassen mussten.Und das ohne die ganzen "Finanzkrisen" von Krefeld,Sinupret/Sabo, Köln,DEG etc.
onkel hotte hat geschrieben:
Wenn ich mich recht erinnere, dann war in den letzten zwölf Jahren vor der Einführung der DEL kein sportlicher Aufsteiger mehr dabei.
Augsburger Punker hat geschrieben:Nette Vorschläge, wobei ich die Erklärbär-Videos als sinnlos betrachte, bzw. als kontraproduktiv.
Was spricht denn gegen Gemaule, Gehey!e und Gepfeife? Sorgt für Stimmung, und beeinflusst evtl. die Schiris - so what?
zum einen ist das einfach nur peinlich, zum anderen haben wir so dumme Fans die nicht mal ein Foul erkennen wenn sie eins sehen und zu guter letzt ist des so lächerlich wie leicht man damit die Schiris beeinflussen kann.
In Iserlohn schießt München mit dem ersten PP direkt ein Tor noch relativ früh und auf Laola hört man im Video dann die "Schieber Schieber" Rufe. Da wundert mich halt auch nichts mehr...
JCBM hat geschrieben:Kriegts euch halt wieder ein, ich hör privat sicher keine Helene Fischer, aber am Sonntag wars witzig.
Das gilt für mich gleichermaßen!
Beim Spiel einer aus dem letzten Loch pfeifenden Mannschaft einen Titel mit Namen "Atemlos" zu bringen birgt eine Ironie, die sich die DJs vermutlich nicht bewusst ausgedacht haben.
Im Übrigen sollte sich die Fa. BlitzBlank vielleicht auch einen anderen Werbespot für die Panther ausdenken. Derzeit werden doch eher die Panther weggeputzt.
Hieß es nicht immer nur die Fans im CFS hätten keine Ahnung?
Auch die erste Strafe eines Spiel kann ein Witz sein.
Lass davor 1-2 Fouls an der eigenen Mannschaft nicht geahndet worden sein, und schon hast du Schieber-Rufe. Das würd sich dann auch in andren Stadien nicht anders anhören...
JCBM hat geschrieben:Hieß es nicht immer nur die Fans im CFS hätten keine Ahnung? ��
Auch die erste Strafe eines Spiel kann ein Witz sein.
Lass davor 1-2 Fouls an der eigenen Mannschaft nicht geahndet worden sein, und schon hast du Schieber-Rufe. Das würd sich dann auch in andren Stadien nicht anders anhören...
ja... zu dieser Zeit und direkt beim ersten PP zeigt es Fachwissen vom Publikum. Sowas muss einfach auch mal aufhören. Dieses Mimosentum wie im Fußball...
Bubba88 hat geschrieben:ja... zu dieser Zeit und direkt beim ersten PP zeigt es Fachwissen vom Publikum. Sowas muss einfach auch mal aufhören. Dieses Mimosentum wie im Fußball...
Viel das Tor nicht nach 19:40 Minuten?
Strafe bei 18:07?
Da ist Zeit für 37 Fehlentscheidungen.
Ohne vor Ort gewesen zu sein und auf Basis des Highlight-Videos find ichs ein bisschen dreist den Iserlohnern in der Fernanalyse Mimosentum vorzuwerfen.
der inschinör hat geschrieben:Im Übrigen sollte sich die Fa. BlitzBlank vielleicht auch einen anderen Werbespot für die Panther ausdenken. Derzeit werden doch eher die Panther weggeputzt.
Hammer ist da auch micht besser: "Trainieren wie die Panther"
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
onkel hotte hat geschrieben:Nur mal so am Rande: Ich kann mich noch gut erinnern, wie das früher gelaufen ist: Aufgestiegen sind niemals, aber absolut niemals die, die sich eigentlich sportlich qualifiziert hatten. In aller Regel sind die Absteiger drin geblieben. Der Auf- und Abstieg war doch ohnehin ein Witz.
Wenn ich mich recht erinnere, dann war in den letzten zwölf Jahren vor der Einführung der DEL kein sportlicher Aufsteiger mehr dabei.
Wir sind und bleiben eine Randsportart. Und eine sauteure noch dazu. Die Vergangenheit hat gelehrt, dass die geschlossene Liga zu einem wesentlichen Teil dazu beigetragen hat, dass die Vereine nicht mehr derartig häufig in Schieflage geraten sind. Und kommt mir jetzt nicht mit Krefeld. Hier findet lediglich jedes Jahr das große Säbelrasseln statt, um die eigenen Positionen im Poker mit dem Halleneigner zu stärken.
