[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Saku Koivu hat geschrieben:Einer der schlechtesten Artikel die ich jemals gelesen habe xD

Aber vom SpOn is man es nicht anders gewohnt. Der Autor is doch blos pissed und sucht jetz nach schuldigen die automatisch Guardiola heißen.

Schwachmat im²

Kann ich nicht sagen. Ich finde, er bringt das ziemlich genau auf den Punkt. Bayern ist ein Wirtschaftsunternehmen und keine große Familie. Für diese Erkenntnis musste man erst den Schweiner rausschmeißen, ähh sorry... neue Optionen eröffnen, damit es auch der letzte Fan kapiert. Aber offensichtlich hat das noch nicht gereicht.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Sorry aber das ist dummes und populistisches Geschwätz.
Schweinsteiger ist nicht mehr stark genug um beim FC Bayern eine tragende Rolle zu spielen. Desweiteren war wohl er derjenige der weg wollte. So hat es zumindest derjenige gesagt, der seine Biographie geschrieben hat. Auch seine Aussage zu Ende der Saison spricht bände. Er will zu seiner Zukunft erst was sagen, wenn er wieder aus dem Urlaub kommt. Ein klares Bekenntnis hört sich anders an.
Dann kommt so ein nutzloser Schmierfink daher der wohl von Fussball soviel Ahnung hat,wie ich hat wie ich vom Häkeln, schreibt seinen geistigen Dünnschiß nieder und solche Leute wie du (Bayern Hater ) feiern diesen Dünnschiß ab, so dass man meinen könne es wäre ein unbekanntes neu entdecktes Sakrament.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich finde beides hanebüchen. Schweini zu schwach für Bayern? Bitte was? Pep wollte ihn loswerden? Bitte was?

Die Möglichkeit, dass sich ein 30 Jähriger, der wirklich alles gewonnen hat, nochmal verändern will, existiert scheinbar nicht. Warum? Weil es viel zu wenig Drama und unspektakulär wäre.

Kranke Welt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Schon mal überlegt warum Schweini weg wollte? Klar man kann das jetzt schön formulieren und sagen "Schweini suchte eine neue Herausforderung" es könnte aber durchaus kein Platz mehr bei Bayern für ihn vorhanden gewesen sein!

Schweini kassiert lt. Medien bei Bayern ca 10Mio., 10Mio- die er halt leider nicht mehr Wert ist! Schweini hat 40% der Spiele in den letzten Jahren verpasst!? Die Bayern sind was das angeht halt auch nicht auf n Kopf gefallen, in der Führungsetage! Ich will damit nicht sagen das es allein an Pep lag, bzw. allein an einem Faktor in dieser Personalie fest zu machen wäre, NEIN!

Trotzdem macht das schon Sinn für Bayern, Schweinsteigers Position ist zu kompensieren und zusätzlich konnte man 10Mio. von der Gehaltsliste streichen und kassiert zudem noch 20Mio Ablöse...

Man wird sehen wie er sich bei ManU macht...

Man könnte auch noch kurz Lahm als Vergleich heran führen, ich glaub hier hätte die Bayern nicht mal bei 30Mio. mit der kleinen Wimper gezuckt ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich finde beides hanebüchen. Schweini zu schwach für Bayern? Bitte was? Pep wollte ihn loswerden? Bitte was?

Die Möglichkeit, dass sich ein 30 Jähriger, der wirklich alles gewonnen hat, nochmal verändern will, existiert scheinbar nicht. Warum? Weil es viel zu wenig Drama und unspektakulär wäre.

Kranke Welt!

Vielleicht nicht zu schwach aber zu verletzungsanfällig? Und wie Rene schon schrub nimmt er ganz gern mal das Tempo raus, was der Pep evtl. nicht so gern mag. Klingt für mich alles mehr als logisch, wenn man ihn zu einem günstigen Zeitpunkt los werden kann.


Ansonsten siehe das bart-posting.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Für mich ist Schweinsteiger immer noch für jedes Team der Welt eine Verstärkung. Verletzungsanfällig hast du recht.

Wir werden es sehen. Ich sage ManU hat einen neuen Mittelfeld-Boss, der sie wieder nach oben führen wird.

