Der blaue Klaus hat geschrieben:Über "gute" und "schlechte" Merchandisingware kann man jetzt lange philosophieren. Inwieweit ein (Keramik-?) Küchenmesserset inclusive Kartoffelschäler jetzt anrüchiger sein soll als z.B. Bettwäsche oder Gartenzwerge, die ebenfalls zweckentfremdet dazu benutzt werden können einen Anschlag auf Leib und Leben zu verüben, halte ich dann doch für etwas übertrieben. Der Gegenstand an sich hat doch keine moralische Ausrichtung. Ich finde das Thema überzogen aufgeblasen und mit übergroßem Betroffenheitsfinger ins Licht gerückt. Den Vorfall an sich finde ich auch mehr als tragisch, den hergestellten Bezug aber als sehr fragwürdig.
Dachte es handelt sich um ein Taschen- oder Jagdmesser - ich habe den Link nämlich nicht angeklickt. Insofern ziehe ich meine Aussage zur moralischen Sinnhaftigket des Fanartikels zurück.
Augsburger Punker hat geschrieben:ich habe Leeds-Fans unter meinen Facebook-Freunden, und die fanden das mehr als daneben.
Ich bin mir auch sicher Leeds-Fans würden bei einem Auswärtsspiel in, sagen wir Dresden, niemals ein Bomberlied singen
Ich bin nämlich durchaus der Meinung, daß, wer Respekt für seine Toten einfordert, zuerst Respekt für die Toten anderer zeigen sollte.