Augsburg war der letzte sportliche Aufsteiger, bevor die DEL eingeführt worden ist. Es müßte die Saison 93/94 gewesen sein.
onkel hotte hat geschrieben:Wer rein will muss bezahlen. Das gilt für Neulinge wie für Wiedereinsteiger. Denn eines ist sicher: Keine der GmbH's wird sich den Luxus erlauben, seine Lizenz in der Schublade zu behalten. Du kannst Dir ganz sicher sein: Der Verkauf der Lizenz ist das allererste, was jeder Absteiger praktizieren wird.
Da es diese Lizenzen leider gibt, so löst der jeweilige Aufsteiger die Lizenz vom Absteiger ab. Einfacher geht es ja nicht.
Ansonsten ist es schon nett zu lesen "da gab es früher Probleme, das dürfen wir deshalb nie mehr versuchen". Hätte Rodolf Diesel und August Otto damals auch so gedacht, wir würden wohl heute alle noch mit der Kutsche zum Schleifengraben fahren.
Manne hat geschrieben:Du siehst das völlig falsch, schon mal was von Sarkasmus gehört ?
Der DJ wollte halt mal das Stimmungsbarometer testen, das geht mit Felene Hischer top!
So stimmts !
Noch einer der es verstanden hat
Da ist was wahres dran
Noch einer !
Mein Gott, was soll er denn sagen wenn ihn jeder anspricht, soll er sich bei dir persönlich entschuldigen.
Mimose !
Noch einer !
Wow intelligente Antworten. Eine wahre Intelligenzbestie!
Eismann hat geschrieben:Da es diese Lizenzen leider gibt, so löst der jeweilige Aufsteiger die Lizenz vom Absteiger ab. Einfacher geht es ja nicht.
Ansonsten ist es schon nett zu lesen "da gab es früher Probleme, das dürfen wir deshalb nie mehr versuchen". Hätte Rodolf Diesel und August Otto damals auch so gedacht, wir würden wohl heute alle noch mit der Kutsche zum Schleifengraben fahren.
Diese Aussage von Dir wundert mich umsomehr, da du durchaus die damaligen Probleme mit bekommen hast müssen
Und der Kostenfaktor dürfte inzwischen nicht geringer geworden sein, ebenso wie es keinen Großsponsor für die Liga gibt
Woodstock hat geschrieben:Wow intelligente Antworten. Eine wahre Intelligenzbestie!
Kommentare sollte man schon noch machen dürfen
Somit gebe ich dir die Intelligenzbestie am Stück zurück.
Nur weil er dir nicht die für dich passende Antworten gegeben bist beleidigt auf ewig
Kleinkariert, engstirnig, hinterwäldlerisch. Du bist ein echter Augsburger
Manne hat geschrieben:Diese Aussage von Dir wundert mich umsomehr, da du durchaus die damaligen Probleme mit bekommen hast müssen
Und der Kostenfaktor dürfte inzwischen nicht geringer geworden sein, ebenso wie es keinen Großsponsor für die Liga gibt
Klar habe ich die mitbekommen, die meisten Probleme waren aber hausgemacht. Nichts was das System Auf- und Abstieg verhindern würde.
Einzig das Argument vom Thomas, "wenn ein Club der in einer MUFU spielt und bei einem Abstieg nicht ausweichen kann", das könnte dann wirklich zum Problem werden. Alles andere lässt sich lösen.
Eismann hat geschrieben:Da es diese Lizenzen leider gibt, so löst der jeweilige Aufsteiger die Lizenz vom Absteiger ab. Einfacher geht es ja nicht.
Ansonsten ist es schon nett zu lesen "da gab es früher Probleme, das dürfen wir deshalb nie mehr versuchen". Hätte Rodolf Diesel und August Otto damals auch so gedacht, wir würden wohl heute alle noch mit der Kutsche zum Schleifengraben fahren.
Wie viel kostet die dann und meinst du wirklich das jedes DEL2 Team die bezahlen könnte? Den Wert den man selbst mal hinterlegt hat, will man schließlich auch wieder zurück
Dann erläutere mal was du mit "hausgemacht" meinst.
Ich denke das die damaligen Probleme nicht von Captain Kirk weg gebeamt wurden, sondern immer noch vorhanden sind.
Eismann hat geschrieben:Klar habe ich die mitbekommen, die meisten Probleme waren aber hausgemacht. Nichts was das System Auf- und Abstieg verhindern würde.
Manne hat geschrieben:Dann erläutere mal was du mit "hausgemacht" meinst.
Ich denke das die damaligen Probleme nicht von Captain Kirk weg gebeamt wurden, sondern immer noch vorhanden sind.