Mich stört eben nur, dass in den Medien meine genannte Variante so gut wie gar nicht vorkommt. Und das liegt eben an der Sensationsgier der Menschen. Schweini zu schwach oder Pep mag ihn nicht mehr klingt einfach toller, größer, besser.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Kaka hat geschrieben:
Mich stört eben nur, dass in den Medien meine genannte Variante so gut wie gar nicht vorkommt. Und das liegt eben an der Sensationsgier der Menschen. Schweini zu schwach oder Pep mag ihn nicht mehr klingt einfach toller, größer, besser.
Am Ende wird ein bischen was von allem zutreffen m.M.n.
Wie gesagt sind wohl mehrere Faktoren die den Auschlag gegeben haben dürften. Ich schätze Lahm trotzdem wertvoller ein als z.B. Schweinsteiger, Schweini ist über seinen Zenit, für die EM wünsche ich mir trotzdem das er die PL aufmischen kann, eine feste Größe bei ManU wird! Trotzdem glaub ich wohl das auch bei Nationalmanschaft die Zeit gekommen ist, auch auf andere Spieler zu setzen, sofern Schweini eben nicht die Leistung bringt, die nötig ist!

Muss jetzt noch was anfügen, in der Weltspitze im Fussball kann man kaum noch Spieler mitziehen, die eben mal was geleistet haben, die Leistungsdichte in der Manschaft jedoch sehr viel höher geworden ist! So stelle ich mir das momentan auch bei Schweinsteiger vor, es kommen jüngere, dynamischere Spieler, die einen Schweinsteiger ersetzen werden. Seinen Platz in der Hall of Fame des Fussballs, die hat er sicher, Geld hat er auch genügend, Titel sowieso... gab miesere Abgänge z.B. Ballack, wenn ich mich jetzt weit aus dem Fenster lehne und im Hinblick für die EM einen schweren Stand bei Schweini sehe. Aber jetzt mal die Saison abwarten, evtl. kann er die Chance ja doch noch mal nützen und spielt noch einmal groß auf!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10372
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Mich wurmt der Schweinsteiger Wechsel nur von der Seite, daß ein Alonso bleibt. Wobei der wahrscheinlich im Gegensatz zu Schweinsteiger nicht weitervermittelt werden kann.

Die Verletzungsgeschichten waren bei Bayern doch sonst kein Problem, der Robben zu seiner Anfangszeit und Ribery ist auch immer für 1-3 Monate Ausfall pro Saison gut.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

DennisMay hat geschrieben:Mich wurmt der Schweinsteiger Wechsel nur von der Seite, daß ein Alonso bleibt. Wobei der wahrscheinlich im Gegensatz zu Schweinsteiger nicht weitervermittelt werden kann.
Daran habe ich auch gedacht. Aber wie du sagst, den bekommt man weitaus schwerer los.

Und was soll das Geschreibsel Schweini über dem Zenit?! Sehe ich absolut nicht so. Öfter verletzt ja, aber sofern fit und spielbereit ist er doch noch lange nicht über seinem Zenit. Der Kerl ist 30, nicht 35...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

DennisMay hat geschrieben:
Die Verletzungsgeschichten waren bei Bayern doch sonst kein Problem, der Robben zu seiner Anfangszeit und Ribery ist auch immer für 1-3 Monate Ausfall pro Saison gut.
Nur ist Schweinsteiger eben ersetzbar, Ribery und Robben eben nicht!

@Kaka:
Mal sehen evtl. täusche ich mich auch bei Schweinsteiger ein wenig, aber an seine Glanzzeiten wird er wohl nur sehr schwer noch mal ran kommen
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

el_bart0 hat geschrieben:
@Kaka:
Mal sehen evtl. täusche ich mich auch bei Schweinsteiger ein wenig, aber an seine Glanzzeiten wird er wohl nur sehr schwer noch mal ran kommen
Wann waren die denn deiner Meinung nach?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Zur WM 2010 danach durchaus größeren Schwankungen durch Verletzungen unterworfen, da wird er m.M.n. nicht mehr dran kommen an diese Leistung! 2011 Der Schlüsselbeinbruch war durchaus hart, danach zwar immer wieder gut zurück gekommen, aber ich spreche ja auch vom Zenit, sprich der Höhepunkt ;)

Ich täusch mich aber gern wenn er seinen Teil 2016 zu einer guten EM der Nationalmanschaft leisten kann!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Wäre Lahm auf seiner RV Position geblieben, wo er meiner Meinung nach der Weltbeste ist, und wenn Alonso kein Spanier wäre, hätte es eventuell gar keine solche Diskussionen um Schweini gegeben
Denn ich glaube der verlangsamt des Tempo nicht mehr und nicht weniger als ein Alonso!
Finde es zudem schon ein bisschen ein Spiel mit dem Feuer, wenn sich der Pep nächstes Jahr in Richtung ManCity verpisst, und ein Kloppo nach seiner Pause kommt:- :-)
Ob der dann auch so auf die vielen Spanier steht?
kirianer

Beitrag von kirianer »

DennisMay hat geschrieben:Mich wurmt der Schweinsteiger Wechsel nur von der Seite, daß ein Alonso bleibt. Wobei der wahrscheinlich im Gegensatz zu Schweinsteiger nicht weitervermittelt werden kann.

