good luck hat geschrieben:Ein Witz ist das, Reiss und Seifert gehen Dinger ist gekommen. Selbst wenn Reiss von einem Ausländer ersetzt wird, der Dinger ist trotzdem schlechter wie der Seifert und zwar deutlich. Wenn ich jetzt noch an den Bettauer und seine Austiegsklausel denke wird mir richtig schlecht. Vorne fehlt ein Ausländer und dann haben wir auch noch den tollen Ciernik als Ausländer. Da brauchst echt nicht mehr nachdenken, dass Team wurde deutlich schwächer.
Wir sind allein dadurch schon besser, dass wir DaSilva los sind. Das der unfitte Woywitka tut und macht worauf er Lust hat.
vogibeule hat geschrieben: Sondern
Was bringen neue Spieler denen ich solche Leistungen nicht zutraue ? Weil sie das Potenzial garnicht besitzen !
Teamgeist hilft sicher aber ich sehe im Moment nicht die Qualität durch die Neuzugänge im Verhältnis zu den Abgängen.
Wem traust du nichts zu?
Polaczek ist ein Spieler, der bei einem Halbfinalisten in Unterzahl zum Einsatz kam und das nicht gerade selten. Dazu ist er im Vergleich zu Breitkreuz die bessere "Nervensäge".
Holzmann war damals bei Kassel sehr gut. So gut das er schnell bei Hamburg einen Vertrag bekommen hat. Hatte dort zwar mehr Licht als Schatten aber immer noch seine Momente. Nun war er über ein Durchgangsjahr in Iserlohn bei Red Bull. Dort bekommt er keinen Vertrag mehr weil die Deutsche wie Wolf, Sparre, Seidenberg, Mauer und demnächst noch Pinizotto haben. Mehr als Reihe 4 hinter den guten Talenten Kahun, Eder und Ramoser gibt es dort halt nicht mehr. Also geht er zu uns um dort eine bessere Rolle zu bekommen. Talent hat er und besser als Carciola oder Schäffler ist der allemal.
Von MacKay halte ich selbst nicht viel, aber über dessen Rolle weiß man ja auch noch nicht bescheid.
Thiel hatte mehrere Optionen inkl. eines Verbleibs bei der DEG. Wir wollen ihn langfristig und er hat Talent. Er ist jetzt kein Übertalent aber er ist besser als ein lustloser Uvira/Riefers. So viel weniger Talent hat der übrigens auch nicht.
Dinger ist übrigens auch nicht schlechter als Seifert. Gerade im Bereich Skating und Fitness kann der was. Arg viel konnte der Seifert wenn man ehrlich ist eben auch nicht.
Ein Deutscher fehlt uns eh noch, mal schauen wer es denn werden wird. Schlechter sind wir sicher nicht, eher das Gegenteil. Aus den Socken haut einen im deutschen Bereich bei Augsburg eh keiner. Die Hagers, Müllers, Bartas und Readekes spielen einfach in einer anderen Gehalts-Liga.
Die, die wir bekommen haben, sind alle gestandene DEL Spieler mit Erfahrung und einem gewissen Maß an Talent.