Die Verletzungsgeschichten waren bei Bayern doch sonst kein Problem, der Robben zu seiner Anfangszeit und Ribery ist auch immer für 1-3 Monate Ausfall pro Saison gut.
Für mich ist Alonso aber auch der wertvollere Spieler für die Position direkt vor der Abwehr. Er ist passsicherer, gedanklich einen Tick schneller und hat eine überragende Übersicht. Beide nehmen sich natürlich nicht viel aber man braucht eben nur einen von diesem Spielertyp und dann hat es halt gut gepasst, dass Schweini zum Ende der Karriere noch was anderes versuchen möchte. Ich sagte bereits, eine super Sache für alle 3 Parteien. Bayern möchte sich verjüngen und entlastet gleichzeitig die Gehaltsliste. Schweini wird bei ManU mehr gebraucht. Und ManU bekommt endlich mal wieder einen Chef in der Zentrale. Von daher gibt es für mich nichts negatives an diesem Transfer. Klar geht eine Klubikone aber er kommt ja so wie es aussieht in einer anderen Funktion wieder zurück.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

By the way: Der FCA führt schon wieder gegen Bayern :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Rigo Kaka hat geschrieben:By the way: Der FCA führt schon wieder gegen Bayern :-)

Skandal. Wettbewerbsverzerrung. :-)

Kann man das irgendwo sehen?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Beitrag von Pantherjoe »

Guardiola raus!

So geht's nicht weiter :D
djrene hat geschrieben:Skandal. Wettbewerbsverzerrung. :-)

Kann man das irgendwo sehen?
SAT1 oder http://www.ran.de
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Danke. Daran hab ich gar nicht gedacht. Hab auf den Sportsendern, dem BR und Sky geschaut.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Rigo Kaka hat geschrieben:By the way: Der FCA führt schon wieder gegen Bayern :-)
Und kickt sie ins Spiel um Platz 3. Angstgegner! :D
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

AEV Fan AB hat geschrieben:Sorry aber das ist dummes und populistisches Geschwätz.
Schweinsteiger ist nicht mehr stark genug um beim FC Bayern eine tragende Rolle zu spielen. Desweiteren war wohl er derjenige der weg wollte. So hat es zumindest derjenige gesagt, der seine Biographie geschrieben hat. Auch seine Aussage zu Ende der Saison spricht bände. Er will zu seiner Zukunft erst was sagen, wenn er wieder aus dem Urlaub kommt. Ein klares Bekenntnis hört sich anders an.
Dann kommt so ein nutzloser Schmierfink daher der wohl von Fussball soviel Ahnung hat,wie ich hat wie ich vom Häkeln, schreibt seinen geistigen Dünnschiß nieder und solche Leute wie du (Bayern Hater ) feiern diesen Dünnschiß ab, so dass man meinen könne es wäre ein unbekanntes neu entdecktes Sakrament.

Hast du die Pressekonferenz dazu auch angeschaut mit dem Kalle oder wie kommst du auf diesen Schmarrn den du da schreibst und was den Artikel angeht?

Schweini ist für Pep nicht mehr gut genug und passt nicht in sein System. Und das weiß der Schweini ganz genau und wechselt dann natürlich bevor er sich öfter auf die Bank setzen muß.

Klar stellt mans jetzt nach außen so hin als wenn der Schweini unbedingt weg wollte. Anders kann mans ja net hinstellen, sonst gibt es doch nur Ärger mit den Fans, siehe gestern im Stadion am Anfang.
Und so ist doch Friede, Freude, Eierkuchen.
Der Pep kann seine Spanier weiterhin spielen lassen, hat keinen Schweinsteiger mehr im Kader wo es sicherlich Probleme während der Saison gegeben hätte wenn der öfter auf der Bank versauert wäre.

Oder glaubt hier ernsthaft jemand daran das Schweini gegangen wäre, wenn er das vollste Vertrauen von Pep gespürt hätte? Never.

Aber Pep hat natürlich auch nicht gesagt, er soll gehen. Das ist natürlich auch überzogen. Aber alles unternommen das er bleibt, hat er sicherlich auch nicht.

Generell war es das beste was Schweini machen konnte. In ManU hat er einen Trainer der auf ihn baut und somit wird er sicherlich öfter spielen als es bei Bayern der Fall wäre.
Und fürn Pep ist es auch gut, weil er so ein Problem weniger hat, das während der Saison sicherlich aufgekommen wäre, hätten die Bayern nicht wieder soviele verletzte.
Von daher ist der Wechsel an sich vollkommen okay. Nur verkauft man ihn halt wieder sehr schön nach außen und viele glauben das auch noch alles. :D
Antworten